Honda Supra GTR 150

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Cub »

Bernd hat geschrieben:
Sa 19. Mai 2018, 11:09
Cub hat geschrieben:
Sa 19. Mai 2018, 10:58

In welche Fahrzeugklasse die GTR eingeordnet wird ist auch schon längst allgemeingültig abgeschlossen. Underbone.

Laut Wikipedia hat eine richtige Underbone einen Rohrrahmen. Die GTR hat das nicht. Also, keine Underbone.

Ich dachte ja immer, dass eine Underbone einen liegenden Zylinder, ala Honda Super Cub, haben muss. Das ist aber laut Wiki, nicht Bedingung.

Ganz schön kompliziert.

Gruß
Bernd
Bernd es wird langsam lächerlich.
Wiki schreibts selbst:
"The Honda Winner is an underbone from the Japanese manufacturer Honda."

Statt einem Rohr hat der Rahmen zwei.
Also erkenne an es ist eine Underbone.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Innova-raser »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Sa 19. Mai 2018, 11:01
Mein Wunsch für die Überinno wären Rohrlenker und eine normale Gabel gewesen
GENAU das ist auch mein, neben dem zähen Ueberholvorgang, der Hauptkritikpukt an der Innova gewesen. Das hat mich ungemein gestört! Ich will einfach einen herkömmlichen Rohrlenker den ich, wenn mir die Biegung nicht passt, tauschen kann.

Cpt. Kono hat geschrieben:
Sa 19. Mai 2018, 11:13
Aber ich hatte schon andere Mopeds mit 17-21PS und die kamen auf der Geraden, ohne Fremdhilfen usw. auch nicht auf 135km/h. Und da es hier nunmal um Physik geht (Masse die in Bewegung gesetzt werden muss) glaube ich auch einem Hondahochglanzprospekt nicht.
Aehm.... was hast du gerade wieder für ein Nettofahrgewicht? :wech:

Aber bei mir hat es wohl am gleichen gelegen. Aber mittlerweile bin ich unbewusst in ein "Biotuning Programm" gerutscht bin. :laugh2:

So sind die Changen auf diese unglaubliche Vmax vielleicht etwas grösser. Nur jetzt liegt es an den Möglickeiten diese Ueberschallgewschwindigkeiten überhaupt irgendwo ausfahren zu können. :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Bernd »

Cub hat geschrieben:
Sa 19. Mai 2018, 11:34
Bernd hat geschrieben:
Sa 19. Mai 2018, 11:09
Cub hat geschrieben:
Sa 19. Mai 2018, 10:58

In welche Fahrzeugklasse die GTR eingeordnet wird ist auch schon längst allgemeingültig abgeschlossen. Underbone.

Laut Wikipedia hat eine richtige Underbone einen Rohrrahmen. Die GTR hat das nicht. Also, keine Underbone.

Ich dachte ja immer, dass eine Underbone einen liegenden Zylinder, ala Honda Super Cub, haben muss. Das ist aber laut Wiki, nicht Bedingung.

Ganz schön kompliziert.

Gruß
Bernd
Bernd es wird langsam lächerlich.
Wiki schreibts selbst:
"The Honda Winner is an underbone from the Japanese manufacturer Honda."

Statt einem Rohr hat der Rahmen zwei.
Also erkenne an es ist eine Underbone.
Dann sind also alle Motorräder bis 150 Kubik und auch evtl drüber, den Motor unter dem Rahmen habe, egal wie der gebaut ist, Underbones.

Ich finde, das muss schon genau definiert sein. Sonst blamiert man sich unter Umständen bei einem Fachgespräch.

Eine EU Norm dazu wäre auf jeden Fall hilfreich.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Cpt. Kono »

Stimmt lieber Cub. Die 135 kam von Bastlwastel. Hab ich fälschlicherweise dir zugeordnet. Mea culpa.

Aber du bist trotzdem verliebt. :laugh2:

Und bei der "Underbone" glaubst du ja doch den Aussagen Anderer. In diesem Fall Wikipedia. Da darf übrigens jeder hineinschreiben was er möchte.

Wenn Sie zwei Rahmenrohre hat wäre es doch eine Underbones. Also Plural.

@I-r
Mein Nettogewicht geht dich nix an. Nur soviel: Jeder der mich kennt weiß das ich schlank wie ein Reh bin.
:laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Cub »

@ Bernd

Zeig doch Motorräder auf bei denen du unsicher bist ob sie evtl auch in die Kategorie Underbones gehören sollten.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Bastlwastl »

die KM/H angabe kam aus dem ersten link im ersten post .

das problem sind nicht die CCM sondern einfach leistung und aufbau ....
es gibt maschinen(SUMO,Enduro) die haben -500ccm und laufen mich ach und krach 130km/h

baut man da jetzt ne verleidung drann geht mehr .
das argument mit der scheibe und topcase wird ja hier seit jahren bestätigt .
ja ne inno lief bei mir sogar schon 120 auf der autobahn und bei meiner frau standart 110-115km/H ..... :motzen:

problem ist die leistung an sich. ein schwindligs zigarettenbiaschal mit 65 kg wird andere fahrwerte haben wie die gestandenen mannsbilder mit zarten 95kg + :lol:

sollte ich meinen furhpark auf wesentliche reduzieren könnte ich mir so ne GTR als daily driver durchaus vorstellen.
neben ner schönen reise tourenmaschine
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Bernd »

Wie ich schon geschrieben habe, dachte ich, dass es der liegende Zylinder ist, der eine Underbone ausmacht.

Jetzt ist es der Rohrrahmen.
Halt, falsch!
Der Motor unter dem Rahmen bei einem kleinen Motorrädle.

Beispiel : eine Honda Fireblade ist keine Underbone. Obwohl der Motor unter dem Rahmen ist. Aber sie ist kein kleines Motorrad. Deshalb keine Underbone.

Voll kompliziert.
Ich sage lieber CUB. Das ist eindeutig. Zumindest für mich.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Bernd »

Ich kriege das grüne Smily aus der Themenzeile nicht weg.
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Torsten »

Das passt doch voll zu diesem Thread :mrgreen:

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Bernd »

Genau :popcorn gross:
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Cub »

Ne Bernd du verwechselst das mit der Bauart welche den Motor zusätzlich mit einer Befestigung quasi am Rahmen aufhängt.
Das existiert so bei Underbones nicht, da gibts nur die untere Rahmenbefestigung.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Cpt. Kono »

Also das verstehe ich nicht wirklich. Was ist denn nun eine "zusätzliche Befestigung" die den Motor festhält? Und.was hält die Bauart fest?

Dann ist meine CT 110 also gar keine Underbone? :shock:

Ich glaube jetzt vergalopplierst du dich ein wenig.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Lung Mike »

Schade das man hier im Schreibfeld nicht zeichnen kann,dann würd ich dir den Untrschied hier malen. :laugh2:
Scheint ein neuer Dauerthread zu werden. :inno2:
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von IGN »

Ruhig Mike :superfreu: :prost2:

Ne im Ernst Bernd, eine Underbone, also eine CUB,

wurde duch den Rahmen definiert.


F: Das ist doch ein "Jehova" IGN ?

A: Nein, da sind doch Fußrasten für den Fahrer.

F: Aber der schaut aus wie so einer halt ausschaut :motzen:

A: Ja, ist so ne schwäche, die gibts schon länger...
vor der Geburt deiner Eltern.
Zuletzt geändert von IGN am Sa 19. Mai 2018, 14:52, insgesamt 2-mal geändert.

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Cub »

@ Kpt. Kono

Ist das bei dir zwanghaft Kpt. Kono,
brauchst du das "Dummjungengehabe" für deinen perfekten Tag?
So oft wie du dich in dem Faden vergaloppiert hast kann dich eh keiner mehr einholen.
Auf dem Bild sind die Motorhalterungen links und rechts zu sehen.
Um Gotteswillen klick den Link an und dann tu mir einen Gefallen und geh woanders spielen.

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... id=1&pid=1

Antworten

Zurück zu „News“