Wie schnell war/ist eure Vison 50?

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von ts1 »

Innova-raser hat geschrieben:
Do 23. Aug 2018, 09:26
Also entweder ist meine Erinnerung an die 70iger Jahre falsch oder das Gesetz wurde mal angepasst. Denn die EU hat sehr viel Veränderungen gebracht.
Die Gesetzesänderungen der Schweiz verfolge ich nicht. Wer weiß, was die wann ändern.
Und selbst wenn die EU wieder mal Langeweile hat, müsste das die Schweiz nicht interessieren. Oder wollen die doch plötzlich Mitglied werden?

Zumindest sind sie bei 30 km/h geblieben. Das widerspräche der EU-Verordnung 168/2013, siehe dort L1e-A und L1e-B.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Innova-raser »

ts1 hat geschrieben:
Do 23. Aug 2018, 14:58
Oder wollen die doch plötzlich Mitglied werden?
Du wohnst ja in der Innerschweiz. Da muss ich wohl kaum was zu deiner Frage sagen! :laugh2:

Blöd ist eben nur das die Schweiz, so quasi gezwungenermassen, bestimmte Gesetze und Vorschriften von der EU übernehmen muss. Die Fahrberechtigungen, über die wir gesprochen haben, wurden teilweise mit EU Recht harmonisiert wie es so schön heisst.

Aber ich denke die CH tritt dann der EU bei wenn diese nächstens in der Bedeutungslosigkeit verschwunden ist und die CHer dann einen guten Deal machen können. :laugh2:

@Höpfle
Ist das jetzt beschlossene Sache das du den A FS angehst? Ich denke das wird wohl das nachhaltig die beste Lösung sein. Auch wenn eventuell im ersten Moment doch nicht ganz günstig. Aber du hast dann was fürs Leben und wer weiss wenn du mal froh darüber bist. So jedenfalls ist es mir ergangen als ich meinen FS um bestimmte Kategorien erweiterte. Damals rein aus Spass an der Freud, heute bin ich sehr froh darüber da ich das damals gemacht habe. Denn es nützt mir ungemein.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Harri »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mi 22. Aug 2018, 17:04
... und wer es genau wissen will, hier schwarz auf blau:

https://www.gesetze-im-internet.de/fev_2010/__76.html

Danke für das Zitat. Eigentlich hatte ich gestern schon beschlossen, meine Schwalbe und meine S51 zu verkaufen.

Dann bleiben sie halt und Paul wird dann doch eins von den Dingern (wenn er wirklich Lust dazu hat) fahren.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Brett-Pitt »

Watt soll die S21 denne kosten?
Passendes Baujahr?
Du bekommst ja noch Reis
von mir. Oder Öl ???

Weitersozialismusaufbauen...

Sim-Son-Pit

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Innova-raser »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Do 23. Aug 2018, 21:50
Weitersozialismusaufbauen...
Super in der Theorie, in der Praxis wissen da wohl die Menschen in Venezuela mehr ..... :(

Aber das nur nebenbei.

Mal warten bis sich Höpfle wieder zu Wort meldet.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von ts1 »

Innova-raser hat geschrieben:
Do 23. Aug 2018, 18:18
ts1 hat geschrieben:
Do 23. Aug 2018, 14:58
Oder wollen die doch plötzlich Mitglied werden?
Du wohnst ja in der Innerschweiz. Da muss ich wohl kaum was zu deiner Frage sagen! :laugh2:
Du bist nicht der erste, der sich täuschen lässt.
Im Tessin bin ich mal angesprochen worden, warum mein Luzerner Kennzeichen so Deutsch aussehe und ich sogar ein EU Emblem auf dem Kennzeichen hätte. Wie käme ich auf so eine Schnapsidee!? :twisted:
Lu(zern) und Lu(dwigshafen) sind aber nicht gleich. (Von Ludwigshafen gibt's auch mehrere, "meins" ist das mit dem größten zusammenhängenden Chemieareal der Welt.)

(Und erst die Stärkung durch Gemeinschaft ermöglicht es Deutschland, den jeweiligen Rumpelstilzchen im Weißen Haus Widerworte zu geben.
Sonst hätten de letzten überlebenden deutschen Soldaten im Irak bereits den Marschbefehl in Richtung Iran bekommen.)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Innova-raser »

ts1 hat geschrieben:
Fr 24. Aug 2018, 10:44
Im Tessin bin ich mal angesprochen worden, warum mein Luzerner Kennzeichen so Deutsch aussehe und ich sogar ein EU Emblem auf dem Kennzeichen hätte.
Da hat aber einer ganz tüchtig zu tief ins Boccalino geschaut. Dass der überhaupt noch den Weg vom Rustico zum Parkplatz überhaupt noch gefunden hat? :stirn:
Hier wird ja gerne die 1. Hilfe Station mit einem Schweizerkreuz gekennzeichnet. Aber von so weit weg kann man beim Kreuz schon mal die Farben verwechseln. Aber im Tessin?????

Trotzden, schöner Platz wo du wohnst! Der letzte Tatort hat ja dort gespielt. Ich habe aber die rund 90 Minuten in 9 Minuten abgespuhlt und auch die habe ich fast nicht durchgehalten! Der war alles ander als rüdig guät :cry:
Aber das ist eine andere Geschichte.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Höpfle »

Leute, ich will keine Simson.

- nur Trommelbremsen
- stinkt und beim Tanken muss Öl nachgefüllt werden
- Schaltung
- finde die Sitzposition bei einem Roller angenehmer
- zu teuer für die alte Technik
- zu blöd, um selbst dran zu schrauben

Die Teile sind nur wegen der 60kmh Zulassung so teuer/beliebt...
Meine Vision 50 (2016): Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Innova-raser »

Grad dass da in der Zeitung gelesen: Töfflifahrer (17) überholt mit 96 km/h die Autos
Und ich habe gemeint diese Zeiten seien längst vorüber. Aber mit eingenen Mitteln hat er diese Leistungssteigerung nie geschafft. Der hat zugekauftes Material verwendet. Wir hatten damals diese Möglichkeiten noch nicht und mussten selbst Hand, bzw. Feile, anlegen.

Trotzdem, beachtlich und auch irgendwie lebensmüde. Man schaue sich nur mal die Bremsen von so einen Puch Maxi mal an. Aber absoluter Leichtsinn ist das Vorrecht der Jungend, Ich zumindest war auch nicht wirklich gescheiter, damals.

Bild
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Atomo »

Der hier war sogar noch etwas schneller. Zumindest auf dem Prüfstand, aber dafür rein elektrisch.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Innova-raser »

Die Teile eines schnellen australischen E-Bikes habe er sich im Internet gekauft und daraus dann ein Komplettbike gebaut.
:laugh2: :laugh2:

Wohl zum Glück hat es noch ein WWW gegeben, damals, als ich noch ein jugendlicher war. Wer weiss ob ich es sonst alles passiert wäre! :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Silent Blood »

Ich fahre im Vision 50 die Malossi mit relativ leichten Gewichten und verschlissenem Riemen. Höchstgeschwindigkeit laut mobiler Messpfosten: Genau 50 km/h. Was der Tacho dabei anzeigt, weiß ich nicht - er hat beschlossen, bei 11.000 km seinen Dienst einzustellen. Ich kenne Gerichtsurteile, welche 20 % mehr als noch passabel empfinden - macht 54 km/h. Aber mit einem A-Schein in der Tasche ist es im Falle eines Falles eh nicht mehr so akut.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Sachsenring »

Hast du kein Handy? Kein GPS-fähiges?
Bild I´m on my Wave of life.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von DonS »

Macht es wirklich einen Unterschied ob so ein Gurkerl jetzt 45, 50 oder 54kmh fährt?
Ist doch eh jedes Fahrrad schneller und mit E-Unterstützung sowieso.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Bastlwastl »

ahja und was hat der A schein damit zu tun ?

erlöschen der Betriebserlaubnis
Fahren ohne gültigen versicherungsschutz

da hilft dir der lappen nüx ;)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“