Schalten 1. auf 2. Gang

Allgemeines
Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Schalten 1. auf 2. Gang

Beitrag von ossiholgi »

Moin zusammen,

ich "zucke" gelegentlich zusammen, wenn ich vom 1. auf den 2. Gang schalte. Egal wie (blöd??) ich mich anstelle, es kracht doch ein wenig, insbesondere im Vergleich zum Hochschalten in die anderen Gänge.
Ich habe schon rumexperimentiert mit niedrigerem Schaltpunkt (==> da ist man noch im Bereich der Fliehkraftkupplung), schnell schalten, länger warten, alles egal.
Frage: Darf es da ein wenig krachen, oder "muss ich da 'mal bei?"

LG

Holger aus Elmshorn

PS: km 6000 erreicht, läuft nach wie vor schön mit 85 auf der Landstraße.
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Schalten 1. auf 2. Gang

Beitrag von Bastlwastl »

kupplung eingestellt ?

ansonnsten is der erste gang immer ein wenig komisch . heist am besten früh raufschalten .also den 1 nur kurz zum anfahren nehmen und sobald die kiste rollt ab in den 2ten.
beim runterschalten das gleiche . da erst fast bei stillstand in den 1 runter ansonnten im 2 bleiben .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Schalten 1. auf 2. Gang

Beitrag von DonS »

Also unter ”krachen” kann man sich viel vorstellen und auch nichts.
Beschreib das Geräusch mal genauer!
So kann man nix sagen und es kann vom normalen Schaltgeräusch bis zu einem Defekt, alles sein.

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Schalten 1. auf 2. Gang

Beitrag von ossiholgi »

...das Geräusch beim Gangwechsel 1.-2. ist im Vergleich zu den Wechseln 2-3/ 3-4 DEUTLICH lauter/ unangenehmer. Es scheint auch bei höherer Geschwindigkeit kräftiger zu sein. Der Gang geht immer brav rein...es "kracht" halt. Bin vielleicht auch empfindlich :)

LG

Holger aus Elmshorn
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Schalten 1. auf 2. Gang

Beitrag von DonS »

Ich werde morgen einmal bewußt auf das Schaltgeräusch der einzelnen Gänge achten.
Das Schaltgefühl und Geräusch beim Gangwechsel ist nicht bei allen Gängen gleich. Aber wo jetzt und wie?
Morgen mehr dazu.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Schalten 1. auf 2. Gang

Beitrag von werni883 »

Servus,
vor 1 Jahr gekauft, jetzt kracht es. Kupplung einstellen. Sodann weiterfahren oder weggeben.
werni8833
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Schalten 1. auf 2. Gang

Beitrag von DonS »

Heute folgendes beobachtet.
Gänge schalten alle mit einem hörbaren, sauberen ”Klack”. Kein großer Widerstand beim Gangwechsel am Schalthebel zu merken. Rauf und runter.
Wenn man sehr heikel ist, könnte man sagen, daß der Gangwechsel von der Ersten in die Zweite, ein kleinwenig härter und lauter klingt. Klock statt Klack, von krachen kann keine Rede sein.

Wie schon Werner riet, Kupplung einstellen. Hier die Anleitung dazu vom israelischen Großmeister Tamir Karni. https://www.youtube.com/watch?v=fAM6aqXci20

Auch das Motoröl trägt zum geschmeidigen Schaltvorgang bei. Falls da Nachholbedarf besteht empfehle ich, Motul 5100 oder Castrol Power1 in 10W-40
Bei meinen Innos kommt ab dem nächsten Ölwechsel wieder 15W-50 rein. Gefällt mir persönlich noch besser.

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Schalten 1. auf 2. Gang

Beitrag von ossiholgi »

Watt schöön beschrieben!
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Schalten 1. auf 2. Gang

Beitrag von ossiholgi »

...und gerade ausprobiert. Kein extremer Unterschied festzustellen. Schaltbarkeit alles ohne Fehl und Tadel.
Gefühlt reagiert die Kupplung etwas früher bei weniger Drehzahl.
LG
Holger aus Elmshorn
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Schalten 1. auf 2. Gang

Beitrag von ossiholgi »

Heute Morgen "echte" Erprobung (Hausstrecke, 17km): Das Schalten 1.-2. ist und bleibt lauter im Vergleich zu den anderen Gängen. Die oberen Gänge flutschen jetzt aber gefühlt besser/ leiser rein, also hat sich das Einstellen der Kupplung so oder so gelohnt - und geht ja wirklich rasend schnell und kinderleicht.

LG

Holger aus Leiseschalt :D
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Schalten 1. auf 2. Gang

Beitrag von DonS »

Wie gesagt, daß Schaltgeräusch 1-2 ist anders und etwas lauter.
Ich meine einmal gelesen zu haben, es läge daran das die Zahnräder dieser Gänge beim Wechsel einen weiteren, ungünstigeren Weg zu überbrücken hätten.
Ob’s stimmt?
Wenn das Schalten ohne zu hakeln und ohne wesentlich stärkeren Druck auf den Hebel als bei den anderen Gängen funktioniert, würde ich das jedenfalls so belassen. Bei meinen Innos (14. u. 17.000km) hat sich das Schaltgefühl mit zunehmenden Kilometern sogar verbessert.

Werkstätten mit solchen Aufgaben zu belasten endet immer katastrophal.
Ein dahingehendes Negativbeispiel haben wir gerade im Thread ”Honda Forza 125 gekauft”.
Aber das hast du ja eh nicht vor.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Schalten 1. auf 2. Gang

Beitrag von teddy »

ossiholgi hat geschrieben:
Di 25. Sep 2018, 08:24
Heute Morgen "echte" Erprobung (Hausstrecke, 17km): Das Schalten 1.-2. ist und bleibt lauter im Vergleich zu den anderen Gängen.
Holger, verstelle mal den Schalthebel um 1 Zahn im Uhrzeigersinn. Damit trittst Du ihn ganz runter sodass die Kupplung wirklich vollkommen frei wird.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Schalten 1. auf 2. Gang

Beitrag von ossiholgi »

...war meine erste Änderung am Möppi, ich schalte gern mit der Fußspitze und ziehe beim Runterschalten den Schalthebel hoch. :up2:
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Schalten 1. auf 2. Gang

Beitrag von sivas »

Holger,
gib mal den Begriff 'Schaltwalze' im Forum-Suchfeld ein, da findest Du genügend Beiträge, die auch Deine Problematik betreffen.
Zumindest verstehst Du danach, was beim Schalten so alles abgeht, im Getriebe.
Dieter
Täter

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Schalten 1. auf 2. Gang

Beitrag von harryguenter »

teddy hat geschrieben:
Di 25. Sep 2018, 19:41
Holger, verstelle mal den Schalthebel um 1 Zahn im Uhrzeigersinn. Damit trittst Du ihn ganz runter sodass die Kupplung wirklich vollkommen frei wird.
Gruesse, Peter.
So Unterschiedlich die Geschmäcker. Ich habe ihn einen Zahn gegen den Uhrzeigersinn versetzt, damit ich den Fuß drüber platzieren kann ohne die Gefahr des ungewollten Kupplungschleifens. Probieren geht über studieren...

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“