Was ist wohl die vernünftigste Entscheidung?

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Was ist wohl die vernünftigste Entscheidung?

Beitrag von Bernd »

Hallo Michael,

ich hatte sie alle ;)
Die SMC 120 Super (die Erste im Forum), die Innova und die Hsun HS 100-11.

Die Inno ist ohne Zweifel und Diskussion das beste Motorrad, bzw. Moped. Die fährt gut, bremst gut, alles funktioniert und ist solide. Bei Wind und Wetter, bei Wärme und minus 12 Grad. Ich habe sie vor zwei Jahren mit 42.000 km auf dem Tacho gekauft. Jetzt hat sie über 60.000 km drauf. Probleme und Auffälligkeiten, keine.
Der Auspuff ist vor Kurzem durchgerostet. Ich habe ihn gegen einen fast neuen ersetzt.

Die anderen genannten Cubs, SMC und Hsun, sind eher was fürs Hobby als für jeden Tag.
Die sind nicht perfekt. Man muss oft schrauben oder sich mit unausgereiften Lösungen zufrieden geben.

Ich würde es so machen: eine Inno oder Wave kaufen. Wenn Du dann noch Lust auf eine klassisch aussehende Cub hast, eine originale C70 Honda suchen. So hast du die Inno für jeden Tag und ein Moped fürs Hobby. Aber original Honda.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Was ist wohl die vernünftigste Entscheidung?

Beitrag von braucki »

Und für eine günstig erworbene Innova in gepflegtem Zustand zahlt man bei einem Einstanfspreis unter 1k€ zu und unter 20k KM eigentlich für eine Haltedauer bis zu einem Jahr nur Pfandgeld ;)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Was ist wohl die vernünftigste Entscheidung?

Beitrag von Pille »

Was ist denn mit nee cb125f? DAS Alltagsgerät!
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Was ist wohl die vernünftigste Entscheidung?

Beitrag von Bernd »

Michael sucht ne Cub. Das schreibt er schon im zweiten Satz. Also nix mit CBF oder Roller.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

kurvenparker

Re: Was ist wohl die vernünftigste Entscheidung?

Beitrag von kurvenparker »

Hallo Michael,

ich sehe das genauso...Innova und Wave sind die idealen und auch dauerhaft zuverlässigen Alltagsbrummer.
Sie bieten von allen "CUBs" die besten Fahrleistungen und die längste Haltbarkeit.

Sicher...es gibt optisch ansprechendere Fahrzeuge, aber der gebotene Fahrspaß wiegt das locker auf :up2:

Eine originale Honda C50/C70/C90 ist in D. eine Rarität mit hohem Kultfaktor (innerhalb der Szene).
Dafür bekommst du ein recht weich abgestimmtes Fahrwerk (kann man mögen, muß man nicht...), gerade noch
ausreichende Bremsen und deutlich schlechteren Fahrleistungen.

Preislich liegen gute C50/C70/C90 deutlich höher als gute Wave oder Innova.
Wenn du nicht wirklich schrauben kannst oder willst, dann ist das bessere Fahrzeug auch zum höheren Preis
immer der bessere Kauf. Instandsetzungen durch eine Fachwerkstatt gehen auch bei kleinen Fahrzeugen richtig ins Geld.

Zu der erwähnten Suzuki oder den chinesischen Replikanten kann ich nichts schreiben, denn da würde ich mich niemals draufsetzen :aetsch:

Gruß
Martin

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Was ist wohl die vernünftigste Entscheidung?

Beitrag von Motorradverrückter »

Er hat aber auch geschrieben, eingeschränkt reisefähig und mit dem Motorrad geht es deutlich besser. Die Inno ist nichts fürs Reisen gedacht und eine RT wird er auch nicht drauß machen.

Eine Innova tut halt, was man von einem Fahrzeug eigentlich erwarten kann. Fahren, fahren, fahren :inno2: :inno2: . Da kann man schonmal verwöhnt werden :laugh2:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Sturgis
Beiträge: 41
Registriert: So 13. Mai 2018, 07:37
Alter: 59

Re: Was ist wohl die vernünftigste Entscheidung?

Beitrag von Sturgis »

Hallo,

nur kurz zur Erklärung. Ich habe seit längerem psychische Probleme, die mich auch in den Vorruhestand getrieben haben. Vor zwei Jahren habe ich mir dann eine Enfield gekauft und einen deutlichen Aufschwung ( auch, weil die Enfield meinen ausgeprägten Britannienspleen befriedigt). Über den Winter wollte ich dann einen echten, englischen Oldtimer, habe damit aber einen Totalreinfall erlitten. Jetzt ist mein Plan wieder eine Enfield zu finden, diesmal ein Vergasermodell, und als Alltagsfahrzeug eine Cub. Touren und, falls irgendwann mal wieder möglich, Reisen werden mit der Enfield gemacht. Ich baue RC Modelle und bastel generell gerne. Um die Modelle und Bastelmaterial zu transportieren, brauche ich einen anständigen, belastbaren Gepäckträger. Da ich öfters mal viel Transportieren will, brauche ich auch einen Gepäckträger vorne. Zuerst dachte ich, dass mir da nur eine Vespa bleibt (hatte schon eine GTS 250, fand ich nicht toll) und als ich dann die Cubs fand,war ich begeister. Besonders toll finde ich die Verbrauchswerte.
Bei der Innova und Ähnlichem ist der Gepäckträger ja hinten dranmontiert, wodurch der Schwerpunkt nach oben und hinten wandert. Bei den klassischen Cub Modellen hat man, durch die Einzelsitzbank, viel mehr Gepäckplatz nah am Zentrum des Mopeds. Ich denke, dass ist ein Vorteil. Technisch macht eine Innova wohl mehr Sinn.
Im Augenblick habe ich aber noch gar kein Fahrzeug.

Grüße, Michael

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Was ist wohl die vernünftigste Entscheidung?

Beitrag von werni883 »

Servus,
ich glaubte, mit einer BMW R100RS, jetzt grad 30 Jahre alt, die "eierlegende Wollmilchsau" gefunden zu haben.
Dann 2015 neue Wave €2000,
2016 andere Wave 1.200,
2016 neue CUB110, € 2.200,
2017 dritte Wave,
2018, zweite CUB110.
.
Mach' es dir nicht so schwer!
Übrigens: brauche ich irgendwelche Ersatzteile? Nein.
.
Die Kilometerlisten zeigen, was Inno bzw. Wave leisten können.
Kopf hoch, werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

the-dude

Re: Was ist wohl die vernünftigste Entscheidung?

Beitrag von the-dude »

Moin Michael,
schön, dass du so offen mit deiner Krankheit umgehst. Die Akzeptanz dafür ist leider noch nicht überall angekommen.
Ich hoffe mit einem neuen Mopped wirst du wieder zu neuen Höhen fliegen. :inno2:

Eine halbwegs günstige Inno ist vermutlich der beste und einfachste Weg, wenn man auch schnell wieder verkaufen können möchte.
Es muss ja auch nicht immer die günstigste, schönste und schnellste sein, denn die Zeit bleibt auch nicht stehen.

Meine Suzuki habe ich eigentlich garnicht direkt gesucht, aber bei dem Preis damals musste ich halt zuschlagen.
So werden manche Pfade, die man eigentlich doch anders beschreiten wollte, einfach umgelegt und führen nicht selten trotzdem zu einem guten Ergebnis.
Momentan bin ich recht zufrieden mit meiner Fahrzeugzusammenstellung, aber wer weiß wie lange noch, etwas soziustauglicheres wäre schon nicht verkehrt...

Grüße,
Terence

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Was ist wohl die vernünftigste Entscheidung?

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

die cub modelle haben nicht alle pauschal solche träger und umbauten . diese möglichkeiten müssen meistens umgebaut werden !
dasselbe gilt auch für die neueren modelle . auch für inno gibt es die möglichkeit front mittel seiten und gepäckträger zu montieren .
bei den alten modellen wird es mit der teileversorgung genausoschwer mit dem zubehör wie mit allen anderen ...

von kymco auch noch neu gäbe es dieses modell
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-305-5324

hier neu und nicht teuer
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 5bdccc9f6e

das gibt es auch momentan als schnapper in österreich als 125er !
https://bikecity.at/produkt/kymco-agility-carry-125/

dank COC also keinerlei probleme bei der zulassung
und der preis is a traum :-)

man kann aber auch die 50er cersion ohne groß trara auf gute 70/kmH aufmachen
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Was ist wohl die vernünftigste Entscheidung?

Beitrag von sivas »

the-dude hat geschrieben:
Di 15. Mai 2018, 09:15
etwas soziustauglicheres wäre schon nicht verkehrt ...
Besser nicht ! Zweiradfahrer sollen alleine fahren - und sterben. Sonst ist gleich die gesamte Familie ausgelöscht.
Täter

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Was ist wohl die vernünftigste Entscheidung?

Beitrag von Bastlwastl »

sivas hat geschrieben:
Di 15. Mai 2018, 10:36
Besser nicht ! Zweiradfahrer sollen alleine fahren - und sterben. Sonst ist gleich die gesamte Familie ausgelöscht.
denke da gibts bei einigen keine moralischen bedenken ,wenn die frau mit der schwiegermutter draufsitzt :laugh2: :prost2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

kwartje
Beiträge: 27
Registriert: Do 4. Jun 2015, 22:01
Fahrzeuge: Scarabeo50, Super50, Kymco activ50

Re: Was ist wohl die vernünftigste Entscheidung?

Beitrag von kwartje »

In GR gibt es meines Wissens derzeit 2 carry Modelle neu. Kymco Visar und Daytona DY. Ob auch mehr als 50er weiß ich nicht.
Kymco
Daytona

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Was ist wohl die vernünftigste Entscheidung?

Beitrag von sznuffi »

Hallo Michael,

Ob Innova, Wave, Address
Für den Alltag, als Lasteesel sind diese alle geeignet.
Ersatz- und Verschleissteile ist bei allen Fahrzeugen erhältlich.
Preisliche Differenzen sind verschmerzbar . Gleicht sich über den Kaufpreis in ca. wieder aus.
Details kannste im Forum in den entspr. Bereichen auch nachlesen.
Wie schon angesagt: Beim Zubehör wird es an Auswahl und Nachkauf schon enger.
Ist daher von Vorteil wenn es beim Fahrzeug mit angeboten wird.

Mal auf ein Treffen kommen und die unterschiedlichen Fahrzeuge kennen lernen, wäre ebenso hilfreich.
Oder auch CUP Fahrer in deinem Umkreis kontaktieren . Das Forum eignete sich hierfür prima.

Ursprünglich wollte ich eine Inno haben. Die Wave war ebenfalls mit im Suchradius bei.
Dann stolperte ich über Suzuki Address und habe Sie ins Herz geschlossen.
Optisch für mich ansprechender und technisch leichter zu warten.
Bsp. Ölwechsel mit Filter und nicht das zeitintensive Reinigen der Zentrifuge.
Ölschauglas anstatt Meßstab.
Auch ein Tick giftiger.
Dafür bisschen mehr Verbrauch. Aber der halbe Liter auf 100 km ist mir der Fun wert.

Sitzbank habe ich kürzlich für kleines Geld aufpolstern lassen, was nahzu bei allen Cups zu empfehlen ist.
Werde das in Kürze auch mal testen.
Bis dato fuhr ich Sie nicht da ich gesundheitlich fitter werden musste.(Vergangenheit :up2: )

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Was ist wohl die vernünftigste Entscheidung?

Beitrag von Innova-raser »

sznuffi hat geschrieben:
Di 15. Mai 2018, 14:31
Dann stolperte ich über Suzuki Address und habe Sie ins Herz geschlossen.
Optisch für mich ansprechender und technisch leichter zu warten.
:up2:

Der erste Punkt wäre für mich der wichtigste. Ich finde sie einfach schöner als die Innova. Aber die Wave ist optisch ja vergleichbar und einiges modernern im Desing als die Innova. Aber eben leider "nur" 110 ccm anstatt 125

Ich weiss jetzt nicht wie der Vergleich von der Innova zur Wave ist bez der 15ccm. Aber ich bin in Tubigon und hier haben wir eine 125er Click anstatt dem 110er Zoomer in Cordova. Auch wenn es jetzt nicht der direkte Vergleich ist und es einmal wohl nach einem Tag kaum mehr auffällt, die 125er Click zieht schon merklich besser an. Egal, man nimmt das nur grad am erster oder vielleicht noch am zweiten Tag wahr, danach ist es kein Thema mehr.

Somit zurück zur Auswahl vom TS. Die Suzuki Address ist wirklich ein tolles Motorrad. Auch wenn sie ziemlich teuer angeboten wird. Ich würde mich wohl für diese entscheiden und in einem freundlichen und respektvollen Gespräch mit dem Verkäufer vor Ort noch etwas über den Preis diskutieren.

Auch wenn man jetzt ein paar Euro mehr bezahlt hat als der Markt normalerweise für diese Address hergibt, was solls. Wenn man damit länger, also ein paar Jahre, fahren will dann relativieren sich die paar Euro schnell einmal. Hauptsache man ist zufrieden und hat das gekauft was einem Spass macht als das man das günstige genommen hat das man eigentlich nicht wirklich wollte.

Und ich bin sicher, wenn du die Suzuki möchtest, dass du mit dem Verkäufer vor Ort ganz sicher einig wirst und er dir noch etwas entgegen kommt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Cheap Urban Bikes -alt und neu-“