Jetzt hat es mich auch erwischt...

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Jetzt hat es mich auch erwischt...

Beitrag von Brämerli »

Gute Genesung den "Vorherfahrenden Sturzkandidaten", Tybrin als letzter, vor allem.

Ich habe mich gleich 2 x hingelegt, beide Male mit der Innova. Beim ersten mal hab ich beim Rechtsabbiegen den Randstein übersehen, der Gehsteig war unerwartet breit. Hab rechts touchiert und bin super-langsam umgefallen. Das vordere Schutzblech hat leider Kratzer abbekommen, mein Oberschenkel hatte nen grossen blauen Fleck, der Ellenbogen schmertzt. Nummer 2 war dann ganz in der Nähe nach dem Einkaufen. Ich tucker in Gedanken versunken an der Tanke vorbei, überlege, ob ich tanken will oder nicht. Zu spät hab ich mich fürs Tanken entschieden. Beim Abbiegen kommt mir bereits gegenläufig der Randstein (Ende der Ausfahrt) entgegen. Ich wollte nochmals etwa mehr bremsen, das rutscht in Zeitlupe das Vorderrad weg. Hab mich nochmals auf die rechte Seite gelegt. Bei der Inno ist nun der Lenker so 1° nach rechts verdreht, da muss ich mal hinter. Meine Jeans Jacke war nach 30 cm Schürfen auf dem Asphalt durch (ok da war das meisste Gewicht drauf) mein Unterarm hat ne schöne Schürfwunde. Selber lag ich auch unter dem Moped, konnte es aber selber anheben und hab dann sogar noch getankt nachdem die gröbsten Schmerzen verflogen waren. In der Folge habe ich nun ein wirklich deutliche bemerkbares Hämatom am Oberschenkel/Hüfte. Das wird mich vermutlkich noch 4 Wochen begleiten.

Ich bin froh ist nicht Schlimmeres passiert, trage jetzt wieder mehr Schutzkleidung...

LG Brämerli

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Jetzt hat es mich auch erwischt...

Beitrag von Palü »

Auch von mir gute Genesungswünsche.
Ich sag mit Absicht nicht gute Besserung. Das sagt man nur zu bösen Buben. Du brauchst Dich nicht zu Bessern.

Zum Neigungssensor, wie mein SH300 ihn hat kann ich leider nichts sagen.
Nur soviel: bei meinen Sturz ging die Innova auch aus. Danach musste ich verhältnismäßig lange orgeln bis sie wieder ansprang.
Bei meinen SH300 übrigens auch.

Mein Tip für die Zukunpft: immer erst anhalten - dann absteigen ! :laugh2:

Gruß aus Nordbaden
Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Jetzt hat es mich auch erwischt...

Beitrag von teddy »

Palü hat geschrieben:
So 30. Sep 2018, 17:08
Nur soviel: bei meinen Sturz ging die Innova auch aus. Danach musste ich verhältnismäßig lange orgeln bis sie wieder ansprang.
Dass die dann ueberhaupt noch angesprungen ist, hast Glueck gehabt. Bei meinem Umfaller - weggerutscht beim Stehenbleiben auf einem Uebermass an Rollsplit - wollte die Inno nicht und nicht mehr anspringen. Sogar Gang einlegen und bergab versuchen den Motor wieder zum Leben zu erwecken, nach 50 Meter tat sich noch nichts. Saftigste Flueche, Mopperl auf den Seitenstreifen bugsiert und Zuendung auf AUS!!! Jawohl erst dann auf aus. Ein bisserl weitergeflucht, die Zuendung wieder auf EIN und nochmal Startknoepferl gedrueckt. Was sagst du, der Motor sprang tatsaechlich sofort wieder an, alsob nichts gewesen waere.
Anscheinend braucht die Elektronik einen "Reset" nach dem Umkippen.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
turbodoepi
Beiträge: 210
Registriert: So 12. Feb 2017, 16:38
Fahrzeuge: Ein paar Monkeys, Daxen, ATC70s, eine Honda Chaly und eine Silberpfeil Einspritzer Innova ;-)
Wohnort: 72525 Münsingen
Alter: 60
Kontaktdaten:

Re: Jetzt hat es mich auch erwischt...

Beitrag von turbodoepi »

Hallo Tybrin,

ich wünsche Dir gute Besserung. Dem Kommentar zur Spaziergängerin spare ich mir lieber, zum Glück im Unglück kam ja die Autofahrerin.

Gruß Bernd

Benutzeravatar
tybrin
Beiträge: 570
Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50

Re: Jetzt hat es mich auch erwischt...

Beitrag von tybrin »

Hallo zusammen,
nach Pauls Worten brauche ich mich nicht zu bessern. :laugh2: Genesen bin ich übrigens schon, da der Unfall letzte Woche Montag war und es nicht so schlimm war.
Da die Fußgängerin sich gar nicht um mich gekümmert hat, konnte sie auch nicht wissen, dass ich unverletzt war. Wenn ich bewustlos dringend erste Hilfe benötigt hätte, hätte sie mich glatt verrecken lassen. Welch ein Unterschied zur Autofahrerin.
LG
Tybrin

@ Brämerli : Waren deine Stürze aktuell? Dann auch von mir gute Genesung, Kollega.
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin :D

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Jetzt hat es mich auch erwischt...

Beitrag von Brämerli »

Die waren ende August und mitte September. Ich schlafe noch nicht wieder auf der rechten Seite... :-)

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Jetzt hat es mich auch erwischt...

Beitrag von Torsten »

Gute Genesung!

Glücklicherweise sind meine unfreiwilligen Abstiege schon etliche Jahre her, seit ich das Enduro- und MX-Fahren eingestellt habe.

In der aktiven Zeit hab ich wirklich unschöne Dinge gespürt, die nur meinen Arzt, den Orthopäden und gelegentlich auch das örtliche KKH bereicherten. Mich nicht so sehr, allenfalls an Erfahrungen.

Auf der Straße hat es mich in meinem Mopped-Leben nur einmal gesemmelt – mit einer Enduro. Eigenverschulden, Ambition vs. Fahrkönnen vs. Straßenbelag in Griechenland. Tat auch weh, aber das Mopped (625 SXC) blieb glücklicherweise bis auf zwei vernachlässigbare Schürfings heile.

In diesem Sinne: Oben bleiben! Macht mehr Spaß.

Cubby
Beiträge: 50
Registriert: Mo 20. Feb 2017, 19:44
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Jetzt hat es mich auch erwischt...

Beitrag von Cubby »

Hallo zusammen,

erstmal gute Besserung an alle Asphalt-Kratzer!

Was ihr hier jetzt von euren Flugstunden berichtet habt, waren es ja größtenteils Situationen ohne Fremdverschulden (zu spät entschieden, von der Fahrbahn abgekommen, Bordstein übersehen). Nicht falsch verstehen, ich hing auch schonmal in einer Kurve, die mich immer weiter nach außen trug und ich mir gewünscht habe doch etwas langsamer unterwegs gewesen zu sein. Alles gut gegangen, aber worauf ich hinaus möchte: Hattet ihr auch schon ernstere Situationen, in die ihr durch andere geraten seid? Vmtl. sollte die Frage nicht heißen ob überhaupt, sondern ob ihr es noch an euren zwei Händen abzählen könnt oder ihr schon die Zehen hinzunehmen müsst.

Ich für meinen Teil bin ziemlich überrascht, wie oft es bei mir dazu kommt. Den Führerschein für die Wave habe ich ja erst seit diesem Sommer und bin nach Abzug eines Monats Urlaub erst etwas über drei Monate auf meinem Krad unterwegs. Eigentlich nur Arbeitsweg hin, Arbeitsweg zurück, pro Strecke 17 Km, innerorts und kurz 70er Zone. In der Zeit habe ich jetzt schon drei Vollbremsungen mit blockierten Reifen und herumgeseife und geschlitter hinter mir.

Beim ersten mal fuhr ich auf einer zweispurigen Straße, von links konnte der Gegenverkehr durch den bepflanzten Mittelstreifen die Fahrtrichtung ändern. Das hat ein Mercedes dann auch getan, ohne zu sehen, dass in meiner Richtung die Autos stockten und er, da er nicht eng genug um die Kurve kam, dann die komplette linke Spur blockiert hat, wo ich angepfeffert kam. Vollbremsung.

Beim zweiten Mal fuhr ich einfach geradeaus, in Gegenrichtung ein PKW, der links (also über meine Fahrspur) abbiegen wollte. Den PKW vor mir hat er durchfahren lassen, ich war direkt dahinter, trotzdem ist er einfach gefahren. Wieder ne Vollbremsung. Hat sich auch sofort entschuldigt, aber das hätte mir reichlich wenig gebracht, wenn ich seinen Wagen von unten nach Rost hätte absuchen können. EInfach übersehen...

Beim dritten mal fahre ich geradeaus auf einer Vorfahrtstraße, rechts aus einer Seitenstraße kommt ein PKW, hält, schaut - und fährt... obwohl ich bei hellichtem Tage gerade angejuckelt komme. Vollbremsung. Wäre er nicht nach dem ersten Schock mit Stehenbleiben weiter gefahren, hätte ich seine Fahrertür umgeformt. Lenken geht mit blockiertem Hinterrad nicht. Wieder übersehen. Muss mir vielleicht mal eine andere Bremstechnik angewöhnen, vielleicht die gute alte Stotterbremse aus pre ABS Zeiten? Oder eher auf ausweichen setzen.

Ich bin ehrlich gesagt ziemlich schockiert wie blind manche Autofahrer scheinbar unterwegs sind. Alles war bei hellichtem Tage, Licht ist ja eh an und klein bin ich mit 1,85 auch nicht. Wie wird das denn jetzt im Winter? Ich habe noch so ca. 40 Berufsjahre vor mir, wenn ich da jetzt im Schnitt jeden Monat mit einer Notbremsung rechnen muss, dann prost Mahlzeit :?

Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Heile Grüße
Cubby

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Jetzt hat es mich auch erwischt...

Beitrag von sivas »

Könnte ich ein Fahrzeug frei wählen und es mir auch leisten ... >>> ... ich würde mich für einen KAMPFPANZER entscheiden ! Schick finde ich Bergepanzer, da passt auch der Einkauf besser rein.
Täter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Jetzt hat es mich auch erwischt...

Beitrag von DonS »

Wenn ich im täglichen Stadtverkehr nicht IMMER so fahren würde als hätte ich IMMER Nachrang, wäre ich jeden Tag dreimal tot.
Da gibt es gewisse Straßen und Kreuzungen auf meinem Weg, da habe ich Rechtsvorrang und von zehn Autos die da von links kommen ziehen neun ungebremst durch.
Z.B. Moissigasse >> Am Kaisermühlendamm. Wer mich an der Alten Donau besuchen kommt und am Heimweg zur A22 auf die Donauufer-Autobahn will, kommt zwangsläufig dort vorbei.
Aufpassen!
Die fahren ohne mit der Wimper zu zucken durch!

Vor ein paar Tagen bin ich einer SUV Fahrerin (ohne Blinker vorwarnungslos aus der Parklücke) ausgewichen, war knapp!
An der Kreuzung Altmannsdorfe Straße >> Sagedergasse rasen (!) regelmäßig Autofahrer bei Dunkelrot noch drüber. Wenn du dich da auf dein grünes Licht verläßt bis’t hin.

Defensiv fahren und immer davon ausgehen das der andere den Fehler macht! Mehr geht nicht.

petropantero
Beiträge: 104
Registriert: Do 23. Jun 2016, 13:33
Fahrzeuge: Honda wave 110i und Yamaha X-max 300
Wohnort: Sulzbach (Ts.)
Alter: 60

Re: Jetzt hat es mich auch erwischt...

Beitrag von petropantero »

Augen vorne, an den Seiten und hinten. Und den Finger auf der Hupe wenn eine Situation merkwürdig aussieht. Wer nichts sieht, hört vielleicht!

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Jetzt hat es mich auch erwischt...

Beitrag von teddy »

Cubby hat geschrieben:
Mo 1. Okt 2018, 07:45
Ich bin ehrlich gesagt ziemlich schockiert wie blind manche Autofahrer scheinbar unterwegs sind. Alles war bei hellichtem Tage, Licht ist ja eh an und klein bin ich mit 1,85 auch nicht.
Ich will keinen von den von Dir geschilderten Autolenkern in Schutz nehmen, aber Du hast vielleicht schon eine (kleine) moegliche Entschuldigung fuer deren Verhalten gegeben. Naemlich das "blind" und zwar am hellichten Tag. Wenn ein Autofahrer die Sonne gerade von vorne (also in seinem Blickfeld) hat, da registriert sein Sehapparat - Auge plus Hirn - weniger Details als bei gleichmaessiger Beleuchtung. Und wenn dann seine Windschutz/Seitenscheibe ein wenig verdreckt ist, ja dann wirds noch weniger, was er wahrnimmt.
Dies einmal gelesen zu haben hilft Dir nichts, wenn Du auf ihn draufknallst, aber es ist ein kleines Argument extra fuer DoneS's Kernpunkt in seinem Beitrag: Fahr immer DEFENSIV so alsob alle Anderen Dich abschiessen wollen.
Noch ein kleiner Tipp zum Sonnenstand, den mir mein Vater schon vor vielen Jahrzehnten gegeben hatte: Hast du die Sonne im Ruecken schalte das Grosslicht ein, da sehen dich die Entgegenkommenden besser. Bei unseren CUB's mit der einzigen Lichtquelle vorne ist Abblendlicht ja tatsaechlich nicht sehr auffallend.
Gruesse, Peter.

Cubby
Beiträge: 50
Registriert: Mo 20. Feb 2017, 19:44
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Jetzt hat es mich auch erwischt...

Beitrag von Cubby »

Im Herbst bei tiefstehender Sonne kann ich mir das durchaus vorstellen, aber im Hochsommer, gleichmäßiges Licht und die Sonne schien eher von vorne auf mich als die Fahrer zu blenden...

Wie dem auch sei, wer nicht unter die Räder kommen will, muss selbst sehen, dass man die Gefahren durch defensives Fahren minimiert, da gebe ich euch natürlich allen recht. Trotzdem wäre es schön, wenn man im Zweifel nicht ständig denken muss, dass man gleich umgesägt wird :lol:

VG
Cubby

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Jetzt hat es mich auch erwischt...

Beitrag von Harri »

Ich danke übrigens allen Autofahrern (und auch meinem Schutzengel), die für mich gebremst haben, wenn ich mich nicht korrekt verhalten habe.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Jetzt hat es mich auch erwischt...

Beitrag von Cpt. Kono »

Bei den meisten Fastunfällen war Licht eine der Ursachen und mit das auslösende Problem. Hat aber meistens mit künstlicher Beleuchtung zu tun und zwar der von einem Handy.

Auf die Frage wie oft man in gefährliche Situationen kommt kann ich nur sagen das zählt man als Großstadtfahrer irgendwann gar nicht mehr.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „News“