Fahrbericht Honda Super Cub

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Fahrbericht Honda Super Cub

Beitrag von Himbeer-Toni »

ist zwar nicht ganz aktuell, aber seit 1982 hat sich ja nicht allzu viel geändert:
490supercub1982.pdf
(743.48 KiB) 201-mal heruntergeladen
Bild

Low Budget
Beiträge: 169
Registriert: So 2. Sep 2018, 09:24
Fahrzeuge: Honda Innova,
MZ TS 125
Wohnort: Südöstliches Münsterland
Alter: 55

Re: Fahrbericht Honda Super Cub

Beitrag von Low Budget »

Ist doch ein tolles Supermöpp für die ganze Familie: ne Fuffziger die damals Mitte der 80er ja legal 54 echte und knappe 60 Tacho km/h fahren durfte ...also ein kleines, zierliches, trotzdem absolut vollwertiges Motorrad...aber so ein ignoranter Tester rafft das ja nicht...

Optik übrigens 1a, auch die Bereifung - die dackeltrennenden Räder sehen fast nach 18 Zoll aus!

Edit: ....sind aber 2.25 x 17
Zuletzt geändert von Low Budget am Di 9. Okt 2018, 00:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Fahrbericht Honda Super Cub

Beitrag von Sachsenring »

Das ist einer der schlechtesten Tests die ich jemals gelesen habe.
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Fahrbericht Honda Super Cub

Beitrag von Himbeer-Toni »

Richtig, der schlechteste Test, den ich je gelesen habe, geschrieben von einem völligen Ignoranten, der nichts verstanden hat, nichts recherchiert hat und den Artikel wohl als Strafarbeit verstanden hat
Bild

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Fahrbericht Honda Super Cub

Beitrag von Tranberg »

Stinknomaler "Journalismus"
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Fahrbericht Honda Super Cub

Beitrag von Ramon Zerano »

Tranberg hat geschrieben:
Di 9. Okt 2018, 11:14
Stinknomaler "Journalismus"
bis auf dass sich hier nicht (wie bei politischen themen) an die richtungsweisenden medienrichtlinien gehalten werden musste!

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Fahrbericht Honda Super Cub

Beitrag von SC71 »

Super Cub Turbo

Wem es zu langsam wird

https://youtu.be/yeQvcjbbT64
IM HERZEN SUPERCUBIST

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Fahrbericht Honda Super Cub

Beitrag von Silent Blood »

Um den im Testbericht genannten Liter auf 100 km zu verbrennen, bedarf es übrigens bei der 50 Kubik - Version nicht unbedingt einer Geschwindigkeit von lediglich 30 km/h. Mein verblichener Kymco hatte den genau gleichen Honda Dax - Motor verbaut, und den fuhr ich im Hochsommer mal auf einer Langstrecke bei Tacho 50 (waren nur echte 42 km/h) mit 1,2 Litern auf 100 km. War übrigens ein Motor mit Schiebervergaser.

Die Super Cub 110 (wohl der gleiche Motor wie in der Wave) ist übrigens bei 60 km/h mit 62 Kilometern pro Liter (umgerechnet 1,6 l / 100 km) angegeben (siehe Anhang). Die 125 er wird wohl kaum darüber liegen, wenn überhaupt. Größere Hubräume sparen nicht immer. Am meisten haben mich die 2,8 l / 100 km überrascht, die die Zeitschrift "MOTORRAD" mal mit einer Honda NC 700 ermittelt hat.
verbrauch super cub.PNG
nc 700.PNG

bokus

Re: Fahrbericht Honda Super Cub

Beitrag von bokus »

" Unabhängige Bewertung
Vorteile: ① Sitzhaltung ② Bewegungsleistung ③
Handhabungsnachteile: ① Preis ② Beladung und Lagerfähigkeit ③ Standardreifen ④ Fahrtstrecke

Gegenüber Super Cub 110 <JA44> :
Vorteile: ① Bremskraft ② Lenkstabilität ③ Beweglichkeit ④ Textur ⑤ Sitzhaltung
Nachteile: ① Preis ② Fußanpassungseigenschaft ③ Lade- / Lagereigenschaft ④ Rücksitzbelegung ⑤ Kompatibilität °

https://translate.google.com/translate? ... hja48.html

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Fahrbericht Honda Super Cub

Beitrag von Tranberg »

Ich liebe Google Translate. Ein CUB ist eine Steckrübe in Japanisch.
Siehe auch der Wave 125i ("Innova II") Fahrbericht http://www.geocities.jp/autostrada125/miss.hw125i.html
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Fahrbericht Honda Super Cub

Beitrag von Bernd »

Das japanisch konnte ich leider nicht entziffern.
Aber die schwarzen Räder machen sich ausgesprochen gut an der orangenen Inno.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Fahrbericht Honda Super Cub

Beitrag von Tranberg »

Link ins Google Translate eingeben.

Meine Innova hat dieselben Räder
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Fahrbericht Honda Super Cub

Beitrag von Bernd »

Die sehen echt klasse aus.
Wo gibt's die denn zu kaufen?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Fahrbericht Honda Super Cub

Beitrag von Silent Blood »

Ja, ist teilweise zum Brüllen komisch. Ich habe mir mal auf einer griechischen SYM - Seite ein paar Daten zum Modell "Magic 125" (quasi ein Honda Wave - Verschnitt) angeschaut. Da wird etwas von der "neuen Pfote von SYM" und "dem ersten Euro 4 Fuß" gelabert. :shock: Auch schick: Die "Premium - Entenklasse" :up2: :laugh2:

http://www.sym.gr/model/magic-125-sr/

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Fahrbericht Honda Super Cub

Beitrag von Tranberg »

Bernd hat geschrieben:
Sa 10. Nov 2018, 19:57
Die sehen echt klasse aus.
Wo gibt's die denn zu kaufen?

Gruß
Bernd
Sie sind Wave 110i Felgen. Aus ein Schlachtfest
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Antworten

Zurück zu „Cheap Urban Bikes -alt und neu-“