Innova geht unter der Fahrt aus

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von t4lupo »

Böcki hat geschrieben:
Rossweiss hat geschrieben:Soweit ich mich erinnere, konnte ich auf "1" nicht starten.
doch, das geht. Seitenständer muß dafür aber eingeklappt sein.
Liest sich aber eher so, als ob er in dem Fall nicht im 1sten starten konnte.
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von Böcki »

kann man natürlich auch so sehen. :mrgreen:

ich dachte, er hätte direkt in N geschaltet und vorher im 1. erst gar keinen Startversuch gemacht.

DAG
Beiträge: 13
Registriert: Di 10. Aug 2010, 10:51

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von DAG »

Hiho, muss das Thema mal wieder ausbuddeln. Hatte heute morgen bei der Fahrt in die Arbeit auch n aussetzer. Hatt ich schon öfter das die Inno mal an der Ampel kurz ausgegangen ist, hat sich aber sofort wieder starten lassen. Heute morgen dann an ne Ampel rangerollt, vom 4. in N geschaltet und schon bevor N drin war ging sie aus - und ließ sich auch nicht mehr starten. Musste erst runter von der Straße (im vollen Stadtverkehr -jipppi) und plötlich lief sie wieder.
Das Verhalten war ungefähr gleich wie hier geschildert, nur hatt ich keinerlei Neigungswinkel und bin schon 5 km unterwegs gewesen..
Da ich noch ca. 2 Monate Garantie habe wollt ich mal fragen ob es sich lohnt das Ding mal in die Werksatt zu bringen, aber was sagt man dann? Läuft ja jetzt wieder ohne Probleme..

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von crischan »

Eine Erklärung für das Ausgehen hab ich auch nicht. In der Garantiezeit würd ich aber dennoch beim freundlichen vorstellig werden. Obwohl es natürlich gelinde gesgt blöd ist, nach einem Fehler zu suchen, der grade nicht da ist oder jedenfalls sich nicht bemerkbar macht. Macht halt einen besseren Eindruck als wenn man erst später kommt.

Zimzausel
Beiträge: 21
Registriert: So 16. Okt 2011, 09:27

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von Zimzausel »

Hallo zusammen,

ich hatte vor einigen Jahren in Bremen folgendes Erlebnis:

Auto fährt normal, an die Ampel gekommen, Motor läuft, Ampel schaltet um, und Motor aus. Komplett weg.
PKW über die Kreuzung geschoben, ADAC angerufen, Techniker sucht, findet nichts, klemmt die Batterie ab, Steuergerät resetet,
Motor läuft wieder einwandfrei. Murmelte etwas von Induktionsschleifen in der Fahrbahn, Elektromagnetische Störsignale usw.
dies hätte er öfter...

Danach nie wieder ein Problem gehabt.

Gruß Frank

Nachtrag: An meiner 2003 BMW R1150 RT gab es einen offizielen Rückruf zur Verlegung von Zündkabel/Steuerleitung und Lambda-Sonden-Anschlußkabel. Beide Kabel waren zu dicht nebeneinander montiert, der Motor konnte bei plötzlichem Gasgeben durch Störimpulse das Steuergerät (Motronic) zum Motorstop bewegen.
Zuletzt geändert von Zimzausel am Di 25. Okt 2011, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von Böcki »

schade, daß der Threadersteller sich nicht mehr gemeldet hat.

Ist je leider oft so: ein Problem ist da, dann meldet man sich im Forum an, greift die Infos von den hilfsbereiten Usern ab und meldet sich anschließend nicht mehr.

Verständlich, wenn man dann bei sowas in Zukunft keine Lust mehr aufs Helfen hat :roll:

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von NORTON »

Böcki hat geschrieben:schade, daß der Threadersteller sich nicht mehr gemeldet hat.

Ist je leider oft so: ein Problem ist da, dann meldet man sich im Forum an, greift die Infos von den hilfsbereiten Usern ab und meldet sich anschließend nicht mehr.

Verständlich, wenn man dann bei sowas in Zukunft keine Lust mehr aufs Helfen hat :roll:

sehe ich genauso.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von Innova-raser »

Ein paar Ratschläge und Tipps wären mir ja noch egal. Ich erwarte keinen Dank. ABER wenigstens ein update was daraus geworden ist!

Denn genau das mach ein Forum für mich interessant und spannend. Und vor allem dient es denjenigen die Hilfe suchen.

Ich brauche, von Berufes wegen, die Foren. Ohne die wäre unsere Arbeit um einiges schwieriger. Und nichts ist ätzender als wenn man das Problem lang und breit geschildert sieht aber keine Lösung. Bzw. keine Rückmeldung. Im minimum gehört eine Rückmeldung dazu ob das Problem gelöst ist oder nicht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von crischan »

Ihr habt ja recht, deshalb ist dieser Faden ja auch eingeschlafen.
@DAG hatte das Problem jedoch aktuell und hat den Faden deshalb hochgeholt um 13:31h. Da fragt einer also ganz aktuell ;)
Ich kenne das nicht. Meine ist bisher ein einziges mal ausgegangen (letztes Jahr im Sommer) und da war sie sicher sehr heiß. Wie heiß weiß ich nicht. Ich hatte damals noch kein Ölthermometer. Das Wetter war jedenfalls sehr warm und ich war grad volles Brett über die BAB gejagt, runter von der Bahn und nach 500m an der ersten Ampel ging sie aus. Machte nix sprang sofort wieder an.
In diesem Fall war das aber anders:
DAG hat geschrieben:Hiho, muss das Thema mal wieder ausbuddeln. Hatte heute morgen bei der Fahrt in die Arbeit auch n aussetzer. Hatt ich schon öfter das die Inno mal an der Ampel kurz ausgegangen ist, hat sich aber sofort wieder starten lassen. Heute morgen dann an ne Ampel rangerollt, vom 4. in N geschaltet und schon bevor N drin war ging sie aus - und ließ sich auch nicht mehr starten. Musste erst runter von der Straße (im vollen Stadtverkehr -jipppi) und plötlich lief sie wieder.
Das Verhalten war ungefähr gleich wie hier geschildert, nur hatt ich keinerlei Neigungswinkel und bin schon 5 km unterwegs gewesen..
Da ich noch ca. 2 Monate Garantie habe wollt ich mal fragen ob es sich lohnt das Ding mal in die Werksatt zu bringen, aber was sagt man dann? Läuft ja jetzt wieder ohne Probleme..
nach 5km kann DAGs nicht heiß gewesen sein, nicht mal warm...

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von teddy »

crischan hat geschrieben:Ihr habt ja recht, deshalb ist dieser Faden ja auch eingeschlafen.
@DAG hatte das Problem jedoch aktuell und hat den Faden deshalb hochgeholt um 13:31h.
Da fragt einer also ganz aktuell
Hat irgendwer von Euch Lang- und Laengst-Fahrern sich schon einmal Gedanken gemacht, ob dieser Sch....Unterbrechkontakt beim Ausklappen des Seitenstaenders hier nicht, wegen schlechter Justierung, eine Rolle spielen koennte?
2 Sachen sind allerdings dabei zu unterscheiden:
- wenn der Motor abstirbt wenn man aus dem Stillstand anfahren will
- wenn der Motor bei einem Schaltvorgang - sowie geschrieben - abstirbt.
Bei 1 ist es wirklich raetselhaft, irgendwas stimmt da nicht bei der Kennlinie der Elektronik-Steuerung, die Kupplung rupft gewaltig, schlechte Loetstellenoder Kabelkontakte oder so.
Bei 2 ist der Verdacht arg gegeben, dass irgendein bloeder mechanischer Unterbrecherkontakt spinnt.

Gruesse, Peter.

solaris
Beiträge: 8
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 19:17

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von solaris »

Hallo,

tut mir leid, das ich mich nicht mehr gemeldet habe.habe keine Benachrichtigung mehr erhalten das ein ein neuer Beitrag vorhanden ist.
also ausgegangen ist die Innova bisher nicht mehr was aber öfter mal vorkommt das trotz gleichbleibender Gasdrehgriffstellung sie kurz einbricht und dann wieder
ganz normal weiterläuft.aber immer ohne das die Motorfehlerlampe angeht.Ich weiß aber nicht wie genau Honda hier die Fehlerüberwachung ins Stg. implementiert hat.
eventuell leuchtet die Lampe auch nur wenn abgasrelevante Sachen betroffen sind.ich tippe mittlerweile auch auf schlechten Kontakt bzw. Lötstelle ev. Kraftstoffpumpenversorgung.als damals der Ausfall war, drehte der Starter sich,Neutral eingelegt nur sprang sie nicht an.also Schalter vom Ständer scheidet aus.

Gruß

Solaris

P.S. momentan gibts nichts neues mehr zu berichten, Fahrzeug steht über den Winter

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von NORTON »

Trotzdem dankeschön, Solaris, dass Du Dich doch nochmal gemeldet hast! :up2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Hühnerich
Beiträge: 29
Registriert: Di 8. Mär 2011, 06:09

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von Hühnerich »

Hallo Leute,

das ist doch eine uralte Geschichte, die hier schon längst ausführlich behandelt worden ist.

Habe selbst auch das Problem, wie eben viele andere auch.

Und anscheinend gibt keine Lösung für diesen wirklich unangenehmen Mangel. Wird ja selbst von HONDA bestritten je davon gehört zu haben.

So ärgerlich es ist, wir müssen wohl oder übel damit leben.

DAG
Beiträge: 13
Registriert: Di 10. Aug 2010, 10:51

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von DAG »

@Hühnerich: Das die Inno ab und an mal kurz an der Ampel ausgeht wurde hier schon mal diskutiert und da mach ich mir auch keinen großen Kopf (Übrigends geht meine nich im Leerlauf aus sondern genau in dem Moment wenn ich grad wieder Gas geben möchte..hatt ich schon ca. 10 mal/9.000KM). Am Dienstag is die Inno aber zum ersten mal ausgegangen und NICHT sofort wieder angesprungen sondern erst nach ca. 2 minuten - im Stadtverkehr ne halbe Ewigkeit. Und das find ich halt nich so schön und wollt fragen ob das andere auch schon hatten.
@alleanderen: das Forum is für jeden Inno-Fahrer ne tolle Sache und ich bin echt dankbar das es hier n paar Schrauber gibt die sich auskennen und einem weiterhelfen! (die Inno is erst mein 2. motorisiertes Fahrzeug, davor hatt ich n 50er und das war gar nix..-da kann man Tipps gut gebrauchen)
MFG DAG

Hühnerich
Beiträge: 29
Registriert: Di 8. Mär 2011, 06:09

Re: Innova geht unter der Fahrt aus

Beitrag von Hühnerich »

Hallo DAG,

es ist schon merkwürdig, beim einen geht sie im Stand aus, bei Dir wenn Du gerade Gas geben willst, und bei mir wenn ich im Schritttempo unterwegs bin.

Ich werde das dumpfe Gefühl nicht los das es mit der Spritversorgung zusammen hängt?

Übrigens hat meine 13.000 km runter. Könnte die gleiche Generation wie Deine sein. Ich habe sie vor etwa einem Jahr gekauft.

Kann Dir nur beipflichten, das Forum hier ist spitze.
Ohne dieses Forum würde ich wahrscheinlich immer noch versuchen diesen Fehler zu beseitigen, so weiß ich das er sozusagen systemrelevant ist und fahre einfach weiter :bike:

Gruß
Bernd

Antworten

Zurück zu „Mängel“