Mit der Meldung zur neuen Forza hat sich mein Problemfeld "Entscheidungsfindung" nochmal erweitert.
Ich möchte meine SH300 wieder abgeben, weil nun nach 1 1/2 Jahren Einsatz die Erkenntnis gereift ist, dass mir der Gerät vom Fahrgefühl her doch zu nah an der Vision 110 ist, (jetzt mal die Leistungs- und Größenunterschiede außen vor), ich die grandiose Vision aber nicht hergeben möchte. Also SH300 weg und ein ähnlich motorisierter sowie ähnlich "leichter"
Tourenroller her. Größere Sccoter vom Format T-Max oder auch Sofas wie der Burgman sind mir von allem zuviel. "Leider" hat sich seit der EICMA letzten Herbst der Favoritenkreis in diesem Segment (eine X-Max 300 war schon fast gekauft) drastisch erweitert, um inzwischen drei Modelle: BMW C400 (neu), Kymco XCiting 400 (neu), Yamaha XMAX 400 u. 300 sowie die neue Forza.
Und weil ich bis heute nirgends einen "auf einen Blick"-Vergleich dieser Fahrzeuge gefunden habe (hatte eigentlich auf einen Beitrag in einem der Scooterhefte gehofft), hab ich mir den Vergleich nun selbst gebastelt, kann da jetzt viel übersichtlicher drüber hirnen und nach hoffentlich sobald als möglich stattfindenden Probefahrten entscheiden.
Langer Rede, kurzer Sinn: Falls – hier sind ja auch etliche Fahrer dieser Scooter-Hubraumklassen unterwegs – jemand ebenfalls etwas damit anfangen kann, siehe Anhang.
P.S.: Brämerli, wenn diesmal Schreibfehler drin sind, darfst Du mich direkt anpaulen
