Reifenwahl und Luftdruck

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Reifenwahl und Luftdruck

Beitrag von IGN »

Hört sich gut an Palü, ziemlich Schlauchless :prost2: :inno2:

Kollegin heute Nacht: IGN, kannst Du den Gummi wegmachen ?
Sicher, ist mir eine Ehre :up2:

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Reifenwahl und Luftdruck

Beitrag von Tranberg »

Die RacingBoys sind doch vorne und hinten beide 1,4" und nicht 1,4/1,6 wie die original Speichenfelgen ?
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Reifenwahl und Luftdruck

Beitrag von Palü »

Mein Reifenhändler und ich haben versucht beim Vorderrad ein Ventil ein zuziehen, ohne Erfolg.
Die breite der Felgen habe ich noch nie gemessen, wenn ich morgen einen neuen Reifen aufziehe werde ich messen.
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Reifenwahl und Luftdruck

Beitrag von teddy »

Palü hat geschrieben:
Fr 15. Dez 2017, 11:48
Mit meinen 9,95€ Billig-Kompressor hat es 4 Minuten gedauert, dann hatte der Reifen 2,5 bar.
Und das hat der Bordakku hergegeben, 4 Minuten Pumpen?
Kompliment an Diesen!
Gruesse, Peter.

jameinlord
Beiträge: 25
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 22:52
Fahrzeuge: 03 Transalp 650 RD11
09 Innova

Re: Reifenwahl und Luftdruck

Beitrag von jameinlord »

Hallöchen und entschuldigt das Wecken dieses Wiki Eintrags, aber ich möchte gerade den Dunlop kaufen und finde ihn trotz länglicher Suche nirgends mehr. Hat jemand nen heißen Tip, wo Ich an den
Dunlop
vorne: Dunlop 70/100-17 40P TT 900 F M/C
hinten Dunlop 80/90-17 50P TT 900 AG M/C
rankomme?

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Reifenwahl und Luftdruck

Beitrag von teddy »

jameinlord hat geschrieben:
Do 10. Mai 2018, 10:01
Hallöchen und entschuldigt das Wecken dieses Wiki Eintrags, aber ich möchte gerade den Dunlop kaufen.
Reifen halten bei sachgemaessiger Lagerung und ohne Gebrauch im Allgemeinen 4 bis 5 Jahre, bevor sie ihre eigentlich primaere Eigenschaft, die Haftung auf dem Untergrund, merklich verlieren.
Falls Du also noch irgendwo die Dunlops findest, schau Dir genau das Herstellungsdatum an.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Reifenwahl und Luftdruck

Beitrag von Metzelsuppe »

Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

jameinlord
Beiträge: 25
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 22:52
Fahrzeuge: 03 Transalp 650 RD11
09 Innova

Re: Reifenwahl und Luftdruck

Beitrag von jameinlord »

Reifen halten bei sachgemaessiger Lagerung und ohne Gebrauch im Allgemeinen 4 bis 5 Jahre, bevor sie ihre eigentlich primaere Eigenschaft, die Haftung auf dem Untergrund, merklich verlieren.
Falls Du also noch irgendwo die Dunlops findest, schau Dir genau das Herstellungsdatum an.
Werden also nicht mehr produziert? Ok, schade.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Reifenwahl und Luftdruck

Beitrag von Bernd »

Schau mal unter "biete" nach.
Da gibts einen Satz unter 2000 Kilometer gelaufen.

Lies aber den ganzen Thread dazu. Vielleicht denkst du danach anders über den Reifen.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Reifenwahl und Luftdruck

Beitrag von Metzelsuppe »

Die Dunlops sind Selbstmörderreifen. Gehen nur auf m Deich wenns trocken ist. Tus nicht, bitte!
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Reifenwahl und Luftdruck

Beitrag von Cpt. Kono »

Metzelsuppe hat geschrieben:
Sa 12. Mai 2018, 16:12
Die Dunlops sind Selbstmörderreifen.

:laugh2:

Kommentar unnötig. :stirn:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Reifenwahl und Luftdruck

Beitrag von braucki »

Hi,
ne, so ganz unrecht hat der Alex da nicht. (übrigens schön, mal wieder was von dir zu lesen - ist ja schon einige Zeit her) ;)
Das die Dunlops bei Nässe Saubiester sind, haben wir schon 2008 (im ersten Forum) festgestellt. In der Stadt habe ich da mit meiner ersten Inno in einer Kurve (leicht feucht) auch schon quer gestanden - die Heidenaus sind da immer noch griffig.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Reifenwahl und Luftdruck

Beitrag von Cpt. Kono »

Tach Olli,

das es andere Pneus mit besserem Nässeverhalten gibt wissen wir doch alle. Aber das die Pellen für Suizidgefährdete hergestellt wurden geht m.M.n. ein ganz klein wenig an der Wahrheit vorbei. Schließlich habe ich doch einige tausend Kilometer hinter mich gebracht und bin noch immer in der Lage diese Zeilen hier zu schreiben. Und da waren auch Regenfahrten dabei.

:prost2:

Angepasstes Fahren ist die Deviese. Slicks sind doch schließlich auch Killerreifen, bei Regen z.B., manchmal. ;) :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Reifenwahl und Luftdruck

Beitrag von Bastlwastl »

also bei mir ging sommer wie winter immer gut mit den original reifen
und diese kilometerleistung ist ein traum für jeden streckenfahrer .

da kommen schon mehrere faktoren zusammen als nur der reifen ;-)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Reifenwahl und Luftdruck

Beitrag von Metzelsuppe »

Bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.
In meiner Motorrad-Historie waren DIESE Dunlops mit Abstand die schlimmsten Reifen die ich je fuhr.
Übrigens sagt mol genau das gleiche, man kann also diesen Standpunkt durchaus vertreten.

Wie immer gilt: Jedem das Seine :prost2:
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Antworten

Zurück zu „FAQ-Beiträge“