Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von Filstalwaver »

@sivas
treffender und (um den hoffentlich pol. wertfreien Begriff) "schöner" zu verwenden, hätt´ichs´nicht definieren können.
Gruß Hans.
@ Brett-Pitt
warte auf das letzte Kapitel... Heißwasser!
Gruß Hans.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von IGN »

Bevor wir hier in die Einzelkritik abschweifen Ramon...
:prost2: :inno2:

Wie Hans das schreibt, das ist doch mindestens Bundesliga, oder ?

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von Filstalwaver »

@IGN
Danke.


W A R N U N G V O R D I E S E R T A N K E
CIMG0112.JPG
CIMG0113.JPG
Sie nimmt den „glattgebügelten Fünfer“ gibt aber keinen Tropfen Benzin her.
Reklamationen im Gebäude an der Bar sind zwecklos. Trotz meiner lückenhaften Sprachkenntnisse hat mich das Mädchen verstanden, mir aber sprachgewandt mitgeteilt, daß sie nichts mit der „Tanke“ am Hut hat und mich auf das Schild an der Zapfsäule verwiesen.
„Aha“-Erlebnis! Die wollen die Leut` beschei....
CIMG0111.JPG
Aber nicht mit einem ob eines Fünf-Euro Verlustes auf´s Äußerste erzürntem Schwaben-Opa!

Kurz nachgedacht, mich der -Schadensminderungspflicht- gegenüber meinen Mitmenschen besonnen und den Geldeinzugsschlitz am „24 ore self service“mit einem „Tempo“-Taschentuch“ gereingt. Leider ist mir dabei das Tuch mehrfach zusammengelegt in den Schlitz gerutscht und hat diesen verstopft. Meine Versuche mit der Klinge des „Schweizermessers“ das Tuch wieder aus dem Schlitz herauszubekommen sind leider eher vom gegenteiligen Erfolg gekrönt.

Muß dann unverrichteter Dinge wieder aus dem Ersatzkanister tanken, aufrödeln und schweren Herzens wieder weiterfahren.

So was aber auch. „Mich wunderts, daß ich so fröhlich bin“. (Ich weiß, die Quelle wird Detlev von Liliencron zugeschrieben)

In Ferrara einen guten, städtischen Camping gefunden, bald geschlafen, ohne mir vorher noch die Stadt anzusehen.
Bis zum Po.jpg
Von Ferrara aus weiter durch die Poebene. Schön hier! Auf eine andere Art als im Süden. Es hat nämlich wieder „Fabrikle“ am Straßenrand!

Die klassische Route über Legnano, Verona, Trient, Bozen, über den Brenner nach Innsbruck, um dort noch einmal zur Akklimatisation zu campen.
CIMG0117.JPG
Schönes Wetter, noch vor Dunkelheit die Hütte aufgebaut. Ein toller Platz, gut ausgestattet, eine Augenweide für einen Maurer, Fliesenleger, Installateur, im Gegensatz zu den neuen "Bauten" im Süden. Mein Freund Adolf (Architekt) hätte seine helle Freude daran. Er bürgt für Qualität am Bau. Eine Branche die damit immer etwas Probleme hat. Die Wasserwaage muß wohl eine Erfindung des Nordens sein. Aber wer „Landschaft, Sonne, Meer und eine liebenswerte Bevölkerung“ hat, darf auch schief mauern. Die Leut´kommen auch so!

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von Filstalwaver »

Am nächsten Tag über den Fernpass gemütlich mit "Tacho 80" auf der Autobahn nach Hause gegondelt, nicht ohne vorher noch einen "Schugger" Öl in das Maschinchen zu kippen. Das mag die Lady, wenn sie auf die Rennbahn darf.
Ferrara-Innsbruck.jpg
Heim.jpg
Fahre überglücklich in meine Straße ein.

Man sagt uns Schwaben nach, etwas "maulfaul" zu sein, besonders in den Dingen der Liebe. (In Wirklichkeit sind wir darin die reinsten Teufel!)

Meine Frau in den Arm genommen und ein zärtliches "Du has´t mir gefehlt" in´s Ohr gehaucht. Das habe ich nach gut zweieinhalb Wochen Abstinenz schon noch über die Lippen gebracht.

Als ich "wohlig" in der warmen (heissen) Badewanne lag und sie mir ein "Söhnstetter" bereits eingeschenkt auf den Wannenrand stellte, wußte ich definitiv, daß ich damals vor 46 Jahren auf der Mangfallbrücke, unter den gnädigen Augen des "Nepomuk" nicht viel falsch gemacht habe!

Abgelastet.

Die Zeitungen der letzten Wochen angefangen von hinten zu lesen. Außer den Todesanzeigen glaube ich keiner Zeitung mehr etwas.

Der Alltag hat mich wieder!

Was bleibt?
Denke mal jede Menge, wenn ich -sollte es mir vergönnt sein- mal am rechten Griff des Rollators drehe und in Gedanken an damals, -den Ätna hochfahre-, dabei wird´s wohl eher ein Bordstein sein.

Werde darüber nachdenken.

Gruß Hans.
ÄtnaCIMG0086.JPG

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von Torsten »

Danke!

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von Mauri »

Super Geschichte mit ganz tollen Bildern :superfreu: :up2: Danke für den kleinen Urlaub am Computer beim Lesen :inno2:
Gruß Mauri !

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von Torsten »

Ich werde mir den Gesichtsausdruck des letzten Bildes merken, dabei war das offenbar noch vor dem unrechtmäßig abkassierten Fünf-Euro-Schein. Walter White ist ein Ministrant dagegen... Don´t mess with a Schwob... :o

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von Richi17 »

Hallo Hans,

auch dieser Reisebericht war sehr kurzweilig und äußerst unterhaltsam. Erneut hast du es geschafft mich "mitzunehmen". Ein Genuss, danke.

Wie schon bei unseren Treffen auf der Löwensteiner Platte geäußert, kannst du auf deine Touren absolut Stolz sein: erst im Opaalter :mrgreen: mit dem Kradfahren begonnen und dann solche Mammuttouren -und das auch noch ganz ALLEINE- da gehört schon Mut dazu!

:respekt:
Gruß Richi

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von Bernd »

Kurz nachgedacht, mich der -Schadensminderungspflicht- gegenüber meinen Mitmenschen besonnen und den Geldeinzugsschlitz am „24 ore self service“mit einem „Tempo“-Taschentuch“ gereingt. Leider ist mir dabei das Tuch mehrfach zusammengelegt in den Schlitz gerutscht und hat diesen verstopft. Meine Versuche mit der Klinge des „Schweizermessers“ das Tuch wieder aus dem Schlitz herauszubekommen sind leider eher vom gegenteiligen Erfolg gekrönt.
Mich beeindruckt deine uneingeschränkte Nächstenliebe, Hans :angel: .
Trotz, dass du übers Ohr gehauen wurdest, reinigst du das Gerät.
Dass dir das Malheur mit dem Tempo und dem Taschenmesser passiert ist...., bled gloffa :laugh2:

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von sholloman »

Hans,
DANKE
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von Brämerli »

Danke für den Reisebericht, ist sehr schön und amüsant zu lesen.

LG Brämerli

Add: Mein Sackmesser hat sowas wie ne Metallsäge dran. Damit hättest Du das Taschentuch sicher wieder aus dem Apparat rausholen können. ;-)

Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“