
Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
Ja, wenn man mal einen tauglichen Scooter hat dann kommt man fast nicht mehr weg davon. Denn in D ist es halt schon eine harte Konkurrenz zu einer Underbone! 

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
Ganz ehrlich?
Eine Cub kann meiner Meinung einem Roller nicht das Wasser reichen. Außer beim Verbrauch. Aber da sind die neuen, ab 2014, Honda 125er Roller auch schon nahe an der Inno.
Warum die Cub dem Roller nicht das Wasser reichen kann?
Der Wetterschutz beim Roller ist um Klassen besser. Man bekommt keine nassen Füße, auch keine kalten.
Man muss nicht schalten. Der Motor läuft immer im optimalen Drehzahlbereich.
Warum ich trotzdem Inno fahre und meine Roller verkauft habe?
Weil mir Inno fahren, trotz der Nachteile gegenüber dem Roller, mehr Spaß macht
Gruß
Bernd
Eine Cub kann meiner Meinung einem Roller nicht das Wasser reichen. Außer beim Verbrauch. Aber da sind die neuen, ab 2014, Honda 125er Roller auch schon nahe an der Inno.
Warum die Cub dem Roller nicht das Wasser reichen kann?
Der Wetterschutz beim Roller ist um Klassen besser. Man bekommt keine nassen Füße, auch keine kalten.
Man muss nicht schalten. Der Motor läuft immer im optimalen Drehzahlbereich.
Warum ich trotzdem Inno fahre und meine Roller verkauft habe?
Weil mir Inno fahren, trotz der Nachteile gegenüber dem Roller, mehr Spaß macht

Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
Also ich empfinde das ganz anders.
Jedes Mal wenn ich mit einem ’oller fahren muß, bin ich nachher echt froh wieder auf der Cub zu sitzen.
Dieses bohrmaschinenartig, eintönige Gebrumme der kleinen ’oller, ödet mich an.
Die Cub macht mir täglich Freude und kann alles was ich wirklich brauche.
Der einzige ’oller der mir echt Spaß gemacht hat, war der Gilera GP800.
Aber das ist eine andere Geschichte.
Jedes Mal wenn ich mit einem ’oller fahren muß, bin ich nachher echt froh wieder auf der Cub zu sitzen.
Dieses bohrmaschinenartig, eintönige Gebrumme der kleinen ’oller, ödet mich an.
Die Cub macht mir täglich Freude und kann alles was ich wirklich brauche.
Der einzige ’oller der mir echt Spaß gemacht hat, war der Gilera GP800.
Aber das ist eine andere Geschichte.
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
Ihr habt mit allem, was ihr schreibt, recht.
Wenn ich den Hocker behalten hätte, wär ich in kürzester Zeit zum Jehovisten geworden,
aber ich möchte mich proaktiv wieder vermehrt dem Motorradfahren widmen.
Jehovas wie diese gibts wie Sand am Meer und ich muss dem Haufen in keinster Weise nachtrauern.
War schön gewesen. Jetzt steht die Maxi unten im Hoff und wartet auf die neue Versicherungssaison.
Die darf mich dann bei Bedarf die 6,5km zur Uni tragen und ich komme nicht so schnell in Versuchung,
ALLES mit ihr zu erledigen
.
Jetzt fährt ein älterer Herr mit dem Klo, und dem steht es deutlich besser.
Ich muss mich ja nicht mit Gewalt "uncool machen".
Verzeihung, aber mein Umfeld schädigt mich dahingehend, eine gestandene Person zu werden
.
Außerdem fand mein Girl das "Sofa" sowas von hässlich, was den Abschiedsschmerz auf ein Minimum beschränkte.
Beständigkeit zelebriere ich konsequent an anderen Dingen/Mopeds.
Mit DER Maxi bin ich übrigens schon als 10-Jähriger durch den Garten geballert
.
Nach 2 Monaten und 4200km war heute Schluß. Adieu - Götterklo. Hallo Puch
LG
MM
Wenn ich den Hocker behalten hätte, wär ich in kürzester Zeit zum Jehovisten geworden,
aber ich möchte mich proaktiv wieder vermehrt dem Motorradfahren widmen.
Jehovas wie diese gibts wie Sand am Meer und ich muss dem Haufen in keinster Weise nachtrauern.
War schön gewesen. Jetzt steht die Maxi unten im Hoff und wartet auf die neue Versicherungssaison.
Die darf mich dann bei Bedarf die 6,5km zur Uni tragen und ich komme nicht so schnell in Versuchung,
ALLES mit ihr zu erledigen

Jetzt fährt ein älterer Herr mit dem Klo, und dem steht es deutlich besser.
Ich muss mich ja nicht mit Gewalt "uncool machen".
Verzeihung, aber mein Umfeld schädigt mich dahingehend, eine gestandene Person zu werden


Außerdem fand mein Girl das "Sofa" sowas von hässlich, was den Abschiedsschmerz auf ein Minimum beschränkte.
Beständigkeit zelebriere ich konsequent an anderen Dingen/Mopeds.
Mit DER Maxi bin ich übrigens schon als 10-Jähriger durch den Garten geballert

Nach 2 Monaten und 4200km war heute Schluß. Adieu - Götterklo. Hallo Puch

LG
MM
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
Eine Win-Win Situation für alle Beteiligten.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
Eine Puch Maxi?
Zeig Bilder und mehr Information über den Mofa Lifestyle
Gruß
Bernd
Zeig Bilder und mehr Information über den Mofa Lifestyle

Gruß
Bernd
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
Puch hat auch mal richtige Motorräder wie auch Autos gebaut! Ich glaub kaum das er auf ein Mofa umgestiegen ist.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
Hießen die auch Maxi?
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
Puch Maxi ist ne ganz eindeutige Sache . Sachsenring, ich gratuliere zur Ruf-Wiederherstellung.
Brämerli

- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
Nein. Die Puch Maxi war ein MoFa. Also ein Motorfahrrad. Hatte einen 50ccm Motor der auf offiziell 25Km/h eingebremst war und Pedalen um dem Namen "MoFa" gerecht zu werden.
Aber Puch hat, neben tollen Autos, auch richtige Motorräder gebaut. Die sind aber, je nach Modell, um die 50, 60 Jahre alt. Oder noch älter. Ein jugendfreund von mir hat mal eine 250er Puch besessen.
Aber der TS wird sicher noch etwas zu seiner Puch erzählen können.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
Genau, MoFa. Aber in der Österreichversion mit 40kmh Vmax. 25kmh gibts da nicht.
Dezent getunt läuft mein Mäxchen 50 kmh und man kann einigermaßen mitschwimmen.
Das Mofa hat meine Tante 1981 neu gekauft, danach ist mein Onkel damit gebrackelt und dann
stand sie Jahre im Keller.
Vor ein paar Jahren hab ich sie aus dem feuchten Keller geholt und reaktiviert.
Mittlerweile stand sie auch wieder 1,5 Jahre herum und jetzt muss sie wieder ran.
Vorteil ist, dass sie ein Motorrad (für mich) nicht ersetzen kann.
Der Fanteon konnte das.....
Exakt, eine Winwin Situation
Ein Max Motorrad habe ich aber auch noch
Und ein Puch Motorrad auch. 175SV.
Jetzt warte ich noch auf den 1. März und hole mir dann ein Nummernschild.
Bis dahin darf die NTV dienen.
Bilder stelle ich die Tage rein, wenn ich sie gewaschen habe
LG
MM
Dezent getunt läuft mein Mäxchen 50 kmh und man kann einigermaßen mitschwimmen.
Das Mofa hat meine Tante 1981 neu gekauft, danach ist mein Onkel damit gebrackelt und dann
stand sie Jahre im Keller.
Vor ein paar Jahren hab ich sie aus dem feuchten Keller geholt und reaktiviert.
Mittlerweile stand sie auch wieder 1,5 Jahre herum und jetzt muss sie wieder ran.
Vorteil ist, dass sie ein Motorrad (für mich) nicht ersetzen kann.
Der Fanteon konnte das.....
Exakt, eine Winwin Situation

Ein Max Motorrad habe ich aber auch noch

Und ein Puch Motorrad auch. 175SV.
Jetzt warte ich noch auf den 1. März und hole mir dann ein Nummernschild.
Bis dahin darf die NTV dienen.
Bilder stelle ich die Tage rein, wenn ich sie gewaschen habe

LG
MM
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
Ist es eine Puch Maxi oder eine X30?Sachsenring hat geschrieben: ↑Do 22. Feb 2018, 12:12Genau, MoFa. Aber in der Österreichversion mit 40kmh Vmax. 25kmh gibts da nicht.
Dezent getunt läuft mein Mäxchen 50 kmh und man kann einigermaßen mitschwimmen.
Das Mofa hat meine Tante 1981 neu gekauft, danach ist mein Onkel damit gebrackelt und dann
stand sie Jahre im Keller.
Egal, aber vielleicht wäre das noch was für das MoFa: Red Bull Alpenbrevet 2018
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
Bitte bitte mehr Bilder von der Maxi.
Also von der NSU.
Und schreib doch gleich den Wikiartikel dazu.
Denn es gibt nur den Eintrag zur Ur-Max
https://de.wikipedia.org/wiki/NSU_Max
Max wäre beinahe mein erstes Möpp geworden.
Aber hier herrscht Stall-Disziplin, also wurde
es die Brot-und-Butter RT250 von DKW ...
Weiterschubstangensteuern!
SchnürleUmkehrSpülungs-Pit
Also von der NSU.
Und schreib doch gleich den Wikiartikel dazu.
Denn es gibt nur den Eintrag zur Ur-Max
https://de.wikipedia.org/wiki/NSU_Max
Max wäre beinahe mein erstes Möpp geworden.
Aber hier herrscht Stall-Disziplin, also wurde
es die Brot-und-Butter RT250 von DKW ...
Weiterschubstangensteuern!
SchnürleUmkehrSpülungs-Pit
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
Ich hatte nie eine Puch Maxi. Aber meine Freundin damals. Sie hat immer gegrinst, beim Fahren.
Vielleicht lags an den Vibrationen der Maxi.
Fahrspaß mal anders definiert.
Gruß
Bernd
Vielleicht lags an den Vibrationen der Maxi.
Fahrspaß mal anders definiert.
Gruß
Bernd
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Tank,- Licht,- Leistungsproblem an der Wave gelöst
Sodenn, jetzt hab ichs geschafft, nachdem ich bei meiner alten Versicherung Zickereien hatte wegen eines neuen Schildes.
Jetzt HUK-Versichert. ABER auch das ist nicht so easy.
Als Bargeldmann bekommt man da nix. Da kannste nur mit Plastegeld bezahlen. Ja spinnen die denn?
Dann das Weib zur HUK-Station geschleppt, ihr 38€ ins Portemonnaie gesteckt und sie hat ihre Karte durchgezogen.
Auch so kann man Geld abheben.
Und dann gestern direkt 2 Stunden rumgebraust. Das Essen war bei der Rückkehr natürlich kalt. Die Stimmung angeschlagen.
LG
MopedMongoMartin
Jetzt HUK-Versichert. ABER auch das ist nicht so easy.
Als Bargeldmann bekommt man da nix. Da kannste nur mit Plastegeld bezahlen. Ja spinnen die denn?
Dann das Weib zur HUK-Station geschleppt, ihr 38€ ins Portemonnaie gesteckt und sie hat ihre Karte durchgezogen.
Auch so kann man Geld abheben.
Und dann gestern direkt 2 Stunden rumgebraust. Das Essen war bei der Rückkehr natürlich kalt. Die Stimmung angeschlagen.

LG
MopedMongoMartin