Innova Scheibe / Windschutz
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique - Wohnort: Hagen a.T.W
- Alter: 59
Re: Innova Scheibe / Windschutz
@ Norton
Doch, doch ....wegen der Scheibe ....wie man unschwer erkennen kann, liegen die Bleche auf der Cockpitverkleidung auf.
Die Scheibe ist für die Nexxon50 verkauft worden ..... die hat gar keine Spiegelstümpfe und somit ist die Scheibe auch nicht an der Kymco zu montieren .... und da ich die Kymco nur im Nahverkehr bewege und bei der bei 60km/h schluss ist und CB50 1980 mir dazu geraten hat, ist die an die Inno gekommen:
Nachtrag: Die Klappergeräusche von meinem Schuberth Profil 2 Helm kommen doch eindeutig von Verwirbelungen der Scheibe in meiner normalen Sitzposition ....ducke ich mich hinter der Scheibe is Ruhe ...recke ich mich, auf habe ich die Windgeräusche wie bei der "Naked Version" ..... Abhilfe wird hier wohl ein Stück Schaumstoff schaffen .....das Geräusch ist echt nervend.
mfg
Gausi
Doch, doch ....wegen der Scheibe ....wie man unschwer erkennen kann, liegen die Bleche auf der Cockpitverkleidung auf.
Die Scheibe ist für die Nexxon50 verkauft worden ..... die hat gar keine Spiegelstümpfe und somit ist die Scheibe auch nicht an der Kymco zu montieren .... und da ich die Kymco nur im Nahverkehr bewege und bei der bei 60km/h schluss ist und CB50 1980 mir dazu geraten hat, ist die an die Inno gekommen:
Nachtrag: Die Klappergeräusche von meinem Schuberth Profil 2 Helm kommen doch eindeutig von Verwirbelungen der Scheibe in meiner normalen Sitzposition ....ducke ich mich hinter der Scheibe is Ruhe ...recke ich mich, auf habe ich die Windgeräusche wie bei der "Naked Version" ..... Abhilfe wird hier wohl ein Stück Schaumstoff schaffen .....das Geräusch ist echt nervend.
mfg
Gausi
Re: Innova Scheibe / Windschutz
[quote="Gausi"]
Doch, doch ....wegen der Scheibe ....wie man unschwer erkennen kann, liegen die Bleche auf der Cockpitverkleidung auf.
Bei mir haben die Bleche auch die Cockpitverkleidung berührt,
habe die Bleche einfach etwas hochgebogen.
Doch, doch ....wegen der Scheibe ....wie man unschwer erkennen kann, liegen die Bleche auf der Cockpitverkleidung auf.
Bei mir haben die Bleche auch die Cockpitverkleidung berührt,
habe die Bleche einfach etwas hochgebogen.
Grüße Tim
Innova weiß, ansonsten PK50 automatik und APE TM703
Innova weiß, ansonsten PK50 automatik und APE TM703
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Ok , ich habe verstanden.
Das ist ja das Problem mit den Scheiben, dass sie bei unterschiedlichen Fahrergrößen, unterschiedlichen Helmen, UNTERSCHIEDLICH laut sind........die Geräusche.
Deshalb habe ich ja seit fast 2 Jahren Dauerbetrieb immer noch keine Scheibe dran,j etzt überzeugt mich jedoch der eventuelle Topspeed-Gewinn und die Möglichkeit,daran einen Handschutz bei großer Kälte montieren zu können, ebenfalls.
Sicherlich sind die Lenkerstulpen, zumal die von Crischan, das Optimum. Jedoch Heizgriffe in Verbindung mit Handprotectoren sollten auf jeden Fall ebenfalls ausprobiert werden. (Vorher kann man sich eh keine Meinung erlauben).
Grüße und danke!
Schönen Abend @all
Ralf
Das ist ja das Problem mit den Scheiben, dass sie bei unterschiedlichen Fahrergrößen, unterschiedlichen Helmen, UNTERSCHIEDLICH laut sind........die Geräusche.
Deshalb habe ich ja seit fast 2 Jahren Dauerbetrieb immer noch keine Scheibe dran,j etzt überzeugt mich jedoch der eventuelle Topspeed-Gewinn und die Möglichkeit,daran einen Handschutz bei großer Kälte montieren zu können, ebenfalls.
Sicherlich sind die Lenkerstulpen, zumal die von Crischan, das Optimum. Jedoch Heizgriffe in Verbindung mit Handprotectoren sollten auf jeden Fall ebenfalls ausprobiert werden. (Vorher kann man sich eh keine Meinung erlauben).
Grüße und danke!
Schönen Abend @all
Ralf
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Das einzig wahre.NORTON hat geschrieben:...Heizgriffe in Verbindung mit Handprotectoren sollten auf jeden Fall ebenfalls ausprobiert werden.
Die HG waren an meiner BMW von Werk aus montiert. Die Handschützer kaufte ich bei BMW rasch nach. Es ist das erste und einzige Bike dass sowas hat. ABER es ist einfach Hammer!!
Lenkerstulpen sind sicher sehr praktisch und wärmen sicher auch hervorragend. Nur leider gefallen sie mir überhaupt nicht. Auf meiner Innova trage ich meine Winterhandschuhe und das hat für die Innova bis jetzt immer gereicht.
Bei der BMW ist es halt etwas anderes. Da bin ich manchmal tagelang unterwegs und da kann es manchmal auch ganz plötzlich ganz kalt werden. Aber auch Minustemparaturen und Regen sind mit HG und Handschützern kein Problem.
Frühre hatte ich des öfteren mal knallblaue Finger. Mehr als einmal dachte ich jetzt sind die Finger definitiv rüber. Zum Glück habe ich da so eine robuste Gesundheit.

Ich würde HG und Handschützer jeder anderen Lösung vorziehen. Zumal die Kosten überschaubar sind aber der Nutzen ist unbezahlbar.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Innova Scheibe / Windschutz
@ Norton ,Hallo Ralf,
dann würde ich Dich mit den neuen Heidenau K66 nächstes Jahr mal besuchen kommen...
Mit der Montage traue ich mir nicht ganz zu, Montierhebel Kunstoffkeile, Reifengel, alles vorhanden
Wuchtest Du die Räder statisch mit Klemmgewicht (Kugel) ?
Gute Entscheidung die Puig zu nehmen, die Haltebügel kannste gleich um 30mm kürzen, Kantenband selbstklebend mit Heissluftpistole
befestigt, verhindert Scheibenflattern und Spannungsrisse.
Solle die Scheibe Verwirbelungen erzeugen, einfach mit einer Diamanttrennscheibe und Dremel kürzen, verschleifen und gut ist.
Gruß aus Bremen
FRank
dann würde ich Dich mit den neuen Heidenau K66 nächstes Jahr mal besuchen kommen...
Mit der Montage traue ich mir nicht ganz zu, Montierhebel Kunstoffkeile, Reifengel, alles vorhanden
Wuchtest Du die Räder statisch mit Klemmgewicht (Kugel) ?
Gute Entscheidung die Puig zu nehmen, die Haltebügel kannste gleich um 30mm kürzen, Kantenband selbstklebend mit Heissluftpistole
befestigt, verhindert Scheibenflattern und Spannungsrisse.
Solle die Scheibe Verwirbelungen erzeugen, einfach mit einer Diamanttrennscheibe und Dremel kürzen, verschleifen und gut ist.
Gruß aus Bremen
FRank
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Erstmal schönen Dank für die ausführlichen Berichte und Bilder.
Scheint ja eine brauchbare Alternative zu sein, wenns mehr auf den Preis und weniger auf ABE bzw. Eintragungsmöglichkeit ankommt. Bisschen Bastelei ist ja auch bei der kleinen PUIG angesagt, und Verwirbelungsgeräusche macht die auch. Ist dafür aber auch weitgehend rostfrei und schwarze Befestigungen finde ich bei der Inno irgendwie hübscher als Chrom...
Gruß, Martin
Scheint ja eine brauchbare Alternative zu sein, wenns mehr auf den Preis und weniger auf ABE bzw. Eintragungsmöglichkeit ankommt. Bisschen Bastelei ist ja auch bei der kleinen PUIG angesagt, und Verwirbelungsgeräusche macht die auch. Ist dafür aber auch weitgehend rostfrei und schwarze Befestigungen finde ich bei der Inno irgendwie hübscher als Chrom...
Gruß, Martin
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Frank: kein Problem
Gruß Ralf
Gruß Ralf
- MobilIveco
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 08:25
- Wohnort: Willich
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Eine schwarze gibt's ja von dem ebay-Händler auch http://www.ebay.de/itm/280739852316?ssP ... 1423.l2649CB50_1980 hat geschrieben:Ist dafür aber auch weitgehend rostfrei und schwarze Befestigungen finde ich bei der Inno irgendwie hübscher als Chrom...
Hab' gestern zufällig gesehen, daß ein Kollege genau die angebotene Scheibe mit den Chromhalterungen an seinem Roller montiert hat. Er fährt damit jeden Tag und die ist wirklich schon übel verrostet! Da wäre mir die schwarze Version auch lieber, die kann man ggf. wieder aufarbeiten.
Viele Grüße
Horst
Horst
- drugfixxer
- Beiträge: 272
- Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
- Alter: 55
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Um Rostbefall zu vemeiden, kann man ja das Chromgeraffel vor dem Zusammenbau mit Korrosionsschutzmittel (z.B. Wachs oder Öl) behandeln.
Oder anschleifen, entfetten und schwarz lackieren.
Oder anschleifen, entfetten und schwarz lackieren.




- drugfixxer
- Beiträge: 272
- Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
- Alter: 55
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Es gibt ne Möglichkeit, die Scheibe ohne Eintragung zu fahren. Laut meinem RA kann die Halterung als Gepäckträger und die Scheibe als Ladung betrachtet werden. Dazu muss lediglich die Scheibe ohne Werkzeug abnehmbar sein; dies kann durch die Verwendung von z.B. Flügelmuttern gewährleistet werden. Die Haltestangen können dagegen dauerhaft an der Spiegelverlängerung montiert bleiben.
Allerdings gibt es seines Wissens nach hierzu noch kein Präzedenzurteil eines Gerichts.
Ich denke aber, mit obiger Argumentationsweise hätte man gegenüber dem Trachtenverein grün-weiss gute Chancen, deren Zwangssponsoring zu umgehen.
Ob man mit dieser Sichtweise allerdings Regressansprüche der Versicherung nach einem Unfall erfolgreich abwehren kann ?
Allerdings gibt es seines Wissens nach hierzu noch kein Präzedenzurteil eines Gerichts.
Ich denke aber, mit obiger Argumentationsweise hätte man gegenüber dem Trachtenverein grün-weiss gute Chancen, deren Zwangssponsoring zu umgehen.
Ob man mit dieser Sichtweise allerdings Regressansprüche der Versicherung nach einem Unfall erfolgreich abwehren kann ?




- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Innova Scheibe / Windschutz
drugfixxer hat geschrieben: Ob man mit dieser Sichtweise allerdings Regressansprüche der Versicherung nach einem Unfall erfolgreich abwehren kann ?
Genau das ist der Moment wo sich zeigen wird fit Dein RA ist. :hmm:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Hallo,
oder einfach ein nettes Honda-Logo "basteln" - ausdrucken auf transparenter Selbstklebefolie und ab auf die Scheibenecke damit - gut is :zwinker: .
Oder haben diese ganzen Chinakisten irgendwelche KBA-Nummern auf den angeschraubten Plastikteilen?
Körbchen, Gepäckträger vorn und mitte und der ganze Asia-Zirat haben auch keine ABE oder Gutachten.
Die Frage ist auch, wer soll denn da bei den Kleinkrafträdern und Rollern aus allen Herren Ländern noch durchblicken, was da serienmäßig verbaut ist und was dazugeschraubt wurde :blind:. Hinzu kommt noch, dass wir "alten Säcke" auf'm Mopped bei einer evtl. Kontrolle wohl nicht die Probleme der Kid's mit ihren "frischgemachten" 125ern haben.
Wenn ich da recht informiert bin, erlischt ja jetzt auch nicht mehr sofort die Betriebserlaubnis, wenn am Fahrzeug etwas verändert wurde, welches die Verkehrssicherheit oder die Umweltbelastung nicht beeinträchtigt.
Grüße
Oliver
oder einfach ein nettes Honda-Logo "basteln" - ausdrucken auf transparenter Selbstklebefolie und ab auf die Scheibenecke damit - gut is :zwinker: .
Oder haben diese ganzen Chinakisten irgendwelche KBA-Nummern auf den angeschraubten Plastikteilen?
Körbchen, Gepäckträger vorn und mitte und der ganze Asia-Zirat haben auch keine ABE oder Gutachten.
Die Frage ist auch, wer soll denn da bei den Kleinkrafträdern und Rollern aus allen Herren Ländern noch durchblicken, was da serienmäßig verbaut ist und was dazugeschraubt wurde :blind:. Hinzu kommt noch, dass wir "alten Säcke" auf'm Mopped bei einer evtl. Kontrolle wohl nicht die Probleme der Kid's mit ihren "frischgemachten" 125ern haben.
Wenn ich da recht informiert bin, erlischt ja jetzt auch nicht mehr sofort die Betriebserlaubnis, wenn am Fahrzeug etwas verändert wurde, welches die Verkehrssicherheit oder die Umweltbelastung nicht beeinträchtigt.
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Innova Scheibe / Windschutz
So ist es,Olli!
Es wird sich viel zuviel den Kopf über nix zerbrochen, Hauptsache "Sorgen machen", Deutsch halt.
Nach dem Studium der beiden Bildbände "BIKES OF BURDON" und " CARRYING CAMBODIA", bin ich sowieso relativ schmerzfrei :hmm:
Die beiden Bildbände möchte ich Euch ohnehin dringend ans Herz legen,sie sind wunderschön und man kann etwas fernöstliches Asien schnuppern.

Es wird sich viel zuviel den Kopf über nix zerbrochen, Hauptsache "Sorgen machen", Deutsch halt.
Nach dem Studium der beiden Bildbände "BIKES OF BURDON" und " CARRYING CAMBODIA", bin ich sowieso relativ schmerzfrei :hmm:
Die beiden Bildbände möchte ich Euch ohnehin dringend ans Herz legen,sie sind wunderschön und man kann etwas fernöstliches Asien schnuppern.

Scheibenwischer???
Vielleicht ne blöde Frage, aber hat schon mal jemand herausgefunden, ob es für Mopedscheiben auch irgendwo Scheibenwischer gibt? Also schon bei Nebel hab ich letztens beinahe einen haltenden Linienbus übersehen. Mit nem Wischer wäre das nicht passiert.
Oder: wie behandelt ihr die Scheiben und Visiere, dass sie nicht soviel von der Feuchtigkeit oder Nässe annehmen? Nano? Welches Mittel? Die morgendlichen Blindflüge durch Kälte und Nebel nerven langsam.
Und noch was: rein gefühlt verbraucht die Inno derzeit das Doppelte an Sprit wie bei Wärme und ohne die Riesenscheibe mit Handschutz ...
Trotzdem: es macht weiterhin Spaß auf der Süßen!
Eure
Luzie
Oder: wie behandelt ihr die Scheiben und Visiere, dass sie nicht soviel von der Feuchtigkeit oder Nässe annehmen? Nano? Welches Mittel? Die morgendlichen Blindflüge durch Kälte und Nebel nerven langsam.
Und noch was: rein gefühlt verbraucht die Inno derzeit das Doppelte an Sprit wie bei Wärme und ohne die Riesenscheibe mit Handschutz ...
Trotzdem: es macht weiterhin Spaß auf der Süßen!
Eure
Luzie
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Hallo Luzie,
der Gedanke ist garnicht so verkehrt. Du musst Deine Scheibe jedoch so kürzen, dass Du drüber hinweg schauen kannst, wichtig!
(Der TÜV hatte das früher mal verlangt,ich bin da jedoch nicht mehr "update")
Ich selbst habe mich aus genau jenen Gründen, dazu der Geräuschentwicklung, der Montage der Lenkerstulpen, der Verwirbelungen HINTER der Scheibe, GEGEN eine Scheibe entschieden.
Ich kann mich noch an die Scheibe an meinem MZ-Gespann erinnern, das reicht mir.
Ob billige Scheibe oder PUIG, meine Inno bleibt "nackig".
Allen eine schöne und gute neue Woche
LG Ralf
der Gedanke ist garnicht so verkehrt. Du musst Deine Scheibe jedoch so kürzen, dass Du drüber hinweg schauen kannst, wichtig!
(Der TÜV hatte das früher mal verlangt,ich bin da jedoch nicht mehr "update")
Ich selbst habe mich aus genau jenen Gründen, dazu der Geräuschentwicklung, der Montage der Lenkerstulpen, der Verwirbelungen HINTER der Scheibe, GEGEN eine Scheibe entschieden.
Ich kann mich noch an die Scheibe an meinem MZ-Gespann erinnern, das reicht mir.
Ob billige Scheibe oder PUIG, meine Inno bleibt "nackig".
Allen eine schöne und gute neue Woche
LG Ralf
Zuletzt geändert von NORTON am Mo 7. Nov 2011, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.