Innova springt nicht an

Allgemeines
Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von werni883 »

Servus,
wenn der Motor durch Äther o.ä. läuft, "reisst es die Einspritzdüse infolge der Sogwirkung durch."
Nicht immer.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von sivas »

.
Einspritzventil_0001.jpg
Einspritzventil_0002.jpg
Einspritzventil_0003.jpg
Einspritzventil_0004.jpg
Täter

Benutzeravatar
hangoverxxxx
Beiträge: 48
Registriert: Di 10. Apr 2018, 12:21
Fahrzeuge: Honda Innova i
Wohnort: Dresden
Alter: 55

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von hangoverxxxx »

ok. Das habe ich jetzt mal gemacht. Neue Dichtungen hatte ich jetzt keine da. Aber so wie ich das sehe sind die noch sehr gut.
Das Ergebnis ist jedoch das gleiche. Er tuckert für 10 sek und geht dann aus nach dem starten.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von Bastlwastl »

mach mal bitte den tankdeckel auf und leg ihn nur drauf ,so das nicht raussaut und versuche es nochmal .

höhr auch mal ob die pumpe vernünftig läuft oder was zuerst ausgeht moped oder pumpe
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
hangoverxxxx
Beiträge: 48
Registriert: Di 10. Apr 2018, 12:21
Fahrzeuge: Honda Innova i
Wohnort: Dresden
Alter: 55

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von hangoverxxxx »

Bastlwastl hat geschrieben:
Do 12. Apr 2018, 14:56
mach mal bitte den tankdeckel auf und leg ihn nur drauf ,so das nicht raussaut und versuche es nochmal .

höhr auch mal ob die pumpe vernünftig läuft oder was zuerst ausgeht moped oder pumpe
Hab ich gemacht. Keine Veränderung. Pumpe geht als letztes aus.

Alternativ habe ich noch eine andere Kerze getestet...mit dem selben Effekt.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von Done #30 »

nochn Stichwort: Temperatursensor?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von Brett-Pitt »

Kurze Laufzeit? Und dann wieder aus???

Ich hatte mal eine Gebraucht-Morini mit
gleichen Beschwerden. Alles mögliche versucht,
ohne Effekt. Wollte dann den Versager wechseln,
wurde aber von Lachanfall befallen: Der Vorbesitzer
hatte beim Rumdoktorn Schutzlappen im Ansaugtrakt.
Kam dann nicht weiter, baute sogar einen MZ-Zwoodagder
in den feinen Rahmen aus Bologna...

Tja, und zum Verkauf wurde schnell der Versager montiert,
mit vergessenem Lappen. Dieser zog sich dann immer bissken
Sprit ausm Schwimmbecken und schied es bei Bedarf aus.
Das reichte für ein paar Sekunden Motorlauf.

Guck also mal überall nach, was sich so zwischen
Tankdeckel und Einlassventil eingenistet hat.
Siamesische Spitzmaus? Thailändisches See-Pferdchen?

Kotzende Pferde - direkt vor der Apotheke.
Weiterbrechen,

Pony-Pflüsterer-Pit

Benutzeravatar
hangoverxxxx
Beiträge: 48
Registriert: Di 10. Apr 2018, 12:21
Fahrzeuge: Honda Innova i
Wohnort: Dresden
Alter: 55

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von hangoverxxxx »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Do 12. Apr 2018, 15:56
Kurze Laufzeit? Und dann wieder aus???
Genauso ist es
Brett-Pitt hat geschrieben:
Do 12. Apr 2018, 15:56
Guck also mal überall nach, was sich so zwischen
Tankdeckel und Einlassventil eingenistet hat.
Dafür müsste ich jedoch an den Tank um mir den Bezinschlauch von vorne bis hinten mal genauer anzusehen. Wie schon geschrieben, als ich den Schlauch an der Einspritzeinheit ab hatte und die Zündung startete kam da ein satter Strahl raus. Deshalb meine ich, das die Leitung frei ist.

Temperatursensor? Was sollte ich da machen können?

Was evtl auch noch von Wichtigkeit sein kann, während er für paar Sek tuckert macht er dies nicht gleichmäßig. Sondern mal höher mal weniger ( das hört man auch an der Pumpe). Zudem hat er vorhin bei 2 Versuchen kurz mal leicht Gas angenommen bevor er ausging.....

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von Mauri »

Schon mal nach dem Ventilspiel geschaut?
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
hangoverxxxx
Beiträge: 48
Registriert: Di 10. Apr 2018, 12:21
Fahrzeuge: Honda Innova i
Wohnort: Dresden
Alter: 55

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von hangoverxxxx »

Noch nicht. Dazu fehlt mir gerade noch die Anleitung.
Meinst Du das das eine mögliche Ursache sein kann?

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von Mauri »

Ja,kein Ventilspiel kann solche Symptome verursachen!
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von Fritten-Robert »

Also wenn da ein satter Strahl an der Einspritz-Einheit ankommt ist bis dahin nach meinem Dafürhalten alles in Ordnung. Ich kann Dir zum Testen leihweise so ein Ding zur Verfügung stellen.

LG
Rob

PS: alles sehr aufregend hier :wein: wir schaffen das!
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
hangoverxxxx
Beiträge: 48
Registriert: Di 10. Apr 2018, 12:21
Fahrzeuge: Honda Innova i
Wohnort: Dresden
Alter: 55

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von hangoverxxxx »

Fritten-Robert hat geschrieben:
Do 12. Apr 2018, 17:00
Ich kann Dir zum Testen leihweise so ein Ding zur Verfügung stellen.

Du meinst so eine Einspritzeinheit?
Zuletzt geändert von hangoverxxxx am Do 12. Apr 2018, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
hangoverxxxx
Beiträge: 48
Registriert: Di 10. Apr 2018, 12:21
Fahrzeuge: Honda Innova i
Wohnort: Dresden
Alter: 55

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von hangoverxxxx »

So sieht meine aus....
Dateianhänge
sdf.jpg
wer.jpg
Zuletzt geändert von hangoverxxxx am Do 12. Apr 2018, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von Karl Retter »

die Deko/Kompression ist noch zu prüfen. Das gleiche Problem hatten wir mal bei der Address von Palü. Deko hängt Motor läuft nicht an.
Das Problem haben wir damals per Kickstarter Kompressionsstellung und kräftigem Tritt gelöst.
Vielleicht hat auch jemand das Auslassventil falsch eingestellt (Deko war in Betrieb).

Gruß Karl

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“