Unterm Kofferraumboden, was allerdings nicht sehr oft vorkam, denn dort war eigentlich der Platz fuers Reserverad vorgesehen.
Skurriler jedoch dieselbe Frage fuer einen Skoda 1101:-)
Gruesse, Peter.
Unterm Kofferraumboden, was allerdings nicht sehr oft vorkam, denn dort war eigentlich der Platz fuers Reserverad vorgesehen.
Da gehe ich, lieber Werner, nicht ganz konform mit Deiner Aussage.
Wie lange ist's her, dass die Versorger hier im gluckseligem (ja, das e hinter dem u ist absichtlich weg) Oe. schon wieder einmal fuer die Privatverbraucher die Strompreise erhoeht haben? Geht schon, laut Statistik Austria bei der Analyse der Inflationsraten, bereits munter 3 oder 4 Monate so rauf. Wer zwingt da wen zu was?
Das stimmt mich noch mehr nachdenklich, Werner.
Oefter sagtest Du im Bezug auf Benziner. Da geh ich ohne genaue Statistik-Kenntnisse schon mit Dir mit. Aber ich glaube nicht, dass sich das auf die althergebrachten Modelle bezieht. Also die, die relativ flach auf der Strasse stehen. Nicht die, wo der Fahrer und die Passagiere wie auf einemn Hochstand durch die Gegend rasen. Genau, die SUV's. Die kippen um und legen sich auch noch gerne aufs Dach wenn eine Kurve etwas forscher angegangen wird, geschweige denn ein "Elchtest" noetig ist. Und wohin dann das Benzin ausrinnt weiss nur der liebe Herrgott. Aber dass es dabei nur so von Funken sprueht und heisseste Teile ploetzlich Benzin ueber sich ergossen bekommen, das beobachtet ER halt und denkt sich: Bloedmenschen, ICH habe euch doch ein Hirn gegeben.
Du meintest wohl ABrede. Und die Kommission diktiert nur dasjenige, das ihre Beamten ihr ins Ohr gefluestert haben.Und Diese, wo haben sie ihre Gedankenblitze her? Ich unterstelle ihnen keine Korruption in welcher Form auch immer! Aber monatelanges Lobbying von den maechtigen Interessenvertretern macht sie halt weich, der stete Tropfen hioehlt den Stein.Dass die EU-Konmission gegängelt wird, behaupte ich hier und jetzt. Dass das Wohl der Bürger Juncker, Merkel & Co. interessieren würde, stelle ich in Anrede. Aber immer neue und engere Grenzwerte festlegen, das tut die Kommission mit Akribie.