Fussbremse

enzen
Beiträge: 47
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 10:52
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Region BS/GF
Alter: 53

Fussbremse

Beitrag von enzen »

Hallo,

habe auf ner Rampe etwas aufgesetzt.Um den "Schaden" zubegutachten schaute ich unter das FZ.Mit erstaunen habe ich erst heute festgestellt,das der Fussbremsenhebel nach Betätigung immer an die Halterung der Fussrasten schlägt - was schon zu Abrieb führte und später zu Rost.In meinen Augen ein Konstruktionfehler der Thais.Abhilfe wird erstmal ein Stück umwickeltes Panzerband(schmal) bringen.Weis nicht,ob im alten Board hierrüber schon berichtet wurde. :-o

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Fussbremse

Beitrag von Mauri »

Jaui,das ist von Honda so gebaut!Hab bei meiner nen Kabelbinder an die Stelle gemacht.
Gruß Mauri !

supernova
Beiträge: 56
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:48
Wohnort: 64850 Schaafheim

Re: Fussbremse

Beitrag von supernova »

bei mir tut's ein Stück aufgeschnittener Gewebe-Gartenschlauch.
Liebe Grüße.
Lothar.

Innova fahren ist Meditation

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Fussbremse

Beitrag von bike-didi »

Bei mir tuts (nur) die Vorderradbremse... :away.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
jan-henrik
Beiträge: 301
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:45
Wohnort: 21354 Bleckede
Alter: 57

Re: Fussbremse

Beitrag von jan-henrik »

Mir ist das total(scheiss) egal - bis der Hebel durch gerostet ist, sind Elektromopeds sicherlich schon wieder vom Markt...
viele Grüsse - Jan-Henrik

Benutzeravatar
hornet
Beiträge: 298
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 20:02
Wohnort: Hamburg

Re: Fussbremse

Beitrag von hornet »

jan-henrik hat geschrieben:Mir ist das total(scheiss) egal - bis der Hebel durch gerostet ist, sind Elektromopeds sicherlich schon wieder vom Markt...
:laugh2:

ich muss nur aufpassen das mir die dinger nich zusammenrosten und aneinander festbacken. deswegen brems ich aller 100 km auch mal hinten :away.

NORTON

Re: Fussbremse

Beitrag von NORTON »

Die beiden postings vor dem meinigen bringen s es auf den Punkt!

Generationen von HONDA-Modellen leben immer noch mit diesem Metall-Metall-"Kontakt",
überleben wahrscheinlich ihre Besitzer....................... :laugh2:


Unaufgeregte Grüße

Ralf

Benutzeravatar
WWerner
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 22:19
Fahrzeuge: Fahrrad
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Fussbremse

Beitrag von WWerner »

supernova hat geschrieben:bei mir tut's ein Stück aufgeschnittener Gewebe-Gartenschlauch.
Gute Idee.

Gruß der WWerner, der dann mal in den Garten geht
nach 47.610 km Gesamtkilometer und einem Verbrauch von Bild nicht mehr unterwegs

Benutzeravatar
BOSE
Beiträge: 183
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:41
Wohnort: Augsburg
Alter: 65

Re: Fussbremse

Beitrag von BOSE »

Waaas.... wieso Gartenschlauch??! :ohno:

Ich muss mal schauen, ob ich im Brotkasten noch ein Kondom drinn hab, dann stülp ich das drüber über den HEBEL....


:cool: :away.
Gruß Roman

Benutzeravatar
hornet
Beiträge: 298
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 20:02
Wohnort: Hamburg

Re: Fussbremse

Beitrag von hornet »

BOSE hat geschrieben:Waaas.... wieso Gartenschlauch??! :ohno:

Ich muss mal schauen, ob ich im Brotkasten noch ein Kondom drinn hab, dann stülp ich das drüber über den HEBEL....


:cool: :away.
:shock: du hast deine kondome im brotkasten?
na zumindest weisst du wo du die hast :mrgreen:

enzen
Beiträge: 47
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 10:52
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Region BS/GF
Alter: 53

Re: Fussbremse

Beitrag von enzen »

Danke der konstruktiven Lösungsvorschläge!Habe es nun auch mit nem Kabelbinder gelöst!Allen gute Fahrt! :cool:

Antworten

Zurück zu „Mängel“