Scheinwerfergehäuse ausbauen

Ansgar
Beiträge: 14
Registriert: So 20. Okt 2013, 09:09
Fahrzeuge: Wave aus 2013...11700 km am 02.07.18
Wohnort: Hildesheim
Alter: 60

Scheinwerfergehäuse ausbauen

Beitrag von Ansgar »

Moin zusammen.
Nach langer Zeit benötige ich nun doch mal Eure Untersützung.
Die Glühlampe vorn ist durchgebrannt, nun versuche ich, das Schweinwerfergehäuse aus der vorderen Lampenverkleidung herauszubekommen. Den oberen Teil des Gehäuses kann man ja ein wenig aus den Befestigungen herausdrücken, aber den unteren Teil leider nicht.
Ist das Gehäuse im unteren Teil noch verschraubt, ohne das ich es gesehen hätte ? Die Schraube für die Höhenverstellung muss ja laut Büchlein nicht heraus...
Besten Dank.
Gruß
Ansgar
PS: Hab in der Suche für die Wave nix gefunden...

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Scheinwerfergehäuse ausbauen

Beitrag von Atomo »

Im kleinen Fahrerhandbuch ist der Ausbau beschrieben. Erst die obere Lenkabdeckung, danach die vordere Lenkabdeckung abschrauben. Achte auf die Schrauben denn die sind unterschiedlich.
Edit: Hast eine PN
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Ansgar
Beiträge: 14
Registriert: So 20. Okt 2013, 09:09
Fahrzeuge: Wave aus 2013...11700 km am 02.07.18
Wohnort: Hildesheim
Alter: 60

Re: Scheinwerfergehäuse ausbauen

Beitrag von Ansgar »

Hat geklappt. Danke für die Unterstützung, Atomo.

Ich hatte im Schaubild im Handbuch die zentrale Schraube 1 übersehen...da ist wohl ne neue Brille fällig :-)
...natürlich ist mir ein Metallclip in die Verkleidung gefallen...weg ist weg :-)

Vielen Dank nochmal.

Gruß

Ansgar :-)

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfergehäuse ausbauen

Beitrag von Done #30 »

Ansgar hat geschrieben:
Mo 2. Jul 2018, 20:57
...natürlich ist mir ein Metallclip in die Verkleidung gefallen...weg ist weg
Ach was: Das Ding wirst noch Monate irgendwo klappern hören

PS: Werkzeug Nr 1 in jeder Werkstatt: Teleskopmagnetgreifer
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfergehäuse ausbauen

Beitrag von Bernd »

Ansgar hat geschrieben:
Mo 2. Jul 2018, 20:57

...natürlich ist mir ein Metallclip in die Verkleidung gefallen...weg ist weg :-)
Normal ;)

Ich würde den Clip suchen.
Also Verkleidung wegschauben, suchen, finden und wieder an der richtigen Stelle montieren.
Das dauert zwar ein wenig länger, aber du lernst dein Moped ein wenig kennen und am Schluss ist alles wieder so, wie es sein soll.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Scheinwerfergehäuse ausbauen

Beitrag von Harri »

Ich würde den Clip schon suchen, da Du den für eine vernünftige "elastische" Fixierung der Scheinwerfereinheit brauchst. Bei meiner Wave lag er beim erstenmal auf dem Motor und beim zweitenmal irgendwo unterm Werkzeugwagen. Ersatzweise kann man zB solange bis man einen neuen Clip hat, mit einer leicht aufgebogenen Blechklemmmutter (Schnappmutter) aus der Grabbelkiste rumfahren.

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“