Wann ist die Kette verschlissen?

Allgemeines
teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Wann ist die Kette verschlissen?

Beitrag von teddy »

sivas hat geschrieben:
Di 24. Jul 2018, 10:42
Ist die Schwinge maximal eingefedert, sollte die Summe der Kettenauslenkung nach oben und unten 1cm betragen. Bei der Inno kann man diese maximale Einfederung nur herstellen ... wenn man einen Stoßdämpfer abschraubt.
Beide wuerde ich eher sagen.
Aber wenn Du schon beim Abschrauben und Nachmessen bist, 1 cm ganz oben, kannst Du uns sicher auch Etzes geben, wieviel der Durchhang, nun voll montiert wieder, bei unbelastetem Hinterrad betraegt.... Darf ich mal raten? Irgendwas von 3 cm, oder??
Was steht eigentlich im FHB? Aber Du hast schon recht: sicher ist sicher, besser zuviel als ein moeglicher Kettenriss.
Gruesse Peter.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Wann ist die Kette verschlissen?

Beitrag von sivas »

Nach all dieser Aktion bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:

Die Inno-Kette ist korrekt gespannt, wenn man die Kette durch das Prüfungsloch 'gerade eben' nicht bis auf den Kettenschutz durchdrücken kann.

Das Problem bei der Inno-Ketten-Geometrie ist, dass die Schwinge nie an den Totpunkt herankommt, also immer irgenwie 'ausgelenkt' ist.
Ach so, beim Messen der Spannung steht die Inno auf dem Hauptständer und das Hinterrad lässt sich frei drehen.
Täter

kurvenparker

Re: Wann ist die Kette verschlissen?

Beitrag von kurvenparker »

Kettenspannung ist wirklich ein erheiterndes Thema :laugh2:

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Wann ist die Kette verschlissen?

Beitrag von Brett-Pitt »

Ja, ist witzisch ...

Beim Italo-Treffen gabs mal ne Tombola.
Wer hat das Kettenspray gewonnen?
Natürlich der Guzzi-Fahrer!

Los, Moppedmacker,
jetzt fehlt noch die Geschichte
"Nicht ohne mein Krad"

Wie haben die Ritter wohl
früher ihr Kettenhemd gespannt?

Gruß
Ritter-Pitter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Wann ist die Kette verschlissen?

Beitrag von DonS »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Di 24. Jul 2018, 23:15

Wie haben die Ritter wohl
früher ihr Kettenhemd gespannt?
Drei Brathendln mehr gefressen!

Benutzeravatar
moppedmacka
Beiträge: 192
Registriert: Di 13. Okt 2015, 21:45
Fahrzeuge: 2x Innova , SC 125, CB125J/S,GB500, Daihatsu Trevis,
Zündapp M50,TriumphBonni, div.Maicos
Wohnort: Westerwald

Re: Wann ist die Kette verschlissen?

Beitrag von moppedmacka »

teddy hat geschrieben:
Di 24. Jul 2018, 20:07
.. Darf ich mal raten? Irgendwas von 3 cm, oder??
Was steht eigentlich im FHB? Aber Du hast schon recht: sicher ist sicher, besser zuviel als ein moeglicher Kettenriss.
Gruesse Peter.
Der serienmäßige Aufkleber am Innokettenkasten sagt "35mm"-
ich verstehe aus der Abbildung: Gesamtweg oben/unten.
Wo ich so davor saß:
Das ist genau der Durchmesser des Kettenschaulochs :stirn:
Wobei: das Loch liegt nicht wirklich auf der "Geraden" des unteren Kettentrumms.
Trotzdem:ein schöner Anhalt für eine Vorstellung von der Sache in der Praxis.
:prost2:
Gruß,
Moppedmacka.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Wann ist die Kette verschlissen?

Beitrag von Bernd »

Am Wochendende hats aus dem Kettenkasten geklappert. Ich musste die Kette ein wenig nachstellen. Dabei habe ich festgestellt, dass sie schon über 28.000 Kilometer runter hat, die Kette. Das Ritzel und Kettenrad haben mehr.

Also wollte ich heute den kompletten Satz wechseln, da ich schon über ein Jahr die Neuteile rumliegen habe.
Zuvor aber noch ins Werkstattbuch geschaut und die Kettenverschleißmaße überprüft. Im Buch steht zwischen 508 und 518 mm bei 41 Stiften ist OK. 518 mm ist die Verschleißgrenze.

Ich habe die Kette abgebaut, hingelegt und den Abstand von 41 Stiften gemessen. 512 mm. Also weniger als die Hälfte Verschleiß :up2: und das nach 28.000 Kilometern!
Die Kette ist ne RK 420 verstärkt vom Kellerharry. Kein O-Ring. Gute Qualität.

Ich habe dann alles schön vom Schmodder befreit und gesäubert. Die Kette wieder montiert und eingeölt.
Den neuen Kettensatz habe ich wieder eingelagert. Mal schauen, ob ich ihn bei 40.000 km brauche.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Wann ist die Kette verschlissen?

Beitrag von Brett-Pitt »

So is(s)t er, der Schwabe ...

Weiterwurstsalatmeidend,

Flönz-Pit
(... wie ging noch mal der Schotten-Witz mit
dem zu flickenden Divisions-Kondom ??? )

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Wann ist die Kette verschlissen?

Beitrag von Done #30 »

Es gibt Schotten. es gibt Schwaben und es gibt den Bernd .... ;-)
Gruß aus Edinburgh
Done
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Wann ist die Kette verschlissen?

Beitrag von Bernd »

Wie lange hält bei euch eine Kette?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Wann ist die Kette verschlissen?

Beitrag von Bohne »

Bernd, du hast wohl auch die RK420MXC Kette drauf.
Bei mir wird sie wohl keine 9Tkm schaffen.
Die Wave zieht halt auch wie ein Ochse an der Kette. :D

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Wann ist die Kette verschlissen?

Beitrag von sivas »

Bernd hat geschrieben:
Mo 26. Aug 2019, 22:07
Wie lange hält bei euch eine Kette?
Wenn Du nicht viel fährst, kann sie sehr lange halten ... 50 Jahre ?
Täter

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Wann ist die Kette verschlissen?

Beitrag von Bernd »

Done #30 hat geschrieben:
Mo 26. Aug 2019, 21:21
Es gibt Schotten. es gibt Schwaben und es gibt den Bernd .... ;-)
Gruß aus Edinburgh
Done
Kommando zurück!
Ich muss zähnekrnischend meinen soeben erworbenen Titel des schottisten Schwaben zurückgeben :wein:

Das schlagende Geräusch beim Fahren war immer noch präsent. Egal mit welcher Kettenspannung. Also habe ich mich für eine Totalrenovation entschieden. Kette, Ritzel und Kettenrad wurden komplett gegen neue ausgetauscht.
Und siehe da, die Inno läuft sehr ruhig und gleichmäßig. Kein Klonk und Tacktack, das einen ganz verunsichert.

Gruß
Bernd

PS:
Die Kette hat 28.000 Kilometer runter. Das Ritzel und Kettenrad waren schon drauf, als ich die Inno mit 42.000 Kilometern gekauft habe.
20190827_074206.jpg
20190827_074217.jpg
20190827_084336.jpg
Dateianhänge
20190827_074159.jpg
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Wann ist die Kette verschlissen?

Beitrag von Brett-Pitt »

Komm Bernd,
ich nehme dich jetzt in den Arm
und tröste dich.
30 Euro fürn neuen Ketten-Kit.
Laufzeit bei Dir runde 30.000 km.

Macht 10 Cent auf 100km.
Oder in Benzin umgerechnet
0,07 Liter Sprit je 100.

Wetten, datt datt neue Kitt
datt wieder einspielt?
Ein mieser Kettentrum vergeudet
20 % an Leistung, also locker 0,3
Liter Sprit.

Da machst du mit dem Wechsel einen
guten Schnitt. Sparbuch? Null Zinsen!
Inno? Ruhiger Lauf, längere Reichweite,
mehr Topspeed.

Weiterwurstsalatmeidend,

Kett-Pitt

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Wann ist die Kette verschlissen?

Beitrag von sivas »

uups ... der Vorbesitzer hatte das falsche Ritzel montiert ! Ob's daran lag ? Wie sieht die Welle aus ? Das neue Ritzel greift jetzt wieder.
Täter

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“