Nexxon tunen...?!
- darkwing
- Beiträge: 1177
- Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
- Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)
Re: Nexxon tunen...?!
SLS habe ich bei meiner WR250 deaktiviert.
Auspuffklappe konnte ich da reusnehmen.
Verschlussplatte auf den Sekundärluftanschluss
Am Lufi musste ein Schlauch dann noch verschlossen werden. Dann ein Kabel ab, aber den elektrischen Steller wird die Nixxe nicht haben?!
Auspuffklappe konnte ich da reusnehmen.
Verschlussplatte auf den Sekundärluftanschluss
Am Lufi musste ein Schlauch dann noch verschlossen werden. Dann ein Kabel ab, aber den elektrischen Steller wird die Nixxe nicht haben?!
Supra GTR
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Nexxon tunen...?!
Soweit alles klar:
Unten im Auslassbereich einen Flansch drauf. Das muss dicht.
Die Zuleitung vom Lufi muß auch dicht, sonst gäbe es ja
"Am-Filtereinsatz-vorbei--Nebenluft".
Was ist mit dem dünnen Schlauch? Sieht aus, als würde
damit Kondensat "hochgepumpt".
Könnte es sein, daß Kymco auch die Motorentlüftung übers SLS
hat Laufen lassen? Seltsame Konstruktion allemal - für einen
1,9-PS-Motor, der maximal 1,8 Liter saugt, sowieso.
Weiteraufräumen,
Low-Seat-Peet
Nachtrag: Es gibt kein Elektro-Kabel. Keine Ahnung, wie da
die Warmlauf-Temperatur-Abschaltung funktionieren soll.
Vielleicht so: Der Versager vergast sehr sehr mager.
Deshalb brauchts zum Starten ja auch den Choke. Damit wirds
"fett". Vielleicht ist das ganze System nur eingebaut, um
einerseits fettes Gemisch einzubringen, andererseits im
Warmlaufmodus Überschußluft in den Auspufftrakt zu
schiessen ?
Choke wieder "Aus", und das SLS läuft blind weiter?
Unten im Auslassbereich einen Flansch drauf. Das muss dicht.
Die Zuleitung vom Lufi muß auch dicht, sonst gäbe es ja
"Am-Filtereinsatz-vorbei--Nebenluft".
Was ist mit dem dünnen Schlauch? Sieht aus, als würde
damit Kondensat "hochgepumpt".
Könnte es sein, daß Kymco auch die Motorentlüftung übers SLS
hat Laufen lassen? Seltsame Konstruktion allemal - für einen
1,9-PS-Motor, der maximal 1,8 Liter saugt, sowieso.
Weiteraufräumen,
Low-Seat-Peet
Nachtrag: Es gibt kein Elektro-Kabel. Keine Ahnung, wie da
die Warmlauf-Temperatur-Abschaltung funktionieren soll.
Vielleicht so: Der Versager vergast sehr sehr mager.
Deshalb brauchts zum Starten ja auch den Choke. Damit wirds
"fett". Vielleicht ist das ganze System nur eingebaut, um
einerseits fettes Gemisch einzubringen, andererseits im
Warmlaufmodus Überschußluft in den Auspufftrakt zu
schiessen ?
Choke wieder "Aus", und das SLS läuft blind weiter?
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Nexxon tunen...?!
Immer rätselhafter, die Nexxe:
Am Versager enden 2 Kabel, vermutlich
für eine Temperaturregelung.
Wetten, daß die Kabels ins Leere führen?
Weiterrätseln,
Nirwana-Pit
Am Versager enden 2 Kabel, vermutlich
für eine Temperaturregelung.
Wetten, daß die Kabels ins Leere führen?
Weiterrätseln,
Nirwana-Pit
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Nexxon tunen...?!
Könnten die Kabel am Vergaser auch ne Heizung sein damit der Schieber nach längerem Vollgas im Winter nicht festfriert



Gruß Mauri !
- Fritten-Robert
- Beiträge: 1471
- Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
- Wohnort: Aurich
- Alter: 59
Re: Nexxon tunen...?!
Moin Pitt,Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Sa 24. Feb 2018, 22:07
Die lütte Kymco bekommt am 01.03. neues Blech für 35 Euro,
...
wo gibt es denn das Blechle für 35€? Brauche sowas für Gretes Nexxe...
@All: entschuldigt das Offtopic

Gruß
Rob
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Nexxon tunen...?!
Nexxon preislich tunen:
HUK-Coburg.
Rein in den Laden,
38 Euro bar aufn Tisch,
mit Kennzeichen wieder raus.
Ohne TK (lohnt nicht, wg. SB zu hoch),
Fahrer ab 23. Fahrerin auch.
35 Euro war früher mal...
Weitersparen,
Heilig-Blechle-Pit
HUK-Coburg.
Rein in den Laden,
38 Euro bar aufn Tisch,
mit Kennzeichen wieder raus.
Ohne TK (lohnt nicht, wg. SB zu hoch),
Fahrer ab 23. Fahrerin auch.
35 Euro war früher mal...
Weitersparen,
Heilig-Blechle-Pit
Re: Nexxon tunen...?!
Da kannst was machen!Und der Motor laaaahm wie immer.
Der Übergang von Standgas auf Beschleunigen ist nämlich sehr,
sehr holprig. Magermotor, da kannse nix machen.
Sowohl für den besseren Übergang, als auch für die Leistung insgesamt.
Aber a) das kostet und b) ist illegal

Stellt sich also die Frage:
Wie weit willst du gehen ?
- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
Re: Nexxon tunen...?!
WOW, ne HS-100 lakostet in 26 Monaten hammerharte 65,-€ KÜS-Gebühr und 46,- an Versicherung..... das sind dann leider 55,50 € im Jahr......, Hammer, 17,-€ teurer.....,aaaaber 100ccm und legal..!!Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Mo 12. Mär 2018, 22:19Nexxon preislich tunen:....
38 Euro bar aufn Tisch,
mit Kennzeichen wieder raus.
.....Heilig-Blechle-Pit



Für mich sind diese Moppeds nur für Leute, die keinen Mopped-Führerschein (sondern nur Auto, oder Mofa-Prüfbescheinigung bzw. alt genug...) haben.... und trotzdem mit son Dingens fahren wollen.
Abgesehen davon ist MIR leider auch die "Leistungsentfaltung" einfach zuuu gering....

1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Nexxon tunen...?!
Es geht um die Machbarkeit eines 1-Liter-Gefährts im DIY-Verfahren.
Die Hintergründe wurden hier oder in Nachbarfreds schon erläutert.
"Tuning" steht auch immer wortwörtlich für Feinabstimmung, und NICHT
für Leistungssteigerung.
Als Alternative habe ich ja die Inno, im Fuffi-Modus mit 1,5 Liter fahrbar.
Und zum Sparen habe ich die 28-PS-Duke, macht 128 kmh auffe Bahn, und
kostet 12,80 Haftpflicht - Jahresprämie !!!
Das Mokick ist mir günstig zugelaufen, als Winterschlampe.
Die Idee mit dem Low-Seater kam erst auf, als ich ins Rahmenloch starrte.
Und wenn das Projekt irgendwann zum Roll-Out ausrollt, werde ich das
Ganze auf eine 125er übertragen. Deshalb ja auch die Suchanzeige für die
Nexxe-125. Jetzt muß nur noch das britische Pfund fallen:
Low-Seater zum Wechselkurs-Tief.
Die Briten dürfen gerne ausse EU gehen.
Hauptsache, sie überlassen mir alle Nxx-125.
BTW: Ein Arbeitskollege von mir hat sich vor rund 25 Jahren einen
nagelneuen Passat gegönnt. Gekauft in Bozen, als die Lire bei
88 Pfennig stand !!!
Weitertiefstapeln,
Dünn-Brett-Pitt
Die Hintergründe wurden hier oder in Nachbarfreds schon erläutert.
"Tuning" steht auch immer wortwörtlich für Feinabstimmung, und NICHT
für Leistungssteigerung.
Als Alternative habe ich ja die Inno, im Fuffi-Modus mit 1,5 Liter fahrbar.
Und zum Sparen habe ich die 28-PS-Duke, macht 128 kmh auffe Bahn, und
kostet 12,80 Haftpflicht - Jahresprämie !!!
Das Mokick ist mir günstig zugelaufen, als Winterschlampe.
Die Idee mit dem Low-Seater kam erst auf, als ich ins Rahmenloch starrte.
Und wenn das Projekt irgendwann zum Roll-Out ausrollt, werde ich das
Ganze auf eine 125er übertragen. Deshalb ja auch die Suchanzeige für die
Nexxe-125. Jetzt muß nur noch das britische Pfund fallen:
Low-Seater zum Wechselkurs-Tief.
Die Briten dürfen gerne ausse EU gehen.
Hauptsache, sie überlassen mir alle Nxx-125.
BTW: Ein Arbeitskollege von mir hat sich vor rund 25 Jahren einen
nagelneuen Passat gegönnt. Gekauft in Bozen, als die Lire bei
88 Pfennig stand !!!
Weitertiefstapeln,
Dünn-Brett-Pitt
- Fritten-Robert
- Beiträge: 1471
- Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
- Wohnort: Aurich
- Alter: 59
Re: Nexxon tunen...?!
1Kilo-Lire für 88 Pfennig - richtig?Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Di 13. Mär 2018, 13:08
BTW: Ein Arbeitskollege von mir hat sich vor rund 25 Jahren einen
nagelneuen Passat gegönnt. Gekauft in Bozen, als die Lire bei
88 Pfennig stand !!!
Weitertiefstapeln,
Dünn-Brett-Pitt
Danke für den Tipp mit dem Blechle. Die Gothaer verlangt von mir 59€

Grüße vom
Rob
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Nexxon tunen...?!
1000-Lire für 88 Pfennig, corretto !!!
Blech vonne HUK.
RICHTIG stilecht, wenn du dir das Blechle
von Pille zuschicken lässt. Der verdient dann
auch noch Provision. 38 Pfennig? 88 Pfennig???
Hat schon mein Omma gesagt:
"Wer die Lira nicht ehrt, ist den Passat nicht wert"
Weiterwechselkursenutzend,
Britt-Pitt
(demnächst Großeinkauf in Großbrittanien?)
Blech vonne HUK.
RICHTIG stilecht, wenn du dir das Blechle
von Pille zuschicken lässt. Der verdient dann
auch noch Provision. 38 Pfennig? 88 Pfennig???
Hat schon mein Omma gesagt:
"Wer die Lira nicht ehrt, ist den Passat nicht wert"
Weiterwechselkursenutzend,
Britt-Pitt
(demnächst Großeinkauf in Großbrittanien?)
- Fritten-Robert
- Beiträge: 1471
- Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
- Wohnort: Aurich
- Alter: 59
Re: Nexxon tunen...?!
Guter Tipp. @Pille: walte Deines AmtesBrett-Pitt hat geschrieben: ↑Do 15. Mär 2018, 00:041000-Lire für 88 Pfennig, corretto !!!
Blech vonne HUK.
RICHTIG stilecht, wenn du dir das Blechle
von Pille zuschicken lässt. Der verdient dann
auch noch Provision. 38 Pfennig? 88 Pfennig???
Hat schon mein Omma gesagt:
"Wer die Lira nicht ehrt, ist den Passat nicht wert"
Weiterwechselkursenutzend,
Britt-Pitt
(demnächst Großeinkauf in Großbrittanien?)

Gruß
Rob
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Nexxon tunen...?!
Dann aber bitte erst zum (kein Scherz) 01. April.
Ansonsten zahlst du ja 2 Euro zuviel für den halben
Restmonat. Das wären 2 Espressi direkt hinterm Brenner.
Vom Versicherungsschein dann aber auch bitte ein Foto
hier, wo "Firma Pille" drauf zu erkennen ist.
Gestern war ich in Münster, da hätte ich es Blechle
abholen können.
Weitersparen,
es ist ja Gretes Geld
HUK-Pit
Ansonsten zahlst du ja 2 Euro zuviel für den halben
Restmonat. Das wären 2 Espressi direkt hinterm Brenner.
Vom Versicherungsschein dann aber auch bitte ein Foto
hier, wo "Firma Pille" drauf zu erkennen ist.
Gestern war ich in Münster, da hätte ich es Blechle
abholen können.
Weitersparen,
es ist ja Gretes Geld
HUK-Pit
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Nexxon tunen...?!
Kommando zurück, was die Nexxen-SLS-Mimik angeht.
Der "dünne" Schlauch endet im Vergaser-Krümmer
zwischen Vergaser und Z-Kopf.
Und nicht um Lufi. Diese Lufiverbindung endet wohl
als Entlüftung im Motorgehäuse.
Alles sehr eng und unübersichtlich "da unten".
Dafür aber bequem zum Sitzen.
Mein nächster Verdacht:
Dieser kleine Schlauch im Ansaugtrakt betreibt
die Membranpumpe im SLS-Zentralgerät.
Auf der anderen Seite der Membran wird etwas
Luft Richtung Auspuffkrümmer gepumpt.
Später werde ich mal gucken, ob sich da ein
Bimetall im Ansaugkrümmer versteckt.
Leckagen und Verstopfungen in diesem System, zumal nach
10 Jahren, würden erklären, warum die Gasfabrik hier so
grottenschlecht funktioniert.
Wenn ich an die Tempodrossel 11-Zahn-Ritzel denke, ist
den Taiwanesen alles zuzutrauen. Hier wurde das Kinde
mit dem Bade ausgeschüttet.
Vielleicht kann man der Nexxe ja doch noch "Beschleunigung"
antrainieren. Schön wärs. Wenn am Ende tolerante 49,49 kmh
übrigbleiben, reicht mir das. Fürs Erste.
Weiterrätseln,
Pierre-de-Rosette
https://de.wikipedia.org/wiki/Stein_von_Rosette
Der "dünne" Schlauch endet im Vergaser-Krümmer
zwischen Vergaser und Z-Kopf.
Und nicht um Lufi. Diese Lufiverbindung endet wohl
als Entlüftung im Motorgehäuse.
Alles sehr eng und unübersichtlich "da unten".
Dafür aber bequem zum Sitzen.
Mein nächster Verdacht:
Dieser kleine Schlauch im Ansaugtrakt betreibt
die Membranpumpe im SLS-Zentralgerät.
Auf der anderen Seite der Membran wird etwas
Luft Richtung Auspuffkrümmer gepumpt.
Später werde ich mal gucken, ob sich da ein
Bimetall im Ansaugkrümmer versteckt.
Leckagen und Verstopfungen in diesem System, zumal nach
10 Jahren, würden erklären, warum die Gasfabrik hier so
grottenschlecht funktioniert.
Wenn ich an die Tempodrossel 11-Zahn-Ritzel denke, ist
den Taiwanesen alles zuzutrauen. Hier wurde das Kinde
mit dem Bade ausgeschüttet.
Vielleicht kann man der Nexxe ja doch noch "Beschleunigung"
antrainieren. Schön wärs. Wenn am Ende tolerante 49,49 kmh
übrigbleiben, reicht mir das. Fürs Erste.
Weiterrätseln,
Pierre-de-Rosette
https://de.wikipedia.org/wiki/Stein_von_Rosette
- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
Re: Nexxon tunen...?!
...so wie das beschreibst, funktionieren viele SLS-Systeme (mehr oder weniger gut)...., dadurch wird die hinten am Auspuff gemessene Luft prozentual sauberer..!! Natürlich nicht wirklich bzgl. der ausgestoßenen Menge an Schadstoffen...., aber messtechnisch an der Stelle schon.... Und dieseer Beschiss funktioniert sogar im Fahrbetrieb, nicht nur auf dem Prüfstand...!! Tuning in deinem Sinne wäre sicherlich eine komplette Lahmlegung dieses komplett dämlichen Systems....., Vermeidung von Falschluft usw... 

1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....