Mein Leben als.......

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von sholloman »

Also bei uns in Süddeutschland gibt es die immer wieder, Einkaufsmärkte, Möbelhäuser, usw. kein Automat wurde von meinen Kindern jemals übersehen, Papa durfte immer den Rest trinken: Einweg Becher für den Müll ist dann leider nicht das Optimum...
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von Innova-raser »

Das ist richtig. In Einkaufszentren, kostenlos auf der Verkaufsfläche für die Kunden, habe ich auch schon solche Wasserspender gesehen. Aber ich habe noch nie in einem Getränkemarkt die Flaschen gesehen damit ich diese kaufen könnte. Und ich kenne die Märkte von Real und Kaufland relativ gut, ebenso die Discounter. Aber eventuell habe ich es jetzt jahrelang übersehen oder es hat sich geändert. Denn ohne starkes Vertriebsnetz bringt leider auch eine solche Lösung keinen nachhaltigen Effekt. Ich finde das System absolut genial und extrem oekologisch nachhaltig!

Die Menschen, die ich jeweils immer im den Märkten sah, kauften im grossen Stil die 6er PET Packungen von Nestle und Mitbewerbern.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von Harri »

Innova-raser hat geschrieben:
Sa 15. Sep 2018, 04:38
Das ist richtig. In Einkaufszentren, kostenlos auf der Verkaufsfläche für die Kunden, habe ich auch schon solche Wasserspender gesehen. Aber ich habe noch nie in einem Getränkemarkt die Flaschen gesehen damit ich diese kaufen könnte. Und ich kenne die Märkte von Real und Kaufland relativ gut, ebenso die Discounter. Aber eventuell habe ich es jetzt jahrelang übersehen oder es hat sich geändert. Denn ohne starkes Vertriebsnetz bringt leider auch eine solche Lösung keinen nachhaltigen Effekt. Ich finde das System absolut genial und extrem oekologisch nachhaltig!

Die Menschen, die ich jeweils immer im den Märkten sah, kauften im grossen Stil die 6er PET Packungen von Nestle und Mitbewerbern.
Das ist absolut kontraproduktiv zu den hier laufenden Bestrebungen und hier geht man einen anderen Weg.
Wegen der hier zur Verfügung stehenden guten Trinkwasserqualität versucht derzeit die EU vermehrt Programme zu fördern, die das Leitungswasser salonfähiger machen sollen, um Plastikmüll, aber auch die Umweltbelastungen durch den Transport zu vermeiden.

Von diesen Zuständen ist ein Drittweltland halt noch weit entfernt, aber wir sind hier weit von diesen Zuständen entfernt und jetzt dort wo die Infrastruktur zu gutem Trinkwasser aus der Leitung flächendeckend steht, zu versuchen ein Flaschensystem incl Vertriebsweg aufzubauen und das als genial und oekologisch zu propagieren, ist schon maximal weltfremd.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von braucki »

Hi,
nicht umsonst nimmt man z.Z. einen zweiten Boom der Soda-Streamer wahr - der erste Hype müsste so vor ca. 20 Jahren - Jean Pütz und der Öko-Buden-Kette "Spinnrad" (die hatten auch bestimmt schon Waschnüsse im Programm) sei Dank :mrgreen:
Aber im Kern stimmt es schon, wir hier in Mitteleuropa haben eine sehr gute Trinkwasserqualität, da kann man sich das Schleppen der Wasserflaschen sparen. Bei Bedarf noch ein Soda-Streamer dazu und man hat auch Wasser in beliebiger "con gas" Intensität.
Bei meiner Schwester in Andalusien sieht das schon wieder ganz anders aus - die holen ihr Trinkwasser in Kanistern aus einer Quelle und haben Brauchwasser in der Leitung; Spülen ja - Kochen nein. Meine zweite Schwester steht als Lebensmitteltechnologin selbst dem stillen Wasser aus Flaschen kritisch gegenüber - zu viele Keime nach einem Tag geöffnet bei Zimmertemperatur und um Wasserspender mit großen Flaschen auf dem Kopf stehend macht sie einen Riesenbogen ;)
So trinke ich in Flaschen i.d.R. aus Halbliter-Flaschen, die sind schnell weg oder nutzte auch gern Leitungswasser. Ist immer gut temperiert und schmeckt mir.

Aber ich/wir schweifen wieder ab :roll: - lieber ein paar weitere schöne Bilder und Eindrücke.... :prost2:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von Innova-raser »

@Harry
Gebe dir vollkommen Recht. Aber ich muss dir sicher nicht in Erinnerung rufen wieviel Wasser in 1.5 Liter Petflaschen jeden Tag verkauft werden? Auch stilles Wasser. Und das ist mit dem LKW in die Läden gefahren worden. Und teilweise sogar von sehr weit her!

Die Petflaschen werden wohl in einigen Ländern zum allergrössten Teil recycelt. Aber nicht überall. Deutschland zum Beispiel setzt ein Pfandsystem ein und erreicht trotzdem nicht annähernd die Rücklaufquote von solchen die das Pfandsystem nicht kennen. Dazu kommt dann noch die graue Energie, die die ganze Produktions- und Lieferkette verursacht.

Ein sehr grosser Teil der Konsumenten will Perrier, Evian und weiss ich wie die alle heissen. Und sie wollen nicht das Leitungswasser. Nun was könnte man machen? Zum Beispiel das Wasser in grosse 20 Liter Flaschen abfüllen. Das würde einiges and Produktionskostens, Verkehr, Müll usw. einsparen. Aber das wäre nur ein kleiner Anfang und es liesse sich noch viel mehr damit sparen.

Aber da viele Menschen so denken wie du und meinen der Westen und seine Kultur sei die Vorherrschende und nur sie haben den Schlüssel zur Weisheit, solang wird sich bei euch nichts ändern. Man kann von jedem von allem lernen, wenn man nur will. Aber das bedingt eine bestimmte Haltung und Respekt anderen gegenüber.

Ein Diskurs über Wissen- und Erfahrungsaustausch wäre sicher interessant. Aber solange du dich auf mich eingeschossen hast ist es für mich kaum möglich mit dir, auf einer vernünftigen Basis zu diskutieren die uns beiden etwas bringt.

Du lebst in deiner Welt, geprägt von deiner Sozialisation und Erfahrung und ich in meiner. Geprägt von den gleichen Dingen. Und das meine ich jetzt in keiner Weise geographisch.

Und nur um es auch festzuhalten: Ich will weder dich, sonst noch jemand, in irgendeiner Art und Weise beleidigen. Wirklich nicht. Ich respektiere deine Meinung. Aber man muss auch erkennen, wenn ein Dialog keinen Sinn macht.

Ich wünsche dir wirklich alles Gute. Und wenn du dich wirklich mal für meine Welt, sowohl geographisch wie auch sozial) interessierst, dann kannst du mich jederzeit ansprechen. Ich würde mich freuen. Ansonsten ignoriere einfach meine Publikationen.

:prost2:

Ah ja, ein nettes Bild habe ich auch noch. Hier ein paar Bilder wie die LTO (Land Transportion Office) Essen und Getränke an LKW Fahrer verteilen die wegen dem Superthyphoon im Norden gestrandet sind. Alles auf freiwilliger und karitativer Basis!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Und zum Schluss, das hier ist ein Tarsier. Der kleinste Primat der Welt. Zuhause hier in Bohol.
Bild
Zuletzt geändert von Innova-raser am Sa 15. Sep 2018, 07:50, insgesamt 2-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von ts1 »

Innova-raser hat geschrieben:
Sa 15. Sep 2018, 07:36
Die Petflaschen werden wohl in einigen Ländern zum allergrössten Teil recycelt. Aber nicht überall. Deutschland zum Beispiel setzt ein Pfandsystem ein und erreicht trotzdem nicht annähernd die Rücklaufquote von solchen die das Pfandsystem nicht kennen. Dazu kommt dann noch die graue Energie, die die ganze Produktions- und Lieferkette verursacht.
Wie man es richtig (?) macht, sieht man an Deinem 6.Bild. Verpackungsmüll in spe überall. Es würde mich nicht wundern, wenn (wie in Südasien) die Strassen(ränder) auch in .ph eine einzige Müllhalde sind.
Das Zeug ist noch da, wenn der letzte homo längst ausgestorben ist!

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von Sachsenring »

Deutschland zum Beispiel setzt ein Pfandsystem ein und erreicht trotzdem nicht annähernd die Rücklaufquote von solchen die das Pfandsystem nicht kennen
Bitte um Quelle!!!
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von Böcki »

IGN, lass bitte die Provokationen... :motzen:

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von Harri »

Bei einer bestehenden Infrastruktur, die gutes Trinkwasser aus der Leitung möglich macht, ist jegliches Flaschensystem, egal ob Glas oder Pet nicht ökologisch. Da muß der Hebel angesetzt werden und nicht ein weiteres, unnötiges aderes genauso Ressourcen verschwendendes System eingeführt werden. Das Leitungswasser wird einfach noch nicht so angenommen, wie es möglich wäre und deshalb sind die seitens der EU angestrebten Planungen zur Verbesserung der Akzeptanz ein Schritt nach vorne.
Stille Wasser sind nicht nur bzgl der geöffneten Packung, wie Braucki oben schon geschrieben hat, problematisch. Gerade das von Dir angesprochene Evian ist auch ungeöffnet bei einer Studie durch Stiftung Warentest vor ein paar Jahren mit einer zwar noch tolerablen Keimbelastung, gnadenlos durchgefallen und man hat dort für das zubereiten von Babynahrung vorheriges Abkochen empfohlen. Ich habe mal auf die Schnelle gegoogelt und erst nicht direkt den ST Warentest Artikel gefunden, aber einen Sternartikel, der sich darauf bezieht gefunden. dort wird dann auch auf St Warentest verlinkt.
Du kommst aber immer wieder von Hölsken auf Stöcksken und jetzt ist von mir aus aber einfach genug dazu gesagt, denn ich habe keine Lust auf Deine unflektiert gebetsmühlenartig wiederholten Argumente zu reagieren.
Bringe einfach mal etwas neues.

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von olster »

Das in den Plastikflaschen enthaltene Bisphenol A
https://www.focus.de/wissen/bild-der-wi ... 00269.html
steht unter Verdacht für die MIH (Molaren- Incisivenhypermineralisation, Stichwort: Kreidezähne) verantwortlich zu sein:
https://www.dzw.de/mih-neue-erkenntniss ... nheilkunde
Bisphenol A führt im Tierversuch zu Veränderungen im Hormonhaushalt, welche u.a. Unfruchtbarkeit zur Folge haben können. Ergo:
Wenn Wasser aus Flaschen, dann besser welche aus Glas.
Wenn Füllungen nötig, besser Amalgam, wenn möglich.
MIH wird unter Zahnis zum Teil als größere Bedrohung für die Zähne als Karies angesehen, weil schlechter oder nicht therapierbar und vor allem nicht kausal vermeidbar, weil die Äthiologie noch nicht eindeutig geklärt ist.
Bis dahin aber besser Plastik vermeiden!
...nur mal so nebenbei... :?
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von Trabbelju »

olster hat geschrieben:
Sa 15. Sep 2018, 13:14
Bis dahin aber besser Plastik vermeiden!...nur mal so nebenbei... :?
Au Backe, was für ein Argument.
Jetzt verstehe ich auch die singenden Zahnärztinnen auf den shaky Islands.
Leitungswassertrinkende Grüße aus Südbaden...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von Palü »

Wasser ist gefährlich!
Trinkt mehr Bier :prost2:
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von Sachsenring »

Ein Mann - ein Wort!

Hier Flenst es, plop!

Prost,
MM
Dateianhänge
17259195-C5F9-4A8F-B3F9-B608894B8D05.jpeg
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von sholloman »

Wie süß, wie alt ist denn das Fläschen? Schön pflegen und wenn es groß ist, rechtzeitig ernten :prost2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von Sachsenring »

Schon tot, geköpft, der hängt jetzt an einem Bügel am Hals und es steht im Sarg bei den anderen....

Zum Glück stehen Pilse im Wald - man muss sie nur Zapfen. Ich mag nackwachsende Lebensmittel. Garantiert keimfrei bei der kurzen Lebensdauer.
Topftzeit wird niemals ausgeschöpft. Bin doch nicht lebensmüde.

Außerdem ist Bier Vegan und unheimlich nachhaltig.
Die Solarzelle des Hopfenkeims, die Wasserkraft des Craft-Bieres. FlensBier is einfach Bio. deutsch , nix Becks.

Schön ist, dass die Autokorrektur aus „saufen“ „saugen“ macht.
Unterhalten sich 2 Putzfrauen. Fragt die eine: „Was geht am WE?“ sagt die andere: „ saugen“

So, Schluss mit blöd.
Gute Nacht
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Talk“