Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)

Beitrag von Mechanic »

Alle Innereien wurden genauestens überprüft. Was noch gut war wurde gereinigt und wird wieder eingebaut der Rest wird erneuert. Die Gangräder wurden an diesem Motor wohl vor sehr kurzer Zeit erneuert, da die Schaltverzahnung samt Gegenstücken und die Kontaktflächen der Zahnräder praktisch noch jungfräulich sind. Das Getriebe hat daher nur eine gründliche Reinigung und vier neue Kugellager erhalten.
Die Kurbelwelle wird durch ein neues verstärktes Modell mit 23mm Hubzapfen anstatt 19mm Hubzapfen ersetzt.
Selbstverständlich auch mit neuen Kugellagern.
Die Kickstarterwelle samt Verzahnung und Ratschenfunktion ist in Ordnung und auch nicht verbogen, und darf somit also auch wieder einziehen.
Damit hat es sich dann auch schon mit den Teilen zwischen den Gehäusehälften erledigt und sie konnten mit neuer Dichtung wieder zusammengeschraubt werden.
20180802_161315.jpg
20180802_161322.jpg
20180802_161327.jpg
20180802_164447.jpg
20180802_165104.jpg
20180802_165903.jpg
20180803_093533.jpg
20180803_093544.jpg
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)

Beitrag von Mechanic »

Hier gibt's wieder ein paar Bröckelchen Herzoperation.

Auf der linken Motorseite wurde eine neue Steuerkette aufgelegt und ein neuer Steuerkettenspanner samt Gummistöpsel montiert. Ebenso neue Simmerringe und die Abdeckkappe für die Schaltwalze.
20180803_125936.jpg
Danach konnte die Zündgrundplatte montiert werden, mit dreimal O-Ring und einmal KW-Simmerring von innen.
Ein großer O-Ring umfasst die gesamte Zündungsgrundplatte und zwei kleine dichten innen die Bohrungen für die zwei Senkopfschrauben ab. Danach konnten auch wieder Lima und Pickup an Ort und Stelle.
20180803_133808.jpg
20180803_135321.jpg
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)

Beitrag von Mechanic »

Weiter geht's auf der Kupplungsseite.
Hier hab ich eine neue +100% Ölpumpe und ein neues Ölsieb verbaut. Die Betätigungsmechanik von Schaltwalze und Kupplung ist in der Regel, wie hier im Fall, unauffällig und konnte wieder montiert werden.
Da gibt's nur Schäden bei Stürzen oder wenn Hirnis meinen auf der Schaltwippe herumspringen zu müssen.
Die Schaltwalzenarretierung, der Kickstarteranschlag und die Zahnräder des Primärantriebs konnten dann auch wieder montiert werden.
20180803_122448.jpg
20180803_122658.jpg
Die Kupplungseinheit wurde zerlegt, gereinigt, überprüft und mit neuen Reibscheiben wieder montiert. Dabei wird natürlich auch die Zentrifuge gründlich gereinigt.
20180805_164807.jpg
Gruß Stefan

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)

Beitrag von Filstalwaver »

Hallo Stefan,
"Allmächd" klasse Deine Doku!
Gruß Hans.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)

Beitrag von sivas »

Ei verbibscht ... Du hast vergessen, die Kurbelwelle einzubauen ! Das ist das Teil, welches auf dem Lappen rumliegt.
Täter

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)

Beitrag von Atomo »

Interessant. Steuerkettenspanner und Ölpumpenantrieb sind fast identisch zum 110er Wavemotor.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)

Beitrag von Harri »

Mechanic hat geschrieben:
Fr 3. Aug 2018, 09:42
Die Gangräder wurden an diesem Motor wohl vor sehr kurzer Zeit erneuert, da die Schaltverzahnung samt Gegenstücken und die Kontaktflächen der Zahnräder praktisch noch jungfräulich sind.
Ich hatte mich als Cub Newbie schon gefragt und gewartet, ob es jemand anders auch auffällt und der dann nachfragt. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hat der Motor den Du gerade überholst eine Laufleistung von 15 000 km. Hast Du für mich eine Erklärung dafür, wieso bei dieser eigentlich geringen Laufleistung schonmal die Gangräder erneuert wurden?

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)

Beitrag von Mechanic »

Ja, da hab ich verschiedene Erklärungen für dich.
Die CUBs mit denen ich mich beschäftige sind in der Regel 20-40 Jahre alt und haben den Tachostand X.
Das ist alles was ich über die Vorgeschichte der Fahrzeuge weiß. Den Tachostand kann man noch mit dem allgemeinen Zustand des Fahrzeugs vergleichen und damit hat es sich dann auch schon. Ob ein Fahrzeug dann abr 15000km gelaufen hat oder 30000km lässt sich dadurch auch nicht unterscheiden. Ob der verbaute Motor dann auch der originale Motor ist oder nicht, lässt sich nicht sagen.
Die Motoren bekommen von mir zu allererst eine Kompressionsprüfung und einen Service, wenn der Motor dann ohne Geräusche seine volle Leistung bringt ist er für mich i.O.
In der Regel teste ich die gebrauchten Motoren 50-100km bevor sie in einem Fahrzeug verkauft werden. Wenn irgendetwas nicht passt wird es behoben oder eben gleich komplett neu aufgebaut.
Im vorliegenden Fall wurde auf jeden Fall schon einmal das Getriebe überholt und die Gummiräder der Steuerkette, Kolben und Zylinder passen nicht zu den restlichen Teilen was den Verschleiß an geht. Ein Indiz für einen zerlegten Motor ist oftmals die Dichtungsfarbe und der Dichtungszustand und z.B. etwas Fett im Bereich der kleinen O-Ringe zur Befestigung der Zündungsgrundplatte.

Wer von mir eine gebrauchte CUB kauft, muss sich keine Sorgen machen. Sollte nach dem Kauf motorseitig irgendetwas anfallen, lass ich sicherlich niemanden im Stich.

Für mich ist die Arbeit an den kleinen Viertaktmotoren wie eine erholsame Meditation :superfreu: :prost2:

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)

Beitrag von Done #30 »

Schaut doch gut aus, gefällt mir.
Mechanic hat geschrieben:
Di 7. Aug 2018, 08:52
Für mich ist die Arbeit an den kleinen Viertaktmotoren wie eine erholsame Meditation :superfreu: :prost2:
Falls du mal einen Meditierfetisch (nennt man das so?) brauchst, dann komm ich mal mit meiner Jayne vorbei. Die gönnt sich inzwischen gen mal einen Schluck Öl. Alles weitere bei Bedarf per PN.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)

Beitrag von Harri »

Danke

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)

Beitrag von Mechanic »

Sehr ärgerlich, jetzt hatte ich einen schönen langen Beitrag zum Fortschritt geschrieben und nach dem Abschicken *schwubb* war er weg... :cry:

Hier also nochmal in Kurzform.
Der Zylinder bleibt ein neuer 39mm Gusszylinder beim Kolben verwende ich eine etwas andere Bauform mit erhöhtem Kolbenboden. Diese Bauform war bei den älteren 12V CUBs für den japanischen Markt mit 3,3KW Leistung verbaut. Die späteren 12V CUBs mit 2,9KW hatten den flachen Kolben verbaut.
20180806_090947.jpg
20180806_091003.jpg
20180806_091006.jpg
20180806_092633.jpg
Gruß Stefan

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)

Beitrag von Tranberg »

Es gab C50's wo die Leistung bei 10.000 U/Min angegeben war. Wie viele kW/PS hatten sie?

Meine Erinnerung aus die Tagen wo ich Haynes WHB'er als Unterhaltung gelesen habe.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)

Beitrag von Mechanic »

Das kann ich dir auch nicht sagen. Es gibt wohl so viele Motorteile- und Fahrzeugkombinationen der alten Super CUBs wie es Länder gab in die sie geliefert wurden. Die neueren CUB Modelle (ab ca. Mitte 80) lagen mit ihrer Spitzenleistung meistens zwischen 7000-8000 Umdrehungen. Aus der Erinnerung heraus hat der SS50 Motor z.B. auch sehr viel höher gedreht. Es kann also auch gut sein, das es 6V CUBs gab, die auch ein sehr hohes Drehzahlniveau hatten.
Das Haynes-Buch ist auch irgendwo in meinem Besitz, das behandelt aber nur einen Bruchteil der Super CUBs. Meiner Meinung nach wurde das rein für den englischen Markt geschrieben. Für den CUB-Schrauber der 50er 12V Modelle ist es nur bedingt zu gebrauchen, da ist jeder Bastler mit dem Honda Werkstatthandbuch der 12V Dax ab 1988 besser bedient.

Gruß Stefan

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)

Beitrag von teddy »

Mechanic hat geschrieben:
Mi 8. Aug 2018, 21:48
Sehr ärgerlich, jetzt hatte ich einen schönen langen Beitrag zum Fortschritt geschrieben und nach dem Abschicken *schwubb* war er weg... :cry:
Ja, Stefan, irgendwo in der Forensoftware im weitesten Sinne ist ein Wurm drinnen. Werden Beitraege nicht ruckzuck (naja ganz gefuehlsmaessig sage ich innerhalb von 20 bis 25 Minuten) nach dem Oeffnen abgeschickt, dann gehen sie irgendwo im Nirwana.unter.
Zarte Nachforschungen ueber die Jahre bei den Admins, angefangen bereits bei Didi, lieferten nur die echt glaubwuerdige Auskunft: wir haben diesen Beitrag nicht gesehen und schon gar nicht geloescht.
Damit habe ich Leben gelernt und finde mich halt damit ab, dass da irgendwo im Programm ein open() Befehl steht mit der Beschraenkung 1200 oder so Sekunden.

Und es freut mich sehr, dass Du Deinen Groll, vonwegen einigen Teilnehmern mit unflaetigen Reaktionen, wenigstens teilweise ueberwunden hast und wieder im Forum anwesend bist!
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)

Beitrag von Mechanic »

Das kann natürlich sein, ich habe da schon etwas länger herumgetippt. Zukünftig kopiere ich den Text zur Sicherheit vor dem Abschicken nochmal, dann ist er schnell wieder eingefügt.
Wenn ich ehrlich bin, kann ich nicht sagen wie und ob sich die Stimmung im Forum geändert hat, da ich seit meiner Pause eher selten etwas lese. Mal sehen wie sich das entwickelt, für mich ist es momentan ok so.

Gruß Stefan

Antworten

Zurück zu „News“