In den Fußrasten stehen?
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: In den Fußrasten stehen?
Jeden Tag ruft ein anderer hier nach dem Kommen des Frühlings.
Bis es soweit ist habt ihr ja dieses Forum und u.a. auch mich.
Du Beach, wie wäre es mit einer kleinen Vorstellung, dann redet man lieber mit Dir.
Bis es soweit ist habt ihr ja dieses Forum und u.a. auch mich.
Du Beach, wie wäre es mit einer kleinen Vorstellung, dann redet man lieber mit Dir.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: In den Fußrasten stehen?
Moin Don, du Schnacker.
Haste schlechte Laune, oder biste unterzuckert, weil du noch noch nix gefrühstückt hast?
Machen wir es doch einfach mal so: Berichte doch mal von einem Motor, es gibt ja mittlerweile über 1.000.000 davon, wo die Fußrastenanlage aus dem Motorgehäuse gebrochen ist wegen Stehens in den Rasten.
Ab und zu lese ich auch mal in anderen Foren, solange sie englischsprachig sind. Auch dort hab ich noch nie etwas von zerbröselten Motorgehäusen gelesen.
Und nein. Ich hab deine Straße (hätte ich übrigens auch gerne) nicht mit Australien verwechselt. Da wo CT´s die Post ausgeliefert haben gab´s bestenfalls Wege.
Haste schlechte Laune, oder biste unterzuckert, weil du noch noch nix gefrühstückt hast?
Machen wir es doch einfach mal so: Berichte doch mal von einem Motor, es gibt ja mittlerweile über 1.000.000 davon, wo die Fußrastenanlage aus dem Motorgehäuse gebrochen ist wegen Stehens in den Rasten.
Ab und zu lese ich auch mal in anderen Foren, solange sie englischsprachig sind. Auch dort hab ich noch nie etwas von zerbröselten Motorgehäusen gelesen.
Und nein. Ich hab deine Straße (hätte ich übrigens auch gerne) nicht mit Australien verwechselt. Da wo CT´s die Post ausgeliefert haben gab´s bestenfalls Wege.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: In den Fußrasten stehen?
Also über üble Strassen, jeden "Uebelkeitsgrades" weiss ich ja nun bestens Bescheid. Von Schlaglöcher die so gross sind dass man wohl fast eine Leiter brauchen würde im da wieder rauszukommen, wenn man mal reinfallen würde. Aber um das zu verhindern stehen gerne Schilder wie "no Jaywalking" am Strassenrand. Wahrscheinlich weil eben auf die Schnelle keine Leiter zur Verfügung steht.
So jeden Tag zu sehen auf dem Highway in Mandaue City.
Und die Ochsenpfade die täglich mit den kleinen Moppeds befahren werden müssen, und das meist fett beladen, stehen da in nichts nach. Aber ausgerissene Schrauben habe weder ich noch irgendjemand anders den ich gefragt habe, jemals an einer Underbone gesehen.
Gut, man muss da einwenden dass der BMI im Schnitt hier wohl etwas tiefer liegt als in D. Vielleicht liegt es ja daran.

So jeden Tag zu sehen auf dem Highway in Mandaue City.
Und die Ochsenpfade die täglich mit den kleinen Moppeds befahren werden müssen, und das meist fett beladen, stehen da in nichts nach. Aber ausgerissene Schrauben habe weder ich noch irgendjemand anders den ich gefragt habe, jemals an einer Underbone gesehen.
Gut, man muss da einwenden dass der BMI im Schnitt hier wohl etwas tiefer liegt als in D. Vielleicht liegt es ja daran.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: In den Fußrasten stehen?
Ich habe "Schnacker“ gegoogelt. Na gut!
Wie ich sagte, erst einmal einen Motor mit ausgebrochenen Gewinden auf Ebay gesehen.
Das sagt nix, man weiß nicht was da vorher war.
Gründe warum man auf der Cub stehen muß? Paris - Dakar, Trialsport, Evel Knievel oder einfach nur übermütig?
Wer weiß!
Gründe warum man auf DIE Cub stehen muß, vielen mir schon mehrere ein.
Wie ich sagte, erst einmal einen Motor mit ausgebrochenen Gewinden auf Ebay gesehen.
Das sagt nix, man weiß nicht was da vorher war.
Gründe warum man auf der Cub stehen muß? Paris - Dakar, Trialsport, Evel Knievel oder einfach nur übermütig?
Wer weiß!
Gründe warum man auf DIE Cub stehen muß, vielen mir schon mehrere ein.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: In den Fußrasten stehen?
Vielleicht dass es dir nicht all zu brutal in den Rücken haut!

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: In den Fußrasten stehen?
Ich habe mal etwas rumgerechnet bzgl. Biegespannung/Biegemoment, natürlich unter verschiedenen Annahmen.
Aber das Ergebnis beruhigt mich nicht gerade.
Die angeschweißten Verstärkungen unter dem Rundmaterial (bei der Wave) haben bestimmt einen guten Grund gehabt.
Aber das Ergebnis beruhigt mich nicht gerade.

Die angeschweißten Verstärkungen unter dem Rundmaterial (bei der Wave) haben bestimmt einen guten Grund gehabt.
- Dateianhänge
-
- Fußrasten_Wave.jpg (39.06 KiB) 1454 mal betrachtet
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: In den Fußrasten stehen?
Schon. Aber es ist schon gut, dass die Rasten so schwach sind. Nur so geben sie nach, bevor es bei einem Aufsetzer die Gewinde aus dem Motoblock reißt
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: In den Fußrasten stehen?
Ich würde das Problem ja schon mal ganz logisch versuchen über die Wahrscheinlichkeit zu minimieren.
Wenn eine Inno im Jahr eine Laufleistung von 5000 km hat, dann sind das bei einem Schnitt von 50 km/h dann 100h.
(Wahrscheinlich sind es ein paar mehr Stunden, aber den Schnitt von 50 km/h habe ich jetzt nur genommen um eine kalkulierbare und gut rechenbare Größenordnung zu haben).
Das Jahr hat 8760 Stunden und wenn ich jetzt davon 100h Fahrzeit abziehe, verbleiben dann immer noch 8660 h Stunden und darum würde ich mich, weil es ja der größte Teil ist, zuerst kümmern.
In der Zeit in der Fahrzeug nicht gefahren wird, kann ich jetzt ohne Probleme beide Fußrasten zB mit Kanthölzern passgenau unterfüttern und könnte so schon mal gewährleisten, daß in knapp 99% des Jahres keine Veränderungen passieren können und zwar unabhängig wie oft man in dieser Zeit auf den Fußrasten rumspringt.
Bei diesen Möglichkeiten dürfte es m.M. auch kein großer Verzicht mehr sein, wenn man in den restlichen 100h einfach auf das Rumspringen verzichtet.
Wenn eine Inno im Jahr eine Laufleistung von 5000 km hat, dann sind das bei einem Schnitt von 50 km/h dann 100h.
(Wahrscheinlich sind es ein paar mehr Stunden, aber den Schnitt von 50 km/h habe ich jetzt nur genommen um eine kalkulierbare und gut rechenbare Größenordnung zu haben).
Das Jahr hat 8760 Stunden und wenn ich jetzt davon 100h Fahrzeit abziehe, verbleiben dann immer noch 8660 h Stunden und darum würde ich mich, weil es ja der größte Teil ist, zuerst kümmern.
In der Zeit in der Fahrzeug nicht gefahren wird, kann ich jetzt ohne Probleme beide Fußrasten zB mit Kanthölzern passgenau unterfüttern und könnte so schon mal gewährleisten, daß in knapp 99% des Jahres keine Veränderungen passieren können und zwar unabhängig wie oft man in dieser Zeit auf den Fußrasten rumspringt.
Bei diesen Möglichkeiten dürfte es m.M. auch kein großer Verzicht mehr sein, wenn man in den restlichen 100h einfach auf das Rumspringen verzichtet.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: In den Fußrasten stehen?
Ich habe schon einige verbogene, und zum Teil ARG verbogene Rasten gesehen. Aber noch nie Rasten die aus dem Motorblock ausgerissen sind. Weder bei den chinesischen, wo ja gerne über die mangelnde Qualität gemotzt wird, als auch bei den Japanern.
Auch wenn es ein, zwei oder von mir aus auch drei Fälle eventeull gegeben hat, das ist in keiner Weise repräsentatitv für die Abermillionen die täglich unterwegs sind.
Ihr habt Probleme. Bzw. wohl offensichtlich eben nicht, darum schafft ihr euch welche.
Auch wenn es ein, zwei oder von mir aus auch drei Fälle eventeull gegeben hat, das ist in keiner Weise repräsentatitv für die Abermillionen die täglich unterwegs sind.
Ihr habt Probleme. Bzw. wohl offensichtlich eben nicht, darum schafft ihr euch welche.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: In den Fußrasten stehen?
ich würde da aufpassen und mir vorher den Rastenträger mal ansehen. Such doch einfach mal nach Fußrastenschleifen im Andere Derivate Bereich. Habe mir mal recht einfach die Fußraste abgefahren.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich