WE11ENR31T3R hat geschrieben: ↑Mo 20. Aug 2018, 22:57
noch ein paar gedanken, um sich den preis schönzurechnen ... die klamotte kostet soviel wie das ganze moppet (eine neue wave) ... klingt erstmal komisch ... und was ist nach zehn jahren? dann ist das mopped nix mehr wert ... der anzug auch nicht (in geld, wenn man ihn verkaufen wollen würde), aber tragen könnte man den dann vielleicht trotzdem noch mehrere jahrzehnte (das schaff ich dann wohl nicht mehr ... aber ich könnte ihn ja vererben, mein sohn hat ungefähr meine kleidergröße

))
Du könntest aber auch die Kombi selber anziehen und weiternutzen solange du Motorrad fährst.
Ich bin von Natur aus ein Mensch, der auf Qualität setzt und deshalb Dinge sehr, sehr lang besitzt. Solange halt bis sie am Ende sind.
So ist eine meiner Motorradjacken, damals bei HG gekauft, bis heute noch aktiv in Betrieb. Wenn ich mich recht erinnere war sie nicht als "regendicht" verkauft worden. Aber ich bin schon abertausende von Kilometern mit dieser Jacke gefahren. Nie wurde ich unter dieser Jacke nass. Auch nicht bei stundenlangen Regenfahrten.
Das gleiche mit den Stiefeln. Meine Daytona (ich glaube das Modell heisst Traveller STX) habe ich wohl ebenso lange. Und ebenso viel trockene und abertausende Kilometer haben die hinter sich.
Beide Dinge habe ich hierher mitgenommen. Auch wenn der Nutzen etwas beschränkter ist. Somit spricht eigentlich nichts dagegen Dinge über Jahrzehnte zu nutzen. Das einzige was einem wirklich daran hindern kann ist, wenn man daraus wächst.
Aber seit meiner Jungend ist mein Wachstum, in allen Dimensionen abgeschlossen, bzw. bewegt sich in einem sehr engen Rahmen. Deshalb sind diese Dinge, auch nach Jahrzenten, immer noch in meinen Besitz und Gebrauch. Somit würde ich auch nicht vor dem Neupreis einer guten Lederkombi, zum Gegenwert einer Wave, zurückschrecken lassen.