Ralf hat recht; die Scheibe darf auf jeden Fall nur so hoch sein, daß man gerade eben aufrecht sitzend noch drüberschauen kann.
Bei schlechtem Wetter kann man sich dann etwas zusammenkauern und ist immer noch gut geschützt; aber freie Sicht nach vorn ist unabdingbar.
Wenn Deine zu hoch ist, laß sie Dir entsprechend kürzen, wenn Dir Dein Leben lieb ist...
Scheibenwischer nützen da auch nix, weil alle mir bekannten Scheibenmaterialien viel zu weich sind und schnell total verkratzen würden.
Als Tip: Jeden Morgen Visier immen und außen mit spüli-getränktem Schwamm abwischen; dann beschlägt es wesentlich weniger.
Ich habe das Schwämmchen immer in einem aufgeschnittenen Tennisball griffbereit am Lenker.
Gruß
Reinhard
Innova Scheibe / Windschutz
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Innova Scheibe / Windschutz
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Eine Scheibe ohne Scheibenwischer muß so sein, daß der normale Fahrer in normaler Sitzposition über die Scheibe 10m vor dem Fahrzeug die Straße sehen kann, wenn ich mich recht entsinne. Deshalb hab ich meine große Puig gekürzt. Spüli hilft am Visier, wenns nicht gar zu kalt ist.
Ein Scheibenwischer ist, wie Reinhard schrieb viel zu kratzig. Schon die Gummilippe am Handschuh ist mE. mit Vorsicht zu genießen.
Ein Scheibenwischer ist, wie Reinhard schrieb viel zu kratzig. Schon die Gummilippe am Handschuh ist mE. mit Vorsicht zu genießen.
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique - Wohnort: Hagen a.T.W
- Alter: 59
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Guten Abend
anstatt Gewinde zu schneiden tuts auch ein Stück Aluminiumrohr


Scheiben und Muttern aus V2A, die Hutmutter ist leider nur Verzinkt .....die ehemaligen/verchromten/verrostetten Anbauteile habe ich entsorgt.
die Anfertigung der Spiegelfusserhöhung ( von 30 auf 35mm ) habe ich auf Eis gelegt .......
die Kosten für ein M10 1,25 Linksgewindeschneider und M10 1,25 Gewindebohrer von ca. 25€ sind mir für die Anfertigung einfach zu hoch.
mfg
Gausi
anstatt Gewinde zu schneiden tuts auch ein Stück Aluminiumrohr
Scheiben und Muttern aus V2A, die Hutmutter ist leider nur Verzinkt .....die ehemaligen/verchromten/verrostetten Anbauteile habe ich entsorgt.
die Anfertigung der Spiegelfusserhöhung ( von 30 auf 35mm ) habe ich auf Eis gelegt .......
die Kosten für ein M10 1,25 Linksgewindeschneider und M10 1,25 Gewindebohrer von ca. 25€ sind mir für die Anfertigung einfach zu hoch.
mfg
Gausi
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Bei meiner Puig Traffic II ("Scoopy") ist ein Befestigungswinkel gebrochen:

Das Metall macht eigentlich einen stabilen Eindruck. Aber denkste. Macht Kratzer:

Also reparieren und lacken lassen und der (noch) heile zweite Winkel kriegt prophylaktisch auch gleich eine Naht:

Alles neu montiert, jetzt ist wieder alles i.O.
Gruß, Martin

Das Metall macht eigentlich einen stabilen Eindruck. Aber denkste. Macht Kratzer:

Also reparieren und lacken lassen und der (noch) heile zweite Winkel kriegt prophylaktisch auch gleich eine Naht:

Alles neu montiert, jetzt ist wieder alles i.O.
Gruß, Martin
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Gut zu erkennen auf den Fotos das der Biegeradius geradezu brutal war. Der entsprach ja schon der Materialstärke. :ohno:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono