welches Auto taugt?
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: welches Auto taugt?
Am Samstag fahre ich mal einen Auris Kombi Hybrid zur Probe.....mal schauen, ob mir so etwas reichen würde - insbesondere auf der BAB als Reisewagen.
Werde berichten, wie ich den Wagen empfunden habe.
Werde berichten, wie ich den Wagen empfunden habe.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: welches Auto taugt?
http://www.reliabilityindex.com/reliability/search/205
Also der steht bei den Gebrauchtwagengarantieversicherern ganz tief im roten Bereich, muss ja nicht unbedingt ein Benziner sein, auch beim Diesel wird nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird. Wenn man sich ein Auto mal gönnen möchte, dann kann es nicht immer die ökonomischste Lösung sein
Also der steht bei den Gebrauchtwagengarantieversicherern ganz tief im roten Bereich, muss ja nicht unbedingt ein Benziner sein, auch beim Diesel wird nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird. Wenn man sich ein Auto mal gönnen möchte, dann kann es nicht immer die ökonomischste Lösung sein
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: welches Auto taugt?
Torsten, irgendwie bin ich zu blöd das Angebot für den Ford Transit aus deinen Screenshot von der Seite meinauto.de zu finden.Torsten hat geschrieben: ↑Fr 20. Apr 2018, 18:15Du musst Dich mal von dieser überholten Rechenweise lösen.Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Fr 20. Apr 2018, 17:283 Monate im Jahr arbeiten gehen, nur um den Erstjahrverlust einer
Mittelklassendose zu verdienen? Wie uncool!
Man kann Neuwagen heute mit bis zu 40% Nachlass auf den Listenpreis erwerben, jeder Normalsterbliche. Da relativiert sich der angebliche Wertverlust bereits etwas.
Dreijährige Leasingrückläufer, Jahreswagen, fitte Fünfjährige mit Hersteller-Gebrauchtwagengarantie, da ist schon für viele was dabei.
Ein Alltagsauto, das man einfach nur tankt und gelegentlich in die Inspektion fährt, statt ständig irgendwelche verschlissenen Komponenten zu tauschen ist auch ein Stück Lebensqualität. Den Oldie zum dran basteln kann man sich ja immer noch nebenbei in die Garage stellen.
Für Gewerbetreibende und Freiberufler kommt dann noch der steuerliche Aspekt hinzu. Mal zwei Beispiele aktueller Angebote, für Busunternehmer oder für Dienstreisende. Es gibt Leute, deren Handy-Vetrag kostet mehr. Das sind übrigens Bruttopreise.
Kannst du mir das mal als Link senden? Erscheint mir sehr günstig!
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: welches Auto taugt?
braucki ich hänge auch seit einiger Zeit einer Hybris an, nämlich der Hybris des Hybrids und damit der Einschützung ein besseres Konzept zu fahren!
Das Konzept ist durchaus schlüssig gleichwie langlebig! Gestern bin ich erst wieder Überland gefahren, bergab rekurpiert brauchte ich dann auf der Geraden keinen Sprit.
Schade nur, dass Toyota hier keinen 6 Zylinder Hybrid anbietet, da ist es noch toller zu erfahren wie reibungslos der Übergang von Benzin zu Elektro und umgekehrt funktioniert.
Auch die Power beim Beschleunigen durch die E-Motoren Unterstützung fetzt! Das Beste aber das Gleiten, geräuchlos dahinsegeln, das war der Hauptgrund für mich, das Gefühhl ist genial und entschleunigt ungemein.
Noch ein Wort zum Reliabilty-index...das ist zwar gut und schön, dass jemand eine solche Statistik führt, auch sieht man hier zurecht die Dominanz der jap. Marken, aber es ist nur die 90% Wahrheit. Man muss zb fragen warum ist ein Toyota soviel zuverlässiger als ein Lexus, entstammen sie doch aus dem selben Hause. Der Lexus hat Features die der Toyata gar nicht hat, Sitzbelüftung, HUD, Air Suspension etc., Features die in vielen Lexen Standard sind, haben Toyotas nur in der HighEnd Ausstattung. Und was ein Fahrzeug nicht hat, geht bekanntlich nicht kaputt. Mit der Statistik ist wichtig zu wissen, ob man gerade Äpfel mit Birnen vergleicht oder eben Äpfel mit Äpfeln.
Das Konzept ist durchaus schlüssig gleichwie langlebig! Gestern bin ich erst wieder Überland gefahren, bergab rekurpiert brauchte ich dann auf der Geraden keinen Sprit.
Schade nur, dass Toyota hier keinen 6 Zylinder Hybrid anbietet, da ist es noch toller zu erfahren wie reibungslos der Übergang von Benzin zu Elektro und umgekehrt funktioniert.
Auch die Power beim Beschleunigen durch die E-Motoren Unterstützung fetzt! Das Beste aber das Gleiten, geräuchlos dahinsegeln, das war der Hauptgrund für mich, das Gefühhl ist genial und entschleunigt ungemein.
Noch ein Wort zum Reliabilty-index...das ist zwar gut und schön, dass jemand eine solche Statistik führt, auch sieht man hier zurecht die Dominanz der jap. Marken, aber es ist nur die 90% Wahrheit. Man muss zb fragen warum ist ein Toyota soviel zuverlässiger als ein Lexus, entstammen sie doch aus dem selben Hause. Der Lexus hat Features die der Toyata gar nicht hat, Sitzbelüftung, HUD, Air Suspension etc., Features die in vielen Lexen Standard sind, haben Toyotas nur in der HighEnd Ausstattung. Und was ein Fahrzeug nicht hat, geht bekanntlich nicht kaputt. Mit der Statistik ist wichtig zu wissen, ob man gerade Äpfel mit Birnen vergleicht oder eben Äpfel mit Äpfeln.
Re: welches Auto taugt?
Die Leasingangebote sind von einer anderen Seite: https://www.leasingtime.de/ford/transit ... -72309.php
Re: welches Auto taugt?
Stimmt Bohne. Bei dem Angebot ist außerdem noch zu berücksichtigen, dass sogar die Inspektionen inkludiert sind.
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: welches Auto taugt?
ok aber die Bereitstellungskosten in Höhe von 890EU muss ich zahlen. 890/24Monate=37. 37+89=126EU pro Monat
Ok Trotzdem ein guter Preis mit Wartung, ich brauche aber einen Kastenwagen und keinen Kombi. Komischerweise ist hier der Kastenwagen (159EU) teurer als der Bus, normalerweise ist es umgedreht.
Ok Trotzdem ein guter Preis mit Wartung, ich brauche aber einen Kastenwagen und keinen Kombi. Komischerweise ist hier der Kastenwagen (159EU) teurer als der Bus, normalerweise ist es umgedreht.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: welches Auto taugt?
Vielleicht, weil es für die Busse einen besseren After-Markt gibt und die Lieferwagen i.d.R. etwas verrumpelter sind, wenn sie zurück gegeben werden.
Aber als Privatmann leasen, da bin ich mir nicht sicher, ob dies der beste Weg ist.
Aber da bin ich auch oldschool - kaufe keinen Gebrauchsgegenstand, den du nicht auch bar bezahlen könntest.
Aber als Privatmann leasen, da bin ich mir nicht sicher, ob dies der beste Weg ist.
Aber da bin ich auch oldschool - kaufe keinen Gebrauchsgegenstand, den du nicht auch bar bezahlen könntest.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: welches Auto taugt?
da stimmt doch was nicht, kann doch nicht sein. Da ist doch was faul! Oder Druckfehler...
Gruß, Tri
Re: welches Auto taugt?
Könnte ich, aber die wirtschaftlichere Lösung in meiner jetzigen Situation ist das Leasing eines „Geschäfts“wagens und das Anlegen der Ersparnisse.
Den Gebrauchtkauf mit Versteuerung als Dienstwagen hatte ich zuvor mit dem Prius ausprobiert, das kam letztlich teurer. Hat auch mein Steuerberater bestätigt.
Für „privat“ kann wieder etwas anderes sinnvoll sein. Ich wollte nur dem Vorurteil entgegentreten, dass Neufahrzeuge wirtschaftlicher Unsinn sind.
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: welches Auto taugt?
ok bei mir wäre es fürs gewerbe...meine möbel pack ich dann eben in den bus...muss nur aufpassen mit den scheiben 
generell sehe ich das auch so mit dem leasen im privaten bereich...solange es noch haltbare autos gibt spricht nichts gegen eine lange haltung und damit der kostengünstigsten art.

generell sehe ich das auch so mit dem leasen im privaten bereich...solange es noch haltbare autos gibt spricht nichts gegen eine lange haltung und damit der kostengünstigsten art.
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: welches Auto taugt?
wie soll man daran was verdienen? Das Auto kostet so 42k € und dan inkl Service, meinst Du da verschenkt jemand was?
Gruß, Tri
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: welches Auto taugt?
Hi Tri,
das sind dann aber bestimmt Listen-Brutto-Preise mit 42k€ g oder?
Die zählt ja fast niemand. Beim Auris sind zZ über eine Mitarbeiteraktion um 32% möglich.
Bei fast allen anderen Herstellern sind bestimmt ähnliche Nachlässe möglich. So relativiert sich der Preis. Dann noch Zulassungsprämien und für gute Stückzahlen legt man dann bei dem Erstleasing gerne ein paar Euro drauf. Bei großen Stückzahlen wird doch sowieso nur noch die Paketmarge gerechnet....
das sind dann aber bestimmt Listen-Brutto-Preise mit 42k€ g oder?
Die zählt ja fast niemand. Beim Auris sind zZ über eine Mitarbeiteraktion um 32% möglich.
Bei fast allen anderen Herstellern sind bestimmt ähnliche Nachlässe möglich. So relativiert sich der Preis. Dann noch Zulassungsprämien und für gute Stückzahlen legt man dann bei dem Erstleasing gerne ein paar Euro drauf. Bei großen Stückzahlen wird doch sowieso nur noch die Paketmarge gerechnet....
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: welches Auto taugt?
Hi Oli,
das ist eine ganz einfache Rechnung, auch wenn ich nur 50% Einkaufpreis rechne, brauchst Du 14 Jahre, um allein den Kaufpreis wieder zu kriegen, noch fragen?
das ist eine ganz einfache Rechnung, auch wenn ich nur 50% Einkaufpreis rechne, brauchst Du 14 Jahre, um allein den Kaufpreis wieder zu kriegen, noch fragen?
Gruß, Tri