Innova springt nicht an
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Innova springt nicht an
VENTILSPIEL !!!
Nicht Kupplungsspiel.
Auch nicht Schlauchventil.
Ventile sitzen im Zylinderkopf.
Da muß oben (EV = Einlassventil)
und unten (AV) das Deckelchen ab.
Idealerweise besorgst du dir vorher
eine Fühler-Lehre für 2 Ostmaak im
Baumaakt umme Ecke. Oder Louis...
Apopo Spiel:
Für den Support hier gehste aber im
Zweitliga-SPIEL ins Stadion und feuerst
Fortuna an.
Fortuna? Glücksgöttin!
Kleines Opfer, und schon springt die
Inno an.
Weiterpferdekotzeaufwischen,
Veterinär-Pit
Nicht Kupplungsspiel.
Auch nicht Schlauchventil.
Ventile sitzen im Zylinderkopf.
Da muß oben (EV = Einlassventil)
und unten (AV) das Deckelchen ab.
Idealerweise besorgst du dir vorher
eine Fühler-Lehre für 2 Ostmaak im
Baumaakt umme Ecke. Oder Louis...
Apopo Spiel:
Für den Support hier gehste aber im
Zweitliga-SPIEL ins Stadion und feuerst
Fortuna an.
Fortuna? Glücksgöttin!
Kleines Opfer, und schon springt die
Inno an.
Weiterpferdekotzeaufwischen,
Veterinär-Pit
Re: Innova springt nicht an
Kommen da genausoviel Strahlstränge raus, wie Düsenlöcher vorhanden sind ?
Täter
- hangoverxxxx
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 10. Apr 2018, 12:21
- Fahrzeuge: Honda Innova i
- Wohnort: Dresden
- Alter: 55
Re: Innova springt nicht an
Davon wurde hier berichtet. Ich habe mir auch das Video dazu angesehen. An sich, so denke ich, keine große Sache. Bekomme nur die Schrauben nicht gelöst. Siehe mein Foto aus einem der vorigen Posts.
Och nö. Dann schon eher zu meiner MannschaftBrett-Pitt hat geschrieben: ↑Fr 13. Apr 2018, 10:15Für den Support hier gehste aber im
Zweitliga-SPIEL ins Stadion und feuerst
Fortuna an.

Re: Innova springt nicht an
Ich tippe auf Winterschlafendes Tier im Luftfilterkasten. Welche kämen dafür in Frage ? Klopf doch mal dagegen ...
Täter
- hangoverxxxx
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 10. Apr 2018, 12:21
- Fahrzeuge: Honda Innova i
- Wohnort: Dresden
- Alter: 55
Re: Innova springt nicht an
Den Luftfilter hatte ich auch schon draußen und so weit es nur geht kontrolliert. Da ist alles sauber.
Das ist eine gute Frage. Ich glaube das kann ich nicht beantworten. Weiß nicht wie ich das sehen / kontrollieren kann...
Es sind ja 6 Löcher vorhanden. Wenn ich mir jetzt mein letztes Foto mal genauer betrachte sieht es so aus, als ob da aus weniger Löchern etwas raus kommt. Das müsste man natürlich ausschliesen. Ich schicke Dir das originale mal per PN. Vergrößer das mal und urteile selbst
Ich habe auch ein kleines Video von der Geschichte. Sicherlich kann man das da auch nicht richtig erkennen. Problem ist, ich kann es nicht hochladen...
Zuletzt geändert von hangoverxxxx am Fr 13. Apr 2018, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Innova springt nicht an
VENTIL-SPIEL !!!
Dein Foto von störrischen Schrauben
kommt doch vom linken
Motor-Gehäuse-Deckel.
Die Ventile liegen aber unter den
Inspektionsdeckeln VORNE am
Zylinderkopf.
Ganz Vorne! Da, wo F95 jetzt (noch)
inne Tabelle steht.
Rotes Rücklicht wäre demnach ganz
hinten. Also Kölle...
Helau und Alaaf,
weiterfiebern,
Prinz-Pit
Dein Foto von störrischen Schrauben
kommt doch vom linken
Motor-Gehäuse-Deckel.
Die Ventile liegen aber unter den
Inspektionsdeckeln VORNE am
Zylinderkopf.
Ganz Vorne! Da, wo F95 jetzt (noch)
inne Tabelle steht.
Rotes Rücklicht wäre demnach ganz
hinten. Also Kölle...
Helau und Alaaf,
weiterfiebern,
Prinz-Pit
- hangoverxxxx
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 10. Apr 2018, 12:21
- Fahrzeuge: Honda Innova i
- Wohnort: Dresden
- Alter: 55
Re: Innova springt nicht an
Ja, weil es hier so beschrieben ist https://youtu.be/pdjhwkNzMaUBrett-Pitt hat geschrieben: ↑Fr 13. Apr 2018, 10:41VENTIL-SPIEL !!!
Dein Foto von störrischen Schrauben
kommt doch vom linken
Motor-Gehäuse-Deckel.
Ich muß doch daran und den Deckel lösen. Hab ich einen Denkfehler?
Ich muß den Rest nicht abschrauben wenn ich schon an dieser Stelle scheiter. Oder gibts eine andere LÖsung?
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Innova springt nicht an
nimm ein stück karton , hebe die düse davor und starte nur kurz dann siehst du anhand der punkte wieviele strahlen rauskommen .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Innova springt nicht an
zum öffnen der deckel eine große beilagscheibe nehmen ,satt ansetzen und mit einen starken ruck lösen !
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Innova springt nicht an
Danke für das Bild, da ist aber auch nicht mehr zu erkennen, als auf dem hier veröffentlichen: 2 Strahlen.
Wenn da aber 6 Löcher drinnen sind, sollte man vermuten, da fehlen 4 Stränge ...
Hab mich praktisch noch nicht damit beschäftigt, nur theoretisch und zwar erstmals hier. Andere haben wohl mehr Erfahrung.
Wenn da nur 2 von 6 Löchern Sprit liefern, ist klar, dass sie nicht richtig läuft und gleich ausgeht, erst recht, wenn Du die Drosselklappe ganz öffnest.
Rein mit dem Teil in ein Ultraschallbad ?
Wenn da aber 6 Löcher drinnen sind, sollte man vermuten, da fehlen 4 Stränge ...
Hab mich praktisch noch nicht damit beschäftigt, nur theoretisch und zwar erstmals hier. Andere haben wohl mehr Erfahrung.
Wenn da nur 2 von 6 Löchern Sprit liefern, ist klar, dass sie nicht richtig läuft und gleich ausgeht, erst recht, wenn Du die Drosselklappe ganz öffnest.
Rein mit dem Teil in ein Ultraschallbad ?
Täter
- hangoverxxxx
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 10. Apr 2018, 12:21
- Fahrzeuge: Honda Innova i
- Wohnort: Dresden
- Alter: 55
Re: Innova springt nicht an
Die kleine Schraube habe ich gelöst bekommen am seitl. Deckel. Die große will nicht. Ich glaube die ist eingeschweißt 
Was das Sprühbild betrifft, ich habe das mit der Pappe gemacht. Da kann ich leider nicht erkennen ob nun alle Löcher offen sind.

Was das Sprühbild betrifft, ich habe das mit der Pappe gemacht. Da kann ich leider nicht erkennen ob nun alle Löcher offen sind.
Kann ich erst am Montag machen wenn ich wieder auf Arbeit bin
Zuletzt geändert von hangoverxxxx am Fr 13. Apr 2018, 14:15, insgesamt 2-mal geändert.
- Richi17
- Beiträge: 1095
- Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
- Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
- Wohnort: Kreis Böblingen
Re: Innova springt nicht an
Du kannst zunächst auch nur mal die Ventildeckel öffnen und so wie es Fritten Robert beschrieben hat, mal die Kipphebel anschauen... prüfen ob Spiel ist... Gang rein, am Hinterrad drehen.hangoverxxxx hat geschrieben: ↑Fr 13. Apr 2018, 10:49Ja, weil es hier so beschrieben ist https://youtu.be/pdjhwkNzMaU
Ich muß doch daran und den Deckel lösen. Hab ich einen Denkfehler?
Ich muß den Rest nicht abschrauben wenn ich schon an dieser Stelle scheiter. Oder gibts eine andere LÖsung?
Gruß Richi
Gruß Richi
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Innova springt nicht an
Mit runden Werkzeugen bin ich der blöden Schraube bislang nie richtig Herr geworden.Bastlwastl hat geschrieben: ↑Fr 13. Apr 2018, 10:56zum öffnen der deckel eine große beilagscheibe nehmen ,satt ansetzen und mit einen starken ruck lösen !

Man rutscht leicht ab. Das geht mit der Zeit ins Geld


Es hilft am besten ein Steckschlüssel mit einem ausreichend großen Schlitzschraubeneinsatz.
Irgendwann gab ich über ein Forenmitglied so Deckel mit Inbus bekommen. Nicht Salzwintertauglich, aber funktioniert

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- hangoverxxxx
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 10. Apr 2018, 12:21
- Fahrzeuge: Honda Innova i
- Wohnort: Dresden
- Alter: 55
Re: Innova springt nicht an
Mit dem € war ne gute Idee. Zumindest hat mal da ne bessere Führung. Letztendlich auch nicht zielführend. Den € verbiegt es nur....mit einer dicken U-Scheibe bleibt auch der Erfog aus....
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Innova springt nicht an
Ich lese ja nur noch mit. Diese Euphorie!
Ich hoffe, die Innova wird tatsächlich via HIF wieder zum laufen gebracht.
Unabhängig vom Thema habe ich mir gestern das Ventilspiel-Einstellwerkzeug bestellt. https://www.hood.de/i/honda-innova-anf- ... 915212.htm Habe mich entschieden, von Anfang an damit zu Arbeiten.
Wünsche weiterhin viel Erfolg.

Unabhängig vom Thema habe ich mir gestern das Ventilspiel-Einstellwerkzeug bestellt. https://www.hood.de/i/honda-innova-anf- ... 915212.htm Habe mich entschieden, von Anfang an damit zu Arbeiten.
Wünsche weiterhin viel Erfolg.