Honda Forza 125 gekauft
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Honda Forza 125 gekauft
So ich verstehe, hat dieses neue Modell eine elektrisch verstellbare Scheibe.
Gut möglich, daß sich durch den Verstellmechnismus die Fehlstellung ergibt.
Der Verstellmotor sitzt sicher nicht mittig und wirkt über einen Hebelmechanismus auf die Scheibe.
Zumindest war das bei den ’ollern mit E-Verstellung so, die ich kenne.
Ich würde da nichts herumbasteln (lassen) und die Werkstatt auch nicht dazu nötigen.
Das wird alles nicht besser davon.
Komm lieber zum Treffen viewtopic.php?t=7547 vorbei. Das du keine CUB hast verzeihen wir dir ausnahmsweise.
Gut möglich, daß sich durch den Verstellmechnismus die Fehlstellung ergibt.
Der Verstellmotor sitzt sicher nicht mittig und wirkt über einen Hebelmechanismus auf die Scheibe.
Zumindest war das bei den ’ollern mit E-Verstellung so, die ich kenne.
Ich würde da nichts herumbasteln (lassen) und die Werkstatt auch nicht dazu nötigen.
Das wird alles nicht besser davon.
Komm lieber zum Treffen viewtopic.php?t=7547 vorbei. Das du keine CUB hast verzeihen wir dir ausnahmsweise.
Re: Honda Forza 125 gekauft
Guten Morgen!
Ich will ja auch niemanden zum Herumbasteln „nötigen“.
Ja, stimmt, vielleicht muss das aufgrund irgendeiner Hebemechanik so sein oder ist möglicherweise sogar gewollte Asymmetrie.
Aber dann wird mir Honda das sicherlich auch so erklären können. Das würde ich auch akzeptieren. Ich habe mich daher an den Kundendienst gewandt und auch schon eine Antwort erhalten; mit der Bitte um Zusendung einiger Bilder. Und jetzt: Schau ma mal.
Aber sei‘s wie‘s sei: Auch, wenn diese - in meinen Augen Fehlstellung - einen Grund hat, bin ich der Meinung, dass man das hübscher lösen hätte können.
Zu meinen Negativ-/Kritikpunkten:
Ich hatte einmal eine Yamahah NMax 150 und schwankte auch diesmal zwischen Yamaha und eben Honda.
Also X-Max oder Forza.
Es wurde die Forza, weil sie mir optisch besser gefiel und ich etwas Neues ausprobieren konnte.
Aber rein(!) von den Daten, hat eigentlich die Yamaha die Nase vorn. 2 Liter mehr Tankinhalt, ein wenig mehr Leistung und sogar billiger. Probegefahren habe ich sie allerdings nie - war mir dann zu kompliziert.
Überall Termin notwendig, „haben wir keine angemeldete da“, oder oder oder...
So wurde es eben die Forza.
LG
Mario
Ich will ja auch niemanden zum Herumbasteln „nötigen“.
Ja, stimmt, vielleicht muss das aufgrund irgendeiner Hebemechanik so sein oder ist möglicherweise sogar gewollte Asymmetrie.
Aber dann wird mir Honda das sicherlich auch so erklären können. Das würde ich auch akzeptieren. Ich habe mich daher an den Kundendienst gewandt und auch schon eine Antwort erhalten; mit der Bitte um Zusendung einiger Bilder. Und jetzt: Schau ma mal.
Aber sei‘s wie‘s sei: Auch, wenn diese - in meinen Augen Fehlstellung - einen Grund hat, bin ich der Meinung, dass man das hübscher lösen hätte können.
Zu meinen Negativ-/Kritikpunkten:
Ich hatte einmal eine Yamahah NMax 150 und schwankte auch diesmal zwischen Yamaha und eben Honda.
Also X-Max oder Forza.
Es wurde die Forza, weil sie mir optisch besser gefiel und ich etwas Neues ausprobieren konnte.
Aber rein(!) von den Daten, hat eigentlich die Yamaha die Nase vorn. 2 Liter mehr Tankinhalt, ein wenig mehr Leistung und sogar billiger. Probegefahren habe ich sie allerdings nie - war mir dann zu kompliziert.
Überall Termin notwendig, „haben wir keine angemeldete da“, oder oder oder...
So wurde es eben die Forza.
LG
Mario
Zuletzt geändert von Mario am So 12. Aug 2018, 10:25, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Honda Forza 125 gekauft
Wenn man die Scheibe rauf bzw. runterfährt, verändert sich dann der Spalt?
Re: Honda Forza 125 gekauft
Nein, er verändert sich nicht.
M.M.n. liegt’s einfach einem verzogenen/schlecht gespritzten Plastikteil und nicht an der Scheibe bzw. am Hebemechanismus. Es gibt dazu auch ein technisches Diagramm.
Ich meine das Teil Nummer 12. Auf diesem sitzen auch die Gummipuffer.
Das Ding ist recht wabbelig, wenn man draufdrückt.
Ich kann mir also vorstellen, dass es da zu ordentlicher Fertigungsstreuung kommt.
LG
mario
M.M.n. liegt’s einfach einem verzogenen/schlecht gespritzten Plastikteil und nicht an der Scheibe bzw. am Hebemechanismus. Es gibt dazu auch ein technisches Diagramm.
Ich meine das Teil Nummer 12. Auf diesem sitzen auch die Gummipuffer.
Das Ding ist recht wabbelig, wenn man draufdrückt.
Ich kann mir also vorstellen, dass es da zu ordentlicher Fertigungsstreuung kommt.
LG
mario
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Honda Forza 125 gekauft
Ist doch eigentlich recht einfach, reklamieren und auf Nachbesserung bestehen. Einfach per E-Mail an den Händler und den Importeur mit Bildern und dem Hinweis, dass der Händler es als "Stand der Technik" bewertet.
An eine angemessene Fristsetzung zur Fehlerbehebung denken - z.B. innerhalb von 6 Wochen.
Auch nicht selber daran rumbasteln.
An eine angemessene Fristsetzung zur Fehlerbehebung denken - z.B. innerhalb von 6 Wochen.
Auch nicht selber daran rumbasteln.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Honda Forza 125 gekauft
Mal schauen, was Honda selbst dazu sagt.
Wer weiß? Vielleicht gibt’s wirklich eine technischen Erklärung dafür oder man hat es einfach nur hässlich designt oder ich bin auf einen Serienfehler draufgekommen, oder oder...
Denn wie gesagt: Im Schauraum haben das alle(!)...
Wenn es euch interessiert, kann ich euch hier auf dem Laufendne halten. Auch wenn‘s keine SuperCUB ist.

Wer weiß? Vielleicht gibt’s wirklich eine technischen Erklärung dafür oder man hat es einfach nur hässlich designt oder ich bin auf einen Serienfehler draufgekommen, oder oder...
Denn wie gesagt: Im Schauraum haben das alle(!)...
Wenn es euch interessiert, kann ich euch hier auf dem Laufendne halten. Auch wenn‘s keine SuperCUB ist.


-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Honda Forza 125 gekauft
Wenn’s ned mehr ist, dann sollen die Hondamen einen anderen Teil 12 probieren.
Das ist eine einfache Übung. Am Verstellmechanismus würde ich nicht herumdrehen lassen.
Mein Vertrauen in die ”Fachmänner” ist (aus Erfahrung) enden wollend.
@braucki, genau das würde ich wegen so einer Bagatelle nicht tun.
Das ist eine einfache Übung. Am Verstellmechanismus würde ich nicht herumdrehen lassen.
Mein Vertrauen in die ”Fachmänner” ist (aus Erfahrung) enden wollend.
@braucki, genau das würde ich wegen so einer Bagatelle nicht tun.
Zuletzt geändert von DonS am So 12. Aug 2018, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Honda Forza 125 gekauft
Nun ja, der Hobel kostet fast sechs Mille, da würde ich so etwas nicht als "normal" tolerieren. Ich habe ja ich nicht geschrieben, dass man unhöflich werden soll, ich würde diesen Mangel einfach nur schriftlich anzeigen und darum bitten, dass er abgestellt wird. Eine angemessene Fristsetzung ist da erforderlich.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Honda Forza 125 gekauft
Das konnte man aber bereits VOR dem Kauf schon sehen. Und offensichtlich ist es kein Einzelfall sonder es sieht bei den anderen, die im Showroom vom Verkäufer gestanden haben, exakt gleich aus.braucki hat geschrieben: ↑So 12. Aug 2018, 11:10Nun ja, der Hobel kostet fast sechs Mille, da würde ich so etwas nicht als "normal" tolerieren. Ich habe ja ich nicht geschrieben, dass man unhöflich werden soll, ich würde diesen Mangel einfach nur schriftlich anzeigen und darum bitten, dass er abgestellt wird. Eine angemessene Fristsetzung ist da erforderlich.
Mich befremdet es immer mal wieder wie einige, aus Lappalien, riesige Fälle zelbrieren können. Teilweise wird sogar, und auch immer wieder gerne, mit Anwälten gedroht.
Wieso man jetzt aus diesem Spalt, der ja offensichtlich bei den beim Händler vorrätigen Modellen ebenso vorhanden ist, einen "Sachmangel" reklamieren will, ist mir wirklich schleierhaft.
Und nur um es nochmals zu erwähnen, man hätte dieses Desingmerkmal schon VOR dem Kauf sehen können.
MIt etwas Fantasie könnte man Honda andichten dass sie die günstigen Motorräder nicht in Europa anbeitet weil dort teilweise eine regelrechte Beschwerdekultur herrscht. Und somit will man sich nicht Aerger einhandeln für relativ wenig Entgelt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Honda Forza 125 gekauft
Moin,
wann siehst du das Fahrzeug denn vorher, wenn du es beim Händler bestellst? Da siehst du evtl. einen Vorführer (vielleicht sogar ein Vorjahresmodell) aber nicht unbedingt das Fahrzeug, was dir geliefert wird. Die Besteller der SuCu haben sogar nur Bilder gesehen
Ich mag bei so etwas zwar pingelig sein - aber ohne vernünftige Erklärung warum da was "schief steht" nehme ich auch kleine Mängel bei Neuware mit Premiumpreis nicht hin. Vielleicht "richtet" sich das auch beim Fahren und die Scheibe liegt sauber an - aber dann sollte es mir der Händler erklären können und nicht als Antwort "das haben sie alle - mal mehr mal weniger" geben. Aber der TE wird und ja informieren, was daraus wird.
wann siehst du das Fahrzeug denn vorher, wenn du es beim Händler bestellst? Da siehst du evtl. einen Vorführer (vielleicht sogar ein Vorjahresmodell) aber nicht unbedingt das Fahrzeug, was dir geliefert wird. Die Besteller der SuCu haben sogar nur Bilder gesehen

Ich mag bei so etwas zwar pingelig sein - aber ohne vernünftige Erklärung warum da was "schief steht" nehme ich auch kleine Mängel bei Neuware mit Premiumpreis nicht hin. Vielleicht "richtet" sich das auch beim Fahren und die Scheibe liegt sauber an - aber dann sollte es mir der Händler erklären können und nicht als Antwort "das haben sie alle - mal mehr mal weniger" geben. Aber der TE wird und ja informieren, was daraus wird.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Honda Forza 125 gekauft
Stimmt schon, Braucki. Ich werde halt je länger je mehr Asiate und hier sieht man die Welt etwas entspannter und gelassener.
Zu meine "Entschudigung: Ich habe gleichzeitig grad vorher noch diesen Thread "Hilfe beim Hauptsänder" gelesen und da ist mir dieser Satz hängen geblieben: * Schlecht geschweisst absolut. Brief an HONDA, dass sie dem zustaendigen Thai-Burschen einen saftigen Tritt in den Hintern verpassen."
Dazu noch die verdrängte Erinnerung an den Schreiber der sich seitenlang über die, seiner Meinung nach, mangelnde Qualität der Honda Moppeds ausgelassen hat.
Trotzdem, ich vestehe deinen Einwand und will auch nicht dagegen opposition ergreifen. Das Hirn und die Finger waren wohl (wieder mal) schneller als der Verstand.
Zu meine "Entschudigung: Ich habe gleichzeitig grad vorher noch diesen Thread "Hilfe beim Hauptsänder" gelesen und da ist mir dieser Satz hängen geblieben: * Schlecht geschweisst absolut. Brief an HONDA, dass sie dem zustaendigen Thai-Burschen einen saftigen Tritt in den Hintern verpassen."
Dazu noch die verdrängte Erinnerung an den Schreiber der sich seitenlang über die, seiner Meinung nach, mangelnde Qualität der Honda Moppeds ausgelassen hat.
Trotzdem, ich vestehe deinen Einwand und will auch nicht dagegen opposition ergreifen. Das Hirn und die Finger waren wohl (wieder mal) schneller als der Verstand.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Honda Forza 125 gekauft
Mario!
Heute war ich kurz bei einem großen Honda-Händler in meiner Nähe.
Dort standen 5 neue Forza am Hof.
Habe die alle mal auf Scheibenpassgenauigkeit gecheckt.
Ergebnis, alle unterschiedlich und bei keiner einzigen war der Abstand links und rechts auch nur annähernd gleich.
Von 0 bis etwa 8mm war da alles dabei. Differenz links zu rechts am Fahrzeug ca. 2 - 4mm.
Ob man das nun als Problem oder Bagatelle sieht, bleibt jedem selbst überlassen, scheint aber bei diesem Modell die Regel zu sein.
Heute war ich kurz bei einem großen Honda-Händler in meiner Nähe.
Dort standen 5 neue Forza am Hof.
Habe die alle mal auf Scheibenpassgenauigkeit gecheckt.
Ergebnis, alle unterschiedlich und bei keiner einzigen war der Abstand links und rechts auch nur annähernd gleich.
Von 0 bis etwa 8mm war da alles dabei. Differenz links zu rechts am Fahrzeug ca. 2 - 4mm.
Ob man das nun als Problem oder Bagatelle sieht, bleibt jedem selbst überlassen, scheint aber bei diesem Modell die Regel zu sein.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Honda Forza 125 gekauft
Hi Mario
Persönlich kann ich mir nicht vorstellen das Honda einen Forza "by Design" so baut und ausliefert.
Ich durfte erleben wie der HH mein Kupplungsproblem schöngeredet hat. Daher bin ich etwas hart eingestellt wenn was Neues fehlerhaft scheint. Mein Ansatz: Schriftliche Mängelrüge, das Motorrad sei fehlerhaft zusammen gebaut oder sei eine Fehlkonstruktion, Wertminderung, Rückgabe, was auch immer. Insistieren! Freundlich. Dann muss der Händler das Gegenteil beweisen, resp. Honda muss sagen "Ja das ist by Design". Falls kommende Forzas dann plötzlich richtig zusammengebaut sind hast Du schriftlich, dass Du schon nach dem Kauf reklamiert hast und kannst dort wieder einhängen.
Schade wenn man ein tolles neues Moped hat und dann so einsteigen muss. Im Honda Board gibts übrigens ein paar Forzas mehr als hier.
LG Brämerli
Persönlich kann ich mir nicht vorstellen das Honda einen Forza "by Design" so baut und ausliefert.
Ich durfte erleben wie der HH mein Kupplungsproblem schöngeredet hat. Daher bin ich etwas hart eingestellt wenn was Neues fehlerhaft scheint. Mein Ansatz: Schriftliche Mängelrüge, das Motorrad sei fehlerhaft zusammen gebaut oder sei eine Fehlkonstruktion, Wertminderung, Rückgabe, was auch immer. Insistieren! Freundlich. Dann muss der Händler das Gegenteil beweisen, resp. Honda muss sagen "Ja das ist by Design". Falls kommende Forzas dann plötzlich richtig zusammengebaut sind hast Du schriftlich, dass Du schon nach dem Kauf reklamiert hast und kannst dort wieder einhängen.
Schade wenn man ein tolles neues Moped hat und dann so einsteigen muss. Im Honda Board gibts übrigens ein paar Forzas mehr als hier.

LG Brämerli
Re: Honda Forza 125 gekauft
Hello!
Ja, beim Honda Board bin ich eh auch. Dort hat‘s geheißen, dass die Moosgummipads beide an der Scheibe aufliegen sollten - sehe ich auch so.
Nachträgliche Änderungen am „Design“ sind durchaus zulässig. Läuft dann unter „Produktverbesserung“.
Honda Österreich hat mir zugesagt das zu prüfen und sich bei mir zu melden. Man meinte nur, dass es ein wenig dauern könnte, weil jetzt Urlaubszeit ist. Verstehe ich alles und bewegt sich auch im Rahmen.
Mal sehen...
LG
Mario
PS: Ich glaube auch nicht, dass das so gewollt ist. Sieht einfach zu hässlich aus...

Ja, beim Honda Board bin ich eh auch. Dort hat‘s geheißen, dass die Moosgummipads beide an der Scheibe aufliegen sollten - sehe ich auch so.
Nachträgliche Änderungen am „Design“ sind durchaus zulässig. Läuft dann unter „Produktverbesserung“.

Honda Österreich hat mir zugesagt das zu prüfen und sich bei mir zu melden. Man meinte nur, dass es ein wenig dauern könnte, weil jetzt Urlaubszeit ist. Verstehe ich alles und bewegt sich auch im Rahmen.
Mal sehen...
LG
Mario
PS: Ich glaube auch nicht, dass das so gewollt ist. Sieht einfach zu hässlich aus...

