News Releases 2011: Honda Begins Sales of Ace CB125 and Ace CB125-D Low-priced, Strategic Small-sized Motorcycle Models in Nigeria
http://world.honda.com/news/2011/c11092 ... ml?from=rR
Honda CB125 Ace aus Nigeria
- Warmduscher
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 17:12
- Wohnort: Ostfriesland
Honda CB125 Ace aus Nigeria
Gruß von der Nordseeküste
Manfred, der Warmduscher
Manfred, der Warmduscher
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Honda CB125 Ace aus Nigeria
Die mag ich wohl leiden... vielleicht noch ne Scheibenbremse vorn... Sehr eleganter Auftritt jedenfalls.
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: Honda CB125 Ace aus Nigeria
Die gefällt mir auch gut. Die rote hat anscheinend rechts und links noch einen seitlichen Gepäckträger dran. wenn dieses Modell nach Deutschland kommen sollte, was ich eher nicht glaube, würde sicherlich eine Scheibenbremse montiert sein.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Honda CB125 Ace aus Nigeria
Solche Modelle gibt es von allen prominenten Herstellern in allen "Emerging markets" zuhauf. Diese Honda sieht ein wenig aus wie die Kawasaki Barako.
Es gibt diese Moppeds manchmal auch mit Scheibenbremsen. Aber vornehmlich habe sie Hi/Vo Trommeln. Das aus technischen und wirtschaftlichen Gründen. Man muss dabei berücksichtigen dass die Fahrgeschwindigkeiten dort um einiges niedriger sind als hier.
Das Motorrad wird in diesen Ländern eingesetzt wie hierzulande vor 50 oder 60 Jahren. Nämlich als günstiges und solides Transportfahrzeug. Es hat dort kaum Lifestylecharakter.
Trotzdem dass die Moppeds, im Vergleich zu unseren Verhältnissen, sehr günstig sind ist es in diesen Ländern kaum möglich so ein Mopped zu kaufen. Es wird allermeistens auf Kredit gekauft und dann über Jahre abbezahlt.
Manchmal fast der einzige "Luxus" der sich eine mehrköpfige Familie leistet.
Es gibt diese Moppeds manchmal auch mit Scheibenbremsen. Aber vornehmlich habe sie Hi/Vo Trommeln. Das aus technischen und wirtschaftlichen Gründen. Man muss dabei berücksichtigen dass die Fahrgeschwindigkeiten dort um einiges niedriger sind als hier.
Das Motorrad wird in diesen Ländern eingesetzt wie hierzulande vor 50 oder 60 Jahren. Nämlich als günstiges und solides Transportfahrzeug. Es hat dort kaum Lifestylecharakter.
Trotzdem dass die Moppeds, im Vergleich zu unseren Verhältnissen, sehr günstig sind ist es in diesen Ländern kaum möglich so ein Mopped zu kaufen. Es wird allermeistens auf Kredit gekauft und dann über Jahre abbezahlt.
Manchmal fast der einzige "Luxus" der sich eine mehrköpfige Familie leistet.
Zuletzt geändert von Innova-raser am Mo 3. Okt 2011, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Honda CB125 Ace aus Nigeria
Jepp, das wird aus unserer Sicht oft übersehen. Für unsere Verhältnisse Low-Budget, für die Menschen und Familien in diesen Regionen eine Anschaffung mit jahrelangen Verpflichtungen.
Eine Trommelbremse genügt völlig, ein Vergaser ebenso..
Gruß Frank
Eine Trommelbremse genügt völlig, ein Vergaser ebenso..
Gruß Frank
Re: Honda CB125 Ace aus Nigeria
486€ sind aber wirklich nicht viel. Schade, dass solche Moppeds bei uns nicht so beliebt sind. Bin momentan auf der Suche nach was sehr günstigen mit 125ccm (unter 500€).
Aber in Deutschland gibt es sowas kaum noch, nur diese absolut hässlichen 125er Chopper. Einzige Alternative ist die Honda CG125, die sieht der CB125 ja auch schon ähnlich.
Aber in Deutschland gibt es sowas kaum noch, nur diese absolut hässlichen 125er Chopper. Einzige Alternative ist die Honda CG125, die sieht der CB125 ja auch schon ähnlich.