Mit der Innova wird man leicht übersehen

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von crischan »

"Krieg" find ich jetzt ein ziemlich großes Wort. Sicher gibts auch Leute, die ich gern mit einem unfreundlichen Adjektiv bezeichnen würde. Die mE meißten Gefährlichen Situationen führe ich dennoch auf mangelnde Aufmerksamkeit, sprich Rücksichtslosigkeit im wörtlichen Sinne zurück. Ein Motorrad, erst recht ein Fahrrad sind eben deutlich kleiner als ein Auto. Die gesamte Verkehrsplanung denkt fast ausschließlich an Autoverkehr. Der kleine Sicherheitsgewinn durch Fahrlicht am Mopped ist durch das dusslige Tagfahrlicht dahin. Motorradfahrer sind bestenfalls noch ein halbes Auto und Radfahrer und Fußgänger sind unsichtbar, weil die Autofahrer darauf trainiert werden (sind) nur noch auf Lichter zu achten.
Die Silhuetten von Nichtautos sind sehr klein und die Fenster der Autos werden, dank stabilerer Karossen immer mehr zu Sehschlitzen mit wachsenden toten Winkeln.
Und ganz erheblich kommt mE die unterschiedliche Wahrnehmung von Gefahr dazu. Einen Beinaheunfall mit Auto hab ich sehr schnell vergessen ein Beinaheunfall mit Inno bleibt nachhaltig im Gedächtnis. Es ist einfach was anderes ob ich im Geiste ein bisschen Blech scheppern höre oder meine krachenden Knochen.

Die einzige Möglichkeit nicht übersehen zu werden ist: 60kg zunehmen, Muscleshirt mit bunter Kutte, 1,2l V-Motor mit Ofenrohren als Auspuff und verchromter Stahlhelm...
happy Bild

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von Bertarette »

Meinte natürlich nicht direkt Krieg in dem Sinne, deshalb auch in Anführungsstrichen, aber in Bremen fällt es mir extrem auf, daß Auto-und Fahrradfahrer sich nicht sonderlich gut vertragen. In Oldenburg z.B., von Bremen 40 km entfernt, läuft alles viel entspannter ab. So mein Eindruck, da ich in beiden Städten häufiger unterwegs bin. Im allgemeinen kann man aber schon feststellen, daß eine gewisse Spannung zwischen Zwei-und Vierradfahrern vorhanden ist.
Ist auch eine Sache der Sichtweise...Die Autofahrer haben evtl. auch nicht immer den rechten Überblick über die jeweiligen Verkehrssituationen und sind in Ihrem "Käfig" auch etwas von der Umwelt abgeschottet. Mit dem Motorrad oder Fahrrad erfasst man doch mehr seine Umgebung. Doch wie sich manche Radfahrer verhalten geht auf keine Kuhhaut. Kann mich nicht erinnern, daß ich jemals mit dem Motorrad oder Auto absichtlich über eine rote Ampel gefahren bin.

Übrigens fahre ich auch Fahrrad....
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

tattom
Beiträge: 23
Registriert: Do 28. Jul 2011, 17:15
Wohnort: Unterreit

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von tattom »

Das mag schon sein, das manche Radfahrer sich nicht korrekt verhalten.
Aber es gibt einen "klitzekleinen" Unterschied ob sich jemand falsch verhält
oder ob ich das Leben eines anderen gefährde.
Bin ein Landei und Ampeln sind bei uns meistens ausgeschaltet, aber ob da
ein Radfahrer bei rot drüber fährt oder nicht ist mir total egal solange er keinen anderen
behindert. Wenn ich aber z.B. auf der Landstrasse permanent mit über 100 Sachen und
einen seitlichen Abstand von gefühlten 10cm überholt werde da hat der Spass ein
Loch.


Gruß Tom

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von Andrais »

Ich bin auch - wie viele von Euch - Rennradfahrer, Mountainbikefahrer, Motorradfahrer, Innofahrer und Autofahrer.
Das ist schon echt schwierig in der Praxis und ich sehe auch eine Unterschied darin, ob jemand mit irgend einem Fahrzeug gegen die Straßenverkehrsordnung verstößt und bei Rot mit dem Fahrrad über die Ampel fährt oder ob er mit dem Auto oder LKW das Leben des anderen aufs Spiel setzt.
Aber selbst beim Beispiel des Radfahrers könnte man moralisch sagen, daß er den Kindern das falsche Verhalten beibringt und kein Vorbild ist und aus Sicht eines anderen Verkehrsteilnehmers - nämlich des Vaters in Form eines Fußgängers - einen groben Fehler macht, der auch nicht o.k. ist.
Es ist immer eine Frage der Sichtweise und je mehr Perspektiven man dabei beachtet, desto besser.
Aber mal ganz ehrlich: Wie soll der Mensch, der nur einen Autoführerschein besitzt, denn überhaupt beurteilen, was er einem Innovafahrer da antut ?
Jemand, der kein Rennrad fährt, kann sich auch nicht die Beweggründe vorstellen, warum man in bestimmten Fällen nach Abwegung der Möglichkeiten, nicht am Radweg fährt, sondern auf der Landstraße, obwohl in der Nähe ein Radweg ist.
Als Autofahrer meint man nämlich: "die Straße gehört mir". Das sehe ich anders an Sonntagen, wenn der Radweg voll ist mit Familien, Inlinern, etc. oder wenn Glasscherben o.ä. am Weg liegt.
Um beim Beispiel des Rennradfahrers zu bleiben: Der tut keinem weh, verursacht keine schädlichen Abgase und tut noch etwas für seine Gesundheit. Wo liegt das Problem etwas Rücksicht zu nehmen ? Das soll jetzt kein Freifahrschein für Rennradfahrer sein um auf der Straße zu fahren, sondern nur eine Sichtweise.
Wer weiss noch, daß man als Autofahrer beim Abbiegen Fußgänger, die die Straße überqueren den Vorrang geben muss ? Oder das man als Fußgänger auch auf der Straße laufen dürfte - nämlich auf der falschen Seite. Und wie war das nochmal mit dem Fußgänger, der einen Handwagen zieht oder Stoßkarren schiebt ... ?
Nur mal ein weitere Aspekt des Straßenverkehrs:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fverkehr

Und der Gesetzgeber hat alle Bedürfnisse versucht zusammenzufassen und die Sachen detailliert geregelt. Deshalb sollte man sich auch möglichst an diese Regeln halten. Vor allem sollte man nicht meinen selbst durch Abdrängen oder Bedrängen andere zu Maßregeln.

Gruß
Andreas

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von teddy »

Andrais hat geschrieben:Und der Gesetzgeber hat alle Bedürfnisse versucht zusammenzufassen
und die Sachen detailliert geregelt. Deshalb sollte man sich auch möglichst an diese
Regeln halten. Vor allem sollte man nicht meinen selbst durch Abdrängen oder Bedrängen
andere zu Maßregeln.
Hallo Andreas,
Du wohnst eh nicht so ganz weit weg: schau Dir einmal an, wie der Verkehr in Stadskanaal (Nl.)
geregelt ist. Und wie er dort fliesst und wieviel Unfaelle dort passieren. Und wie die
Verkehrsteilnehmer sich dort benehmen, vom SUV-Panzer herunter bis zum 4-jaehrigen
Rollerfahrer.
Du glaubst dann noch, das der Gesetzgeber mit auf jeden Meter ein Verkehrsschild, dicke
fette Trennlinien allgegenwaertig, bei jeder Seitenstrasse ein Verkehrslicht, Einbahnstrassen
und weiss ich was noch, die Sache besser geregelt hat als die reine Vernunft und vor Allem
die Ruecksichtnahme der Verkehrsteilnehmer untereinander??
"Schau dem Anderen ins Gesicht oder auch nur an und ihr werdet euch sofort verstehen"
Wie unser Reiseleiter beim ersten Besuch in China uns ausdruecklich aufs Herz drueckte:
Verkehrsampeln und so gelten hier nicht, wenn ihr ueber die Strasse wollt einfach
losmarschieren und um Himmelswillen keine Ausweichmanoever machen oder schneller
oder langsamer gehen, damit rechnet der andere Verkehr nicht. Das Hupen und Klingeln
bedeutet nur, dass ihr wisst, dass da auch noch wer Anderer am Verkehr teilnimmt und er
erwartet, dass ihr seine vorgenommene - euch entweichende - Route nicht stoert.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von NORTON »

Seit dieser Woche werde ich, zumal in der dunklen Jahreszeit, nicht mehr "übersehen". :up:
Dateianhänge
P1090926.JPG
P1090926.JPG (97.41 KiB) 1136 mal betrachtet
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von lage »

Hallo Ralf,
kannste mal ein kleines Filmchen machen mit und ohne Zusatzbeleuchtung?
Und wo haste die Dinger her?
Gruß
Achim

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von NORTON »

Hallo Achim,

es sind diesselben Lampen, welche auch Thrifter/Reinhard hat. 900 Lumen, Gehäuse aus dem vollen gefräst, meine muss ich noch korrekt einstellen, fliegende Sicherung bei Anschluß an Batterieplus etc. usw.

Ich habe eine seperate Schaltung gemacht, sodass auch ausserorts bei wenig Verkehr nur die normale Lampe anmachen kann.

Preis schicke ich Dir per PM

Liebe Grüße

Ralf


edit: Filmchen machen, sorry, das kann ich nicht. Ich sage nur=nie mehr ohne! Seit diese Dinger drauf sind, hat mich KEINE/R mehr übersehen. :up2:
(War sofort zu bemerken, da ich gerade einen Tag noch ohne fuhr, einen Tag später mit den Leuchten)
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von crischan »

Wieso Preis per PM? Die sind nix für Geiz ist geil. Ich glaube mich an 120 € pro Stück zu erinnern. Reinhards hab ich mal in Natura gesehen, sieht ungefähr aus wie ein Sonnenaufgang in der Nacht.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von NORTON »

crischan hat geschrieben:Wieso Preis per PM? Die sind nix für Geiz ist geil. Ich glaube mich an 120 € pro Stück zu erinnern. Reinhards hab ich mal in Natura gesehen, sieht ungefähr aus wie ein Sonnenaufgang in der Nacht.

Dem gibbet nix hinzuzufügen! :up2:

Im Moment kosten sie "nur" 109.- (das Stück)
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
zwangsramsch
Beiträge: 15
Registriert: So 26. Sep 2010, 22:23
Wohnort: Aalen
Alter: 54

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von zwangsramsch »

Hallo Kollegen,
da les ich doch gestern im Lokalteil die Zeitung - und schau auf "meine" Innova.
Unter "Unfälle". Nein, es ist nicht meine, sondern eine graue, aber ich komm ins grübeln.
Wurde schlicht von einer Daimlerfahrerin übersehen. Sche...!

Damit müssen wir irgendwie rechnen, oder entsprechende Gegenmaßnahmen einleiten, siehe oben.

Ich wünsch uns allen eine unfallfreie Saison, und trotzdem Spaß beim Fahren.

Bild
----------
Bild Innova
Bild rote Dose

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von NORTON »

Schlimm zu lesen, hoffentlich wird der Kollege wieder gesund!

Jetzt wisst Ihr auch, warum JEDER Cent für die teuren SOLTICE-Lampen gut investiert ist!
Bin seitdem NICHT mehr "übersehen" worden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von Trabbelju »

Auf einem Zweirad gibt es eben keine Knautschzone. Es werden auch Lkw oder gar Busse übersehen, auch Wahnwestenträger soll es schon erwischt haben.
Nicht jeder Zweiradfahrer wird alt, diesen armen Kerl hat es mit 78 noch erwischt. Hoffentlich kommt er wieder auf die Beine.
Heute sind mir "Kollegen" begegnet, die offensichtlich keine Eingewöhnungszeit brauchen. Wenn der Gegenverkehr auch so wie diese Jungs fahren würde, wäre der Rettungshubschrauber wieder geflogen.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Pingelfred

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von Pingelfred »

Ich war heute auch einer von denen, flott und schnell über die Landstraßen, dabei bemerkt, das Autofahrer mich als Mopedfahrer noch irritiert wahrnehmen. Bin aber Fit in die Saison gestartet, habe lieber überholt, wie hinterherzu bummeln... :)

Der arme Kerl mit 78 tut mir sehr Leid, hoffentlich kommt er wieder auf die Beine und kann seine Inno wieder bewegen. Ich denke er hat seine Inno schon sehr oft im Familienkreis verteidigen müssen, in dem Alter... wo andere sich doch eher ins Heim begeben.

Wenn ich könnte, es wäre mein Nachbar, würde ich ihm die Inno kostenlos als Nachbarschaftshilfe wieder aufbauen helfen...
Gruß Frank

War heute ein langes "Bin mal Brötchen holen"... An der Wümme entlang, Ritterhude, Lilienthal, Fischerhude, mußte mich sputen noch ein paar Brötchen beim Stammbäcker zu bekommen...

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von olster »

Mensch Frank,
du bist ja ein heiliger St. Martin auf der Inno :up: .
Mitmenschlichkeit und gegenseitige Hilfe machen das Leben ja auch lebenswert.
Gut dich in der Nachbarschaft zu haben.
Olaf
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“