welches Auto taugt?
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: welches Auto taugt?
Solange etwas nicht emotional verankert ist,
bedarf es einer rationalen Begründung.
bedarf es einer rationalen Begründung.
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: welches Auto taugt?
"Meine" Auris Taxis hatten nicht Tempomat, und bei Beschleunigung von 70 bis Tempolimit 110 in einer Typischen Anfahrtschleife mit 4 Leute + Gepäck an Bord gab es nur 2 Wahlmöglichkeiten: Entweder 70-110 in 2 kilometer oder +5000 U/min.
Bei nur den geringsten druck am Gas um den Geschwindigkeit zu halten ist die Drehzahl wieder an unangenehme Höhen Gesprungen.
Bei die nächste Generation Hybrids braucht der Motor nicht so viele U/min.
Im Stadtverkehr keine Probleme, und im "B" Modus braucht man nicht der Bremsepedal.
Längere Probefahrt im gedachten Einsatzbereich ist DRINGEND notwendig.
Bei nur den geringsten druck am Gas um den Geschwindigkeit zu halten ist die Drehzahl wieder an unangenehme Höhen Gesprungen.
Bei die nächste Generation Hybrids braucht der Motor nicht so viele U/min.
Im Stadtverkehr keine Probleme, und im "B" Modus braucht man nicht der Bremsepedal.
Längere Probefahrt im gedachten Einsatzbereich ist DRINGEND notwendig.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: welches Auto taugt?
Tranberg, steige doch Mal von Hybrid Toyota zu Hybrid Kia um 

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
Re: welches Auto taugt?
Das wundert mich ein bisschen, aber ich kenne nicht die Ausstattungsumfänge in anderen Ländern.
@sholloman - ich bin von "Hybrid Toyota zu Hybrid Kia" umgestiegen, habe den Prius durch einen Optima Hybrid ersetzt.
Der Optima ist im Gesamtpaket ein tolles, komfortables und mit vielen Gimmicks gespicktes Auto. Aber in Sachen Effizienz muss er sich gegenüber dem Prius ganz hinten anstellen, im vergleichbaren Einsatz liegt der Mehrverbrauch bei zwei-drei Liter. Da nutzt mir der gefühlte Getriebekomfort durch die konventionelle Wandlerautomatik gegenüber der ebenfalls nur gefühlt unkomfortablen stufenlosen Planetenrad-Automatik bei Toyota effektiv nichts.
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: welches Auto taugt?
Der Optima ist m.m. nach wieder eine Stufe größer, zum prius würde ich den Niro gleich ziehen. Verbrauch scheint bei den Koreanern noch nicht optimal zu sein, dafür ist der Gummiband Effekt wie bei Toyota nicht so ausgeprägt 

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: welches Auto taugt?
nicht Tempomat = kein Temperament - dann passt es

Ich wünschte mein dänisch (kann keinen Satz) wäre nur annähernd so gut wie Tranbergs deutsch
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: welches Auto taugt?
was Autobahnfahrten gleich viel Effizienter machen würde wäre das +E Konzept wieder zu beleben. Mir ist ja kürzlich ein 1.4 Polo mit 6! Gang Wandler zugeflogen. Der 5. ist so übersetzt wie im Schalter und der 6. ist sehr lang ca. 2600U/Min bei 120 Tempomat in der Ebene. Da brauche ich unter 6 Litern statt fast 7Liter im 5. und mei zum beschleunigen wird runtergeschaltet, egal ist docj ein Automatik.
Mich freut es sehr und auch die Reifenbreite hat einen nicht unerheblichen Einfluss auf den Verbrauch und auch die Beschleunigung.
Mich freut es sehr und auch die Reifenbreite hat einen nicht unerheblichen Einfluss auf den Verbrauch und auch die Beschleunigung.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: welches Auto taugt?
Ich weiss genau was ich meine wenn ich Tempomat schreibe.
Mein Burgman 650 habe ich selbst mit Tempomat nachgerüstet, und dadurch wurde Autobahnfahren viel angenehmer, weil ich nicht immer am Gas drehen musste.
Sowohl beim Burgman als auch Auris Hybrid bedeutet X% Gas Y% Leistung. Sinkt die Fahrwiderstand fährt man schneller, steigt sie fährt man langsamer.
Beide Fahrzeuge haben ein hysterische stufenlose Getriebe, aber durch Sensorverfälschung habe ich mein Burgman beruhigt, um den Durchzug des 650cc Zweizylinders zu ausnutzen.
Ich bin von Toyota Hybridtechnologie begeistert, und als Taxis sind sie genial, aber auf BAB mit 130, 150 oder mehr - nein danke.
Mein Burgman 650 habe ich selbst mit Tempomat nachgerüstet, und dadurch wurde Autobahnfahren viel angenehmer, weil ich nicht immer am Gas drehen musste.
Sowohl beim Burgman als auch Auris Hybrid bedeutet X% Gas Y% Leistung. Sinkt die Fahrwiderstand fährt man schneller, steigt sie fährt man langsamer.
Beide Fahrzeuge haben ein hysterische stufenlose Getriebe, aber durch Sensorverfälschung habe ich mein Burgman beruhigt, um den Durchzug des 650cc Zweizylinders zu ausnutzen.
Ich bin von Toyota Hybridtechnologie begeistert, und als Taxis sind sie genial, aber auf BAB mit 130, 150 oder mehr - nein danke.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: welches Auto taugt?
Ok dann entschuldige 
dann passt es nur nicht zum Rest des Satzes, wo es ja um Beschleunigung und Durchzug geht - aber ein Tempomat ist ja nur ein Ausstattungsmerkmal und hat nichts mit dem Antriebskonzept zum tun. Leider gibt es für den Auris nicht einmal für Geld und gute Worte ein ACC (Abstandstempomat) und den finde ich für entspanntes langsameres Reisen klasse.
Und hier können wir schon mal sehen, wo wir zukünftig kaufen werden, wenn die Verbrenner vom Markt verdrängt sind.
Zum Ende dieses Jahrhunderts wird der Fahrzeugmarkt und deren Hersteller bestimmt ordentlich durchgewirbelt.
https://amp.n-tv.de/auto/Tesla-war-jetz ... 07564.html

dann passt es nur nicht zum Rest des Satzes, wo es ja um Beschleunigung und Durchzug geht - aber ein Tempomat ist ja nur ein Ausstattungsmerkmal und hat nichts mit dem Antriebskonzept zum tun. Leider gibt es für den Auris nicht einmal für Geld und gute Worte ein ACC (Abstandstempomat) und den finde ich für entspanntes langsameres Reisen klasse.
Und hier können wir schon mal sehen, wo wir zukünftig kaufen werden, wenn die Verbrenner vom Markt verdrängt sind.
Zum Ende dieses Jahrhunderts wird der Fahrzeugmarkt und deren Hersteller bestimmt ordentlich durchgewirbelt.
https://amp.n-tv.de/auto/Tesla-war-jetz ... 07564.html
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: welches Auto taugt?
Einerseits hat da Jahrhundert eben begonnen und das Auto ist auch nur etwas mehr als 100 Jahre alt.
Nun vor rund 40 Jahren verkündte Ken Olsen, seinerzeit Gründer von DEC, dasss da: "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus haben wollen würde." Nur wenige Jahre später kam der erste Personal Computer (PC) auf den Markt und startete seinen Erfolgskurs.
Ich wäre da heute vorsichtiger mit Prognosen. Vor allem über Technologien die seit vielen Jahren auf dem Markt sind aber sich immer noch nicht durchgesetzt haben.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: welches Auto taugt?
Der Tempomat merkt viel früher als ich (15 Jahre mit Tempomat unterwegs in fast 95% von alle im Auto gefahrene Kilometer) dass das Tempo sinkt, und gibt akkurat so viel Gas wie benötigt, damit der CVT nicht mit abrupte runterschalten antwortet.
Für beschleunigung braucht der Auris offensichtlich >4500 U/min, weil der 1,8 Gabelstaplermotor das doppelte Drehzahl als ein VW 1,6 TDI braucht für die selbe Leistung.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: welches Auto taugt?
Ich werde das morgen um elf mal für zwei - drei Stunden testen 

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: welches Auto taugt?
Du musst 2-300 kg Ballast finden, sonnst erkennst du nicht wie die Beschleunigung im beladenem Zustand ist.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
Re: welches Auto taugt?
Du verwechselst Drehmoment und Leistung.
Ich habe volles Verständnis dafür, wenn jemand Toyota-Hybride nicht mag. Weil dieser Hersteller konsequent und aus Überzeugung einen ganz bestimmten Technik-Weg geht, der zwar konkurrenzlos effizient, aber eben auch weit entfernt vom für viele wichtigen "wuchtigen" Fahrgefühl ist. Bei einem modernen, inzwischen praktisch immer aufgeladenen Benziner oder Diesel gibt es eine gefühlt druckvolle Beschleunigung. In der tatsächlichen Fahrpraxis sind die Toyo-Hybride nicht wirklich lahm, es fühlt sich für Menschen, die auf Getriebe mit fixierten Übersetzungsstufen konditioniert sind halt nur komisch und "lahm" an.
Zuletzt geändert von Torsten am Fr 27. Apr 2018, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: welches Auto taugt?
Also ab in den Baumarkt und 20€ für 5 Sack einfachen Betonestrich ausgeben
Neeee, muss so gehen. Wir fahren meist nur zu zweit und dazu vielleicht noch 100kg Gepäck.
Aber echt Danke für deine Hinweise - du wirst ja schon einige 100k KM mit mit den Bezinstromern gefahren sein und die Stärken und Schwächen des Antiebs kennen.

Neeee, muss so gehen. Wir fahren meist nur zu zweit und dazu vielleicht noch 100kg Gepäck.
Aber echt Danke für deine Hinweise - du wirst ja schon einige 100k KM mit mit den Bezinstromern gefahren sein und die Stärken und Schwächen des Antiebs kennen.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400