Aktueller Verbrauch bei der Innova

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova

Beitrag von Innova-raser »

Ich denke auch dass es an den Autobahnfahrten liegt. Zur Zeit fahre ich fast ausschiesslich Autobahn. Und einmal auf der AB dann gebe ich VOLLGAS! Nichts mit Windschatten surfen und so. Also immer voll alle Schoten offen.

Dadurch rutschen halt knapp über 2.5 Liter durch die Düsen. Aber mir ists egal. Günstig es es immer noch alleweil. Und nächsten Monat ist dann fertig mit Autobahnrasen. Mein Arbeitsweg ändert sich dann grundlegend. Ueber Land hinaus in die Provinz.

Mal sehen wie sich der Verbrauch dann gestalltet.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova

Beitrag von Rossweiss »

Hallo.

In meinem totalen Stadt-Betrieb - ich habe Angst vor Landstraßen; ist mir zu eng - sind es zwischen 1,65 bis 1,85 Liter. Also Stop-and-go, Stadtautobahn, 50km/h-Straßen. Dafür ist es wohl ein sehr guter Wert.
Ich fahre allerdings auch eher langsam...

Aber eine andere Frage: Wenn die Tankanzeige zu blinken anfängt - so nach 150 bis 160 Kilometern - tanke ich mit etwa 2,7 Liter wieder "voll".
Da aber laut Datenblatt 3,7 Liter in den Tank passen, muss ich demnach noch 1 Liter im Tank haben, wenn die Anzeige blinkt. Das ist doch übertrieben vorsichtig...

Täusche ich mich?

Grüße
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova

Beitrag von Mauri »

Du täuschst dich nicht,das kommt in etwa hin :bike:
Gruß Mauri !

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova

Beitrag von seaman100 »

Nee, das ist so richtig, dann kannst du noch ca. 50 km fahren.

seaman100
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova

Beitrag von Böcki »

mein Streckenprofil hat sich ja seit einiger Zeit fast komplett geändert: statt Langstrecke Autobahn muß ich jetzt täglich nur 2 x 12km mit der Innova fahren. Bei den mittlerweile kühlen Temperaturen morgends komme ich auf diesen Fahrten kaum über 50 Grad Öltemperatur. Erschwerend kommt noch hinzu, daß auf dieser Strecke noch ein steiler Berg zu überwinden ist (eine Seite 9% Steigung, die andere 14%), den ich wegen dem noch nicht warmen Öl nur langsam im 2. Gang ohne viel Last und Drehzahl hoch"schleiche". Die restlichen Kilometer sind nur Stadtverkehr, Öl 15W-50 vollsynth. Shell Advance. Natürlich keine Windschatten möglich :mrgreen:

Zur Zeit fahre ich mit 16er Ritzel und Dunlop hinten, das ergibt eine Tachoungenauigkeit von 13,4%, d.h. 100km auf dem Tacho sind 113,4 echte GPS-Kilometer.

Ich bin jetzt nach GPS 570,4km gefahren und habe 8,75 Liter dafür gebraucht, ergibt einen Verbrauch von 1,53 L/100km.

In Angesicht der Umstände kann ich auch damit zufrieden sein ;)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova

Beitrag von Innova-raser »

Immer noch ein beachtlich guter Wert.

Zum Glück habe ich nie einen Oelthermometer angeschraubt. Optisch macht er sicher einiges her. Aber ich denke wenn ich so einen hätte würde ich mir eventuell manchmal Sorgen machen! Und das passt ja so ganz und gar nicht zum asiatischen Lebenstil! :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

rs-nova
Beiträge: 598
Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
Wohnort: Neustadt/Waldnaab
Alter: 74

Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova

Beitrag von rs-nova »

Hallo Innovisti,
nach 3 Monaten und 2500 km Innova habe ich jetzt mal Bilanz gezogen. Abgesehen von ca. 500 km, wo ich keine Buchführung gemacht habe, liegt mein Verbrauch (verblüffend konstant) bei 2,04, 2,06 und 2,05 l/100 km, jeweils über Perioden von mehreren Hundert km gemessen.
In unserer hügeligen oberpfälzer und oberfränkischen Landschaft heisst das fast immer Vollgasfahrt, zumindest in der Ebene und bergauf. Man will ja auch kein Verkehrshindernis sein. Allerdings habe ich keine Probleme mit anderen Verkehrsteilnehmern erlebt. Wahrschenlich wundern sich die meisten eher, wie schnell das Mopped (oder "Mofa") läuft.
Bezüglich Vmax kann ich nur viele Forumsmitglieder bewundern...über100 ist selten bei mir drin.
Liegts an meiner Größe (1.90) oder ist die Kleine noch nicht richtig eingefahren?
Auf alle Fälle bin ich immer noch total begeistert wie am ersten Tag. Die Innova geb ich nicht mehr her!
Immer eine Handbreit Asphalt unter den Rädern wünscht euch

Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova

Beitrag von Mauri »

Noch nicht ganz freigefahren deine Inno und dann sind 9 PS halt 9 PS.D.h normal knapp 100,bei Gegenwind 85 und mit Rückenwind 110 km/h.Ist halt wie früher mit ner frisierten 50er :idea:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
tomDog
Beiträge: 16
Registriert: So 1. Aug 2010, 00:47
Wohnort: Kelheim Nähe Regensburg
Alter: 63

Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova

Beitrag von tomDog »

hi rs-nova

ich bin 1,97m gross und wiege 112 kg - meine macht laut Tacho um die 90km/h ich fahre sie aber nur bis 80 km/ damit sie nicht überlastet. Verbrauch bei mir ganz genau 2 l - derzeitiger km Stand 23.204

Ich denke bei unserer Grösse haben wir nicht den optimalen CW Wert, vielleicht würde eine Scheibe helfen.

tattom
Beiträge: 23
Registriert: Do 28. Jul 2011, 17:15
Wohnort: Unterreit

Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova

Beitrag von tattom »

hi

bei mir liegt der Verbrauch ähnlich ca. 2,05l, 2500km seit August.

Anfangs hatte ich einen Verbrauch von ca. 2,2l und hab mich eigentlich ein bisschen

geärgert weil ich andauernd in den dritten zurückmusste wegen jeder Welle oder Gegenwind.

Hab zuerst ein 36er Kettenblatt eingebaut und schon kommst du über jede Welle oder kleinere

Anstiege im vierten drüber, Vmax war auch sofort besser. Danach hab ich noch die kleine Puig

montiert, seitdem hab ich das typische Innovagrinsen. Läuft eigentlich immer 100kmh meisstens mehr

und vorallem fällt sie nicht mehr bei jedem luftzug "zusammen"! Bin 1.85 und voll bekleidet

auch um die 95kg, also auch kein Magermilchkrüppel.

Mein Fazit Tempo rauf Verbrauch runter, ich würd nicht mehr die Orginalübersetzung fahren

(in Thail. fahren alle ein 36er), die Scheibe ist Geschmachsache sicherlich kein optischer Leckerbissen

und auch die Geräusche sind etwas lauter aber Vmax mäßig bringt die mit Sicherheit ein paar kmh.

Tom

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova

Beitrag von Böcki »

sie bleibt weiterhin sparsam, trotz jetzt mittlerweile sehr kühlen Temperaturen morgens (Streckenprofil siehe ein paar Beiträge vorher).

Bin jetzt 560,2km gefahren und habe dabei 8,72 Liter E10 vebraucht --> 1,56 L/100km.

Von den Kilometern war dabei gut 200km auf der Autobahn, der Rest komplett Stadtverkehr wie oben beschrieben. Öl kommt dabei kaum noch über 50 Grad.

Gelegentlich fahre ich auch mal mit meiner völlig serienmäßigen Zweit-Inno (4tkm alt). Diese dann aber nicht auf der Autobahn, sondern nur Pendelei zur Arbeit. Verbrauch dabei nicht unter 2 Liter, eher 2,1-2,2 Liter.

Nach zig Tausend Kilometern mit langer (15Z) bis sehr langer (im Moment 16Z) Übersetzung bin ich immer wieder erschrocken, wie hoch doch so eine serienmäßige 14Z-Innova dreht. Suche dann selbst in der Stadt dann immer verzweifelt nach nem 5. und 6. Gang :mrgreen:

Wie manch einer noch auf 13Z runtergehen kann ist für mich völlig unverständlich :shock:

eishand
Beiträge: 102
Registriert: Di 24. Aug 2010, 13:07
Wohnort: 868xx

Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova

Beitrag von eishand »

@Böcki:

Ich finde das schon... beneidenswert... mehr Leistung und dann noch sparsamer, Deine umgebaute Inno.

Welches Zylinderkit hast Du nochmals genau verbaut? Das 143er oder 155er? (56/58mm)
Das von Faddy-Bike oder selbst gemacht?



Ich komme derzeit nicht unter 2l/100km.
Da sind Deine Werte einfach traumhaft.

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova

Beitrag von Andrais »

Ich habe auch festgestellt, daß mehr Drehzahl = mehr Verbrauch ist.

Also wenn man mit geringerer Drehzahl unterwegs ist und dabei viel beschleunigt, d.h. laut Gasstellung oft unter Vollast ist, dann macht das trotz viel Vollgas benzinmäßig nicht so viel aus.
Das liegt wahrscheinlich an der Einspritzung, die das perfekt regelt.
Und falls man dazu noch in der komfortablen Situation ist mit längerer Übersetzung unterwegs zu sein, dann überwiegt der Vorteil gegenüber den paar ccm mehr, die man dazu braucht, damit das mit der längeren Übersetzung überhaupt funktioniert.
Ganz im Gegensatz zum Autosektor. Da heißt doch gerade das Zauberwort "downsizing". Also weniger ccm und mehr Druck und schon soll das Fahrzeug weniger verbrauchen.


Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova

Beitrag von Böcki »

eishand hat geschrieben:Das von Faddy-Bike oder selbst gemacht?
ist der 143er von Faddy, den ich mal gebraucht erstanden habe. Für 229 Euro neu ist doch schon recht happig...

Benutzeravatar
luegtnicht
Beiträge: 241
Registriert: Di 27. Sep 2011, 19:56

Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova

Beitrag von luegtnicht »

Meine Kleine Inno braucht derzeit zwischen 1,7 und 1,9 l auf 100 km. Läuft jeden Arbeitstag 90 km Strecke.

Allerdings fahre ich meist Tempo 80 - 90 km/h, schneller mag sie auch nicht........???????

Vielleicht ist meine Jacke zu breit? :laugh2:

Beste Grüße

Jens

Antworten

Zurück zu „Kraftstoffverbrauch“