Alternative Elektromobilität?

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von IGN »

Das mit dem Kaltstart hat IGN auch schon mal gelesen...
deswegen ja ein Dauerläufer im optimalen Bereich... :prost2:

PS: IGN wohnt direkt neben der Villa, in der Rudolf Diesel lebte,

soll ich jetzt kurz rübergehen und fotografieren,
ist schon länger her das IGN ganz oben in der Vorstands-Etage...

Rudolf Diesel Gedächtnishain.jpg

im Eingangsbereich der Firma steht der Ur-Motor sicher immer noch...
mach mir da keine Sorgen...

https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Diesel

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von teddy »

werni883 hat geschrieben:
Fr 16. Mär 2018, 12:09
Wenn die Diesel PKW ersetzt sind, wer fährt dann noch dieses Stinker-System?
Mir ist was eingefallen:
Polizei,
Frachtschiffe,
Ausflugsschiffe,.....
Ohne jegliche Hintergedanken oder sowas, Werner,: Du sagst "faehrt". Gut.
Wie schauts aber mit anderen "Oelverbrennern" aus? Stossen unsere Oelheizungen oder gar die Flugzeuge nicht auch noch eine Unmenge an Stickoxyden aus? Oder, ich weiss das wirklich nicht, sind Heizoel und Kerosin nicht mit dem Diesel fuer Autos beim Verbrenn-Ausstoss vergleichbar?
Die Diesel-PKW's kann man ja in Ballungsgebieten (zeitweilig) verbieten, die Oelheizungen auch? Und die Flugzeuge ebenso beim Ueberfliegen? Ich weiss nicht.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von sholloman »

Also meine Öl Heizung ist im Vergleich zu den Videos nicht ganz so auffällig :laugh2: :prost2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus,
mein Börsenmentor, André Kostolány, 1906 geb.:
.
"Mit den ersten 10.000 DM, die der deutscher Anleger an der Börse verliert, verliert er zugleich seinen ganzen Verstand!"
.
Soll heißen, diese lustige NOX/Feinstaubhysterie kann nur in EINEM Land auftreten, in Eurem!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

FalscheRheinSeite
Beiträge: 184
Registriert: Sa 4. Feb 2017, 14:27

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von FalscheRheinSeite »

Habe einige Jahre in der Alpenrepublik verbracht. Als Wiener oder Österreicher sollte man mit seiner Meinung über die Menschen hier im Land einfach mal die ... halten.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus,
ich habe IGN eine F650 ausgelobt, Doppelvergasermodell, neue Reifen & Kette, fahrbereit, gratis, aber er dürfte es überlesen haben. KEIN KAT, BMW-Stinker?
.
Also Elektromobilität und wie das mit dem Strom sein wird. Wie das mit den angekündigten Fahrverboten sein kann: spannend!
werni883
Von Norwegen bis Bosnien war diese BMW eib treues Gefährt.
Von Norwegen bis Bosnien war diese BMW eib treues Gefährt.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

FalscheRheinSeite
Beiträge: 184
Registriert: Sa 4. Feb 2017, 14:27

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von FalscheRheinSeite »

Wie das mit der Elektromobilität wird oder jetzt ist :stirn: bleibt spannend.

Lasse in dem Neubau eine Steckdose legen. War erst ein Kampf mit der Eigentümer Gemeinschaft. Der Strom muss ja von den Zähler zu den Stellplätzen gelegt werden. Dazu muss eine Brandschutzmauer durchbrochen werden. Alternative ist Fahrzeug vor der Terrasse mit einem Verlängerungskabel zu laden :up2: Hat natürlich niemand dran gedacht. Oder aber Nachts Fahrzeug irgendwo im Stadtgebiet an einem öffentlich Ladeterminal abstellen?

Bekomme jetzt meinen Terminal. E-Fahrzeug kaufe ich mir erstmal nicht. Mag keinen Tesla oder was sonst am Markt ist. Kann ich die Batterien meiner Motorräder im Winter aufladen. Ist ja zusätzlich eine Schuko Steckdose drin.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Brett-Pitt »

Oh Werner, weiter ausloben...

Ich nääähm so gern die Ducati.
Aus Bologna? Oder Barcelona?
Egal, Hauptsache Italien!

Weiterzwangssteuern,

Desmo-Pit

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servuss PITT,
.es sind zwei Ducati-Motore á 340,2 ccm. Kleine Ventile, kein Desmo, dickes Ritzel ~ die Version für die CONDOR A350. *DM350* heisst der Motortyp.
Die Welt ist nicht perfekt.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Brett-Pitt »

War ja nicht ernst gemeint.
Habe hier sowieso reichlich Morinis
liegen. Genug zum Basteln bis zum
100. Geburtstag...

Zum Abitur hatte ich rund 5.000 DM
sauer selbstverdientes Geld.
Ich hatte die Wahl:
Yamaha SR-500 ...oder... Ducati VENTO
aus Barcelona.

Ich entschied mich fürs Investment in die
ersten Hawaii-Hemden in Europa. Fast alles
Geld verloren. So wurde es eine ganz alte
DKW-250, und später eine ganz grausige
1980er Enfield-Bullit...

Oh, sorry, scusi, zuviel Off-Topic.
Wie jetzt die Kurve kriegen?
Die nächsten 5.000 stecke ich in
PV aufm Dach.

Weiterinvestieren,

Kostolany-Fan-Pit
("Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten ..."
Von weiten Hemden war nie die Rede.)

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Done #30 »

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von teddy »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Sa 17. Mär 2018, 16:56
Kostolany-Fan-Pit
("Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten ..." Von weiten Hemden war nie die Rede.)
Ein Warren Buffet-Fan: "Kaufen Sie nur Wertpapiere von Firmen, deren Geschaeftsmodell Sie verstehen".
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

v l.n.r: Wallbox Typ 2, 230V, 230V, CEE Rot 400V.
v l.n.r: Wallbox Typ 2, 230V, 230V, CEE Rot 400V.
Servus,
Nun gab ich mir gestern einen der üblichen Schießstandtage bei 4 Grad minus, macht 80 km mit dem Euro-0 Diesel ~ € 5 Sprit.
.
Am Heimweg suchte ich die E-Tankstelle von Moosbrunn. Vis-a-vis von FF. bzw. BILLA. 2 x Schuko uns 2 x anderes, das ich noch nicht kenne.
.
Es wird eine ganz coole Abzocke werden, aber 20% Windstromüberschuss in DE können so schlau an den Mann gebracht werden! Der Rest folgt den Vorgaben der EU unter der Führung Deutschlands - wieder einmal.
.
In einem Winter wie diesen könnte ich z.B. einen Drilling beim Heimfahren für die letzten 14 km fit machen/nachladen.
.
In Richtung Nord habe ich nur 5 km zum SPAR.
.
Am Schönsten und am Teuersten ist wohl der Umbau eines Young/Oldtimers ~ € 15.000 plus Fahrzeug = natürlich W124.
.
In 375 Tagen, wenn mein 300D verschrottet werden soll, wird's ernst. Warum nicht in den Osten? Bis 2.500 gelten die alten Diesel dort nicht als Luxus, mit 2996 ccm ist eine sehr hohe Steuer fällig.
werni883
Zuletzt geändert von werni883 am Di 20. Mär 2018, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Heavendenied »

Nr 3 ist ne ganz normale CEE Rot (Drehstrom) Dose. Die extra Wallbox ganz links im Bild ist eine Typ2 Wallbox. Die Dose ist eben hinter einer Klappe/Schieber, die sich wohl erst nach Freischaltung öffnen lässt.

Das Nachladen eines Drillings an solch einer Lademöglichkeit ist nicht die beste/schnellste Lösung, weil die Drillinge nur einphasig mit 3,2kW laden können. Da sollte man lieber am Zielort Zwischenladen wo man sowieso beschäftigt ist oder eben unterwegs an Chademo (was aber in der Regel natürlich deutlich teurer ist).
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von braucki »

Oder man kauft sich einfach einen ganz normalen kleinen Saugbenziner und wartet bis sich die ganzen Wirrköpfe entschieden haben, wie es bei der Individualmobilität wirklich langfristig weiter gehen soll. Z.Z ist das in meinen Augen nur nicht zuende gedachtes wirres Gedankengut der verschiedensten Lobbyisten.
Da werden reichlich neuwertig Fahrzeuge ab unter 6k€ angeboten
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“