Alternative Elektromobilität?
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
99 ZOE's träumen von einem Käufer.
.
1 davon wurde 2017 beim Glücksspiel gewonnen und wird mit Mietbatterie angeboten. Im schönen Land Tirol. No answer!
.
Die Batterien werden pro Monat etwa € 70, also 1 % billiger und besser? Also warten viele potentielle Käufer noch.
werni883 Ps: € 17.900 Kaufpreis und etwa € 100 monatlich für die Batterie. Für mich einfach "zu weit weg."
99 ZOE's träumen von einem Käufer.
.
1 davon wurde 2017 beim Glücksspiel gewonnen und wird mit Mietbatterie angeboten. Im schönen Land Tirol. No answer!
.
Die Batterien werden pro Monat etwa € 70, also 1 % billiger und besser? Also warten viele potentielle Käufer noch.
werni883 Ps: € 17.900 Kaufpreis und etwa € 100 monatlich für die Batterie. Für mich einfach "zu weit weg."
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Alternative Elektromobilität?
Tut mir leid, lieber Werner, aber ICH sehe da nirgends niks was von Unterschied zwischen beiden Bildchen. (PISA-herausfordernd so geschrieben:-) )
Wo sind da die 1% billiger her? In 8,5 Jahren kriegt man die Batterie gratis, das deucht mir eher unwahrscheinlich.
Wo bin ich da im Urwald vom rechten Weg abgekommen?
Gruesse, Peter.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Serves,
Das Auto war gewonnen, also gratis.
.
Die Leihbatterie(n) kosten derzeit etwa € 102/Monat. Wer will sich das antun?
.
Mit den Batteriekaufpreisen müssen wohl die horrenden? Monatsmieten ordentlich sinken, oder?
werni883
Das Auto war gewonnen, also gratis.
.
Die Leihbatterie(n) kosten derzeit etwa € 102/Monat. Wer will sich das antun?
.
Mit den Batteriekaufpreisen müssen wohl die horrenden? Monatsmieten ordentlich sinken, oder?
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Alternative Elektromobilität?
Nachrichten von heute aus Singapore:
Autos werden aus Platzmangel NICHT MEHR zugelassen.
Fällt ein Altauto weg, wird die freie Neuzulassung verlost:
Option kostet 50.000 Euro für 10 Jahre...
Mopeds bleiben wohl weiterhin erlaubt.
ÖPNV funktioniert sowieso perfekt.
Von Singapore lernen heisst Siegen lernen.
Weitermachen,
Limit-Pit
(PS: Na, Braucki, Lust auf Singapore?)
Autos werden aus Platzmangel NICHT MEHR zugelassen.
Fällt ein Altauto weg, wird die freie Neuzulassung verlost:
Option kostet 50.000 Euro für 10 Jahre...
Mopeds bleiben wohl weiterhin erlaubt.
ÖPNV funktioniert sowieso perfekt.
Von Singapore lernen heisst Siegen lernen.
Weitermachen,
Limit-Pit
(PS: Na, Braucki, Lust auf Singapore?)
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Alternative Elektromobilität?
Nö - aber ich bin auch guter Dinge, dass unsere Autolobbyisten das zu verhindern wissen und ich meinem persönlich ausgewählten Individualverkehr so lange frönen kann wie ich möchte. Politisch durchsetzbar ist es auch nicht - also alles takkoBrett-Pitt hat geschrieben: ↑Do 29. Mär 2018, 12:55........
Limit-Pit
(PS: Na, Braucki, Lust auf Singapore?)

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
kaum dass ich mich mit künftiger persönlicher Elektromobilität abgefunden habw, passieren zwei Sachen.
1. Renault & Nissan verschränken sich. LEAF & ZOE sind vielfach bekannt.
2. TESLA brjngt das Modell 3 nicbt in Produktion!
.
Als hätte eine höhere Gewalt sabotiert!
.
Wo wir doch danach lechzen, die Lkw/Kkw-Szene schnellstens sauber zu kriegen!
Spannend, was kommt als Nächstes?
werni883
kaum dass ich mich mit künftiger persönlicher Elektromobilität abgefunden habw, passieren zwei Sachen.
1. Renault & Nissan verschränken sich. LEAF & ZOE sind vielfach bekannt.
2. TESLA brjngt das Modell 3 nicbt in Produktion!
.
Als hätte eine höhere Gewalt sabotiert!
.
Wo wir doch danach lechzen, die Lkw/Kkw-Szene schnellstens sauber zu kriegen!
Spannend, was kommt als Nächstes?
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Alternative Elektromobilität?
Wie waere es den Politiker-Trotteln einmal Eisenbahn und Flussschiffahrt zu buchstabieren? Um mit dem Groebsten halt anzufangen.
Gruesse, Peter.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
eine Sattelzugmaschine macht 20 Jahre mit je 150.000 km ~ 3 Mio km.
Der Dieselmotor wird nicht hin.
Na dann warten wir mal ab!
Ich gönne mir einen ganzen Tag im Freien und träume von blühenden Landschaften.
Frohe Ostern
werni883
eine Sattelzugmaschine macht 20 Jahre mit je 150.000 km ~ 3 Mio km.
Der Dieselmotor wird nicht hin.
Na dann warten wir mal ab!
Ich gönne mir einen ganzen Tag im Freien und träume von blühenden Landschaften.
Frohe Ostern
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Alternative Elektromobilität?
Wunderschoen das. Wieviel Tausende Tonnen Schadstoffe blaest der Schlepper inzwischen in die Luft? In Echt, ohne diesen Schweinsbetrug von NEFZ usw..
Und wieviel Tonnen Schadstoffe wuerde die E-Eisenbahn auf derselben Strecke mit genau derselben transportierten Fracht ausfurzen? Darfst sogar einrechnen, wieviel Schadstoff bei der Erzeugung des benoetigten Stroms aus Dreckschleudern wie Kohlekraftwerken anfaellt. Und, dass der E-Lok nur ein laessiges Anstrengungslaecheln ueber die Puffer kommt, wenn statt 40 Tonnen Nutzfracht jetzt 400 Tonnen gezogen werden muessen mit selber Geschwindigkeit.
Aber die Eisenbahn fuer die momentane Bevorratung des Supermarkts mit Spargeln aus Peru ausschliesslich heranzuziehen ist unrealistisch.
Rollende Landstrasse-Gruesse, Peter.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Frohe Ostern,
Ein Sattelzug mit 42 t braucht im Lebenszyklus 1 Mio. Liter Diesel.
Die nächsten 20 Jahre kann sich da nix an Veränderung tun!
.
Vor vielen Jahren hatte ich eine Franzosen beanstandet, 1 glatzerter Reifen. Mit seinem Sattelzug hatte er 22 t Kunststoff als Retoure aus PORTUGAL nach Schwechat zurückgebracht!
.
Da gibt's wohl keine Eisenbahn.
.
Nun, aus gegebenem Anlass, heute ist (m)ein Joan Baez/Reinhard Mey-Tag.
.
DE führt die EU, mit EV und auch sonst. Das hat bislang noch niemals gut geendet.
werni883
Ein Sattelzug mit 42 t braucht im Lebenszyklus 1 Mio. Liter Diesel.
Die nächsten 20 Jahre kann sich da nix an Veränderung tun!
.
Vor vielen Jahren hatte ich eine Franzosen beanstandet, 1 glatzerter Reifen. Mit seinem Sattelzug hatte er 22 t Kunststoff als Retoure aus PORTUGAL nach Schwechat zurückgebracht!
.
Da gibt's wohl keine Eisenbahn.
.
Nun, aus gegebenem Anlass, heute ist (m)ein Joan Baez/Reinhard Mey-Tag.
.
DE führt die EU, mit EV und auch sonst. Das hat bislang noch niemals gut geendet.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Alternative Elektromobilität?
Hallo Werni, was soll deine subtile Stänkerei gegen Deutschland öfters ?
Gruß Bernd
Gruß Bernd
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
Ad 1) In der EU und insbesondere in DE, wo ich EiSt und Soli zahle, wurden alle Gesetze durch das System Merkel gebrochen. - Nun hängt das Schwert des Damokles an einem Rosshaar über dem Königsthron! Es nennt sich "Fahrverbot."
Nicht Fleisch, nicht Fisch, sondern über Jahre hinweg werden mit rechtlich sehr bedenklichen Mitteln Drohungen in den Raum gestellt. Das ist das System, die Einwohner im Unklaren zu belassen.
.
Ad 2) DE bestimmt, was in der EU Sache ist. Beim Elektroauto, bei den Geflüchteten, bei den Türken. Wer hat den Flüchtlingsdeal ausgehandelt? Es war nicht die EU. Wir schaffen das.
.
Ad 3) bei den Kriegstreibern NATO @ USA.
.
Ich habe geldwerte Interessen an Elektromobilität (du nicht?), an DE und an der EU.
werni883
.
Ad 1) In der EU und insbesondere in DE, wo ich EiSt und Soli zahle, wurden alle Gesetze durch das System Merkel gebrochen. - Nun hängt das Schwert des Damokles an einem Rosshaar über dem Königsthron! Es nennt sich "Fahrverbot."
Nicht Fleisch, nicht Fisch, sondern über Jahre hinweg werden mit rechtlich sehr bedenklichen Mitteln Drohungen in den Raum gestellt. Das ist das System, die Einwohner im Unklaren zu belassen.
.
Ad 2) DE bestimmt, was in der EU Sache ist. Beim Elektroauto, bei den Geflüchteten, bei den Türken. Wer hat den Flüchtlingsdeal ausgehandelt? Es war nicht die EU. Wir schaffen das.
.
Ad 3) bei den Kriegstreibern NATO @ USA.
.
Ich habe geldwerte Interessen an Elektromobilität (du nicht?), an DE und an der EU.
werni883
.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
Ich höre gerade, dass in CH die Grenze Stickoxide am Arbeitsplatz 6.000 microgramm beträgt.
.
In der EU sind es die bekannten 950.
.
Beim Wohnen 40.
.
Da sehe ich die auch von mir favorisierte Elektromobilität ein wenig anders.
werni883
Ich höre gerade, dass in CH die Grenze Stickoxide am Arbeitsplatz 6.000 microgramm beträgt.
.
In der EU sind es die bekannten 950.
.
Beim Wohnen 40.
.
Da sehe ich die auch von mir favorisierte Elektromobilität ein wenig anders.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Alternative Elektromobilität?
Und wie hoch ist die tatsächliche Belastung? Werden die Grenzwerte eingehalten?
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Alternative Elektromobilität?
die Euro 5 Diesel werden in Drittländer verkauft
der Michel kauft Euro 6d und die Welt ist in D wieder in Ordnung.
Gruß Karl
der Michel kauft Euro 6d und die Welt ist in D wieder in Ordnung.
Gruß Karl
