Blockheizkraftwerk

Über was man sonst noch redet
Berti

Re: Blockheizkraftwerk

Beitrag von Berti »

Norton, Du bringst da einiges Durcheinander und ich habe es klar gestellt. Wenn Du dass für Haarspalterei hälst, dann drück Dich doch gleich richtig aus.
Damit wir uns nicht weiter missverstehen: Was ist für dich ein konventionelles BHKW?

Befasse Dich mal mit den für den Odenwald geltenden Emissonschutz- und Luftreinhaltungsvorschriften. Sonst wird nachher wieder gejammert, dass Du mit deinen Freunden von der Verwaltung ärger hast.

Enel:
Wenn der Generator mit Pöl betrieben wird, Abwärme und Strom genutzt werden und damit der Strom aus dem Braunkohlekraftwerk und der Heizölbrenner Pause machen können, ist das meiner Meinung nach Umweltschutz.
Nicht unbedingt. Zum einen war hier seitens AndreasH nur bedingt von Kraft-Wärme-Kopplung die Rede, zum anderen ist KWK kein Beitrag zum Umweltschutz wenn man damit nur mangelhafte Isolierung ausgleichen möchte. Von den Abgasproblematiken mal garnicht zu reden. Zum Anderen würden die großen Mengen an Pflanzenöl in Müllverbrennungsanlagen viel effizienter genutzt um damit z. B. Strom aus Braunkohlekraftwerken zu substituieren.

Wie gesagt, ich will dem Tüftlergeist nicht das Sparpotential absprechen. Aber Umweltschutz ist das nicht.

mi-6

Re: Blockheizkraftwerk

Beitrag von mi-6 »

NORTON hat geschrieben:

Ich habe jedoch hier in diesem Thread nach einem "konventionellen" BHKW gefragt,
es wäre schön,wenn

1.) nur zu diesem Thema was geschrieben werden würde
2.) oder, wenn man nichts DAZU zu schreiben hat, einfach mal die Finger ruhig hält

=danke!

Have a nice day :up:[/quote]

für jemandem der eigentlich nicht mehr hier sein wollte......
klare Ansage

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Blockheizkraftwerk

Beitrag von teddy »

NORTON hat geschrieben:
mi-6 hat geschrieben:
NORTON hat geschrieben:

Ich habe jedoch hier in diesem Thread nach einem "konventionellen" BHKW gefragt,
es wäre schön,wenn

1.) nur zu diesem Thema was geschrieben werden würde
2.) oder, wenn man nichts DAZU zu schreiben hat, einfach mal die Finger ruhig hält

=danke!

Have a nice day :up:
für jemandem der eigentlich nicht mehr hier sein wollte......
klare Ansage

Lieber Ralf,
Schau Dir das ganze Zitat einmal genau und in Ruhe an, auch das Urspruengliche!
Und faellt Dir dabei keine gewisse Leere ins Auge sowohl wie das chaotische
Zitieren-Wollen?
Ich finde die Formel: Masse x Inhalt hoch minus 6 (mi-6) aesserst gelungen fuer
den Autor.
Gruess Dich, Peter.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Blockheizkraftwerk

Beitrag von NORTON »

@Peter: :mrgreen: :up2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Blockheizkraftwerk

Beitrag von Cpt. Kono »

Mittlerweile alles ziemlich OT in diesem Post. War das Thema nicht BHKW :?:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Berti

Re: Blockheizkraftwerk

Beitrag von Berti »

Naja, kennst Du es vom TS anders? Topicnähe wird nur verlangt wenn er sich nicht weiter zu helfen weiß. Wenn es darum geht, herumzublödeln oder seiner eigenen Dünnhäutigkeit ob der Kritik dritter luft zu machen dann ist das bei ihm üblich.

Vielleicht nimmt er sich ja seine eigene Kritik zu Herzen. Fast wäre es ihm ja gelungen.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Blockheizkraftwerk

Beitrag von NORTON »

Gelöscht von Ralf am 15.11.2011 um 20Uhr48
Zuletzt geändert von NORTON am Mi 16. Nov 2011, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
mur
Beiträge: 256
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:26
Wohnort: Lüneburger Heide!
Alter: 73

Re: Blockheizkraftwerk

Beitrag von mur »

@NORTON: Welche Frage zum Thema "Blockheizkraftwerk" bleibt für den interessierten Laien eigentlich nach diesem Wikibeitrag noch offen, ...CHEF?
http://de.wikipedia.org/wiki/Blockheizkraftwerk
Doch einzig die Kostenseite und die Frage nach der Wirtschaftlichkeit muß jeder für sich selber klären.
Ich vermute, daß Du trotz und auch mit zunehmenden Alter keine wirkliche Alternative zum Feuerholz aus Deiner unmittelbaren Umgebung und dem Ofen finden wirst. Ordere man schon, denn der übernächste Winter kommt bestimmt und Holz wird bei sachgemäßer Lagerung nicht schlecht, nur die Energie wird immer teurer.
Andere müssen das auch... :laugh2:
Mit lieben Grüßen
Ralf

Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius

country
Beiträge: 123
Registriert: So 1. Aug 2010, 11:01
Fahrzeuge: Honda SH 150, BMW R100R, Lexus CT 200h
Alter: 63

Re: Blockheizkraftwerk

Beitrag von country »

Der Forumsqualität wäre es zuträglich, wenn Beiträge wie der Letzte als PN verschickt würden (wenn überhaupt nötig...)

Stefan
Edit by crischan: dieser Beitrag bezieht sich nicht auf @mur, sondern auf einen inzwischen gelöschten Beitrag.

UweXXL

Re: Blockheizkraftwerk

Beitrag von UweXXL »

Was soll man sagen, wieder ein Thema vergeigt.
Aber das kommt dabei raus, wenn man zuviel Zeit hat (121 Beiträge seit 22.10.), sich selbst zu wichtig nimmt oder Beides. Für mich ist das der endgültige Anlass auszusteigen, falls noch jemand die Inno haben will (die sich spätestens im Frühjahr verkauft, da bin ich ganz sicher) bitte pn bis Ende des Monats, danach melde ich mich hier ab. Danke nochmals an alle, mit denen ich persönlich Kontakt hatte, lasst es Euch gut gehen und immer genügend Gummi auf der Strasse.

Grüße Uwe

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Blockheizkraftwerk

Beitrag von Cpt. Kono »

:clap: country, das seh ich genauso :!:

Ich emfinde es langsam als Zumutung immer Anteil zu haben, an Eurem Hickhack.

Glaubt mir. Egal wie herausgefordert Ihr Euch auch immer fühlen mögt, auf die Sticheleien des Anderen zu reagieren zu müssen: Es wird keinen Gewinner geben.
Genau wie bei jedem noch so akribisch vorbereiteten Krieg, wird es auch in diesem nur Verlierer geben.

Ich, für meinen Teil, habe schon meinen Favoriten in diesem Zwist gefunden. Trotzdem behalte ich meine Meinung, wer es denn ist, für mich.
Es ist ein Vorrecht in unserem Land seine Meinung frei äußern zu dürfen. Wie gesagt; dürfen, nicht müssen. Aber manchmal ist es besser etwas für sich zu behalten.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Blockheizkraftwerk

Beitrag von Innova-raser »

Es war einmal wirklich Nett hier. Aber der Zenith scheint jetzt definitiv überschritten zu sein. Oder es haben sich die Themen erschöpft.

Hasta la vista, amigos........
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: Blockheizkraftwerk

Beitrag von corollali »

Hallo,
solche Talks nerven mich auch extrem. Vielleicht kann man den "sonstige Talk" gaaaaanz nach unten verschieben dass ich mich nicht immer ärgern muß wenn ich zufällig drauf klicke, oder die Moderatoren müßten gnadenlos sinnfreie Beiträge löschen und Verwarnungen an die Streithähne verteilen. Meinen Kindern muß ich auch Grenzen setzen. Eigentlich sollte es dafür eine Bewertungsmöglichkeit geben (ähnlich wie motortalk) jedoch sollte dann der Eintrag bei 20 negativen Bewertungen automatisch gelöscht werden.
Aber so wie das Sommerloch in der Politik gibt es evtl. das Winterloch in solchen Foren.
Da ist dann wieder mehr Zeit für sinnlose Beiträge.

Oder ist es vielleicht Frust und Entzugserscheinungen von Schönwetterfahrern?
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

Benutzeravatar
mur
Beiträge: 256
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:26
Wohnort: Lüneburger Heide!
Alter: 73

Re: Blockheizkraftwerk

Beitrag von mur »

Welcher Mod hat hier ein Posting von @Norton, auf das sich beispielsweise das Posting von @country (15.11.11 20:35 Uhr) bezieht, spurlos verschwinden lassen?
Mit lieben Grüßen
Ralf

Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius

country
Beiträge: 123
Registriert: So 1. Aug 2010, 11:01
Fahrzeuge: Honda SH 150, BMW R100R, Lexus CT 200h
Alter: 63

Re: Blockheizkraftwerk

Beitrag von country »

Fällt mir auch gerade auf, damit ist mein Beitrag ja wohl sinnentstellt und ein Zankapfel entlastet......

Gruß Stefan

Antworten

Zurück zu „Talk“