Alternative Elektromobilität?
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus, Prosit Neujahr!
Mein Freund aus Donauwörth will im Frühling für ca. 1 Woche kommen. Biken. Das baut auf!
Ich habe nur beschränkt Botschaften zu senden!
Fahrt deutlich, damit ihr nicht so leicht abgeschossen werdet.
Luft, Benzin, Öl, Hirn. Man darf schnell sein, aber man sollte es nicht eilig haben.
Schaut euch die Frau Merkel genau an.
Redet sie, handelt sie "konkludent."
Wenn SIE ein deutsches Fähnchen wegnimmt und den Stab bricht, es zu Boden fallen lässt und dann das EU Fähnchen schwenkt, dann will SIE wohl ausdrücken "Deutschland bedeutet mir nix, die EU bedeutet mir alles."
.
Meine Pension wird um ca. 1 € pro Tag erhöht. Netto.
Ich habe seit Acapulco Tinnitus. Wie hängt das denn zusammen?
.
Zu den Drillingen. Im Dez. waren 20 Citroen, 7 Peugeot und 3 Mitsubishi angeboten. Hat sich nix verkauft, bloss aus Lilienfeld war einer (iMiEV) sehr günstig für 24 h eingestellt. Weggeheiratet.
.
Auch bei den EV ist Lug & Trug üblich . Die Drillinge haben tolle Garantien, aber kein Mensch kann der Willenserklärung entnehmen, dass die Garantie nur für den Totalausfall gilt. Z. B. Restreichweite 35 km = kein Garantiefall.
.
Freuen wir uns auf den Frühling, auf eine neue Regierung, auf DIE echte Super Cub 2018.
werni883
Mein Freund aus Donauwörth will im Frühling für ca. 1 Woche kommen. Biken. Das baut auf!
Ich habe nur beschränkt Botschaften zu senden!
Fahrt deutlich, damit ihr nicht so leicht abgeschossen werdet.
Luft, Benzin, Öl, Hirn. Man darf schnell sein, aber man sollte es nicht eilig haben.
Schaut euch die Frau Merkel genau an.
Redet sie, handelt sie "konkludent."
Wenn SIE ein deutsches Fähnchen wegnimmt und den Stab bricht, es zu Boden fallen lässt und dann das EU Fähnchen schwenkt, dann will SIE wohl ausdrücken "Deutschland bedeutet mir nix, die EU bedeutet mir alles."
.
Meine Pension wird um ca. 1 € pro Tag erhöht. Netto.
Ich habe seit Acapulco Tinnitus. Wie hängt das denn zusammen?
.
Zu den Drillingen. Im Dez. waren 20 Citroen, 7 Peugeot und 3 Mitsubishi angeboten. Hat sich nix verkauft, bloss aus Lilienfeld war einer (iMiEV) sehr günstig für 24 h eingestellt. Weggeheiratet.
.
Auch bei den EV ist Lug & Trug üblich . Die Drillinge haben tolle Garantien, aber kein Mensch kann der Willenserklärung entnehmen, dass die Garantie nur für den Totalausfall gilt. Z. B. Restreichweite 35 km = kein Garantiefall.
.
Freuen wir uns auf den Frühling, auf eine neue Regierung, auf DIE echte Super Cub 2018.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Elektromobilität?
"SIE" wie du sie zu nennen pfegst, wurde das Vertrauen der Mehrheit der deutschen Bevölkerung ausgesprochen das Land weitere 4 Jahre so zu regieren wie sie es bis anhin getan hat. Sowas nennt sich Demokratie und ein ein grundlegender Prozess eben dieser Staatsform.
Im weiteren zeichnet sie eine Demokratie dadurch aus dass man akzeptierte wenn mal die Wahlen sie nicht so gelaufen sind wie man es persönlich gewünscht hätte. Der Unterlegene, und mit ihm seine Anhänger, gehen mit erhobenen Haupt aus der Veranstaltung und unterstützen den Mehrheitsentscheid.
So funktioniert Demokratie nach dem die einen hier immer verlangen.
Aber was hat das alles mit der alternativen Elektromobilität zu tun?
Im weiteren zeichnet sie eine Demokratie dadurch aus dass man akzeptierte wenn mal die Wahlen sie nicht so gelaufen sind wie man es persönlich gewünscht hätte. Der Unterlegene, und mit ihm seine Anhänger, gehen mit erhobenen Haupt aus der Veranstaltung und unterstützen den Mehrheitsentscheid.
So funktioniert Demokratie nach dem die einen hier immer verlangen.
Aber was hat das alles mit der alternativen Elektromobilität zu tun?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Alternative Elektromobilität?
Gilt das für alle?
Oder diskutieren wir dann doch über Wahlsysteme, Impeachment usw. wenn der gewählte Staatsmann z.B. Donald Trump heißt?
Was das mit Elektromobilität zu tun hat?
Musk ist (jetzt) Amerikaner!
Oder diskutieren wir dann doch über Wahlsysteme, Impeachment usw. wenn der gewählte Staatsmann z.B. Donald Trump heißt?
Was das mit Elektromobilität zu tun hat?
Musk ist (jetzt) Amerikaner!
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
ich habe mich in die deutsche Wahl nicht eingemischt und will auch die Regierungsbildung weder beeinflussen noch abwerten!
Aber ich habe ein Neujahrsfoto! werni883
.
ps: Hans Nr.1 in Jeansjacke, Jg.1949, ist HTL-Absolvent, hat mit seinem Bruder eine Starkstromfirma und wird mir bei einem EV, z. B. Drilling, rücksichtslos beistehen.
ich habe mich in die deutsche Wahl nicht eingemischt und will auch die Regierungsbildung weder beeinflussen noch abwerten!
Aber ich habe ein Neujahrsfoto! werni883
.
ps: Hans Nr.1 in Jeansjacke, Jg.1949, ist HTL-Absolvent, hat mit seinem Bruder eine Starkstromfirma und wird mir bei einem EV, z. B. Drilling, rücksichtslos beistehen.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Alternative Elektromobilität?
Aber was!
Zur Politik in manchen Ländern, so auch zu Österreich, erlauben sich ständig irgendwelche ausländischen Politiker und sogenannte Celebreties, ihre Kommentare abzugeben.
Das nennt sich "freie Meinungsäusserung“ und muß akzeptiert werden.
Zur Politik in manchen Ländern, so auch zu Österreich, erlauben sich ständig irgendwelche ausländischen Politiker und sogenannte Celebreties, ihre Kommentare abzugeben.
Das nennt sich "freie Meinungsäusserung“ und muß akzeptiert werden.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
Hans Nr.2 ist praktisch blind. Er sieht scharf, was in 10 cm Entfernung ist: unser Auswerter.
werni883
ps: Don, du bist gegen jede Verschwörung. Ich brauch die Uhrzeit vom Berliner Attentat, um die Sache zu beforschen. Der Lkw hatte einen Tachographen, die Kirche eine Turmuhr, allein es findet sich im ganzen? Internet keine Zeitangabe.
Hans Nr.2 ist praktisch blind. Er sieht scharf, was in 10 cm Entfernung ist: unser Auswerter.
werni883
ps: Don, du bist gegen jede Verschwörung. Ich brauch die Uhrzeit vom Berliner Attentat, um die Sache zu beforschen. Der Lkw hatte einen Tachographen, die Kirche eine Turmuhr, allein es findet sich im ganzen? Internet keine Zeitangabe.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Alternative Elektromobilität?
Gemäß folgender Quelle 19.12.2016, 20.02h
https://www.google.at/amp/www.zeit.de/a ... achtsmarkt
https://www.google.at/amp/www.zeit.de/a ... achtsmarkt
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus und grossen Dank,
die Sache ist für mich gegessen.
.
Ja, wir warten auf die Jubiläumscub, seit Jahr @ Tag!
.
Mir genügt warmes Wetter bzw. endlich mal wieder Gesundheit bitte.
.
Die kl. Tochter mag kein EV, die gr. Tochter ist mit Family in Radenthein, lustige 400 km von Fischamend entfernt.
Schaumamal, wie lange der Smart CDI lebt.
.
Danke, auf Wiedersehen im Gänsehäufel, Dein werni883
Ps: ein Schwager will für € 2.000 mir die Sportster abnehmen.
die Sache ist für mich gegessen.
.
Ja, wir warten auf die Jubiläumscub, seit Jahr @ Tag!
.
Mir genügt warmes Wetter bzw. endlich mal wieder Gesundheit bitte.
.
Die kl. Tochter mag kein EV, die gr. Tochter ist mit Family in Radenthein, lustige 400 km von Fischamend entfernt.
Schaumamal, wie lange der Smart CDI lebt.
.
Danke, auf Wiedersehen im Gänsehäufel, Dein werni883
Ps: ein Schwager will für € 2.000 mir die Sportster abnehmen.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
schimpft mich eine Kassandra, aber bei diesen Neuigkeiten sehe ich den Benzinpreis auf zwei Euro. Der Dieselmotor ist schlecht geredet und deutsche Fahrverbote drohen.
Dafür wird Iran zerstört (um anschliessend in 10 Jahren mit den Segnungen einer parlamentarischen Demokratie wiederaufzuerstehen), die Guten von d, Baumeister, Architekten,Chirurgen, flüchten zu uns und wir freunden uns mit dem EV um € 40.000 an. Das währ' doch was! Redet jetzt das Grippefieber aus mir?
werni883
schimpft mich eine Kassandra, aber bei diesen Neuigkeiten sehe ich den Benzinpreis auf zwei Euro. Der Dieselmotor ist schlecht geredet und deutsche Fahrverbote drohen.
Dafür wird Iran zerstört (um anschliessend in 10 Jahren mit den Segnungen einer parlamentarischen Demokratie wiederaufzuerstehen), die Guten von d, Baumeister, Architekten,Chirurgen, flüchten zu uns und wir freunden uns mit dem EV um € 40.000 an. Das währ' doch was! Redet jetzt das Grippefieber aus mir?
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Alternative Elektromobilität?
Die 450er Smart CDIs sollten doch motorisch fast unkaputtbar sein, einzig Rost könnte die Tridionzelle so weit schädigen, dass es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Motoren sollten in AT mit den gemäßigteren Geschwindigkeiten auf der BAB eigentlich deutlich länger halten. Kannst also wohl noch lange Zeit mit dem kleinen Heizöler Kreise um die Lithium-Eumel fahren, wenn er dir nicht unter der Tupperware wegrostet 

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus Braucki,
du bist da mit dem Smart CDI durchaus im Recht. Unser Smart im 14. Jahr läuft (mit Mathy) einwandfrei bei etwa 165Mm. Allerdings ist die Geschwindigkeit des 30 kW Autos in AT und DE die gleiche. Abregeln bei 135 km/h. Wie auch jeder Drilling.
.
Ich gönne mir hier im Forum eine Schreibpause bis entweder
1. Stuttgart seinen neuen Bahnhof,
2. Berlin seinen neuen Flughafen,
4. Deutschland seine neue Regierung hat.
werni883
du bist da mit dem Smart CDI durchaus im Recht. Unser Smart im 14. Jahr läuft (mit Mathy) einwandfrei bei etwa 165Mm. Allerdings ist die Geschwindigkeit des 30 kW Autos in AT und DE die gleiche. Abregeln bei 135 km/h. Wie auch jeder Drilling.
.
Ich gönne mir hier im Forum eine Schreibpause bis entweder
1. Stuttgart seinen neuen Bahnhof,
2. Berlin seinen neuen Flughafen,
4. Deutschland seine neue Regierung hat.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Elektromobilität?
So lange?

Gruß
Bernd
Re: Alternative Elektromobilität?
Aha, ein Hintertuerl eingebaut...
3. bis ich mirs anders ueberlege
... fehlte.
gell Werner:-) Ist ja prima so!
Gruesse an Dich und Deinen grippalen Infekt.
Peter.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Alternative Elektromobilität?
Heute im Wissenschaftsmagazin von WDR-5 ("Leonardo", ab 15 Uhr)
wieder ein Beitrag zu E-Mobilität (bzw. Fossilfrei-Fahren).
Vorgestellt wurde das käufliche (!) Wasserstoffauto von Toyota
und ein RWE-Stromer-Umbau mit Brennstoffzellen-Batterie-Range-
Extender...
Fazit: Der nötige Strom muß dazu massenhaft vom eigenen Dach
oder eigenen (!) Windrad (a la Werner-HD883) kommen.
Andernfalls sind die Umwandlungsverluste so hoch, daß man sich
was in die linke Tasche, rechte Tasche reinlügt.
Es ist momentan sinnvoller, überschüssigen Strom im Winter vor
Ort, also küstennah, direkt im Gebäude zu verheizen oder im
Warmwasser-Tank zu speichern. Und stattdessen auf Heizöl oder
Putingas zu verzichten. Diesen gesparten Sprit kann man dann
besser direkt verfahren (Sommer-Diesel bzw. Cub-CNG-Umbau).
E-Fahren macht bei Netzstrom erst Sinn, wenn man 100% fossilfrei
im Gesamtmix hat, und dann noch Überschüsse wegkloppen muß.
Die GanzGroKo aus Union, SPD und Gewerkschaftsfuzzis setzt aber
auf Braunkohlestrom - und hat die zugesagten Ziele für 2020 gemäß
Paris-Klima-Vertrag längst storniert. Gleichzeitig wird der Strom
"per Gesetz" auf Wirkgradfaktor 1,8 gesetzt (ein Wert, der nun
erst 2030 oder 2050 kommt. Wenn überhaupt). Das alles hier in
der BRD, und nicht etwa in der sozialistischen Sowjetrepublik
Armenien.
Frage an Radio Erewahn:
"Ist das Klima noch zu retten?"
Antwort: "Im Prinzip ja ..."
Druschba!
Generalsekretär-Pit
(Apopo Baikonur: Heute zur Tagesschau startet die Big-Falkon,
mit Tesla-E-Rover an Bord. Zum Testen im Mars-Orbit .,.)
wieder ein Beitrag zu E-Mobilität (bzw. Fossilfrei-Fahren).
Vorgestellt wurde das käufliche (!) Wasserstoffauto von Toyota
und ein RWE-Stromer-Umbau mit Brennstoffzellen-Batterie-Range-
Extender...
Fazit: Der nötige Strom muß dazu massenhaft vom eigenen Dach
oder eigenen (!) Windrad (a la Werner-HD883) kommen.
Andernfalls sind die Umwandlungsverluste so hoch, daß man sich
was in die linke Tasche, rechte Tasche reinlügt.
Es ist momentan sinnvoller, überschüssigen Strom im Winter vor
Ort, also küstennah, direkt im Gebäude zu verheizen oder im
Warmwasser-Tank zu speichern. Und stattdessen auf Heizöl oder
Putingas zu verzichten. Diesen gesparten Sprit kann man dann
besser direkt verfahren (Sommer-Diesel bzw. Cub-CNG-Umbau).
E-Fahren macht bei Netzstrom erst Sinn, wenn man 100% fossilfrei
im Gesamtmix hat, und dann noch Überschüsse wegkloppen muß.
Die GanzGroKo aus Union, SPD und Gewerkschaftsfuzzis setzt aber
auf Braunkohlestrom - und hat die zugesagten Ziele für 2020 gemäß
Paris-Klima-Vertrag längst storniert. Gleichzeitig wird der Strom
"per Gesetz" auf Wirkgradfaktor 1,8 gesetzt (ein Wert, der nun
erst 2030 oder 2050 kommt. Wenn überhaupt). Das alles hier in
der BRD, und nicht etwa in der sozialistischen Sowjetrepublik
Armenien.
Frage an Radio Erewahn:
"Ist das Klima noch zu retten?"
Antwort: "Im Prinzip ja ..."
Druschba!
Generalsekretär-Pit
(Apopo Baikonur: Heute zur Tagesschau startet die Big-Falkon,
mit Tesla-E-Rover an Bord. Zum Testen im Mars-Orbit .,.)