Ölkohle im Motor entfernen

Allgemeines
Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Ölkohle im Motor entfernen

Beitrag von Karl Retter »

um auf Bernd`s Innomotor zurückzukommen.
Man sagt die Silberinnos laufen am besten und da hat Bernd`s Inno leider die falsche Farbe.
Nein, der Motor ist wirklich träge läuft aber ruhig und rund. Woran das letztendlich liegt kann ich nicht sagen.
Eine Spülung wird da nicht viel bringen. Bernd nimm`s gelassen hin und denke an die schönen Ausfahrten wo jeder seinen Spaß hat. Manche sind halt schneller.
Heute hab ich gedacht ich könnte es mit einer 125er KTM aufnehmen - leider ein Wunschdenken. Macht nichts ich gönne es ihm.

Gruß Karl :prost2:
Vielleicht wäre der stärker
Honda Juno Boxer
Honda Roller Boxer.jpg

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Ölkohle im Motor entfernen

Beitrag von Done #30 »

Motorradverrückter hat geschrieben:
Mo 9. Apr 2018, 20:47
wie gesagt, ich bin gerne bereit, den Beweis zu liefern, aber noch nicht jetzt :?
Nicht ein Beispiel mit Beweis verwechseln .
Gruß Done
auch gespannt
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Ölkohle im Motor entfernen

Beitrag von Motorradverrückter »

da der Fiat einen OHV Motor hat ist es kein Aufwand, vorher mal den Ventildeckel und den Kopf abzunehmen um mal vorher nachher Bilder zu machen, wobei natürlich ein Endoskop und Kompressionstester die deutlich bequemeren Werkzeuge sind. Die Ölwanne ist fest, die Schrauben sollte man lieber nicht anfassen, wollte da eigentlich den alten Kettenspanner rausholen :laugh2: , aber in der Wanne stört er auch nicht
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Ölkohle im Motor entfernen

Beitrag von Fritten-Robert »

Motorradverrückter hat geschrieben:
Di 10. Apr 2018, 09:24
da der Fiat einen OHV Motor hat ist es kein Aufwand, vorher mal den Ventildeckel und den Kopf abzunehmen um mal vorher nachher Bilder zu machen, wobei natürlich ein Endoskop und Kompressionstester die deutlich bequemeren Werkzeuge sind. Die Ölwanne ist fest, die Schrauben sollte man lieber nicht anfassen, wollte da eigentlich den alten Kettenspanner rausholen :laugh2: , aber in der Wanne stört er auch nicht
Moin,

da bin ich gespannt. Mach mal bitte Vorrher-Nachher-Bilder.

Gruß
Rob
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Ölkohle im Motor entfernen

Beitrag von Motorradverrückter »

werde ich machen
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Ölkohle im Motor entfernen

Beitrag von Bernd »

Der Ölverbrauch meiner Inno lag bei ca 250 ml auf 1000 Kilometer. Vielleicht auch ein bisschen mehr.

Bei Kilometerstand 64.000 habe ich vor dem Ölwechsel, einen Motorreiniger beigegeben. Liqui Moly 80 ml und den Motor damit, laut Anleitung, 10 Minuten laufen lassen.

Danach habe ich den Ölwechsel durchgeführt.

Mittlerweile bin ich über 400 Kilometer gefahren und konnte keinen Ölverbrauch feststellen.
Vor dem Ölwechsel hätte ich mindestens 100 ml nachfüllen müssen.

Warum die Inno soviel Öl verbraucht hat, weiß ich nicht. Dass sie jetzt aber so gut wie keines mehr braucht ist schon erstaunlich.
20180821_175656.jpg
Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Ölkohle im Motor entfernen

Beitrag von werni883 »

Servus,
ich würdige hiemit deinen Beitrag und Bericht. LM und MATHY können das. Reinigen heisst halt auflösen/flüssig machen von organischen Ablagerungen.
Nicht immer, aber immer besser. Und die Zusätze morden keine Motoren.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“