WO war ich ?
Re: WO war ich ?
760 mm Spurweite werden auch Bosnische Spurweite genannt, hier im Forum bekannter unter Innova Sitzhöhe.
Gruß Roland
Gruß Roland
Re: WO war ich ?
Interessant. Kenne ich noch nicht.
Aber die Bahnstrecke, die ich meine, ist länger und wird wirtschaftlich genutzt. Für den Holztransport werden nur noch Dieselloks eingesetzt. Die Dampfloks transportieren mittlerweile die Touristen. Ohne die Unterstützung eines Schweizer Hilfsvereins wäre diese Strecke wohl schon stillgelegt worden.
Zwei junge Schweizer fungierten auch als Schaffner und betrieben das kleine Cafe im Bahnhofsgebäude, neben dem ich mein Zelt aufbauen durfte.
Gruß Roland
Aber die Bahnstrecke, die ich meine, ist länger und wird wirtschaftlich genutzt. Für den Holztransport werden nur noch Dieselloks eingesetzt. Die Dampfloks transportieren mittlerweile die Touristen. Ohne die Unterstützung eines Schweizer Hilfsvereins wäre diese Strecke wohl schon stillgelegt worden.
Zwei junge Schweizer fungierten auch als Schaffner und betrieben das kleine Cafe im Bahnhofsgebäude, neben dem ich mein Zelt aufbauen durfte.
Gruß Roland
-
- Beiträge: 598
- Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
- Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
- Wohnort: Neustadt/Waldnaab
- Alter: 74
Re: WO war ich ?
Die Wassertalbahn in Maramures (Rumänien) vieleicht?
Richard
Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: WO war ich ?
Muss da in der Schweiz sein, lt. der Beschreibung.
seaman100
seaman100
Re: WO war ich ?
Richard liegt richtig mit der Wassertalbahn in Viseu de Sus in Rumänien.
Die Schweizer haben sogar eine Website, wie ich gerade feststelle.
http://www.wassertalbahn.ch/
Außerdem noch Filmeindrücke auf Youtube.
http://www.youtube.com/results?search_q ... lbahn&aq=f
Neben diesem Häuschen/Cafe, nicht neben dem Bahnhof stand 2009 das Zelt. Kein Wunder, dass das schwer zu raten war.
Gruß Roland
Die Schweizer haben sogar eine Website, wie ich gerade feststelle.
http://www.wassertalbahn.ch/
Außerdem noch Filmeindrücke auf Youtube.
http://www.youtube.com/results?search_q ... lbahn&aq=f
Neben diesem Häuschen/Cafe, nicht neben dem Bahnhof stand 2009 das Zelt. Kein Wunder, dass das schwer zu raten war.

Gruß Roland
Zuletzt geändert von Innofeva am Do 10. Nov 2011, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 598
- Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
- Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
- Wohnort: Neustadt/Waldnaab
- Alter: 74
Re: WO war ich ?
Yippee!!
War bloß so geraten, denn ich möchte schon lange mal in die Karpaten in diese Region zu einer Geländetour mit einer Reisefirma für Allrad-Touren. Nur fehlt mir bisher das geeignete Fahrzeug (und zugegebenermaßen auch die Geländeerfahrung für so eine Tour). Aber was nicht ist kann ja noch werden....
Allen Respekt, Roland, dass Du so weit mit der Inno warst!
In dieser Gegend genügt ein herkömmlicher fahrbarer Untersatz:
War bloß so geraten, denn ich möchte schon lange mal in die Karpaten in diese Region zu einer Geländetour mit einer Reisefirma für Allrad-Touren. Nur fehlt mir bisher das geeignete Fahrzeug (und zugegebenermaßen auch die Geländeerfahrung für so eine Tour). Aber was nicht ist kann ja noch werden....
Allen Respekt, Roland, dass Du so weit mit der Inno warst!
In dieser Gegend genügt ein herkömmlicher fahrbarer Untersatz:
- Dateianhänge
-
- SG100936.jpg (45.24 KiB) 1167 mal betrachtet
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)
Re: WO war ich ?
Der richtige Spass dort (Rumänien), beginnt mit der Innova.
Gruß Roland

Gruß Roland
Re: WO war ich ?
k.u.k., bayerisches, Schweizer Einzugsgebiet?rs-nova hat geschrieben: In dieser Gegend genügt ein herkömmlicher fahrbarer Untersatz:
Gruß Roland
-
- Beiträge: 598
- Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
- Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
- Wohnort: Neustadt/Waldnaab
- Alter: 74
Re: WO war ich ?
eine zivilisierte und verkehrsmäßig gut erschlossene Gegend, wo man überwiegend deutsch spricht (nicht nur die Touristen, auch die Einheimischen)
Richard
Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)
Re: WO war ich ?
Also doch nicht Bayern.rs-nova hat geschrieben:eine zivilisierte und verkehrsmäßig gut erschlossene Gegend, wo man überwiegend deutsch spricht (nicht nur die Touristen, auch die Einheimischen)
Richard

-
- Beiträge: 598
- Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
- Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
- Wohnort: Neustadt/Waldnaab
- Alter: 74
Re: WO war ich ?
Etza sog i nix!
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)
Re: WO war ich ?
Et kütt wie et kütt, sagt der Kölner. Ich hatte Richard mit der Pfalz in Rheinland-Pfalz assoziiert. Stimmt, die Oberpfalz ist in Bayern. Bin ich auch schon gewesen. Zivilisiert, erschlossen und die Menschen kommunizieren verständlich.
Also der Baustil der Kirche auf dem Bild, erinnert mich an Bauwerke in Bayern.
Gruß Roland

Also der Baustil der Kirche auf dem Bild, erinnert mich an Bauwerke in Bayern.
Gruß Roland
-
- Beiträge: 598
- Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
- Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
- Wohnort: Neustadt/Waldnaab
- Alter: 74
Re: WO war ich ?
Das Bild war auch ein bisschen zu stark datenmäßig eingedampft, die Details kommen wohl nicht so gut raus.
Also man sieht alles bepflastert mit Weinbergen und Obstplantagen. Der Blick ist aus der Höhe auf einen Gegenhang (ein Tal sozusagen), gibt sogar einen größeren Fluss im Tal, der aber weiter im Vordergrund verläuft und nicht auf dem Bild ist.
Und wie gesagt, die Leute sprechen überwiegend deutsch, d.h. auch eine zweite Sprache ist hier als normal anzusehen (und damit meine ich nicht bayrisch oder gar speziell oberpfälzisch).
Das Tal wirkt eigentlich auch recht eng...der Ort liegt ja auch nahe einer markanten Engstelle im Tal.
Vieleicht dämmerts jetzt nicht nur auf dem Bild....
Grüße Richard
Also man sieht alles bepflastert mit Weinbergen und Obstplantagen. Der Blick ist aus der Höhe auf einen Gegenhang (ein Tal sozusagen), gibt sogar einen größeren Fluss im Tal, der aber weiter im Vordergrund verläuft und nicht auf dem Bild ist.
Und wie gesagt, die Leute sprechen überwiegend deutsch, d.h. auch eine zweite Sprache ist hier als normal anzusehen (und damit meine ich nicht bayrisch oder gar speziell oberpfälzisch).
Das Tal wirkt eigentlich auch recht eng...der Ort liegt ja auch nahe einer markanten Engstelle im Tal.
Vieleicht dämmerts jetzt nicht nur auf dem Bild....
Grüße Richard
- Dateianhänge
-
- SG100936.jpg (71.14 KiB) 1139 mal betrachtet
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: WO war ich ?

Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter