und trotzdem nicht mal annähernd an die Reisegeschwindigkeit einer GTR ran zu kommen.
Ja, das erscheint tatsächlich schwer darstellbar, mit einem konventionellen Fahrzeug an die Reisegeschwindigkeit eines 16-PS-Krades heranzukommen
Ich weiss jetzt zwar nicht wo sich der Witz in deinem Post versteckt, aber es geht um den Vergleich einer 125er Innova mit einer 150er GTR.
An der Innova hat mich damals die mangelnde Vmax wirklich gestört. Ich hätte mir damals gewünscht immer, und unter allen Bedingungen, mit mindestens echten 100 Km/h auf der Autobahn unterwegs sein zu können. Echte 110 wären noch besser gewesen.
Eine Erhöhung des Hubraums auf 13xccm brachte kaum einen relevanten Vorteil.
Zuletzt geändert von Innova-raser am Sa 19. Mai 2018, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
Wenn ich mir die GTR anschaue und dann die Integra 750 NC, müsste die Integra 750 eigentlich auch eine Underbone sein. Und deren Motorrad Schwestern X und S auch.
Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!
Im Idealfall wäre für meinen Geschmack die GTR nahezu komplett vom Plastik befreit und so minimalistisch gehalten wie ein Mofa oder eben zumindest im Stile einer XRM.
Lass sich nicht aufhalten. Hier ist es fast üblich all den Kunststoff abzuschrauben. Kann man an jeder Ecke sehen.
Der hat es sehr schön gemacht:
Aber in der Regel wird einfach der Plastik abgeschrauft und gut ist.
Aber für dich wäre wohl eine Honda 150 RS oder eine Suzuki Raider die bessere Wahl. Leider (noch nicht) in Europa erhätlich.
Die Suzuki etwas teuerer als die Honda aber immer noch deutlich unter € 2000.- Was dann in Europa für vielleicht in der Region von € 3000.- angeboten werden könnte.
Zuletzt geändert von Innova-raser am Sa 19. Mai 2018, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
Wenn ich mir die GTR anschaue und dann die Integra 750 NC, müsste die Integra 750 eigentlich auch eine Underbone sein. Und deren Motorrad Schwestern X und S auch.
nun macht mal die Inno nicht so langsam. Windschild und Gummiverkleidung bringen gut 10 km/h.
Wenn KTM die 200er als Langhuber ausgeführt hätte stünde sie bei mir schon lange in der Garage.
Die 135 er Crypton X würde mich noch reizen da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis und es ist ein Langhuber
trotzdem wünsche ich allen die eine GTR 150 ihr eigen nennen dürfen viel Spaß und Freude am fahren.
Vielleicht, oder sorgar sicher, hast du Recht Karl. Nur ich wollte nie ein so ein hässliches Windschild an der Innova. Das ist meiner Meinung nach potthäslich und noch schwerer zu ertragen als ein TC auf das ich leider damals, als Alltagsfahrer, nicht verzichten konnte.
Und ob das Windschild die fehlende Kraft gebracht hätte zügig und innert nützlicher Frist, an einem LKW vorbei zu ziehen wage ich mal zu bezweifen. Und das war eigentlich das einzige was mich an den Fahrleistungen gestört hatte. Das dafür aber nachhaltig.
Ob ich jetzt mit 90, 100 oder sogar 120 dahin cruise ist mir persönlich komplett egal. Aber mich hat es damals tierisch genervt das ich LKW's wohl meist überholen konnte aber doch eine zünftig lange Strecke brauchte. Wenn ich mich dahinter angeschlossen hätte so hätte hinter einem LKW herfahren müssen was ich absolut nicht schätze! Ja, ich hasse das extrem und versuche das auch immer zu vermeiden. Egal ob mit Motorrrad oder Auto. Der Grund ist der dass ich komplett nichts mehr sehe was vor dem vorausfahrenden passiert wenn so eine Schrankwand vor mir fährt. Und das ist ein Gefühl das ich absolut hasse.
Das und nur das wäre für mich der Grund gewesen damals eine 150er zu kaufen. Mir wäre das finanziell auch einiges Wert gewesen. Denn so gut wie alle Vorteile der Underbone bleiben erhalten. Also die extrme Wendigkeit und Leichtigkeit wenn man sich mir ihr im Stadtverkehr bewegt. Dabei ist sie günstig im Unterhalt, überall zu parken und nimmt niergends viel Platz weg.
Und wegen der KTM. Miete doch mal so ein Motorad für eine Woche und unternehme alles was du sonst auch immer unternimmst. Die vorgestellt Realität auf dem Papier muss nicht immer die absolute Wahrzeit sein. Das beste ist immer noch wirklich selber im realen Leben ausprobieren.
Zuletzt geändert von Innova-raser am Sa 19. Mai 2018, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
Keine Frage. Die GTR wird sich bestimmt gut fahren, obwohl ich die angepeilten 135km/h als etwas zu optimistisch erachte, bei nur 16 PS. Wird zumindest ne knappe Sache.
Eine Underbone ist für mich ein Moped nur einem Rahmenrohr a la Cub. Und da die GTR einen sog. Diamantrahmen hat, was ja wohl einem Gitterrohrfachwerk entsprechen sollte, kann es keine Underbone sein.
Allerdings ist sie Leistungsmäßig genau da wo ich mir die Inno gewünscht hätte. Nur ohne Wasserspühlung, einem echten Rohrlenker und mit richtiger Gabel versehen.
.... einem echten Rohrlenker und mit richtiger Gabel versehen.
Wo hast du das gesehen? Die 150er GTR die ich bis jetzt im Netz gesehen haben, haben IMHO alle den gleichen Vorbau wie die olle Innova. Ich konnte nichts sehen von richtiger Gable die doppelt geführt ist und einem richtigen Lenker sehen. Stummellenker und doppelt geführte Gabeln waren bislang Standard an den 150er. Ich habe, bis anhin, noch nie eine 150er Underboen gesehen die das nicht hatte. Und ich habe schon einige gesehen.
Ein Vorbau wie an der Innvoa möchte ich absolut nicht an einer 150er!!!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
Unter Performance steht klar differenziert was das Modell an Geschwindigkeit bringt.
Und allein durch den Vergleich mit Zweirädern ähnlicher Leistung konnte man das längst abschätzen ohne rumzurätseln und zweifeln zu müssen. 120 kmh.
Im Fall von Honda wohl sogar ziemlich standfeste.
In welche Fahrzeugklasse die GTR eingeordnet wird ist auch schon längst allgemeingültig abgeschlossen. Underbone.
Was nun mit Rohrlenker gemeint ist an der GTR bleibt unklar.
Du bist verliebt in das schöne, neue Modell und das ist auch gut so. Da sind Argumente nicht so gern gesehen. Verstehe ich doch.
Aber ich hatte schon andere Mopeds mit 17-21PS und die kamen auf der Geraden, ohne Fremdhilfen usw. auch nicht auf 135km/h. Und da es hier nunmal um Physik geht (Masse die in Bewegung gesetzt werden muss) glaube ich auch einem Hondahochglanzprospekt nicht.
Im übrigen schrieb ich im Nachsatz noch so etwas wie "es könnte knapp werden".
Du bist verliebt in das schöne, neue Modell und das ist auch gut so. Da sind Argumente nicht so gern gesehen. Verstehe ich doch.
Aber ich hatte schon andere Mopeds mit 17-21PS und die kamen auf der Geraden, ohne Fremdhilfen usw. auch nicht auf 135km/h. Und da es hier nunmal um Physik geht (Masse die in Bewegung gesetzt werden muss) glaube ich auch einem Hondahochglanzprospekt nicht.
Im übrigen schrieb ich im Nachsatz noch so etwas wie "es könnte knapp werden".
Lieber Kpt. Kono,
von verliebt kann keine Rede sein und von Argumenten die von dir gekommen sein sollen schon gleich gar nicht.
Klickst du auch ab und zu mal auf Links oder kommt bei dir alles frei Schnautze?
Nie habe ich auch nur ansatzweise von 135 kmh gesprochen sondern mehrmals auf 120kmh hingewiesen und sogar noch entsprechenden Beleg verlinkt.
Du hättest dir also deinen Beitrag dementsprechend sparen können.