CUB2018 vs SH300
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: CUB2018 vs SH300
bis dahin werd ich keinen 300er testen....ich fahre ja seit 10 Jahren die 125er Shadow, das mache ich auch noch vorerst weiter...bevor ich jetzt das Führerscheinupgrade mache, werde ich noch warten bis die SUCU kommt...vielleicht bin ich dann so emotional hingerissen, dass der 300er keine Rolle mehr spielt, was dann den Führerschein nicht notwendig machen würde....wenn ich ein Fahrzeug kaufe, dann mit möglichst der Absicht es lange zu halten...
Re: CUB2018 vs SH300
Ich würde ja für die Stadt und die Landstrasse nur eine NC30 empfehlen. Weil der erste Gang bis 120 km/h geht muß man in diesem Geschwindigkeitsbereich noch nicht mal schalten. Verkleidung gibt es auch und die Sitzhöhe ist im Vergleich zur daneben stehenden Wave sogar ca 5cm niedriger. Was will man denn mehr. Ich habe mehrere von den Dingern und finde die richtig gut.
Jetzt mal ganz im Ernst, das richtige Fahrzeug muß man doch ausprobieren, ob es einem zusagt und Ratschläge in eine pauschale Beratung einfließen zu lassen, führt dazu, daß ein "Zwangsberatener" dann sagt: Ich habe mir dieses oder jenes Ding gekauft, weil jemand anders, den ich noch nicht mal persönlich kenne, das Ding gut findet. Noch besser, "Ich habe mir son Ding gekauft, weil jemand anders so ein Ding hat und in 100 Jahren insgesamt 1000000km Motorrad gefahren ist.
Eigentlich können doch die wenigsten etwas qualifiziertes zu einer Cub 2018 sagen oder wer hat denn wirklich so ein Ding eine nennenswerte Anzahl von Kilometern gefahren.
Jetzt mal ganz im Ernst, das richtige Fahrzeug muß man doch ausprobieren, ob es einem zusagt und Ratschläge in eine pauschale Beratung einfließen zu lassen, führt dazu, daß ein "Zwangsberatener" dann sagt: Ich habe mir dieses oder jenes Ding gekauft, weil jemand anders, den ich noch nicht mal persönlich kenne, das Ding gut findet. Noch besser, "Ich habe mir son Ding gekauft, weil jemand anders so ein Ding hat und in 100 Jahren insgesamt 1000000km Motorrad gefahren ist.
Eigentlich können doch die wenigsten etwas qualifiziertes zu einer Cub 2018 sagen oder wer hat denn wirklich so ein Ding eine nennenswerte Anzahl von Kilometern gefahren.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: CUB2018 vs SH300
Hallo
ich würde zum SH125 raten ! erstens ist der sauzuverlässig hat alle sachen die du brauchst und du musst keine führerschein machen .
die cub wird dir auf der schnellstraße zu langsam . ist aber für die Stadt gemacht .
der Sh300 ist ein top teil aber irgentwie scherfällig .... selbst der wird dir auf dauer nur als kompromiss vorkommen .
wenn du den führerschein machst, gibt es wesentlich bessere kisten um sein fahrverhalten zu befriedigen . auch die tour mit den freunden .
da hast dann schnell mal 2 in der garrage stehen .
also ein sh125 für die vernunft oder die cub fürs vergnügen .
der 300er wäre für mich kein kompromiss
ich würde zum SH125 raten ! erstens ist der sauzuverlässig hat alle sachen die du brauchst und du musst keine führerschein machen .
die cub wird dir auf der schnellstraße zu langsam . ist aber für die Stadt gemacht .
der Sh300 ist ein top teil aber irgentwie scherfällig .... selbst der wird dir auf dauer nur als kompromiss vorkommen .
wenn du den führerschein machst, gibt es wesentlich bessere kisten um sein fahrverhalten zu befriedigen . auch die tour mit den freunden .
da hast dann schnell mal 2 in der garrage stehen .
also ein sh125 für die vernunft oder die cub fürs vergnügen .
der 300er wäre für mich kein kompromiss
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: CUB2018 vs SH300
Ich will jetzt niemanden aus dem 300er Board anpissen...
Super Gerät, kann immer und alles.
Uuppss, Ja genau...
IGNitz würde sagen:
ich kann den Arsch von Ihm oder Ihr nicht mehr wackeln sehen

Eine Eigenschaft die wir zum Beispiel von Marc Márquez, Dani Pedrosa ständig erwarten,
ohne Sie selber zu geben...
Super Gerät, kann immer und alles.
Uuppss, Ja genau...
IGNitz würde sagen:
ich kann den Arsch von Ihm oder Ihr nicht mehr wackeln sehen


Eine Eigenschaft die wir zum Beispiel von Marc Márquez, Dani Pedrosa ständig erwarten,
ohne Sie selber zu geben...
Re: CUB2018 vs SH300
Das Fahrverhalten wird sich nicht wesentlich von einer Wave/Innova unterscheiden, dazu muss man kein Hellseher sein. Ob es ergonomisch passt, muss dann sowieso jeder selbst direkt am Objekt prüfen.
Es wird beim Prospekt gucken gerne übersehen, dass die SH300 in Natura tatsächlich ein ziemlicher Klops ist. Ich fahre nicht gerne in einer Stadt damit, das lustige durchwuseln an der Ampel oder im Stau macht mir keine Freude damit.
Re: CUB2018 vs SH300
Beim Durchwuseln in der Stadt ist die Honda Wave dank ihrer schlanken Linie unschlagbar
...ok, ok, Dax und Monkey können da auch noch mithalten
Ob sie dir auf einer Schnellstraße zu langsam ist, das mußt du halt ausprobieren.
Deshalb...
...einfach eine Wave gebraucht als Stadtfahrzeug zur Shadow dazustellen
Wave für die Stadt, Shadow für die Überlandtouren und wenn es die neue Supercub 125 dann endlich in Natura
gibt und sie dich nicht mehr losläßt, dann kannst du immer noch eine von den alten in Zahlung geben.
So bekommst du vorab schon mal ein Gefühl dafür, wie sich die die neue Supercub 125 fahren wird.
Das Führerscheinupgrade entfällt, ebenso wie die KFZ-Steuer

...ok, ok, Dax und Monkey können da auch noch mithalten

Ob sie dir auf einer Schnellstraße zu langsam ist, das mußt du halt ausprobieren.
Deshalb...
...einfach eine Wave gebraucht als Stadtfahrzeug zur Shadow dazustellen

Wave für die Stadt, Shadow für die Überlandtouren und wenn es die neue Supercub 125 dann endlich in Natura
gibt und sie dich nicht mehr losläßt, dann kannst du immer noch eine von den alten in Zahlung geben.
So bekommst du vorab schon mal ein Gefühl dafür, wie sich die die neue Supercub 125 fahren wird.
Das Führerscheinupgrade entfällt, ebenso wie die KFZ-Steuer

- Palü
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
- Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A - Alter: 61
Re: CUB2018 vs SH300
Bist Du Ganzjahresfahrer?
Dann spielt der Wetterschutz eine große Rolle.
Kauf Dir was Du willst !
Nur musst Du wissen was Du willst !
Dann spielt der Wetterschutz eine große Rolle.
Kauf Dir was Du willst !
Nur musst Du wissen was Du willst !
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch 

- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: CUB2018 vs SH300
Bin ja Waveneuling, aber für Überland könnte die Wave gerne ein paar Pferdchen mehr haben.
Habe mich dieselbe Frage schon oft gestellt, Wave oder 300er. Wave schön leicht, schmal, wie mein Tph.
Tph hat aber dank Hand auflegen ein bisschen mehr Dampf und den Mehr Dampf bekommt man Serie wieder nur mit 70kg Aufschlag
Habe mich dieselbe Frage schon oft gestellt, Wave oder 300er. Wave schön leicht, schmal, wie mein Tph.
Tph hat aber dank Hand auflegen ein bisschen mehr Dampf und den Mehr Dampf bekommt man Serie wieder nur mit 70kg Aufschlag

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
Re: CUB2018 vs SH300
Hab mal die Vision neben die SH300 gestellt. In dem Vergleich sieht man recht deutlich, wo die 300er ihre Pfunde trägt...
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: CUB2018 vs SH300
Servus,
Es kommt ein paar mal im Jahr vor, dass ein Forist wochenlang Tipps sammelt.
"Helmut" hat SH300 und 110i.
.
Ein Mann mit Geld kauft das Kleine, fährt es und ist zufrieden - oder auch nicht.
werni883
Es kommt ein paar mal im Jahr vor, dass ein Forist wochenlang Tipps sammelt.
"Helmut" hat SH300 und 110i.
.
Ein Mann mit Geld kauft das Kleine, fährt es und ist zufrieden - oder auch nicht.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: CUB2018 vs SH300
Sorry, ich hab heute schon wieder so viel geschrieben. Aber das muss einfach auch noch sein.
@Torsten
Hach, so schee... (Das Verstehen vermutlich nur Variolovers)
@Torsten
Hach, so schee... (Das Verstehen vermutlich nur Variolovers)

- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: CUB2018 vs SH300
Torsten, redlicher Vergleich, besser geht's nicht.
Der 300er sollte halt in der Vision sein, dann wäre es perfekt

Der 300er sollte halt in der Vision sein, dann wäre es perfekt

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
Re: CUB2018 vs SH300
Gar keinen SH300I 
Stattdessen einen SH150i mit Tageszulassung und ABS... Leichter und sparsamer wie der 300er
Für die Stadt idealer. Aus meiner Sicht. Jeder Jeck ist halt anders.
Besser wie der SH ist noch der Yamaha x-Max 250, obwohl nur 23PS auf dem Papier, bessere Fahrleistungen, Verbrauch und Servicefreundlichkeit mit riesigem Helmfach.
Gruß Frank
Stattdessen einen SH150i mit Tageszulassung und ABS... Leichter und sparsamer wie der 300er
Für die Stadt idealer. Aus meiner Sicht. Jeder Jeck ist halt anders.
Besser wie der SH ist noch der Yamaha x-Max 250, obwohl nur 23PS auf dem Papier, bessere Fahrleistungen, Verbrauch und Servicefreundlichkeit mit riesigem Helmfach.
Gruß Frank
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: CUB2018 vs SH300
kommt doch immer suf den Einsatzzweck und die persönliche Flexibilität und Leidensfähigkeit an. Für Stadt ist eine CUB optimal, da gibts nichts besseres,schnelleres, günstigeres und praktischeres, wenn man das alles unter einen Hut haben will.
Wenn ich mit der Hisun aus der Stadt raus bin, dann war ich auf Dauer mit Tacho 80 am schnellsten, da ich nicht so häufig tanken musste. Auf der Autobahn trägt 80 bei wenig Verkehr zur gegenseitigen Entspannung bei, die LKW können winen bequem überholen und man hat etwas Reserve und fährt nicht enorm angespannt. War viel Verkehr und die Brummis hBen Probleme zu überholen, dann fuhr ich auch regelmäßigen auf den Standstreifen, um den LKW vorbeizuwinken. Ein Blink-Dankeschön kam zu 95% und wir freuten uns bestimmt beide. Auf der Landstraße, Tach 80 und die Spiegel weggedreht, nach dem Motto was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Macht mich doch nur nervös, wenn ich sehe, dass da einer drängelt. So fahre ich meine Linie und nutze die Spur in den Kurven großzügig und größtenteils fuhr ich so problemlos. Wenn nicht gerade in absehbarer Strecke ein Stau zu erwarten ist, dann fahren ich auch mal rechts ran und lasse die Autos vorbei, wenn sich hinter mir eine Schlange gebildet hat, da kann man ja mal kurz den Spiegel einstellen.
Wenn ich mit der Hisun aus der Stadt raus bin, dann war ich auf Dauer mit Tacho 80 am schnellsten, da ich nicht so häufig tanken musste. Auf der Autobahn trägt 80 bei wenig Verkehr zur gegenseitigen Entspannung bei, die LKW können winen bequem überholen und man hat etwas Reserve und fährt nicht enorm angespannt. War viel Verkehr und die Brummis hBen Probleme zu überholen, dann fuhr ich auch regelmäßigen auf den Standstreifen, um den LKW vorbeizuwinken. Ein Blink-Dankeschön kam zu 95% und wir freuten uns bestimmt beide. Auf der Landstraße, Tach 80 und die Spiegel weggedreht, nach dem Motto was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Macht mich doch nur nervös, wenn ich sehe, dass da einer drängelt. So fahre ich meine Linie und nutze die Spur in den Kurven großzügig und größtenteils fuhr ich so problemlos. Wenn nicht gerade in absehbarer Strecke ein Stau zu erwarten ist, dann fahren ich auch mal rechts ran und lasse die Autos vorbei, wenn sich hinter mir eine Schlange gebildet hat, da kann man ja mal kurz den Spiegel einstellen.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:44
- Fahrzeuge: Honda Vision 50
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Alter: 48
Re: CUB2018 vs SH300
gelöscht, passt hier nicht
Zuletzt geändert von smx am Sa 14. Apr 2018, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Stefan