Metzelsuppe hat geschrieben: ↑So 13. Mai 2018, 13:23
Die Aussage ala 'im Regen fahr ich dann halt langsamer' halte ich für - sagen wir mal - kritisch.
Unverhoffte Situationen kommen immer und dann braucht man maximalen Grip.
Verdammt nochmal, da sagst du was.
Done #30 hat geschrieben: ↑So 13. Mai 2018, 13:07
Brämerli hat geschrieben: ↑Di 8. Mai 2018, 16:37
Habe nen Schwarzen gezogen. Nur um zu sehen ob die Hinterradbremse wirklich gut zieht.
Passiert mir an der Innova ständig wenn ich mal ohne Gepäck fahre. Da ist die Karre so frontlastig, dass beim Bremsen das Heck sehr leicht wird.
ich hab ja letztes Jahr noch einen
TT900 zum im Sommer runterrubbeln montiert. Bin leider nicht so exzessiv zum Fahren gekommen wie geplant. Da die Inno auch noch seit September gegroundet war hab ich gar nicht mehr an die olle Pelle gedacht, dass die noch drauf ist. Und ich war durch die ganze Vision-Fahrerei die Fußbremse auch nicht mehr gewöhnt.
Habs, wie oben zitiert, auf meine frontlastige Verkleidung geschoben wenn ich mich beim Anbremsen querstellte.
Also auch mein Fazit zum Thema Selbstmördereifen:
Dunlop TT900 kann man montieren, wenn es einem im Sommer auf trockenen Straßen reicht, dass ein Reifen rund, schwarz und billig sein soll.
Ob man ohne Grip in einer kritischen Situation, die immer und jederzeit passieren kann, nun nur sich selber umbringt oder andere, kann man sich in diesem Notfall leider nicht aussuchen. Der TT900 ist für mich jenseits der Grenze zur Fahrlässigkeit.
Wer in Mitteleuropa Grip braucht, muss sich dringend was anderes suchen.
Meine Sommerempfehlung, ein Satz Michelin Street Pilot, liegt schon bereit. Kommt nächste Woche drauf, bevors an die Möhne und weiter geht
Fürn Winter nichts besseres als Heidenau K58