Schnatterndes Motorengeräusch
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
nach Sichtung des Filmmaterials musst du mindestens die KWangen gegenüber dem Pleuel innen mit einem passenden Metallklotz abstützen sonst geht die ganze Schlagkraft auf den Pleuelpin und die beiden Pinbohrungen.
Übertrieben gesagt leierst du die Bohrungen aus und die KW muss kräftig nachgerichtet werden.
Gruß Karl
Übertrieben gesagt leierst du die Bohrungen aus und die KW muss kräftig nachgerichtet werden.
Gruß Karl
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Die fehlende direkter Abstützung hat mich auch gestört.
Er hätte auch einfach die Kugellager in die Sonne aufwärmen lassen können.
Er hätte auch einfach die Kugellager in die Sonne aufwärmen lassen können.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
....ich selbst bin ja nu nicht der Freak, der das bereits 100-mal gemacht hat..... aber eine Kurbelwelle ohne Meßuhr nach reinem Augenmaß zu richten (nicht wuchten.... DAS macht dort eh keiner) ist bei einem solchen Motor schon seeehr grob fahrlässig, fast wie ins Klo gespültes Geld. Da kann der Mann noch soviel Erfahrung haben. Eine Rundlaufgenauigkeit auf z.B. 3/100 mm zu sehen und nachzurichten, halte ich für schier unmöglich. Aber wenn das gute Teil eh nur 1.000 Kilometer statt 50.000 halten MUSS....., geht das natürlich auch.... irgendwie. 

1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Vielleicht hat der Typ aus dem Video auch die Kurbelwelle "instandgesetzt", die ich am Donnerstag ausgebaut habe
https://youtu.be/COkJiyCWEgk
Ich melde mich mal wieder ein bisschen zurück.
Gruß Stefan


https://youtu.be/COkJiyCWEgk
Ich melde mich mal wieder ein bisschen zurück.
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Hey, Klasse,
ER IST WIEDER DA
Unser grösster Mechaniker aller Zeiten.
Ich freue mich wie Bolle auf jeden Tip!
Laien-Pit
ER IST WIEDER DA
Unser grösster Mechaniker aller Zeiten.
Ich freue mich wie Bolle auf jeden Tip!
Laien-Pit
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Hi Stefan, ... hast doch sowieso immer mitgelesen im Hintergrund.


Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Hi Stefan,
ich freue much auch, dass Du wieder da bist!
Und ja, die SC habe ich immer noch
ich freue much auch, dass Du wieder da bist!
Und ja, die SC habe ich immer noch

Gruß, Tri
- BRAwo
- Beiträge: 232
- Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
- Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
- Wohnort: Bei Karlsruhe
- Alter: 63
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Hallo Stefan,
schön von Dir zu hören.
Grüße nach Nürnbersch
und ein schönes WE.
Gruß
Wolfgang
schön von Dir zu hören.
Grüße nach Nürnbersch
und ein schönes WE.
Gruß
Wolfgang
BRAwo
SuperCUB 110

SuperCUB 110

Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Hallo Stefan,
Du warst doch immer präsent
Ich freue mich von Dir zu lesen.
Schön das Du wieder da bist.
Gruß Frank
Ex Pingelfred
Ex Zimzausel
und wohl noch ein paar andere Nicks...
Du warst doch immer präsent
Ich freue mich von Dir zu lesen.
Schön das Du wieder da bist.
Gruß Frank
Ex Pingelfred
Ex Zimzausel
und wohl noch ein paar andere Nicks...
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Danke.
Die Auszeit hat gut getan und ich hab das Forum auch nicht zu sehr vermisst. Trotzdem ist man natürlich neugierig, was sich so tut.
Hier geht's jetzt weiter zum Thema Geklapper
Gruß Stefan
Die Auszeit hat gut getan und ich hab das Forum auch nicht zu sehr vermisst. Trotzdem ist man natürlich neugierig, was sich so tut.
Hier geht's jetzt weiter zum Thema Geklapper
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
...... jetzt schreibe ich hier mal weiter.
Erfreulich zu beginn.
Im Öl befanden sich überhaupt keine Späne.
-an der Zentrifuge waren die Zacken nicht über der Schraube. Merkwürdig!
Metallspäne waren auch hier nicht zu finden.
-der glatte Durchschuss des Siebs gab mir zu denken.
-auch ein leichtes quietschendes Geräusch beim drehen der Fliehkraftkupplung und
Zentrifuge ist doch eher auffällig, oder?
Heute Mittag werde ich noch die Ventile überprüfen.
Das Fahrzeug ist wirklich sehr gepflegt und komisch, es gefällt sogar meiner Frau.
Wahrscheinlich weil es die Haushaltskasse kaum belastet hat.
Gruß Dieter
Erfreulich zu beginn.
Im Öl befanden sich überhaupt keine Späne.
-an der Zentrifuge waren die Zacken nicht über der Schraube. Merkwürdig!
Metallspäne waren auch hier nicht zu finden.
-der glatte Durchschuss des Siebs gab mir zu denken.

-auch ein leichtes quietschendes Geräusch beim drehen der Fliehkraftkupplung und
Zentrifuge ist doch eher auffällig, oder?
Heute Mittag werde ich noch die Ventile überprüfen.
Das Fahrzeug ist wirklich sehr gepflegt und komisch, es gefällt sogar meiner Frau.
Wahrscheinlich weil es die Haushaltskasse kaum belastet hat.

Gruß Dieter
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Meine Inno hatte von den Vorbesitzer bis 42.000 km auch keine Zentrifugenreinigung bekommen. Als ich sie öffnete, war das Sieb, genau wie deines, Durchlöchert. Meine Inno hat ein Ölablassventil. Das Gewinde der Ölablassbohrung hat ein Mechaniker überdreht. Vielleicht ist der Filter beim einbauen des Ventils beschädigt worden.
Nach 42.000 km war zwar Schmodder in der Zentrifuge, aber nicht so viel, dass man Angst um den Motor hätte bekommen müssen. Ich mache die nächste Reinigung nach 30.000 km. Also bei um die 70.000 km.
Ich bin auf die Ursache des Klapperns gespannt.
Die Scheibe ist klasse. Ich habe auch die hohe Puig, aber der Winkel meiner ist viel steiler.
Gruß
Bernd
Nach 42.000 km war zwar Schmodder in der Zentrifuge, aber nicht so viel, dass man Angst um den Motor hätte bekommen müssen. Ich mache die nächste Reinigung nach 30.000 km. Also bei um die 70.000 km.
Ich bin auf die Ursache des Klapperns gespannt.
Die Scheibe ist klasse. Ich habe auch die hohe Puig, aber der Winkel meiner ist viel steiler.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Der Motor hörte sich an, wie wenn er gleich auseinander fällt.
Nicht das typische Schnattern sondern ein „rasselndes Schäppern“.
Schrecklicher Ton.
Jetzt habe ich doch heute Mittag die Ventile eingestellt und......,

Stramm bist fest waren die eingestellt. Also genau auf 0 mm.. Beide Ventile.
Da hatte jemand eine wirchlich gute Werkstatt

Kann es sein, daß dieses schreckliche Schäppern von falsch eingestellten Ventile kommt???
Leichte Euphorie macht sich breit.
Gruß Dieter
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Ich hätte wohl wetten sollen:
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!