2,7 Liter/h und in nur viereinhalb Stunden ist schon genug Strom für weitere 100 km beisammen. Klingt nach einem prächtigen Plan.

Und wie schaut es mit den Betriebskosten - im weitesten Sinn - aus? Inklusive Irgendjemanden, der dafuer sorgt, dass Benzin da ist und das Oel kontrolliert/gewechselt wird. Der will doch auch entlohnt werden?Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Mi 25. Apr 2018, 11:35Der Honda-Motor im Vaillant-Kleid kommt auf rund 15.000 Euro.
Das lohnt gegenüber Gasbrenner (5.000,-) erst, wenn sich 3 Häuser zusammentuen.
Ist mir grundsätzlich auch egal - aber so viel Platzbedarf in einem Ballungsraum für ein mit einer Person besetztes Fahrzeug muss nicht unbedingt sein.Innova-raser hat geschrieben: ↑Do 3. Mai 2018, 10:00Was ist an einem sog. SUV falsch? Alle Autos sind doch immer länger, Breiter und schwerer geworden im laufe der Zeit. Ein Golf 1 war rund teilweise markant uter 1K Kilo.
IR, wenn du den Golf als Beispiel nimmst, dann doch nicht den Kombi:-)Innova-raser hat geschrieben: ↑Do 3. Mai 2018, 10:00Was ist an einem sog. SUV falsch? Alle Autos sind doch immer länger, Breiter und schwerer geworden im laufe der Zeit. Ein Golf 1 war rund teilweise markant uter 1K Kilo.
Mein Golf Cabriolet 1.8 Liter hatte 1987 die folgenden Masse:
Länge 3817
Breite: 1610
Höhe: 1410
Leergewicht: 1015
Ein aktueller Golf VII im Vergleich:
Länge: 4586
Breite: 1799
Höhe: 1515
Leergewicht: 1615
Sehe jetzt keinen relevanten Zusammenhang mit den sog. SUV's und anderen Autos. Und auch nicht zur alternativen Elektromobilität.![]()
Seit doch etwas grosszügig, auch im Denken, und lasst die Menschen das fahren was sie fahren möchten. Solange sie noch können.![]()