Hier noch ein Bild von der Steuerzentrale des Käfer:
Den Käfer hatte meine Oma damals '74 neu gekauft, danach fuhren ihn dann mein Vater und kurz mein Bruder. Als ich 17 wurde ist er dann in meinen Besitz übergegangen. Erstmal wurde überall ein bisschen geschweißt und gelackt, eine höhenverstellbare Vorderachse samt roten Konis ringsherum verbaut und das Werk für gut befunden.
Da der originale 1200er Motor überall ein bisschen ölte, und ich noch nicht 18 war, wurde er ausgebaut und in Vadders Gartenhäuschen verfrachtet.
Dort hab ich ihn dann über den Winter neu aufgebaut.
An meinem 18ten Geburtstag hatte ich dann die Führerscheinprüfung und einen ziemlich abgefahrenen, zugelassenen Käfer vor der Tür stehen( Bild 1 auf der anderen Seite).
Irgendwann hab ich mir dann einen "scharfen" 1600er (Ex-Kübelmotor) mit Engle Nockenwelle, großen Ventilen, neuen Kolben/Zylindern u.s.w. aufgebaut. Das war ein Spaß mit dem kurzen Getriebe...
Natürlich war auch sonst jeder Blödsinn verbaut. Von Sportsitz, Sportlenkrad, Starterknopf, Eigenbauauspuff u.s.w.
Da gibt es so einige Geschichten mit den Ordungshütern...
Das Ende vom Lied sieht man dann auf Seite 1 im dritten Bild. Ein 2er Golf ist aus dem Gegenverkehr über meine Spur abgebogen und hat mich übersehen...da hats ordentlich gekracht und beide Autos waren Totalschaden. Bei mir hat es den gesamten Vorderbau verschoben, man erkennt es ein bisschen weil das Rad nicht mehr im Radkasten steht.
Gruß Stefan