Wer fährt eine Super CUB?
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Wer fährt eine Super CUB?
bei dem original geht es durch den rahmen unten an den tank ran .
also tank raus und unten sind 2 anschlüße
viel spass beim fummeln .
wenns is mach auch mal den tank unter halb voll und fahr nur mit aufgelegten tankdeckel ,so das nx schwappt .
dann weist du ob der deckel in ordnung ist und schau auch gleich das die benzinleitungen nirgens geklemmt oder geknickt sind .
also tank raus und unten sind 2 anschlüße
viel spass beim fummeln .
wenns is mach auch mal den tank unter halb voll und fahr nur mit aufgelegten tankdeckel ,so das nx schwappt .
dann weist du ob der deckel in ordnung ist und schau auch gleich das die benzinleitungen nirgens geklemmt oder geknickt sind .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Wer fährt eine Super CUB?
Servus,
endlich:
Zieh dann die Spritleitung am Vergaser ab.
Lass rinnen.
Schraub zwischendurch den Tankdeckel ab.
Tut sich ein Unterschied bemerkbar machen?
Under usual reserve. Werni883
endlich:
Zieh dann die Spritleitung am Vergaser ab.
Lass rinnen.
Schraub zwischendurch den Tankdeckel ab.
Tut sich ein Unterschied bemerkbar machen?
Under usual reserve. Werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Wer fährt eine Super CUB?
Servus,
Die Osterfeiertage sind kurz vor Eintreffen und das ist gut so, denn da kann Bravo hoffentlich! schneller rückmelden als bislang (von Wochenende zu Wochenende.)
.
Das Funken der Mondfahrer dauerte nur jeweils 1 sec - ja, die NASA konnte das.
.
Geize nicht mit Bildern, z.B. Wasser/Benzinstrahl.
werni883
Ps: Ich halte heute einen Reinhard MEY-Tag mit "Narrenschiff", "sei wachsam" etc.
Die Osterfeiertage sind kurz vor Eintreffen und das ist gut so, denn da kann Bravo hoffentlich! schneller rückmelden als bislang (von Wochenende zu Wochenende.)
.
Das Funken der Mondfahrer dauerte nur jeweils 1 sec - ja, die NASA konnte das.
.
Geize nicht mit Bildern, z.B. Wasser/Benzinstrahl.
werni883
Ps: Ich halte heute einen Reinhard MEY-Tag mit "Narrenschiff", "sei wachsam" etc.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- BRAwo
- Beiträge: 232
- Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
- Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
- Wohnort: Bei Karlsruhe
- Alter: 63
Re: Wer fährt eine Super CUB?
Hallo Werni,
hallo CUBer,
nachdem ich gestern endlich mal Zeit hatte und das Wetter zum Schrauben ebenfalls gepasst hat, habe ich mich gleich ans Werk gemacht und bin dem Übel auf den Grund gegangen. Ich muss sagen, ich war zuvor schon ein wenig gefrustet, da die Kiste nicht richtig lief, aber das hat meinen Ehrgeiz um so mehr geweckt.
Auch die Schrauberei hat nach längerer Abstinenz mal wieder richtig Spaß gemacht.
Die Vorgeschichte (CUB lief im Standgas gut, wollte jedoch kein Gas annehmen) hatte ich hier berichtet.
Nach dem Check und dem Reinigen von Vergaser und Luftfilter wurden verschiedene Zündkerzen getestet.
Als dies alles nichts brachte wurde der Tank und der Zusatzfilter ausgebaut und eine neuer Benzinschlauch verlegt.
Nach erneuter Einstellung läuft sie jetzt wieder passabel und sie erreicht mit der neuen 17:41er Übersetzung 92 kmh lt. Tacho in der Ebene.
Das Zündkerzenbild passt noch nicht ganz optimal (etwas zu schwarz) und im oberen Geschwindigkeitsbereich ruckelt sie gelegentlich noch etwas.
Hier tippe ich auf die Tankentlüftung.
Bin gespannt was ihr davon haltet.
Ich stelle Euch noch einige Fotos ein.
Gruß
BRAwo
hallo CUBer,
nachdem ich gestern endlich mal Zeit hatte und das Wetter zum Schrauben ebenfalls gepasst hat, habe ich mich gleich ans Werk gemacht und bin dem Übel auf den Grund gegangen. Ich muss sagen, ich war zuvor schon ein wenig gefrustet, da die Kiste nicht richtig lief, aber das hat meinen Ehrgeiz um so mehr geweckt.
Auch die Schrauberei hat nach längerer Abstinenz mal wieder richtig Spaß gemacht.
Die Vorgeschichte (CUB lief im Standgas gut, wollte jedoch kein Gas annehmen) hatte ich hier berichtet.
Nach dem Check und dem Reinigen von Vergaser und Luftfilter wurden verschiedene Zündkerzen getestet.
Als dies alles nichts brachte wurde der Tank und der Zusatzfilter ausgebaut und eine neuer Benzinschlauch verlegt.
Nach erneuter Einstellung läuft sie jetzt wieder passabel und sie erreicht mit der neuen 17:41er Übersetzung 92 kmh lt. Tacho in der Ebene.
Das Zündkerzenbild passt noch nicht ganz optimal (etwas zu schwarz) und im oberen Geschwindigkeitsbereich ruckelt sie gelegentlich noch etwas.
Hier tippe ich auf die Tankentlüftung.
Bin gespannt was ihr davon haltet.
Ich stelle Euch noch einige Fotos ein.
Gruß
BRAwo
BRAwo
SuperCUB 110

SuperCUB 110

- BRAwo
- Beiträge: 232
- Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
- Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
- Wohnort: Bei Karlsruhe
- Alter: 63
Re: Wer fährt eine Super CUB?
Hier einige Impressionen von der gestrigen Schrauberei:
BRAwo
SuperCUB 110

SuperCUB 110

- BRAwo
- Beiträge: 232
- Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
- Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
- Wohnort: Bei Karlsruhe
- Alter: 63
Re: Wer fährt eine Super CUB?
Hallo,
schaut Euch bitte mal das Foto von der Tankdeckelunterseite an.
Dort ist eine zusätzliche braune Dichtscheibe drinnen.
Ist das Standard oder zusätzlich?
Bitte vergleicht es mal mit Eurem Deckel.
Kann es sein, dass dadurch die Tankentlüftung rumspuchtelt?
Gruß
BRAwo
schaut Euch bitte mal das Foto von der Tankdeckelunterseite an.
Dort ist eine zusätzliche braune Dichtscheibe drinnen.
Ist das Standard oder zusätzlich?
Bitte vergleicht es mal mit Eurem Deckel.
Kann es sein, dass dadurch die Tankentlüftung rumspuchtelt?
Gruß
BRAwo
BRAwo
SuperCUB 110

SuperCUB 110

Re: Wer fährt eine Super CUB?
Ich würde gelegentlich auf einen japanischen Markenvergaser (Mikuni) wechseln.
So überraschend robust und leidensfähig die chinesischen Nachbaumotoren auch sind, bei den Vergasern wird in der Produktion gern geschlampt. Und schon stehen die Probleme Schlange.
Übrigens, falls Du das Schätzchen mal loswerden möchtest: Ich würde ihr Asyl gewähren
So überraschend robust und leidensfähig die chinesischen Nachbaumotoren auch sind, bei den Vergasern wird in der Produktion gern geschlampt. Und schon stehen die Probleme Schlange.
Übrigens, falls Du das Schätzchen mal loswerden möchtest: Ich würde ihr Asyl gewähren

- BRAwo
- Beiträge: 232
- Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
- Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
- Wohnort: Bei Karlsruhe
- Alter: 63
Re: Wer fährt eine Super CUB?
Hallo Torsten,
im Moment will ich sie erstmal selbst auskosten.
Eines Tages dann komme ich eventl. auf Dein Angebot zurück
.
Gruß
BRAwo
im Moment will ich sie erstmal selbst auskosten.
Eines Tages dann komme ich eventl. auf Dein Angebot zurück

Gruß
BRAwo
BRAwo
SuperCUB 110

SuperCUB 110

- BRAwo
- Beiträge: 232
- Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
- Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
- Wohnort: Bei Karlsruhe
- Alter: 63
Re: Wer fährt eine Super CUB?
Übrigens:
Habe endlich auch die Schrauben meiner Griffe aufbekommen.
Mit vieeeeel Caramba, einem Schlagschrauber und der nötigen Hilfe (meiner Frau
) ging's dann endlich.
Die Griffe habe ich dann mit einer doppelten Lage Schleifpapier (240er) unterfüttert und mit neuen Innensechkantschrauben befestigt.
Das hält jetzt bombenfest.
Grund für das Wackeln waren die abgebrochenen Alu-Pins, die normalerweise in den Schlitz am Lenker eingehakt werden.
Ich denke, die sind beim Transport der CUB mit der Befestigung an den Griffen abgebröselt.
Nun wackelt nichts mehr und die Spiegel stehen auch wie 'ne Eins.
Macht jetzt richtig Spaß.
@Werni: das kann ich Dir nur empfehlen, Deine Griffe wackeln doch auch rum, oder? Da musst Du nicht immer mit dem Zeigfinger gegenhalten
.
Gruß
BRAwo
Habe endlich auch die Schrauben meiner Griffe aufbekommen.
Mit vieeeeel Caramba, einem Schlagschrauber und der nötigen Hilfe (meiner Frau

Die Griffe habe ich dann mit einer doppelten Lage Schleifpapier (240er) unterfüttert und mit neuen Innensechkantschrauben befestigt.
Das hält jetzt bombenfest.
Grund für das Wackeln waren die abgebrochenen Alu-Pins, die normalerweise in den Schlitz am Lenker eingehakt werden.
Ich denke, die sind beim Transport der CUB mit der Befestigung an den Griffen abgebröselt.
Nun wackelt nichts mehr und die Spiegel stehen auch wie 'ne Eins.
Macht jetzt richtig Spaß.
@Werni: das kann ich Dir nur empfehlen, Deine Griffe wackeln doch auch rum, oder? Da musst Du nicht immer mit dem Zeigfinger gegenhalten

Gruß
BRAwo
BRAwo
SuperCUB 110

SuperCUB 110

-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Wer fährt eine Super CUB?
Die Querbohrungen der Leerlaufdüse sehen nicht Vertrauenerweckend präzise aus!
Gruß Mauri !
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Wer fährt eine Super CUB?
Danke für den Tipp mit dem Gasgriff.
In genau 90 Tagen soll die Balkanfahrt beginnen.
Du hast Nägel mit Köpfen gemacht. Bravo.
.
Die Bilder schaue ich mir dann am gr. Monitor an. Evtl. hast du einen gesonders guten Motor erwischt!
Schaumamal, werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- BRAwo
- Beiträge: 232
- Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
- Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
- Wohnort: Bei Karlsruhe
- Alter: 63
Re: Wer fährt eine Super CUB?
Hallo Werni,
Der Tankdeckel mit der braunen Dichtung scheint tatsächlich der Originale zu sein.
Ich muss, wenn das Wetter passt mal ein Paar größere Testrunden drehen.
Warum denkst Du ich hätte einen besonders guten Motor erwischt?
Gruß
BRAwo
P.S.: Könnte mir jemand die, auf den Fotos zu sehenden elektrischen Elemente (linke u. Rechte Seite) benennen und deren Funktion beschreiben? In E-Technik hab ich nicht so aufgepasst
. Und ein Handbuch hab ich nicht.
Der Tankdeckel mit der braunen Dichtung scheint tatsächlich der Originale zu sein.
Ich muss, wenn das Wetter passt mal ein Paar größere Testrunden drehen.
Warum denkst Du ich hätte einen besonders guten Motor erwischt?
Gruß
BRAwo
P.S.: Könnte mir jemand die, auf den Fotos zu sehenden elektrischen Elemente (linke u. Rechte Seite) benennen und deren Funktion beschreiben? In E-Technik hab ich nicht so aufgepasst

BRAwo
SuperCUB 110

SuperCUB 110
