Scheiden tut weh - der Inno mehr als mir

Benutzeravatar
thorstoy
Beiträge: 31
Registriert: So 24. Apr 2011, 14:54
Alter: 52

Scheiden tut weh - der Inno mehr als mir

Beitrag von thorstoy »

Hallo,

nach dem ernsthaften Versuch eines weißen Leverkusener Transits, mich und die Inno zu trennen, suche ich nun diverse Ersatzteile, um das zu verhindern:
* Vorderrad
* Lenker
* Vorderradachse
* Bremsschlauch vorne
* Spiegel rechts
* Bolzen für die Bremsscheibe
* Gasgriff

...und das sind nur die Teile, die ich zwingend benötige, um die Inno wieder fahrbereit zu bekommen...Schönheitsreparaturen der rechten Verkleidungsteile stelle ich hinten an.

Könnt ihr mir irgendwie helfen, o.g. Teile zu einem einigermaßen vernünftigen Preis zu besorgen?! Ansonsten wäre sie (leider leider) nur noch als Organspender zu gebrauchen.

EZ 29.03.2011, 3.822 km

Bin dankbar für jegliche Tipps und Hinweise!
Danke, Thorsten

P.S.: Was meint ihr, was ein reeller Preis für die weiße Inno auf Ebay wäre??
Bild

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Scheiden tut weh - der Inno mehr als mir

Beitrag von CB50_1980 »

Warum läßt Du das nicht alles beim Händler auf Kosten des Unfallverursachers machen?

Ansonsten: eBay UK durchforsten, hier in D ist der E-Teile-Markt gebraucht eher klein und leider suchen evtl. Interessenten oft das gleiche...

Wegen eines evtl. Verkaufs könnte ich mir vorstellen, dass die Summe der Einzelteile nach einer Schlachtung mehr einbringen könnte als ein Verkauf im Stück. Macht aber auch entschieden mehr Arbeit. Preis für eine gebrauchte Unfall-Inno? Gruselig wenig, vermute ich mal...

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Scheiden tut weh - der Inno mehr als mir

Beitrag von Böcki »

eine so verunfallte Inno wieder aufzubauen lohnt nicht.

Wenn ich das so lese ist das wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden. Du hast doch keine Schuld gehabt, oder? Dann lass dir die Reparaturkosten der Versicherung auszahlen und hole dir eine neue (gebrauchte) Inno. Deinen Unfaller zerlegst Du und verkaufts die Teile. Oder komplett für ca. 500 Euro bis maximal 700 Euro. Fotos vom Schaden wären zur genaueren Preisanalyse sinnvoll.

Baust Du deine wieder auf, sagen wir mal mit plus-minus Null weil alles vom FHH gemacht, dann hast du nach wie vor eine Unfall-Inno. Blödes Gefühl und auch beim späteren Verkauf recht hinderlich.

Die weiße bei ebay? Ist mit Mindestpreis, daher eigentlich uninteressant weil der VK sicher den zu hoch angesetzt hat. Aber frag ihn doch mal, was er außerhalb von ebay haben will...

Benutzeravatar
thorstoy
Beiträge: 31
Registriert: So 24. Apr 2011, 14:54
Alter: 52

Re: Scheiden tut weh - der Inno mehr als mir

Beitrag von thorstoy »

Der Transit hat leider erfolgreich Fahrerflucht begangen
und lt. Rennleitung ist auf Aufklärung nicht zu hoffen.
Ich werd also auf dem Schaden höchstwahrscheinlich
sitzenbleiben.
Wenn ich die erforderlichen ersatzteile nicht günstig
bekomme werd ich sie wohl oder übel in Einzelteilen
verkaufen
Bild

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Scheiden tut weh - der Inno mehr als mir

Beitrag von Böcki »

bisher hatte jede Unfall-Inno, von der ich irgendwo was gelesen oder mitbekommen habe, einen Frontschaden. Von daher wird es schwierig werden, eben diese begehrten Teile günstig zu bekommen. Neu kaufen kommt ja wegen der hohen Preise schon mal garnicht in Betracht...

Tja, wenn man den Schaden selber tragen muß würde ich mir ne (fast neue) Gebrauchte holen, z.B. die für 1.400,- mit 1150km bei mobile und dann den Rest in Einzelteilen verkaufen. Wenn Du vorhast sehr viele Kilometer zu fahren evtl. den Motor behalten, falls deiner mal Zicken macht bei 100tkm :mrgreen:

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Scheiden tut weh - der Inno mehr als mir

Beitrag von CB50_1980 »

Das mit der Fahrerflucht ist ja ein ganz großer Mist, so eine A..geige. Für Inno-Verhältnisse wird Dich die Sache jetzt richtig Geld kosten, egal was Du machst.

Um zu einer Entscheidung zu kommen, könntest Du die Sache planmäßig angehen:

Zerlegen, genau schauen und aufschreiben, was Du an Teilen brauchst. Bei defektem Rad, Achse, Lenker, Scheibenbolzen würde ich auch die Gabel mal sorgfältig anschauen und ggf. vermessen (wenn Du Daten aus dem WHB brauchst, melde Dich).

Anschließend die Teile in den Explobildern beim Engländer raussuchen, die Teilenummern, englischen Bezeichnungen und seine Preise notieren. Danach die Teilenummern bei ZSF wegen der deutschen Bezeichnungen und der dortigen Preise als Vergleich nachsehen und auch notieren. Dann beim örtlichen FHH die Preise für die Teile auf der Liste erfragen. Dürfte meistens zwischen dem Engländer und ZSF liegen und daher für eine schnelle und problemlose Beschaffung von Neuteilen erste Wahl sein.

Dann hast Du schon mal einen guten Überblick, was die Sache insgesamt kosten könnte. Und Du kannst gezielt z.B. mit den englischen E-Teil-Bezeichnungen bei Ebay und anderswo nach Gebrauchtteilen suchen. Für manche Teile könnte sich statt teurer Original-Teile auch Zubehör anbieten, ich denke da insbes. an das Vorderrad (frag doch mal bei Supernova und Norton an, die haben gerade neue) und die (Stahlflex?-) Bremsleitung.

Wird Dich viel Zeit und Mühe kosten, das ganze. Bringt aber vielleicht ein paar Euro weniger Schaden-, Teile- oder Abschreibekosten. Einfach Fotos vom Möpp machen, als Komplettfahrzeug bei Ebay einstellen und "weg mit Schaden" bzw. "ich kann das Elend nicht mehr sehen" geht natürlich auch...

Hier mal ein Beispiel aus dem alten Forum, wie eine Inno-Schlachtung so ablaufen könnte. Und hier ein Komplettverkauf im Forum vom gleichen Kandidaten.

Gruß, Martin

P.S.: Bist Du selber eigentlich ähnlich mitgenommen wie Deine Inno oder hast Du wenigstens insoweit noch Glück im Unglück gehabt?
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Scheiden tut weh - der Inno mehr als mir

Beitrag von Innova-raser »

thorstoy hat geschrieben: * Vorderrad
* Lenker
* Vorderradachse
* Bremsschlauch vorne
* Spiegel rechts
* Bolzen für die Bremsscheibe
* Gasgriff
Wenn es "nur" diese Teile sind dann ist der Schaden noch überschaubar.

Spiegel 9,25
Gasgriff 12,99
Vorderrad 37,99
Vorderachse 5,00
Komplette VR Gabel 50,00
Lenker 14,99
Bremsschlauch vorne 5,00

Obige Preise sind in GBP angegeben!!

Macht mal schlappe € 100.- für alle Teile. Wenn du noch die komplette Gabel kaufen willst machst noch einen Fuffi mehr. Dazu kommt noch Versandkosten. Aber die halten sich im Rahmen. Zoll oder sonstige Probleme gibt es keine weil es ja in der EU bleibt.

Wegen 100, bzw 150 Euros finde ich es etwas vermessen von einem Totalschaden zu sprechen. Und die Lackteile gibts am gleichen Orte auch günstig zu erwerben.

Viel Spass beim schrauben! :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
thorstoy
Beiträge: 31
Registriert: So 24. Apr 2011, 14:54
Alter: 52

Re: Scheiden tut weh - der Inno mehr als mir

Beitrag von thorstoy »

Hi,

ich hab die kleine jetzt mal heim geholt und komplett ausgezogen.
Vorderrad glaub ich kann der Fahrradhändler meines Vertrauens vom sehr leichten Seitenschlag befreien. Höhenschlag ist keiner feststellbar.
Bremsleitung hab ich in Uk bestellt.
Dann wird eine Fahrprobe über das weitere entscheiden.

grüße thorstoy
Bild

Antworten

Zurück zu „Suche“