Das würde m.E. aber längerfristig zu fiesen Kratzern auf der Scheibe führen.
Honda Forza 125 gekauft
Re: Honda Forza 125 gekauft
Auch ein Argument. Aber dann passt‘s auch nicht.
Momentan klebt einer an der Scheibe und der andere hat 1 Zentimeter Luft (siehe Fotos).
Also entweder so oder so.
Momentan klebt einer an der Scheibe und der andere hat 1 Zentimeter Luft (siehe Fotos).
Also entweder so oder so.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Honda Forza 125 gekauft
Muss meinen Post etwas relativieren. Heute beim HH habe ich beide Forza's angesehen. Die Gummis sind scheinbar so vorgesehen, dass sie zwischen Frontabdeckung und Scheibe bei Winddruck Abstand halten. Kein Kontakt ohne Winddruck auf die Frontverkleidung. Der 300er hatte die Gummis auf 1-2 mm symetrisch zur Scheibe positioniert. Beim 125er kam ein Gummi (links) an der Scheibe an, der Rechte war etwa 6mm von der Scheibe weg. Entweder gibts da by Design viel "Spiel" oder die Scheibe ist verzogen/schlecht montiert. Fraglich, ob sich eine verzogene Scheibe nach 1000 km in die (ursprüngliche?) Symetrische vorm zurück entspannt oder sowas....Brämerli hat geschrieben: ↑Sa 18. Aug 2018, 10:15Hi Mario
Persönlich kann ich mir nicht vorstellen das Honda einen Forza "by Design" so baut und ausliefert.
Ich durfte erleben wie der HH mein Kupplungsproblem schöngeredet hat. Daher bin ich etwas hart eingestellt wenn was Neues fehlerhaft scheint. Mein Ansatz: Schriftliche Mängelrüge, das Motorrad sei fehlerhaft zusammen gebaut oder sei eine Fehlkonstruktion, Wertminderung, Rückgabe, was auch immer. Insistieren! Freundlich. Dann muss der Händler das Gegenteil beweisen, resp. Honda muss sagen "Ja das ist by Design". Falls kommende Forzas dann plötzlich richtig zusammengebaut sind hast Du schriftlich, dass Du schon nach dem Kauf reklamiert hast und kannst dort wieder einhängen.
Schade wenn man ein tolles neues Moped hat und dann so einsteigen muss. Im Honda Board gibts übrigens ein paar Forzas mehr als hier.
LG Brämerli
N8, Brämerli
Re: Honda Forza 125 gekauft
„Beim 125er kam ein Gummi (links) an der Scheibe an, der Rechte war etwa 6mm von der Scheibe weg. Entweder gibts da by Design viel "Spiel" oder die Scheibe ist verzogen/schlecht montiert.“
Exakt so ist es bei mir!
Und genau das will ich von Honda wissen. Ist es by design und auf „nameinGott“ oder ist irgendwas verzogen/schlecht montiert?
In zweiterem Fall möchte ich eine Neumontage oder Nachbesserung.
Exakt so ist es bei mir!
Und genau das will ich von Honda wissen. Ist es by design und auf „nameinGott“ oder ist irgendwas verzogen/schlecht montiert?
In zweiterem Fall möchte ich eine Neumontage oder Nachbesserung.
Re: Honda Forza 125 gekauft
Honda schickt jemanden zum Anschauen...
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Honda Forza 125 gekauft
Die Antwort kenn’ ich jetzt schon: ”Alles paletti”
Wetten?
Wetten?

Re: Honda Forza 125 gekauft
So!!!
Heute war Besichtigung.
Honda sagt: Auffälligkeit wurde festgestellt, wird morgen behoben! Geil!
Heute war Besichtigung.
Honda sagt: Auffälligkeit wurde festgestellt, wird morgen behoben! Geil!

-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Honda Forza 125 gekauft
”Wird behoben” - Wie? Wird ein Teil getauscht, oder wird irgendwo etwas unterlegt, damit es dann wo anders schief ist?
-
- Beiträge: 423
- Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
- Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
- Wohnort: Berlin
Re: Honda Forza 125 gekauft
da wird mit Sicherheit an einer Seite was unterlegt, damit die Abstände gleich sind und der Kunde zufrieden/er ist 

- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Honda Forza 125 gekauft
Ihr seid aber auch ungeduldige Pessimisten
Lasst sie doch erst mal machen, die Hondamannen haben bestimmt auch eine vernünftige Lösung im Köcher.

Lasst sie doch erst mal machen, die Hondamannen haben bestimmt auch eine vernünftige Lösung im Köcher.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Honda Forza 125 gekauft
Wenn Honda Leute sagen, das wird in Ordnung gebracht, wird es dies auch. Die Endkontrolle in Atessa scheint nicht dem gleichen Niveau der Stammwerke Inn Japan zu entsprechen. Meine im August neu gekaufte Honda Scheibe für den SH war sehr aufwändig Verpackt. Die werkseitigen Kratzer im Material wurden wunderbar gegen weitere Kratzer geschützt... die Scheibe hab ich trotzdem abgenommen, würde eh gedremelt und im Alltag lassen sich Spuren daran nicht verhindern. Als Ersatz gibt es als Souvenir die neue Givi mit blauschimmernden Kanten... ohne Kantenband.
Der Forza 300 steht, stand bei uns zum anschauen, probersitzen. Ein mir sehr gefälliges Teil.
Ein besserer Kauf wie der SH300, wenn man die Formensprache mag. Im Honda Board wird auch dort von Problemen mit der Scheibe geschrieben, Schlierenbildung durch die Gummistreifen...
Gruß Frank
Der Forza 300 steht, stand bei uns zum anschauen, probersitzen. Ein mir sehr gefälliges Teil.
Ein besserer Kauf wie der SH300, wenn man die Formensprache mag. Im Honda Board wird auch dort von Problemen mit der Scheibe geschrieben, Schlierenbildung durch die Gummistreifen...
Gruß Frank
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Honda Forza 125 gekauft
jez seits ma ned bös aber so eine scheibenhöhenverstellung is ja auch ned zum verstellen da ! einmal eingestellt und gut .
genauso diese von der benutzung endstehenden macken ? hallo ????
ihr sollt das doch nicht hernehmen ! wichtig is das ma alles hat was so neu is um es den kunden verkaufsargumentierend anzudrehen .aber wer rechnet den damit das die kunden die fahrzeuge auch bewegen
also echt . reist euch mal zusammen und nehmt euch ein beispiel an den ganzen tollen gebrauchtangeboten wie zb. Inno,Address
die haben nach 10 jahren 1300km auf der uhr
genauso diese von der benutzung endstehenden macken ? hallo ????
ihr sollt das doch nicht hernehmen ! wichtig is das ma alles hat was so neu is um es den kunden verkaufsargumentierend anzudrehen .aber wer rechnet den damit das die kunden die fahrzeuge auch bewegen

also echt . reist euch mal zusammen und nehmt euch ein beispiel an den ganzen tollen gebrauchtangeboten wie zb. Inno,Address
die haben nach 10 jahren 1300km auf der uhr

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Honda Forza 125 gekauft
Hihi
Keine Ahnung, was sie gemacht haben - jetzt passt‘s! Auf beiden Seiten nicht anliegend (es kratzt und quietscht also nicht), auf beiden Seiten gleicher Abstand, schief sieht auch nichts aus.
Vielleicht kann man die Scheibenneigung pro Seite tatsächlich justieren? ...
Werkstattmenschen waren bei der Abholung leider keine mehr da, um zu fragen. Nur die Kassadame mit meinem Schlüssel (hatte gleich das 1000er Service machen lassen)


Keine Ahnung, was sie gemacht haben - jetzt passt‘s! Auf beiden Seiten nicht anliegend (es kratzt und quietscht also nicht), auf beiden Seiten gleicher Abstand, schief sieht auch nichts aus.
Vielleicht kann man die Scheibenneigung pro Seite tatsächlich justieren? ...
Werkstattmenschen waren bei der Abholung leider keine mehr da, um zu fragen. Nur die Kassadame mit meinem Schlüssel (hatte gleich das 1000er Service machen lassen)
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Honda Forza 125 gekauft
Freut mich für dich! Wenn du nirgends irgendwelche Beilagscheiben entdeckst, die dort nicht hingehören, freut es mich noch viel mehr. 
Re: Honda Forza 125 gekauft
Das war natürlich das erste, nach dem ich gesucht habe...
Bis jetzt nichts gefunden, das auffällig wäre.
Aber ich mach mich morgen nochmal mit einer Taschenlampe auf die Suche
Bis jetzt nichts gefunden, das auffällig wäre.
Aber ich mach mich morgen nochmal mit einer Taschenlampe auf die Suche