Zusatztank für mehr Reichweite
Re: Zusatztank für mehr Reichweite
Es gibt schon ein paar Möglichkeiten zur Realisierung eines Füllstops.
Wurde hier meines Wissens auch schonmal andiskutiert.
Mir reicht allerdings erstmal die Zusammenarbeit von Hand und Auge (auf die Tankanzeige).
Der Haupttank muss ja beim Umpumpen nicht zwingend bis unter die Decke gefüllt werden.
Falls an der Tankstelle dann beide Tanks mal wirklich randvoll gefüllt werden sollen, dann muss dafür halt die Sitzbank hoch.
Wurde hier meines Wissens auch schonmal andiskutiert.
Mir reicht allerdings erstmal die Zusammenarbeit von Hand und Auge (auf die Tankanzeige).
Der Haupttank muss ja beim Umpumpen nicht zwingend bis unter die Decke gefüllt werden.
Falls an der Tankstelle dann beide Tanks mal wirklich randvoll gefüllt werden sollen, dann muss dafür halt die Sitzbank hoch.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Zusatztank für mehr Reichweite
Mir fiel es am Möhne auch wie Schuppen aus den Haaren, dass ich mir wegen evtl. Überfüllen des Haupttanks einfach zuviel Gedanken machte. Ich weiß nicht mehr wer mich drauf brachte, danke hierfür, aber die Lösung für mich, der ich ca 200-250km Reichweite benötigt, ist ganz einfach:
Einfach nicht übertreiben mit dem Zusatztank!
Wenn der Zusatztank kleiner gehalten wird als der Haupttank, darf man eben erst umfüllen, wenn der Haupttank leer ist. Er kann dann gar nicht überfüllt werden. ggf zwei Taster für die Pumpe um unabsichtliches Einschalten zu verhindern. Mir würde das als Sicherheit schon reichen.
Mist, schon wieder ein Projekt, wenn ich heimkomme .....
Einfach nicht übertreiben mit dem Zusatztank!
Wenn der Zusatztank kleiner gehalten wird als der Haupttank, darf man eben erst umfüllen, wenn der Haupttank leer ist. Er kann dann gar nicht überfüllt werden. ggf zwei Taster für die Pumpe um unabsichtliches Einschalten zu verhindern. Mir würde das als Sicherheit schon reichen.
Mist, schon wieder ein Projekt, wenn ich heimkomme .....

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Zusatztank für mehr Reichweite
hi Peter,teddy hat geschrieben: ↑Di 5. Jun 2018, 19:49Mir steigen, ehrlich gesagt, immer wieder die Grausbirnen auf wenn ich die "Konstruktionen" um den Haupttank ueber einen Zusatztank ohne viel Aufhebens nachzufuellen sehe.
Nirgendwo - oder ich habs ueberlesen, kann sein - ist die Rede davon, dass eine Absicherung eingebaut wird, dass der Haupttank beim Nachfuellen nicht unabsichtlich bis *ueber* den Rand gefuellt wird. Sitzbank hochklappen.Tankdeckel aufmachen und das Niveau kontrollieren ist in diesem Fall ja tabu, oder?
Gruesse, Peter.
die Tankanzeige reicht völlig aus. Wenn der letzte Balken erscheint dauert es bei meiner Konstruktion noch etwa 10 Sekunden und der Haupttank ist überfüllt.
damit niemand ( zB. Kinder) die Benzinpumpe einschalten können hab ich zusätzlich einen Schlüsselschalter eingebaut.
Wer es noch besser machen will verbindet die Entlüftung des Haupttanks mit der Entlüftung des Zusatztanks. Dieser kann gar nicht überfüllt werden weil die Tankpistole rechtzeitig abschaltet.
Gruß Karl
- Fritten-Robert
- Beiträge: 1471
- Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
- Wohnort: Aurich
- Alter: 59
Re: Zusatztank für mehr Reichweite
Moin,
der Anbieter dieser Inno hat das mit Unterdruck gelöst so wie er sagt:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-305-5070
Optisch recht stimmig wie ich finde
Gruß
Rob
der Anbieter dieser Inno hat das mit Unterdruck gelöst so wie er sagt:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-305-5070
Optisch recht stimmig wie ich finde

Gruß
Rob
- tybrin
- Beiträge: 570
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
- Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50
Re: Zusatztank für mehr Reichweite
Hallo Robert,
ich hab auch einen mit Unterdruck gebaut. Allerdings noch nicht ausprobiert, da ich im Moment keine weiten Strecken fahren kann und der Halter für den Reserve Kanister noch nicht gebaut wurde.
Damit kann man nicht überfüllen.
Die Technische Entwicklung der Menschen führt vom primitiven über das komplizierte zum Einfachen. ( So oder so ähnlich hat das mal Antoine de Sant Exupery geschrieben)
LG
Tybrin
ich hab auch einen mit Unterdruck gebaut. Allerdings noch nicht ausprobiert, da ich im Moment keine weiten Strecken fahren kann und der Halter für den Reserve Kanister noch nicht gebaut wurde.
Damit kann man nicht überfüllen.
Die Technische Entwicklung der Menschen führt vom primitiven über das komplizierte zum Einfachen. ( So oder so ähnlich hat das mal Antoine de Sant Exupery geschrieben)
LG
Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin 

-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Zusatztank für mehr Reichweite
"Perfektion wird nicht erreicht, wenn nichts mehr hinzuzufügen ist, sondern wenn nichts mehr wegzunehmen ist"
Perfektion ist, wenn was auch immer Sie hinzufügen oder entfernen, verschlechtern Sie das Ergebnis.
Perfektion ist, wenn was auch immer Sie hinzufügen oder entfernen, verschlechtern Sie das Ergebnis.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Zusatztank für mehr Reichweite
Auf Kreta geht man dieses Problem pragmatischer an

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Zusatztank für mehr Reichweite
Falsches Thema, das ist doch der Haupttank.
Treibst du dich immer noch da unten rum?
Am Freitag dachte ich, jetzt schraube ich mir auch mal einen Nikme Heckträger an die Wave.
Bei sechs Griechen angefragt, bisher Null Rückmeldung.

Treibst du dich immer noch da unten rum?
Am Freitag dachte ich, jetzt schraube ich mir auch mal einen Nikme Heckträger an die Wave.
Bei sechs Griechen angefragt, bisher Null Rückmeldung.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Zusatztank für mehr Reichweite
Klar doch. Gruß nach Kreta an den, der mir die Vergaserinno weggeschnappt hat. Merkst was? Da Ursch!

Wo isn die Einspritzer mit dem Zusatztank aus den Kleinanzeigen hin?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Zusatztank für mehr Reichweite
Hallo,
@ Done - meine schöne Vergaser-Liesel ist viel zu schade, dass du sie mit Speißfässern, Propellerteilen, nem Navi-Park und ähnlichem verschandulierst
@ Bohne - wenn du Bock auf telefonieren hast, kannst du ja mal bei der Bude anrufen, bei der ich die ganzen Plörren gekauft habe. Sie würden auch nach Deutschland liefern. Aber es wird am Telefon nicht einfach, da englisch nur rudimentär gesprochen wird. Evtl. eine Handynummer oder E-Mail-Adresse erfragen - mit Bildern ist vieles einfacher.
@ Done - meine schöne Vergaser-Liesel ist viel zu schade, dass du sie mit Speißfässern, Propellerteilen, nem Navi-Park und ähnlichem verschandulierst

@ Bohne - wenn du Bock auf telefonieren hast, kannst du ja mal bei der Bude anrufen, bei der ich die ganzen Plörren gekauft habe. Sie würden auch nach Deutschland liefern. Aber es wird am Telefon nicht einfach, da englisch nur rudimentär gesprochen wird. Evtl. eine Handynummer oder E-Mail-Adresse erfragen - mit Bildern ist vieles einfacher.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Fritten-Robert
- Beiträge: 1471
- Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
- Wohnort: Aurich
- Alter: 59
Re: Zusatztank für mehr Reichweite
Ich hab sie nicht. Ich hätte sie genommen. Nur nicht für den Preis

LG Rob
Re: Zusatztank für mehr Reichweite
Oh herrlich, da kommen Jugenderinnerungen auf. Nein, nicht dass ich sowas selber gemacht habe, sondern nur gesehen.
In den 50'er Jahren testete der ANWB (=niederlaendischer ADAC/OeAMTC) regelmaessig Autos und brachte diese gefimten Tests dann ins Fernsehen. Und diese Test waren reelle Praxistest auf der Strasse, niks mogeln mit geschoenten Betriebsumstaenden im Labor oder auf der Pruefbank. Zum Foto nun.
Die Leute ermittelten natuerlich auch den Benzinverbrauch und wie ging das damals vollkommen ehrlich vor sich?
Die Leitung vom Tank zur Benzinpumpe wurde abgeschraubt und anstelle derer eine andere Leitung drangemacht. Diese muendete in einem durchsichtigen Behaelter mit Massstrichen, gefuellt mit Benzin. Und dieser wurde, staun staun, an die Fensterscheibe des Beifahrers angehaengt. So konnte der Beifahrer genau notieren wieviel Benzin bei welcher Geschwindigkeit auf welcher Strecke verbraucht wurde. Und Geschwindigkeit und Strecke wurden sehr genau erfasst, auf archaische Art:
Am hinteren Stossfaenger wurde ein absolut normales Fahrrad-Rad! montiert, das mittels, natuerlich geeichter Uebertragung, die Daten auf einem Tacho anzeigte. Na gut, bei 120 km/h war Schluss der Messung, viel mehr konnten die Autos damals auch nicht und das Rad haette sicher auch keine 200 km/h ueberlebt:-)
Danke Oliver fuer die Rueckerinnerung, Peter.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Zusatztank für mehr Reichweite
Grad drübergestolpert. Die Africa grom, also ne MSX:


Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- turbodoepi
- Beiträge: 210
- Registriert: So 12. Feb 2017, 16:38
- Fahrzeuge: Ein paar Monkeys, Daxen, ATC70s, eine Honda Chaly und eine Silberpfeil Einspritzer Innova ;-)
- Wohnort: 72525 Münsingen
- Alter: 60
- Kontaktdaten:
Re: Zusatztank für mehr Reichweite
Nicht ganz. Das Basismodell ist die Honda Baja Monkey mit 50ccm und 4 Gängen. Das Moped auf dem Bild hat den African Twin Kit nachgerüstet.
Siehe auch hier
Gruß Bernd
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Zusatztank für mehr Reichweite
ups, hast recht. Hatte nach Grom gesucht, und dann den Suchbegriff noch im Hinterkopf. Sorry und danke.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!