Fragen zum Kauf einer C50
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Sa 4. Feb 2017, 14:27
Re: Fragen zum Kauf einer C50
Oder hier http://www.4taktwinkel.nl/Webwinkel-Pro ... Honda.html und Chinaschrott dran bauen
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Fragen zum Kauf einer C50
hallo
zb. die replica für den preis falls es sie noch gibt kannst du bedenkenlos kaufen .
ein wenig hand anlegen wird man immer mal müssen .
die ein wenig gehessigen kommentare musst du abkönnen. es ist halt mit dem auftauchen der neuen Honda C125 Supercub auffällig das nach fast 10 jahren auf einmal
übermässig anfragen für so ein fahrzeug hier im forum auftauchen . die gab es immer wieder mal , aber eben nicht in einen monat 3-4 stk.
auch kann man wenn man sich wirklich einliest und in internet weiter sucht was zu deinen preisangaben finden .
es haben halt viele angst das sie vieleicht zuviel bezahlt haben und jemand könnte was besseres zu nem günstigeren preis bekommen .
sollte die nachfrage wirklich steigen könnte man wenn ihr euch zusammen tut eventuell bei Kellerharrer-Custom nochmals anfragen ob er
eine sammelbestellung machen würde .
ich habe für meine mit deutschen papieren 1.hand 7200km 1100€ gezahlt
letzte woche wurden 2 alte 50er zusammen für 900 angeboten
allso alles in allen problemlos machbar .
zb. die replica für den preis falls es sie noch gibt kannst du bedenkenlos kaufen .
ein wenig hand anlegen wird man immer mal müssen .
die ein wenig gehessigen kommentare musst du abkönnen. es ist halt mit dem auftauchen der neuen Honda C125 Supercub auffällig das nach fast 10 jahren auf einmal
übermässig anfragen für so ein fahrzeug hier im forum auftauchen . die gab es immer wieder mal , aber eben nicht in einen monat 3-4 stk.
auch kann man wenn man sich wirklich einliest und in internet weiter sucht was zu deinen preisangaben finden .
es haben halt viele angst das sie vieleicht zuviel bezahlt haben und jemand könnte was besseres zu nem günstigeren preis bekommen .
sollte die nachfrage wirklich steigen könnte man wenn ihr euch zusammen tut eventuell bei Kellerharrer-Custom nochmals anfragen ob er
eine sammelbestellung machen würde .
ich habe für meine mit deutschen papieren 1.hand 7200km 1100€ gezahlt
letzte woche wurden 2 alte 50er zusammen für 900 angeboten
allso alles in allen problemlos machbar .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Fragen zum Kauf einer C50
Dafür würde ich Dir gerne heute noch vors Bein tretenBastlwastl hat geschrieben: ↑Do 29. Mär 2018, 07:09ich habe für meine mit deutschen papieren 1.hand 7200km 1100€ gezahlt

Das war allerdings auch ein ziemlicher Schnapper. Meine kostete ohne Papiere und komplett runtergerockt einen Tausender, in Teile hab ich nochmal gut 500 investiert, Arbeitszeit, Gebühren und Gezicke mit dem Büttel vom TÜV rechne ich mal lieber nicht.
Aber die Preise in den Online-Börsen, wo es ein nennenswertes Angebot gibt (Holland, England, Griechenland) sieht ja jeder selbst. In D ist das Angebot halt so gut wie nicht vorhanden und sowas wie die zwei Geräte für 900 geht unter der Hand im Bekannten- (da: Forums-)Kreis weg. Die Regel ist das sicher nicht. Du hast Dich ja selbst geärgert, dass Du zu langsam warst. Von "problemlos machbar" würde ich deshalb mal eher nicht schreiben; wenn es problemlos machbar ist, darfst Du mir gerne noch zwei-drei organisieren, ich zahle 10% Provision.
- BRAwo
- Beiträge: 232
- Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
- Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
- Wohnort: Bei Karlsruhe
- Alter: 63
Re: Fragen zum Kauf einer C50
Hallo Jules,
Willkommen im CUB-Forum.
Ich habe mir im letzten Jahr diese gebrauchte 110er Replika aus D. gekauft: Preislich noch erschwinglich, sieht super aus und fährt.
Dir viel Erfolg bei Deiner Suche.
Gruß
BRAwo
Willkommen im CUB-Forum.
Ich habe mir im letzten Jahr diese gebrauchte 110er Replika aus D. gekauft: Preislich noch erschwinglich, sieht super aus und fährt.
Dir viel Erfolg bei Deiner Suche.
Gruß
BRAwo
BRAwo
SuperCUB 110

SuperCUB 110

- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Fragen zum Kauf einer C50
@ Torsten
was ich meine ist, das man einfach die gedult mitbringen muss wenn man was vernünftiges zu nem guten preis haben will .
immer augen und ohren offen halten .
ich wüsst hier im süden ne gute rote C70 mit einigen an zubehör und vorne zusatzdämpfer angebaut .
is kein muss verkauf aber das letze mal war die rede von um die 1600VB
wenn man die ranzen die so am markt rumschwirren sieht sind das schon faire angebote .
@ stefan /Tri usw.
darf man erfahren was jetzt die importierten von Kellerharrer gekostet haben mit papieren ?
denke das es viele hier interessiert .
was ich meine ist, das man einfach die gedult mitbringen muss wenn man was vernünftiges zu nem guten preis haben will .
immer augen und ohren offen halten .
ich wüsst hier im süden ne gute rote C70 mit einigen an zubehör und vorne zusatzdämpfer angebaut .
is kein muss verkauf aber das letze mal war die rede von um die 1600VB
wenn man die ranzen die so am markt rumschwirren sieht sind das schon faire angebote .
@ stefan /Tri usw.
darf man erfahren was jetzt die importierten von Kellerharrer gekostet haben mit papieren ?
denke das es viele hier interessiert .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 4. Jun 2015, 22:01
- Fahrzeuge: Scarabeo50, Super50, Kymco activ50
Re: Fragen zum Kauf einer C50
In China kann man die SMC50 immer noch bestellen. alibaba
Ersatzteile gibt es eigentlich bei den Kaasköppen von supermotorcompany, aber die haben nie auf meine konkreten Bestellungen per Mail reagiert. Da die SMC ein Mix aus C50/70/90 ist, passen die Original- und Nachbauteile im Wesentlichen. Schwierig wird es bei Verkleidungsteilen, die SMC spezifisch sind. Neben SMC selbst werden hier Ersatzteile angeboten. NL - nicht gerade billig
Von einer SMC50 ohne Schraubereien und "Geschwindigkeitsoptimierungen" muß man eigentlich abraten. Zu lahm und zu wenig Anzug. Optimiert für eine Tempo30 Zone. Das Fahren selbst ist sehr gut und macht Spaß. Kurvenlage, Straßenlage, Sitzposition und C50-feeling ist definitiv gut.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Kauf einer C50
In China kannst du an jeder Ecke eine Kopie einer Cxx kaufen oder bestellen. Auch jetzt noch und wahrscheinlich auch noch ziemlich lange Preise starten so um die € 250.- Aber das wurde hier ja schon x-mal diskutiert und sollte mittlerweile jedem klar sein:
Zugelassen kriegt man so ein Mopped plug'n play nie und nimmer, wenn überhaupt eine Zulassung möglich ist.
Bei Holländer der weiter vorne verlinkt ist, hat es ja jeden Menge Auswahl an solchen Moppeten. so wie ich es verstanden habe alles alte Honda aus Japan importiert. Da kann man ja da zugreifen wenn man nun unbedingt so eine will.
@Torsten
Die Motocomp habe ich auch gesehen. Braucht noch etwas Zuwendung. Aber wenn du wirklich so eine wilst und dazu noch einen alten, stilechten Honda Jazz hast, dann greife zu. Ich habe, ausser in den Staaten (für komplett überrissene Preise) noch nie eine gesehen die zum Verkauf stand. Habe aber auch nie speziell danach gesucht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: Fragen zum Kauf einer C50
darfst Du, ich denke, Stefan wird auch nichts dagegen haben, dass ich den Preis hier preisgebe.Bastlwastl hat geschrieben: ↑Do 29. Mär 2018, 15:52@ stefan /Tri usw.
darf man erfahren was jetzt die importierten von Kellerharrer gekostet haben mit papieren ?
denke das es viele hier interessiert .
1699,99 EUR um ganz genau zu sein. Das ist die "Leistungsbeschreibung":
"
Die oben genannte Honda Super CUB C50 wurde für den japanischen Markt gebaut und auch
dort genutzt. Die Vorgeschichte des Fahrzeugs ist unbekannt, ebenso kann nur der
Kilometerstand des Tachos übernommen werden. Es ist nicht belegbar, das dieser
Kilometerstand dem Fahrzeug entspricht.
Die Super CUB wurden nach bestem Wissen und Gewissen überarbeitet und getestet, dennoch
handelt es sich um ein 23 Jahre altes Gebrauchtfahrzeug.
Als Anhaltspunkt für die weitere Wartung und Pflege hier eine grobe Auflistung der
durchgeführten Arbeiten bzw. erneuerten Bauteile:
Motoröl 10W-50 (+Mathy-M ergänzt), Power Plug Ölablassschraube, Ventile eingestellt,
Zündkerzenstecker NGK, Zündkerze NGK, Lenkkopflager erneuert, Kettensatz komplett RK +
JT, Reifen vorne und hinten Pirelli, Schläuche und Felgenbänder vo. und hi., Bremsbeläge vo.
und hi. EBC, Batterie Yuasa, Kraftstoffleitungen neoprenummanelt, Luftfilter Honda,
Kraftstoffzusatz Mathy-BE, Rahmen u. Heckkotflügel u.s.w. mit Wachs konserviert,
Kompressionsprüfung durchgeführt, Vergaser im Ultraschallbad gereinigt, Kupplung eingestellt,
Probefahrt 30km durchgeführt.
Der Käufer erhält:
- Super CUB C50, gebraucht
- 1x Fahrzeugschlüssel
- Betriebserlaubnis
"
Ich bin hoch zufrieden!
Gruß, Tri
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Fragen zum Kauf einer C50
Das glaube ich dir nicht.

Die hat doch nur einen Vergaser.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Fragen zum Kauf einer C50
Aber jetzt kommst du schon ganz nah ran, an die Perfektion. 

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Kauf einer C50
Wieviele hast du an deiner Innova?

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Fragen zum Kauf einer C50
Moin Andy, ... es geht nicht um die Anzahl, sondern darum das Tri eigentlich Vergaser nicht mag. Er ist schon fast ein militanter Befürworter von Einspritzsystem und elektronischen Steuerungen.



Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Kauf einer C50
Schade!
Ich habe mich schon gefreut dass du sowas angebaut hättest:

Aber jetzt hast du ja einen Sidekick!

Ich habe mich schon gefreut dass du sowas angebaut hättest:

Aber jetzt hast du ja einen Sidekick!

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Fragen zum Kauf einer C50
Die wären perfekt, ... für die 250er Zweizylinderinno.
@Reinhard
Kannste mir mal ein Motorgehäuse gießen für einen liegenden Zweizylinder? Honda bekommt's ja nicht auf die Reihe.
@Reinhard
Kannste mir mal ein Motorgehäuse gießen für einen liegenden Zweizylinder? Honda bekommt's ja nicht auf die Reihe.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono