Basel, speziel BS, ist schon eine ganz geile Sache! Wunderbarer OEV, oder wie es in Deutschland heisst, OPNV. Es hat an jeder Ecke eine Tramhaltestelle. Und eine Linie geht sogar direkt nach Weil am Rhein ins Zentrum. Aber auch direkt vor dem Einkaufszentrum, unmittelbar hinter der Grenze hält das Tram! Das ist SUPERGENIAL. In Fussdistanz ist auch Aldi oder Norma. Bin mir nicht mehr sicher. Aber auch der Park, der direkt ans Zentrum angrenzt ist wunderbar.
Ueber die ebenso wunerschöne Fussgängerbrücke kannst du nach Frankreich rüber spazieren. Von da fährt dann auch wieder einen Bus zurück in die Schweiz. Eine ABSOLUT GENIALE Stadt!!!!!
Kauf dir ein Abo für den Oev. Das kostet, wenn ich mich recht erinnere, CHF 90.- für ansässige. Für auswärtige ist es etwas mehr. Du kannst das Abo entweder direkt am Schalter am Barfüsserplatz kaufen oder auch online bestellen:
http://www.u-abo.ch/u-abo-kaufen
Aber Achtung, achte darauf dass du das U-Abo (Umwelt Abo) als ansässiger kaufst. Als auswärtiger bezahlst du etwas mehr. Denn der Kanton BS zahlt einen Zuschuss an das Abo für die Ansässigen.
Ein Fahrzeug brauchst du in Basel eigentlich nicht. Man kommt überall sehr gut hin mit dem Tram. Mit dem U-Abo kannst du sogar Zug fahren und ein paar Ausflüge in die Region unternehmen.
Sehr schön ist Kleinbasel und die alte Kaserne. Aber die Stadt ist ziemlich übersichtlich. Du wirst dich relativ schnell zurecht finden.
Uebrigens wegen dem Einkaufen, nimm das Tram und fahre nach Weil am Rhein is Rheincenter. Dort hat es einen grossen Kaufland Supermarkt. Die Tramhaltstelle ist im kommen gleich beim Center und beim gehen sind es ein paar Meter zum Laufen. Die Haltestelle ist direkt beim Zoll.
Also du kaufst in Deutschland ein, füllst ein Formular aus. Das musst du jeweils an der Kasse verlangen. Sage der Kassiererin einfach du brauchst eine "Ausfuhrbescheinigung". Das kannst du dann direkt im Kaufland ausfüllen. Es stehen Stehtische und Kugelschreiber bereit. Aber vielleicht besser du bringst dein eigenes Schreibzeug mit. Auf dem Formular musst du lediglich deinen vollen Namen, deine CH Adresse und die Nummer von deinen Personalausweis eintragen.
Damit, und mit den Einkäufen kannst du dann am Zoll, es hat dafür einen extra Schalter, das Formular abstempeln lassen. Dazu musst du nur das komplett ausgefüllte Formular und und deinen Personalausweis vorzeigen. Dann bekommst du einen Stempel auf das Formular. That's it!
Mit dem abgestempelten Formular gehst du dann das nächste mal ins Kaufland und gehst dort an den Infoschalter und dann bekommst du die deutsche MWST von 19% bar ausbezahlt!
Bei der Einfuhr in die Schweiz musst du weder MWST noch Zoll bezahlen solange die Einkäufe unter CHF 300.- pro Person sind und sich in den üblichen Freimengen bewegen. Hier kannst du das über die Freimengen nachlesen:
https://www.ch.ch/de/einfuhr-waren-schweiz/
Aber da du ja, wenn sein muss, täglich nach Weil am Rhein fahren kannst, spielen diese Freimengen wohl auch kaum eine Rolle. Das 8er Tram fährt nach Weil am Rhein. Vom Barfüsserplatz (sehr zentraler Platz in Basel) hat er, wenn ich mich richtig erinnere. so um die 30 Minuten bis zum Rheincenter.
Nun wünsche ich dir unglaublich viel Spass in dieser wunderbaren Stadt!!!!