Darf's denn wohl noch ein bißchen mehr sein?
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Darf's denn wohl noch ein bißchen mehr sein?
Aurich?
Ist doch das deutsche
Silicon-Valley der Windenergie!
Die ganze Stadt lebt vom "Blasen".
Weitermachen,
Blow-Pit
Ist doch das deutsche
Silicon-Valley der Windenergie!
Die ganze Stadt lebt vom "Blasen".
Weitermachen,
Blow-Pit
Re: Darf's denn wohl noch ein bißchen mehr sein?
Die Jungs vom TÜV sind halt nun mal Lutscher, keine Bläser.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Darf's denn wohl noch ein bißchen mehr sein?
@ sivas
Mein Tipp:
Beim nächsten TÜV-termin das Blasen nicht einfordern.
Mein Tipp:
Beim nächsten TÜV-termin das Blasen nicht einfordern.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Darf's denn wohl noch ein bißchen mehr sein?
Ich freue mich nochmals dass ich NIE wieder zum Dänisches TÜV muss und dass es die Behörden völlig egal ist welche Reifen drauf sind, wenn sie bloss zur Felgen passen, die Geschwindigkeit- und Lastindex erfüllt sind, und die Rollumfang unter 10% abweichend ist.
Eigentliche Umbauten sind unmöglich, aber Stossdämpfer, Lenker, Fussrasten und Reifen können wir frei, mit o.g. Begrenzungen, austauschen.
Eigentliche Umbauten sind unmöglich, aber Stossdämpfer, Lenker, Fussrasten und Reifen können wir frei, mit o.g. Begrenzungen, austauschen.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
Re: Darf's denn wohl noch ein bißchen mehr sein?
Sind in Dänemark die 125'er vom TÜV ausgenommen ?
Täter
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Darf's denn wohl noch ein bißchen mehr sein?
Alle Motorräder müssen nur zum TÜV wenn sie Besitzer wechseln und älter als 5 Jahre alt sind, und der letzte TÜV vor mehr als 2 Jahre statt gefunden hat.
Alle Motorräder kostet knapp 100 Euro jährlich in KFz Steuer, ob 80 oder 2300 ccm
Alle Motorräder kostet knapp 100 Euro jährlich in KFz Steuer, ob 80 oder 2300 ccm
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Darf's denn wohl noch ein bißchen mehr sein?
Mann-O-Mann kann mir schon vorstellen wie nervig des gewesen sein muss. An meinem Ford habe ich auch eine an dem Fahrzeug nicht serienmäßige Felge und eine Andere Reifengröße eintragen lassen. An der 1. Prüfstelle kam der Prüfer mir mit Fahrversuchen und Pipapo
. Bin erstmal so 3 Monate rumgefahren um es dann einfach mal an einer Anderen Prüfstelle zu versuchen. Der Prüfer schaut sich das kurz an, schreibt sich die KBA Nummer der Felge auf und verschwindet mit den Worten ,,Das kriegen wir schon hin'' Etwa 45 Minuten und 3 Kaffee später kam er wieder mit dem Gutachten und hat vorher noch ein paar Fotos gemacht. Auf meine Frage, ob er denn nicht den Freigang oder noch etwas Anderes prüfen will kam nur eine Antwort wie. Warum denn? Die Felge ist nun kleiner und du einen höheren Querschnitt, also ums Fahrwerk brauche ich mir keine Sorgen machen und wieso den Freigang prüfen, wenn der Reifen schmaler geworden ist, mache ich mir da auch keine Sorgen. Einpresstiefe lässt den Reifen etwa an der selben Stelle stehen
. Die 90€ habe ich gerne gezahlt
Btw: Wenn hier jemand bei Conti arbeitet. Respekt!!! Ihr habt einen Kundenservice, der den Namen verdient




Btw: Wenn hier jemand bei Conti arbeitet. Respekt!!! Ihr habt einen Kundenservice, der den Namen verdient

Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Darf's denn wohl noch ein bißchen mehr sein?
moin Reinhard,
beim TÜV Süd gibt es eine Liste mit Leistungen und den zugehörigen Preisen. Ich habe bei meiner HU/AU Abnahme und dem TGA der Heidenau K58 um die 110 Euro bezahlt.
Eintrag bei der Zulassungsstelle nochmal 16 Euro. Wie der TÜV Nord auf solche Preise kommt würde ich mir erklären lassen.
Ich versteh`s nicht
Gruß Karl
beim TÜV Süd gibt es eine Liste mit Leistungen und den zugehörigen Preisen. Ich habe bei meiner HU/AU Abnahme und dem TGA der Heidenau K58 um die 110 Euro bezahlt.
Eintrag bei der Zulassungsstelle nochmal 16 Euro. Wie der TÜV Nord auf solche Preise kommt würde ich mir erklären lassen.
Ich versteh`s nicht
Gruß Karl
Re: Darf's denn wohl noch ein bißchen mehr sein?
Das stimmt wohl. Jede erbrachte Leistung sollte mit den dazugehörigen Gebühren in einem Katalog erfasst sein. Eine Zulassungsstelle musste die 10 € für das Wunschkennzeichen wieder zurückerstatten, weil diese Leistung in keiner Gebührenordnung drinnen war.
Täter
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Darf's denn wohl noch ein bißchen mehr sein?
Wunschkennzeichen KOSTENLOS ???
Bitte Beweise, Links etc.
Ich habe doch für die Lil-Duke besagte
10 Euro bezahlt. Wenn ich DIE zurückhole,
sind das 10 Monate kostenlos Haftpflicht
für diesen 26-PS-Boliden.
Plus das "Bolten", was dir zusteht!
Am Besten, du eröffnest einen Extra-Fred
nur mit "Urteilen" zu TÜV, Straßenverkehrsamt
und Konsorten. Ehre, wem Ehre gebührt!
Kohlhaas-Peet
(wie ging der nochmaa mit Blaulicht statt
rechts Standstreifenüberholen auffe Autobahn?
Spässken!)
Bitte Beweise, Links etc.
Ich habe doch für die Lil-Duke besagte
10 Euro bezahlt. Wenn ich DIE zurückhole,
sind das 10 Monate kostenlos Haftpflicht
für diesen 26-PS-Boliden.
Plus das "Bolten", was dir zusteht!
Am Besten, du eröffnest einen Extra-Fred
nur mit "Urteilen" zu TÜV, Straßenverkehrsamt
und Konsorten. Ehre, wem Ehre gebührt!
Kohlhaas-Peet
(wie ging der nochmaa mit Blaulicht statt
rechts Standstreifenüberholen auffe Autobahn?
Spässken!)
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Darf's denn wohl noch ein bißchen mehr sein?
hab da auch mal nachgehackt
und die 10 euro sind noch günstig andere verlangen zum teil 15-20 euro dafür .
da es durch den mehraufwand eine erbrachte leistung ist darf der landkreis dem die stelle unterstellt ist eine gebühr erheben .
muss aber nicht .
anderes beispiel , keine gebühr . 0815 kennzeichen
es steht auch nirgens das dir irgend eine art von bestimmten buchstaben und zahlenkombinationen zusteht .
somit is die frage ?????? na
also bitte fackten bei solchen behauptungen ! nein nicht um dich zu bedrängen sondern weil es glaub ich alle interessieren würde
auf was sie sich den zukünftig berufen können wenn sie dagegen einspruch erheben .
und die 10 euro sind noch günstig andere verlangen zum teil 15-20 euro dafür .
da es durch den mehraufwand eine erbrachte leistung ist darf der landkreis dem die stelle unterstellt ist eine gebühr erheben .
muss aber nicht .
anderes beispiel , keine gebühr . 0815 kennzeichen

es steht auch nirgens das dir irgend eine art von bestimmten buchstaben und zahlenkombinationen zusteht .
somit is die frage ?????? na
also bitte fackten bei solchen behauptungen ! nein nicht um dich zu bedrängen sondern weil es glaub ich alle interessieren würde
auf was sie sich den zukünftig berufen können wenn sie dagegen einspruch erheben .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Darf's denn wohl noch ein bißchen mehr sein?
@ sivas
Das täte mich auch interessieren.

da es durch den mehraufwand eine erbrachte leistung ist
@ bastl
Nun frage ich mich???
Welcher Mehraufwand??? Das ich nicht lache....
Schlieslich bin ich ja ne Stunde lang damit beschäftigt mir ne schöne Nummer auszusuchen und nicht das Strassenverkehramt.
Ob die nun (meine Nr) oder die als nächstes aufm Schirm kommt für mich eintippen,ist doch die gleiche Arbeit.
Ich sag,hier wird man beschissen.Ob man es mit sich machen läßt,ist jedem selber überlassen.
Das täte mich auch interessieren.



da es durch den mehraufwand eine erbrachte leistung ist
@ bastl
Nun frage ich mich???
Welcher Mehraufwand??? Das ich nicht lache....



Schlieslich bin ich ja ne Stunde lang damit beschäftigt mir ne schöne Nummer auszusuchen und nicht das Strassenverkehramt.
Ob die nun (meine Nr) oder die als nächstes aufm Schirm kommt für mich eintippen,ist doch die gleiche Arbeit.
Ich sag,hier wird man beschissen.Ob man es mit sich machen läßt,ist jedem selber überlassen.
Voll dabei und dicht daneben
Re: Darf's denn wohl noch ein bißchen mehr sein?
Das mit der Wunschkennzeichengebühr ist schon länger her, blieb halt haften.
Guckt doch einfach auf Euren Quittungen nach, was da steht.
Vielleicht ist die Gebühr ja auch mit Bleistift druntergeschrieben und wurde bar verlangt ?
DAS ging dann in die Kaffeekasse !
Passiert des öftern in der Gastronomie: "DIE Runde Pils ist halt 'vergessen' worden ... "
Guckt bei Gastronomiebelegen auch, ob da 'Rechnung' drüber steht. Wenn nicht, kann der Umsatz im Nachhinein gelöscht werden. Nicht als Fake erkennbar ist der Umsatz einer Schwarzkasse. Die wird einfach parallel zu der korrekten betrieben.
Guckt doch einfach auf Euren Quittungen nach, was da steht.
Vielleicht ist die Gebühr ja auch mit Bleistift druntergeschrieben und wurde bar verlangt ?
DAS ging dann in die Kaffeekasse !
Passiert des öftern in der Gastronomie: "DIE Runde Pils ist halt 'vergessen' worden ... "
Guckt bei Gastronomiebelegen auch, ob da 'Rechnung' drüber steht. Wenn nicht, kann der Umsatz im Nachhinein gelöscht werden. Nicht als Fake erkennbar ist der Umsatz einer Schwarzkasse. Die wird einfach parallel zu der korrekten betrieben.
Täter
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Darf's denn wohl noch ein bißchen mehr sein?
Ich hab das mehr oder weniger durch Zufall anders gelöst.
Ich wollte an meinem Arosa ein LEO Kennzeichen mit bestimmter Buchstaben und Zahlenfolge. War aber nicht mehr frei. OK was ist denn frei? Antwort: Zahlen zwischen 20 und 50. OK ist 47 frei - ja. ok nehm ich. Kostete mich keinen Euro extra.
ist jetzt 3 Wochen her
Gruß Karl
Ich wollte an meinem Arosa ein LEO Kennzeichen mit bestimmter Buchstaben und Zahlenfolge. War aber nicht mehr frei. OK was ist denn frei? Antwort: Zahlen zwischen 20 und 50. OK ist 47 frei - ja. ok nehm ich. Kostete mich keinen Euro extra.
ist jetzt 3 Wochen her
Gruß Karl
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Darf's denn wohl noch ein bißchen mehr sein?
Die TÜV-Menschen wären nützlicher wenn sie in die Reisfelder arbeitete. https://www.weltwoche.ch/ausgaben/2007- ... topie.html
TÜV Prüfung in diesen entartete Form ist eine Erfindung stammend von die katholische Kirche https://de.wikipedia.org/wiki/Ablass
TÜV Prüfung in diesen entartete Form ist eine Erfindung stammend von die katholische Kirche https://de.wikipedia.org/wiki/Ablass
Ich bin Däne und wohne in Dänemark