Innova Scheibe / Windschutz
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique - Wohnort: Hagen a.T.W
- Alter: 59
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Na dann leg ich mal meinen Senf dazu:
Erster Eindruck ( nach 100km Fahrt ):
Die Scheibe bleibt dran ( Außnahme: der Blaukittelcheck )
Qualität:
dito ... wie bei Timisch Darstellung .....aber ich habe je 2* dünne 10er Scheiben drunter/drübergepackt, da das Loch der Halteblech fast 13mm aufweist und die 14er Kontermutter und der Vierkant der Spiegelverlängerung eine geringe Auflagefläche haben. Die 4* M10 Muttern haben bei mir eine Schlüsselweite von 16,5mm, so das der 17er Schlüssel nur wackelig angesetzt werden kann. Die beiden Hutmuttern ( M10 ) haben eine 16er Schlüsselweite. Die verchromung der Metallteile macht einen billigen Eindruck ...auf gar keinen Fall werde ich nachschneiden, da dann der erste Rostansatz zu beobachten wäre. Ich wollte erst auch das Gewinde 5cm längerschneiden, so dass ich die Scheibe näher zu mir hin bekomme ..... dazu mehr im Praxistest
Montage:
EASY .... allerdings liegen fast die Haltebleche auf der Armarturenverkleidung: Habe mal 2cm M10 Spiegelverlängerungen ausprobiert ....hatte allerdings nur 1* M10 links- und 1* M10 rechtgewinde Verlängerungen zur Verfügung .... bei der Honda sind beide Spiegel aber Linksgewinde:
2. Vorteil der Verlängerung: ggf. kann man durch biegen der Haltebleche die Neigung ein bischen einstellen
Praxistest:
heute morgen bei Nieselregung und anbrechen des Tages losgestartet. Ein Neues, bis dato mir unbekanntes Geräusch drang an meine Ohren ..... es war das leichte Klappern der Schließmechanikabdechung meines Schuberth Profil 2 Helmes .... ich dachte erst an Verwirbelungen .... aber bei höheren Geschwindigkeiten hat sich rausgestellt, dass die Windgeräusche rapide abgenommen haben. Jetzt kann ich aber das Visier nicht mehr ganz schließen, weil es von innen zu beschlagen drohte...also weitergefahren bei einem Spalt geöffneten Visier .....und je mehr ich nach OWL kam, umso mehr fing es an zu regnen .....jetzt keinen Regenkombi, denn ich wollte den Regenschutz der Scheibe testen ....und der ist ausgesprochen gut .....selbst bei einen Spalt von 1cm des unten geöffneten Visier peischte kein Wasser in meinem Gesicht. Der Rumpf war eigentlich trocken als ich auf der Arbeit eintraf .... allerdings habe ich durch die Scheibe eine gößere Menge Wasser auf den Armen, welches sich durch die nach unten gerichteten Hände ihren Weg durch die Stulpen meine wasserdichten Handschuhe in das Innerer flossen.
Auf den Rückweg war es schon dunkel .....die Ränder der Scheibe leuchten wie ein Neonstab, da das Streulicht der Frontlampe direkt von unten hereinleuchtet und wie eine Glasfaser es an allen Seiten wieder herauskommt ..... sieht Klasse aus.... man kann sich dran gewohnen .....
Um diesen Effekt zu vermeiden, muss die Scheibe bis zu 5cm weiter zum Piloten ( Abhilfe : eine Neukonstruktion der 2 L Haltestäbe aus V2A Stangen ) ..... ein Weiterschneiden des Gewindes fällt wegen der verchromten L Haltestäbe aus. Bei normaler ( nicht geduckter ) Sitzhaltung liegt die Oberkante der Scheibe in Mundhöhe ... ich schaue also über die Scheibe hinweg .....die Peilung Auge/oberkannte Scheibe trifft in ca. 10 - 15m aud die Fahrbahn.
Optik:
sieht Klasse aus und das Ding bleibt dran
mfg
Gausi
PS: Vmax ca. +7km/h und warscheinlich auch ein günstigerer Verbrauch, da heute das erste mal mit 4 LCD Balken zuhause angekommen.
Erster Eindruck ( nach 100km Fahrt ):
Die Scheibe bleibt dran ( Außnahme: der Blaukittelcheck )
Qualität:
dito ... wie bei Timisch Darstellung .....aber ich habe je 2* dünne 10er Scheiben drunter/drübergepackt, da das Loch der Halteblech fast 13mm aufweist und die 14er Kontermutter und der Vierkant der Spiegelverlängerung eine geringe Auflagefläche haben. Die 4* M10 Muttern haben bei mir eine Schlüsselweite von 16,5mm, so das der 17er Schlüssel nur wackelig angesetzt werden kann. Die beiden Hutmuttern ( M10 ) haben eine 16er Schlüsselweite. Die verchromung der Metallteile macht einen billigen Eindruck ...auf gar keinen Fall werde ich nachschneiden, da dann der erste Rostansatz zu beobachten wäre. Ich wollte erst auch das Gewinde 5cm längerschneiden, so dass ich die Scheibe näher zu mir hin bekomme ..... dazu mehr im Praxistest
Montage:
EASY .... allerdings liegen fast die Haltebleche auf der Armarturenverkleidung: Habe mal 2cm M10 Spiegelverlängerungen ausprobiert ....hatte allerdings nur 1* M10 links- und 1* M10 rechtgewinde Verlängerungen zur Verfügung .... bei der Honda sind beide Spiegel aber Linksgewinde:
2. Vorteil der Verlängerung: ggf. kann man durch biegen der Haltebleche die Neigung ein bischen einstellen
Praxistest:
heute morgen bei Nieselregung und anbrechen des Tages losgestartet. Ein Neues, bis dato mir unbekanntes Geräusch drang an meine Ohren ..... es war das leichte Klappern der Schließmechanikabdechung meines Schuberth Profil 2 Helmes .... ich dachte erst an Verwirbelungen .... aber bei höheren Geschwindigkeiten hat sich rausgestellt, dass die Windgeräusche rapide abgenommen haben. Jetzt kann ich aber das Visier nicht mehr ganz schließen, weil es von innen zu beschlagen drohte...also weitergefahren bei einem Spalt geöffneten Visier .....und je mehr ich nach OWL kam, umso mehr fing es an zu regnen .....jetzt keinen Regenkombi, denn ich wollte den Regenschutz der Scheibe testen ....und der ist ausgesprochen gut .....selbst bei einen Spalt von 1cm des unten geöffneten Visier peischte kein Wasser in meinem Gesicht. Der Rumpf war eigentlich trocken als ich auf der Arbeit eintraf .... allerdings habe ich durch die Scheibe eine gößere Menge Wasser auf den Armen, welches sich durch die nach unten gerichteten Hände ihren Weg durch die Stulpen meine wasserdichten Handschuhe in das Innerer flossen.
Auf den Rückweg war es schon dunkel .....die Ränder der Scheibe leuchten wie ein Neonstab, da das Streulicht der Frontlampe direkt von unten hereinleuchtet und wie eine Glasfaser es an allen Seiten wieder herauskommt ..... sieht Klasse aus.... man kann sich dran gewohnen .....
Um diesen Effekt zu vermeiden, muss die Scheibe bis zu 5cm weiter zum Piloten ( Abhilfe : eine Neukonstruktion der 2 L Haltestäbe aus V2A Stangen ) ..... ein Weiterschneiden des Gewindes fällt wegen der verchromten L Haltestäbe aus. Bei normaler ( nicht geduckter ) Sitzhaltung liegt die Oberkante der Scheibe in Mundhöhe ... ich schaue also über die Scheibe hinweg .....die Peilung Auge/oberkannte Scheibe trifft in ca. 10 - 15m aud die Fahrbahn.
Optik:
sieht Klasse aus und das Ding bleibt dran
mfg
Gausi
PS: Vmax ca. +7km/h und warscheinlich auch ein günstigerer Verbrauch, da heute das erste mal mit 4 LCD Balken zuhause angekommen.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Vielleicht kann einer von Euch mal´n paar Pix machen. Bin nicht der einzige Neugierige, glaub ich. 

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Hallöchen,
meine Scheibe ist gerade eben angekommen. Kurz mal ins Päckchen geschaut - alles heile. Dann werde ich die Tage auch mal mit der Bastelei beginnen - Unterlegscheiben und Gewindeschneider hab ich schon mal 'rausgesucht :zwinker: . Und wenn das für die paar Euro son töftes Ding ist, kann ich wohl auch gut ohne ABE leben, für die anderen Thai-Teile gibts die auch nicht.
Grüße
Oliver
meine Scheibe ist gerade eben angekommen. Kurz mal ins Päckchen geschaut - alles heile. Dann werde ich die Tage auch mal mit der Bastelei beginnen - Unterlegscheiben und Gewindeschneider hab ich schon mal 'rausgesucht :zwinker: . Und wenn das für die paar Euro son töftes Ding ist, kann ich wohl auch gut ohne ABE leben, für die anderen Thai-Teile gibts die auch nicht.
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Hallo, ich habe auch genau diese Scheibe. Ich habe meine allerdings oben ein bisschen gekürzt,
und unten die Lappen rechts und links ein bisschen gekürzt. (Flex mit 1mm Scheibe) Die Haltebleche habe ich ein bisschen nach oben gebogen und die Gewinde nachgeschnitten und verlängert. Meine Scheibe sitzt jetzt genau oberhalb des Scheinwerfers.
Grüsse Brab
und unten die Lappen rechts und links ein bisschen gekürzt. (Flex mit 1mm Scheibe) Die Haltebleche habe ich ein bisschen nach oben gebogen und die Gewinde nachgeschnitten und verlängert. Meine Scheibe sitzt jetzt genau oberhalb des Scheinwerfers.
Grüsse Brab
- drugfixxer
- Beiträge: 272
- Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
- Alter: 55
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Hallo liebe Vortester,
ich habe gerade eben, inspiriert durch die positiven Feedbacks (vor allem gausis), 2 dieser Scheiben (klare Ausführung) für meine beiden Innoven für imo günstige 24 Euro geordert (2*9,05 + 5,90 Versand). Wobei für basarkonditionierte Verhandlungstaktiker hierbei sicherlich noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist.
Bin eigentlich kein Freund dieser Barockkathedralen, da sie für gewöhnlich die Linie eines Zweirades gehörig verschandeln, aber bei dem Preis blieb mir keine andere Wahl, als mir die zwei Bastelsets zuzulegen.
Bei einem durch die Montage bedingten angenommenem Minderverbrauch an Benzin von mind. 0,1L/100km haben sie sich pro Inno nach spätestens 8000km eh amortisiert.
Hoffe, Gausi hat recht und sie integrieren sich gefällig in das Erscheinungsbild !
Hat eigentlich schon mal jemand versucht, diese Scheibe ohne Material- bzw. TÜV-Gutachten eintragen zu lassen ?
Gruss,
drugfixxer
ich habe gerade eben, inspiriert durch die positiven Feedbacks (vor allem gausis), 2 dieser Scheiben (klare Ausführung) für meine beiden Innoven für imo günstige 24 Euro geordert (2*9,05 + 5,90 Versand). Wobei für basarkonditionierte Verhandlungstaktiker hierbei sicherlich noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist.
Bin eigentlich kein Freund dieser Barockkathedralen, da sie für gewöhnlich die Linie eines Zweirades gehörig verschandeln, aber bei dem Preis blieb mir keine andere Wahl, als mir die zwei Bastelsets zuzulegen.
Bei einem durch die Montage bedingten angenommenem Minderverbrauch an Benzin von mind. 0,1L/100km haben sie sich pro Inno nach spätestens 8000km eh amortisiert.
Hoffe, Gausi hat recht und sie integrieren sich gefällig in das Erscheinungsbild !
Hat eigentlich schon mal jemand versucht, diese Scheibe ohne Material- bzw. TÜV-Gutachten eintragen zu lassen ?
Gruss,
drugfixxer
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Ihr seid Klasse, Männer! (Jetzt muss ich in DEM Faden nur noch die Bezugsquelle für das Ding FINDEN :nock: )
Gruß Ralf
Gruß Ralf
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Hallo Ralf,
guck mal hier:
http://www.ebay.de/sch/Roller-Teile-/25 ... 86.c0.m282
Das müssten die gesammelten Werke bzgl. des Windschilds vom Anbieter sein (übrigens wirklich problemlose, schnelle Lieferung von einwandfreier Ware).
@ all:
a b e r jetzt fangt nicht an, Euch gegenseitig die Preise ins Uferlose zu treiben. Denke mal für eine getönte Scheibe sollte bei ca. 15 EUR incl. Versand Ende sein - nicht dass Ihr da hinterher Preise für 1a-Ware mit ABE und Gutachten auf den Tisch legt, bzw. paypal von Euren Konten einzieht :zwinker: .
Grüße
Oliver
guck mal hier:
http://www.ebay.de/sch/Roller-Teile-/25 ... 86.c0.m282
Das müssten die gesammelten Werke bzgl. des Windschilds vom Anbieter sein (übrigens wirklich problemlose, schnelle Lieferung von einwandfreier Ware).
@ all:
a b e r jetzt fangt nicht an, Euch gegenseitig die Preise ins Uferlose zu treiben. Denke mal für eine getönte Scheibe sollte bei ca. 15 EUR incl. Versand Ende sein - nicht dass Ihr da hinterher Preise für 1a-Ware mit ABE und Gutachten auf den Tisch legt, bzw. paypal von Euren Konten einzieht :zwinker: .
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- MobilIveco
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 08:25
- Wohnort: Willich
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Hallo Innovafahrer,
eine Scheibe könnte mir auch noch gut gefallen.
Aber!
Ich muss ja, jedes Mal wenn ich die Innova in die Heckgarage vom Wohnmobil verlade, die Außenspiegel abmontieren. Das würde ja bedeuten, daß ich immer zuerst die Scheibe runter nehmen müsste bevor ich die Spiegel rausdrehen kann. Ob das lohnt?
eine Scheibe könnte mir auch noch gut gefallen.
Aber!
Ich muss ja, jedes Mal wenn ich die Innova in die Heckgarage vom Wohnmobil verlade, die Außenspiegel abmontieren. Das würde ja bedeuten, daß ich immer zuerst die Scheibe runter nehmen müsste bevor ich die Spiegel rausdrehen kann. Ob das lohnt?
Viele Grüße
Horst
Horst
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Steht scootoo auf der Scheibe aber anderer Händlername, das wird vielleicht hiermit im Zusammenhang stehen... ?
Im Sommer erst aktualisiert
Gruß Bernd
Dubioses Geschäftsgebahren von "Scootoo_de"
von: teufelspranke ( 598 )
51 von 52 Lesern fanden diesen Ratgeber hilfreich.
Testbericht wurde 2745 Mal aufgerufen Schlagwörter: Rollershop | Rückgabe | Rückerstattung
________________________________________
Dieser Roller Shop liefert nur minderwertige Waren. Klar, jeder wie er will. Haarig wird es, wenn der Kunde die Ware zurück sendet
und den Kaufpreis erstattet haben will. Dann wird es schon kriminell.
Wie ich heraus fand war dieser Verkäufer schon einmal hier auf Ebay aktiv. Wurde gesperrt, da er bezahlte Ware nicht auslieferte.
Nachdem er unter einem anderen Pseudonym einen neuen Shop aufmachte, informierte ich Ebay sofort.
Reaktion von Ebay?!?! Eine Standard Mail. Mehr nicht! Ein weiterer Hinweis von mir wurde einfach durch Ebay ignoriert.
Ich warte seit fast 2 Monaten auf mein Geld. Unzählige Mails blieben unbeantwortet, manchmal kommt nur eine fadenscheinige Ausrede.
Mal hätte die Bank Probleme, mal gäbe es Bankprobleme. Hä?!
Mittlerweile liegt meine Sache beim Rechtsanwalt. Das erste Mahnschreiben blieb ohne Ergebnis, nun folgt der Klageweg.
Angegeben ist eine korrekte Privatadresse, verkauft wird als Gewerbetreibender.
Jedoch behauptet der Verkäufer bis heute, eine Umsatzsteuer Identifikationsnummer sei beantragt.
Diese wird in der Regel binnen weniger Tage zugeteilt.
Das bittere dran ist, dieser Kriminelle verkauft bis heute ohne Einschränkung weiter hier auf Ebay und Ebay sieht nur die eingenommenen Gebühren.
Ratgeber-Nr.: 10000000004849650Ratgeber erstellt am: 12.12.07 (aktualisiert 30.07.11)
Im Sommer erst aktualisiert
Gruß Bernd
Dubioses Geschäftsgebahren von "Scootoo_de"
von: teufelspranke ( 598 )
51 von 52 Lesern fanden diesen Ratgeber hilfreich.
Testbericht wurde 2745 Mal aufgerufen Schlagwörter: Rollershop | Rückgabe | Rückerstattung
________________________________________
Dieser Roller Shop liefert nur minderwertige Waren. Klar, jeder wie er will. Haarig wird es, wenn der Kunde die Ware zurück sendet
und den Kaufpreis erstattet haben will. Dann wird es schon kriminell.
Wie ich heraus fand war dieser Verkäufer schon einmal hier auf Ebay aktiv. Wurde gesperrt, da er bezahlte Ware nicht auslieferte.
Nachdem er unter einem anderen Pseudonym einen neuen Shop aufmachte, informierte ich Ebay sofort.
Reaktion von Ebay?!?! Eine Standard Mail. Mehr nicht! Ein weiterer Hinweis von mir wurde einfach durch Ebay ignoriert.
Ich warte seit fast 2 Monaten auf mein Geld. Unzählige Mails blieben unbeantwortet, manchmal kommt nur eine fadenscheinige Ausrede.
Mal hätte die Bank Probleme, mal gäbe es Bankprobleme. Hä?!
Mittlerweile liegt meine Sache beim Rechtsanwalt. Das erste Mahnschreiben blieb ohne Ergebnis, nun folgt der Klageweg.
Angegeben ist eine korrekte Privatadresse, verkauft wird als Gewerbetreibender.
Jedoch behauptet der Verkäufer bis heute, eine Umsatzsteuer Identifikationsnummer sei beantragt.
Diese wird in der Regel binnen weniger Tage zugeteilt.
Das bittere dran ist, dieser Kriminelle verkauft bis heute ohne Einschränkung weiter hier auf Ebay und Ebay sieht nur die eingenommenen Gebühren.
Ratgeber-Nr.: 10000000004849650Ratgeber erstellt am: 12.12.07 (aktualisiert 30.07.11)
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique - Wohnort: Hagen a.T.W
- Alter: 59
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Hi Martin
du quengelst ja schlimmer als meine Stöppzel....... hier zu den original Pics:






inzwischen habe ich 10*V2A Scheiben besorgt und 4*V2A M10 Muttern ....die Rostansätze auf den letzten beiden Bildern stammen von EINER Regenfahrt ....aber ich denke, dass die Gewindenachschneiderfraktion wohl zu den Schönwetterfahrern gehört
mfg
Gausi
du quengelst ja schlimmer als meine Stöppzel....... hier zu den original Pics:
inzwischen habe ich 10*V2A Scheiben besorgt und 4*V2A M10 Muttern ....die Rostansätze auf den letzten beiden Bildern stammen von EINER Regenfahrt ....aber ich denke, dass die Gewindenachschneiderfraktion wohl zu den Schönwetterfahrern gehört

mfg
Gausi
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Hallo,
gigantische Bilder! Meiner Meinung nach würde ich die Scheibe nicht sosteil stellen und das Material abschneiden, (Gewinde), was dann nicht mehr benötigt wird.
Gruß Ralf
gigantische Bilder! Meiner Meinung nach würde ich die Scheibe nicht sosteil stellen und das Material abschneiden, (Gewinde), was dann nicht mehr benötigt wird.
Gruß Ralf
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Habe soeben entschieden, mir doch die etwas teurere PUIG zu kaufen.
Danke trotzdem von meiner Seite aus Junx, dass Ihr die Bilder und Berichte gebracht habt.
Gruß Ralf
Danke trotzdem von meiner Seite aus Junx, dass Ihr die Bilder und Berichte gebracht habt.
Gruß Ralf
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Innova Scheibe / Windschutz
"etwas" teurer...nette Umschreibung für (ich glaube) 6 x sovielNORTON hat geschrieben:Habe soeben entschieden, mir doch die etwas teurere PUIG zu kaufen.

-
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique - Wohnort: Hagen a.T.W
- Alter: 59
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Hallo Ralf
eben .... ich wollte mit den Bildern nur ausdrücken, was es original für das Geld gibt ..... war heute bei Polo, um die Spiegelverlängerung zu bekommen ..... die gibbet nicht ....werde wohl die originalen Spiegelstützen M10 Linksgewinde Schraube als auch M10 Linksgewinde "Mutter" ca. 1cm länger aus V2A herstellen .... dann sind die Haltebleche auch in einer bestimmten Neigung zu biegen. Habe heute auch ne neue Pelle ( Heidenau K66 hinten) bekommen. Ich durfte den Monteur dabei zusehen .... der Aufziehkeil, der den Mantel über das Felgenhorn drehend drücken soll, wird automatisiert vor dem Anlaufen der Maschine wieder um 2mm angehoben ( um die Felge nicht zu verkratzen ) Genau diese 2mm waren ausreichend, die Mantelflanke des Reifens zwischen dem Aufziehkeil und der Felge im letzten Moment rutschen zu lassen. Beim 4. Anlauf hat der verspielt ...... also wenn ich nicht gearde in der Pampa kleben würde, werde ich zukünftig den Heidenau K66 hinten immer aufziehen lassen. Gruß an Joge, der auch schon Schläuche beim Aufziehen zerquetscht hat.
mfg
Gausi
PS: Schließe mich Böckis Aussage an .... bei dieser Scheibe macht der Preis die Musik .... nicht die Quali
eben .... ich wollte mit den Bildern nur ausdrücken, was es original für das Geld gibt ..... war heute bei Polo, um die Spiegelverlängerung zu bekommen ..... die gibbet nicht ....werde wohl die originalen Spiegelstützen M10 Linksgewinde Schraube als auch M10 Linksgewinde "Mutter" ca. 1cm länger aus V2A herstellen .... dann sind die Haltebleche auch in einer bestimmten Neigung zu biegen. Habe heute auch ne neue Pelle ( Heidenau K66 hinten) bekommen. Ich durfte den Monteur dabei zusehen .... der Aufziehkeil, der den Mantel über das Felgenhorn drehend drücken soll, wird automatisiert vor dem Anlaufen der Maschine wieder um 2mm angehoben ( um die Felge nicht zu verkratzen ) Genau diese 2mm waren ausreichend, die Mantelflanke des Reifens zwischen dem Aufziehkeil und der Felge im letzten Moment rutschen zu lassen. Beim 4. Anlauf hat der verspielt ...... also wenn ich nicht gearde in der Pampa kleben würde, werde ich zukünftig den Heidenau K66 hinten immer aufziehen lassen. Gruß an Joge, der auch schon Schläuche beim Aufziehen zerquetscht hat.
mfg
Gausi
PS: Schließe mich Böckis Aussage an .... bei dieser Scheibe macht der Preis die Musik .... nicht die Quali
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Innova Scheibe / Windschutz
Kurzes OT @Gausi:
habe vor 3-4 Wochen hintereinander 4 Stück HEIDENAU per Hand aufgezogen=ohne Probleme.....*zwinker*..
Wieso brauchst Du jetzt eigentlich Spiegelverlängerungen? Weg. der Scheibe nicht, oder?
Nochwas: ich könnte mir auch selbst eine Scheibe schnitzen, ich stelle morgen mal Bilder ein, ich habe diverse Scheiben hier liegen, was die billigste Variante wäre.
Überlege mir ebenfalls, dann an die Scheibe Windabweiser für die Hände zu bauen,
in den 60ern haben sich pragmatische Kradfahrer die Dinger aus Spüliflaschen "geschnitzt".
habe vor 3-4 Wochen hintereinander 4 Stück HEIDENAU per Hand aufgezogen=ohne Probleme.....*zwinker*..
Wieso brauchst Du jetzt eigentlich Spiegelverlängerungen? Weg. der Scheibe nicht, oder?
Nochwas: ich könnte mir auch selbst eine Scheibe schnitzen, ich stelle morgen mal Bilder ein, ich habe diverse Scheiben hier liegen, was die billigste Variante wäre.
Überlege mir ebenfalls, dann an die Scheibe Windabweiser für die Hände zu bauen,
in den 60ern haben sich pragmatische Kradfahrer die Dinger aus Spüliflaschen "geschnitzt".